• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Fremdobjektive an NX

Schade - aber trotzdem danke!
 
Hallo,

Ich hatte auch den KIWI für Pentax. Resultat: das 50er SMC-M fokussiert maximal bis 2m, keinesfalls unendlich. Laut Verkäufer haben die alle die gleiche Stärke...

Ich habe außerdem einen noname für Minolta MD. Der sah auf den ersten Blick ganz gut aus, aber ich kriege den Mond damit nicht scharf.

Hat bisher jemand gute Erfahrung mit einer Sorte gemacht?

Hallo @tufir,

habe auch nach einem vergeblichen Versuch mit einem anderen Adapter, den KIWI-Adapter PK-NX gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Meine 30 Jahre alten, manuellen Pentax M f1,7/50mm und Makro M f4/100mm verwende ich an meiner NX100 nur im Nahbereich, deshalb kann ich zur möglichen Unendlich-Einstellung nichts sagen.
Bei meinem manuellen Pentax M f4/200mm funktioniert diese Einstellung aber wunderbar, wie Du aus meinem anhängenden Mondbild sehen kannst, wobei ich hier auch noch zusätzlich meinen alten Vivitar 2-fach Konverter verwendet habe. Also insgesamt vergleichbar mit 600mm KB-Brennweite !

Einige andere Bildbeispiele von mir siehst Du auch im Nebenthread :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=974465

Grüße Alois


JPEG-Bild gecropt, Offenblende und mit Picnik bearbeitet.


90oh9x.jpg



Pentax M f1,7/50mm...Pentax M f4/100mm Makro...Pentax M f4/200mm + Konverter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hatte auch den KIWI für Pentax. Resultat: das 50er SMC-M fokussiert maximal bis 2m, keinesfalls unendlich.

Das hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und ich habe zu Testzwecken heute mit dem Pentax M f1,7/50mm + KIWI-Adapter PK-NX ein Bild mit Unendlich-Einstellung auf dem Objektiv gemacht.
Wie Du sehen kannst, sind die ca. 200m entfernten Häuser und auch noch der Berg im Hintergrund einwandfrei scharf. Es dürfte bei Dir also an einem falschen Adapter liegen !

Grüße
Alois

NX100, OOC-JPEG bei Blende 8, keinerlei sonstige Bearbeitung, nur das Minibild auf Forengröße verkleinert aber nicht nachgeschärft.

Click auf's Bild für volle Auflösung !


Und zum Vergleich noch ein ähnliches Motiv, diesmal jedoch mit dem Samsung Pancake f2/30mm. Da schaut m.E. das Bild mit dem Uralt-Objektiv f1,7/50mm nicht mal so schlecht aus.

Click auf's Bild für volle Auflösung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir für meine NX10 zwei Adapter von Kiwi geholt, auf M42 und auf T2. Beide waren zu lang, Unendlich ging mit keinem Objektiv. Also die Metallfeile rausgeholt, und vorne am Schraubgewinde die Lackierung entfernt. Jetzt läuft es wunderbar. Bei mir war es auch so, dass sie die Objektive nicht vollständig/richtig haben drehen lassen. Da hat am Ende immer eine knappe viertelte Umdrehung gefehlt.

Wenn ich jetzt mal rechne, M42 hat Gewindesteigung von 0,75mm pro Umdrehung, T2 hat 1mm. Beim Adapter auf M42 waren somit 0,18mm zu viel drauf, bei T2 knapp 0,25mm. Schon klar, dass der Verkäufer behauptet, dass alle Adapter die gleiche Größe haben...
 
Habe noch uralt Objektive für meine ebenso Uralte Yashica FR-Serie.
Hat jemand damit Erfahrung bezüglich Adapter? Gibt es dafür übehaupt noch einen?
Habe nämlich Linsen, die wohl ganz interessant drauf sein dürften: ein 50mm f1.7 und ein 135mm f2.8. :top:
 
Welches Bajonett hat die Kamera? Contax/Yashica (C/Y)? Dann gibt es z.B. bei eBay entsprechende C/Y-NX-Adapter. Ob sich die Adaption lohnt, ist eine andere Frage...:)
 
Habe noch uralt Objektive für meine ebenso Uralte Yashica FR

Die FR habe ich auch noch aus analogen Zeiten, sie war das preiswerte Backup für meine Contax 137MA. Sie hat das Contax/Yashica Bajonett, für das es natürlich auch Adapter gibt, von denen ich Einen für meine Zeisse von der Contax benutze. Ein 1.7/50 von Yashica für C/Y habe ich auch noch. Es ist an der NX deutlich besser als die ältere M42-Variante von der TL, aber trotzdem sichtbar schlechter als mein Zeiss Planar 1.7/50. Das 135er von Yashica habe ich nie besessen, es hatte aber einen guten Ruf an Film. Ich würde mal die 20€in einen Adapter investieren. Bei mir hat das adaptierte Sonnar 2.8/135 an der NX das 50-200 jedenfalls ziemlich arbeitslos gemacht.
 
Hallo,

ich habe erst vor Tagen mir eine Samsung NX100 gekauft, meine erste Kamera die nicht Taschenkamera ist, also ich bin ganz am Anfang in diesem Bereich.
Das Problem :-) : habe ein RJ M42-NX Adapter und ein Helios-44 2/58 Objektiv (Made in USSR), der Verkäufer des Objektives hat mir gesagt dass es ein M42'er ist. Aber die Passen nicht, der Adapter ist ein wenig zu groß für die Schraubgewinde des Objetivs.

Kann sein dass die Bezeichnung RJ am Adapter was anderes bedeutet oder ist das Objektiv ein M43(?) ?

Danke und Gruß,

Emanuel
 
ich bin mir nicht 100% sicher, aber das Helios hat zwar ein M42 Auflagemass aber wahrscheinlich ein M39 Gewinde.

Es gibt die Russen auch als M39 mit M-Mount Auflagemass (also fuer Rangefinder), daher hat der Verkaeufer dir wohl die entsprechende Info gegeben.

Es sollte ein M39/M42 adapter geben um die unterschiedlichen Gewinde auszugleichen
 
ich bin mir nicht 100% sicher, aber das Helios hat zwar ein M42 Auflagemass aber wahrscheinlich ein M39 Gewinde.

Es gibt die Russen auch als M39 mit M-Mount Auflagemass (also fuer Rangefinder), daher hat der Verkaeufer dir wohl die entsprechende Info gegeben.

Es sollte ein M39/M42 adapter geben um die unterschiedlichen Gewinde auszugleichen

Danke für die Antwort tjobbe.
Die ebay Anzeige lautete genau so: "Helios-44 2/58mm mit Anschluß M42"
Hm... :-)
 
Hast du das Gewinde mal gemessen?

Vermutlich ist es wirklich ein M39 - die Adapter M39/M42 sind übrigens nicht teuer. Aus China bekommst du die für gut 3 Euro.
 
Hast du das Gewinde mal gemessen?

Vermutlich ist es wirklich ein M39 - die Adapter M39/M42 sind übrigens nicht teuer. Aus China bekommst du die für gut 3 Euro.

Danke für die Infos.
Ja, ist M39, habe gerade gemessen. Anscheinend sollte dieser mehr als ein M42er kosten, ich hab 35 dafür bezahlt :).Und habe auch gleich ein m39/m42 bestellt. Nochmals vielen Dank für die Hilfe und sorry für die blöde Fragen (so kommen die mir jetzt vor :) )

Gruß,

Emanuel
 
Blöde Frage, habe paar Minolta Linsen da, lohnt sich da ein Adapter? Waren die Linsen gut? Kenne mich nur mit PK aus ;)

Ok, hab mal geschaut, das stand ja hier nur rum....

Es ist

1: MD Rokkor 50mm f/1.4
2: Soligor MC 28mm f/2.5
3: Tokina 35-200mm f/3.5-4.5
4: Tamron MC 2x Telekonverter for MD

Klingt jetzt alles nicht sooo schlecht, Zustand ist wie neu...taugt das Zeugs was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Minolta ist eine sehr gute Linse, habe sie selber adaptiert. Dafür alleine lohnt es sich eigentlich bereits. Das Soligor kenne ich nicht, aber es hört sich erstmal ok an, macht aber wenig Sinn, wenn man das bessere Samsung 30mm besitzt. Alte Zoom-Objektive sind nicht so der Bringer... Und Nr. 4 ist ja nicht wirklich ein Objektiv...
 
Ich weiß das das kein Objektiv ist :D

Aber 400mm an der NX klingt schon mal verlockend :)

Nun gut, Tips für MD Adapter?

Das 1.4 reizt mich sehr...das 28mm am Adapter sind ja eher 35 und ich hab ja das 20mm NX :)

Bei meinem PK Adapter habe ich auch erst eins gehabt das nicht unendlich ging, hab dann eins mit Blendenmitnehmer bekommen, das ging dann.
 
Aber 400mm an der NX klingt schon mal verlockend :)
Das klappt aber nur mit Stativ ordentlich... Auch dürfte die Qualität eines alten Zoom-Objektivs mit dem Konverter nicht zu gut werden...

Nun gut, Tips für MD Adapter?
Was qualitativ einwandfreies habe ich leider noch nicht gefunden. Schau halt mal bei eBay rein, da gibts die Zebras-Adapter und die einfarbigen Adapter für günstig Geld. Ich würde es zuerst mit dem Zebra-Adapter probieren, der konnte bei mir zumindest unendlich...

das 28mm am Adapter sind ja eher 35
Wie meinen? 28mm sind 28mm?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...durch den Adapter "verlängert" sich doch die Linse nach vorne, oder?

Ja gut, wollte eigentlich nicht in China bestellen, das dauert ja wieder Jahre :D

Das mit dem Stativ sollte klar sein :top:

Taugt der hier? : klick :
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sieht aus wie meiner und dürfte ok sein.

Ein 400mm mit dann f9 ist nicht gerade der Burner. :rolleyes:

Dann lieber eine 500mm f8 Wundertüte oder ein f6.3 400mm.

Wenn es wirklich ein Zoom sein soll, würde ich mal nach dem Vivitar f3.8 75-205mm und dem zugehörigen 2x mached multiplier suchen. Die sind aufeinander abgestimmt und bringen auch bei 150-410mm noch eine ansprechende Leistung.

Falls du das Soligor MC 28mm f/2.5 nicht brauchst, hätte ich evtl. was zum tauschen.
 
Den "m.u.k." habe ich selbst im Einsatz.
Zumindest bei meinem Exemplar funktioniert es bis unendlich.

Cool, dann kaufe ich mal, er hat den Preisvorschlag nun bei 20 Euro + Versand eingeschlagen, ist das ok?

Der sieht aus wie meiner und dürfte ok sein.

Ein 400mm mit dann f9 ist nicht gerade der Burner. :rolleyes:

Dann lieber eine 500mm f8 Wundertüte oder ein f6.3 400mm.

Wenn es wirklich ein Zoom sein soll, würde ich mal nach dem Vivitar f3.8 75-205mm und dem zugehörigen 2x mached multiplier suchen. Die sind aufeinander abgestimmt und bringen auch bei 150-410mm noch eine ansprechende Leistung.

Falls du das Soligor MC 28mm f/2.5 nicht brauchst, hätte ich evtl. was zum tauschen.

Das ist mir schon klar, die Linsen haben mich inkl. einer Cam und noch viel Zubehör 35 Euro gekostet, da kann man es ja mal testen :D

Hast PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten