Schade - aber trotzdem danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Ich hatte auch den KIWI für Pentax. Resultat: das 50er SMC-M fokussiert maximal bis 2m, keinesfalls unendlich. Laut Verkäufer haben die alle die gleiche Stärke...
Ich habe außerdem einen noname für Minolta MD. Der sah auf den ersten Blick ganz gut aus, aber ich kriege den Mond damit nicht scharf.
Hat bisher jemand gute Erfahrung mit einer Sorte gemacht?
Hallo,
Ich hatte auch den KIWI für Pentax. Resultat: das 50er SMC-M fokussiert maximal bis 2m, keinesfalls unendlich.
Habe noch uralt Objektive für meine ebenso Uralte Yashica FR
ich bin mir nicht 100% sicher, aber das Helios hat zwar ein M42 Auflagemass aber wahrscheinlich ein M39 Gewinde.
Es gibt die Russen auch als M39 mit M-Mount Auflagemass (also fuer Rangefinder), daher hat der Verkaeufer dir wohl die entsprechende Info gegeben.
Es sollte ein M39/M42 adapter geben um die unterschiedlichen Gewinde auszugleichen
Hast du das Gewinde mal gemessen?
Vermutlich ist es wirklich ein M39 - die Adapter M39/M42 sind übrigens nicht teuer. Aus China bekommst du die für gut 3 Euro.
Das klappt aber nur mit Stativ ordentlich... Auch dürfte die Qualität eines alten Zoom-Objektivs mit dem Konverter nicht zu gut werden...Aber 400mm an der NX klingt schon mal verlockend![]()
Was qualitativ einwandfreies habe ich leider noch nicht gefunden. Schau halt mal bei eBay rein, da gibts die Zebras-Adapter und die einfarbigen Adapter für günstig Geld. Ich würde es zuerst mit dem Zebra-Adapter probieren, der konnte bei mir zumindest unendlich...Nun gut, Tips für MD Adapter?
Wie meinen? 28mm sind 28mm?!das 28mm am Adapter sind ja eher 35
Den "m.u.k." habe ich selbst im Einsatz.
Zumindest bei meinem Exemplar funktioniert es bis unendlich.
Der sieht aus wie meiner und dürfte ok sein.
Ein 400mm mit dann f9 ist nicht gerade der Burner.
Dann lieber eine 500mm f8 Wundertüte oder ein f6.3 400mm.
Wenn es wirklich ein Zoom sein soll, würde ich mal nach dem Vivitar f3.8 75-205mm und dem zugehörigen 2x mached multiplier suchen. Die sind aufeinander abgestimmt und bringen auch bei 150-410mm noch eine ansprechende Leistung.
Falls du das Soligor MC 28mm f/2.5 nicht brauchst, hätte ich evtl. was zum tauschen.