• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Systemblitz an Softbox

B@rtron

Themenersteller
So,

nachdem ich die Idee schon lange mit mir herum getragen habe und ich am Wochenende auf dem hiesigen Baumarkt auch die Sachen bekommen habe, die mir vorschwebten, möchte ich euch kurz meinen Adapter vorstellen.

Da der Flash2Softbox-Adapter einen Preis hat, der für meine Begriffe schon fast kriminell ist, habe ich beschlossen, die Sache etwas billiger anzugehen. Benötigt habe ich folgende Teile (Toom-Baumarkt):

1x Stahl-Konsole (Winkel für ein Regal, bevorzugt in schwarz): 2,09 €
1x Gewindestange M8 (1 Meterstück): 1,49 €
2x Ringschraube M6x30mm (4er Pack inkl. 4 Muttern M6): 3,29
4x Mutter M8: 0,68 €
6x U-Scheibe M8: 0,66 €
1x Schraube+Mutter M6: ausser Werkzeugkiste oder so ;)
1x Hutmutter M8: 0,26 €

Macht zusammen 8,47 €. Ich denke mal, was die Schrauben und Mutten angeht , hat man sowas evtl. inner Werkzeugkiste oder die sind von irgend einem Schrankbau übrig. Können natürlich auch andere Gewindegrößen sein. Auch die Gewindestange könnte man für lau bekommen, wenn man einen Bekannten hat der Klempner ist oder Elektriker. Man könnte also durchaus noch billiger kommen :p

Zum Zusammenbau gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Ich musste 3 Mal sägen (Gewindestange + die 2 Ringschrauben) und einmal bohren (Loch für den Blitz/Trigger).
Aus der Schnellwechselplatte vom Stativ habe ich die Schraube unten entfernt und mit einer normalen Schraube und Mutter am Winkel befestigt. Die 1/4"-Schraube habe ich dann gleich verwendet, um den Blitz/Trigger anzuschrauben. Das Loch dafür musste ich mit`m Akkuschrauber bohren.
Dann habe ich halt in den vorhandenen Löchern die Ringschrauben befestigt, gekürzt und die vorher zurechtgesägte Gewindestange inkl. den Ring der Softbox angebaut. Dazu muss ich sagen, daß ich eine echte Low-Budget-Softbox bei ebay gekauft habe nur um mal zu testen, ob das alles zu klappt. Zu meinem Glück hatte der Ring der Softbox gleich das passende Gewinde :) Das wird zwar bei vielen Softboxen anders aussehen, aber ich denke mit Akkuschrauber und Know-How gekommt man das auch hin.

Die Halterung ist erstaunlicherweise recht fest und lässt sich dank Schnellwechselplatte fix montieren. Der Trigger den ich da verwende ist übrigens der hier.

Bei Fragen und/oder Anregungen einfach PM :)
 
Hmm, schade. Irgendwie dachte ich doch, daß es mehr Leute interessieren würde.

Aber no Comment heißt ja nicht gleich no interest :D
 
Hab ich natürlich. Allerdings vorerst nur eins. Das dann aber auf dem hier angepriesenen Fototisch :D
 
funktioniert super. vielen dank.


portable_softbox.jpg
 
Bin momentan auch dabei so nen Adapter zu bauen.
Allerdings könnte meine Version die Stiefschwester vom F2S-Adapter sein - gleiche Methode, aber noch häßlich wie die Nacht :ugly:
Hab gestern von 19:00-22:30 gesägt, gefeilt, Gewinde geschnitten und geschraubt.
Heute wird das Alu noch geschrubbt und dann alles schwarz matt-lackiert.

Verwendet hab ich:
1x Alu-Block (Maße folgen)
1x Alu-Flacheisen (Maße folgen)
3x M5-Schraube Senk-Kopf 20mm
1x 110er Abwasser-Rohr
1x Moosgummi

Werde heute Abend mal Bilder machen und die Maße nachtragen.
 
Freu mich drauf.

Mit den lackieren, dass habe ich mir auch überlegt. wie macht man das am besten ohne des es abgeht?
 
Sodele... fast fertig...
Das meiste hatte ich ja gestern schon gemacht.
Heute hatte ich nur noch 2 Langlöcher in der 2. Bodenplatte zu feilen und die Lackierung war noch ausstehend.

Hier mal ein paar Bilder - nicht schön, aber selten :ugly:
 
Wo hast du so ein Rohr gefunden mit dem Durchmesser 90. Ich hab niergends gefunden.

Ich auch nicht... Hab erstmal nen 110er genommen und lass mir gerade nen 90er aus nem vollen Block drehen :ugly:
Muss ja auch kein 90er sein. Viele Softboxen kannst Du ja von X bis Y Durchmesser einsetzen. Einfach beim Kauf drauf achten :top:

Ansonsten guck mal bei den Reduzierstücken von Trocknerschläuchen. Da gibt's alle möglichen Größen.
Oder Du gehts zum Schlosser oder Metaller und lässt Dir nen Blech entsprechend walzen. 5er in die Kaffe-Kasse und fertig ist :)

Da gibt es jede Menge Möglichkeiten.
 
Danke für deine Antwort.
Ich hab nur gedacht , dass du einen gefunden hast. Ich möchte schon einen 90 mm haben da ich schon die flash2softbox habe.


Gruß
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten