• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

tjobbe

Themenersteller
In diesen Thread bitte Beispielbilder einstellen, bei denen ein Fremdobjektiv via Adapter an eine NX adaptiert ist.

Bitte zusätzlich zur Bearbeitung noch das Objektiv, das originale Bajonett und da in den EXIF's nicht enthalten Blende und Brennweite (bei Zooms) angeben

Hier zwei Beispiele mit einem M42 Vivitar Series 1 (Hersteller Kiron) f3,5/70-210 Zoom in Makrostellung bei f5,6. Als Handmakro ist das 900gr schwere Zoom eigentlich nicht zu gebrauchen.....:evil:

Bearbeitet wie immer als RAW in LR3.5 (leichtes Anpassen Belichtung, Farben, Kontrast und Ausschnitt) sowie JEPG Nachbearbeitung (Schärfen/Rahmen) in Helicon 4.93 (Freeware)

Cheers, Tjobbe

Anhang anzeigen 2012315

Anhang anzeigen 2012316
 
Zuletzt bearbeitet:
....und als Beispiel wie man auch ein OOC - JPEG anpassen kann.... noch einmal das Mondbild, aufgenommen mit der NX100 + Pentax M f4/200mm + Vivitar 2-fach Telekonverter + KIWI-Adapter PK-NX, aber folgendermaßen per Canon ZoomBrowser EX verändert:

Original-Größe: 4592 x 3056 Pixel, 1,8 MB

Crop-Größe: 1500 x 1000 Pixel, 133,2 KB
Unscharf maskiert: Anzahl 42%, Radius 0,6P, Schwellenw. 0
RGB-Anpassung: Rot +10, Grün -6, Blau -26

Dadurch ergiebt sich der gelb/orange Farbeindruck des Mondes, in etwa so, wie ich ihn gesehen habe. :)
....Phantasiebegabte könnten aber wohl auch den " Mann im Mond " erkennen....;)

Grüße Alois


" Mann im Mond "





nicht geschärftes........ geschärfter und
original OOC-JPEG ..... veränderter Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier wieder einmal ein Bild mit meiner NX100 + Kiwi-Adapter PK-NX + manuelles Pentax M Makro f4/100mm, vom gestrigen, regnerischen Photoshooting.

OOC-JPEG, leicht beschnitten, Kontrast und Sättigung leicht angehoben (Canon ZoomBrowser EX), Rahmen mit Freeware Picnik eingefügt.

Aufnahmedaten: Blende F4, Zeitautomatik, Spot-Belichtungsmessung, Stativ und Selbstauslöser, sonstige Exif's im Miniaturbild.
Fokussierung war wegen leichtem Wind etwas schwierig !

Grüße Alois


" Abschied mit Tränen "


 
Zuletzt bearbeitet:
...und hier noch ein Bild aus der gleichen Serie, das Equipment und die Aufnahmedaten sind ebenfalls wie vorher.

Grüße Alois


" Dreimäderlhaus "


 
...noch ein letztes aus dieser Serie, damit reicht's aber vorläufig !

Grüße Alois


" Abgeblüht "


 
Zuletzt bearbeitet:
...da sich hier leider nicht viel tut, stelle ich jetzt noch einmal mein Bild aus einem anderen Thread auch hier ein. Paßt ja zu den adaptierten Altgläsern an der NX... !

Grüße Alois

NX100 + Kiwi Adapter PK-NX + manuelles Pentax M f1,7/50mm + Stativ
OOC-JPEG / Blende 5,6 / Kontrast und Sättigung leicht erhöht sowie Rahmen mit Freeware Picnik eingefügt.


" Orchideenzweig "



 
Und noch ein Blütenmakro vom vergangenen Sommer...:)

Grüße Alois

NX100 + Kiwiadapter PK-NX + manuelles Pentax M Makro f4/100mm, Freihand.
OOC-JPEG / Blende 5,6 / Kontrast und Sättigung leicht erhöht / Rahmen mit Picnik eingefügt.


" Johanniskrautstrauch "


 
...die roten Hagebutten der Apfelrose, kombiniert mit der konträren, ultramarinblauen Farbe des veränderten Hintergrund's.

Grüße Alois

NX100 + Adapter + Pentax M f4/100 Makro, Offenblende, OOC-JPEG, Hintergrundfarbe durch RGB-Regelung verändert, Vignette und Rahmen mit Freeware Picnik eingefügt.


" Ultramarin 2 "

 
Um mal wieder etwas einzustellen....vielleicht erinnert sich noch jemand an die heurige, wunderschöne Schneerosenblüte im März !

NX100 + KIWI-Adapter PK-NX + manuelles Pentax M f1,7/50mm bei der Naheinstellgrenze von 45cm, OOC-JPEG, leichter Crop mit 7,6 MB, Blende 5,6. Etwas nachgeschärft und leicht entrauscht mit DPP.

Grüße
Alois


" Schneerosen "

wk2yoy.jpg


Click auf's Bild für volle Auflösung !

Bild mit Exif's !
 
Samsung NX11 mit Auto Revuenon 1:1.9
War etwas schwierig, weil unser Hund absolut nicht stillhalten wollte. :rolleyes:

friedaozcm4.jpg
 
Ja...sehr schöne und technisch aussagekräftige Bilder die man hier von Euch sieht. :)

Natürlich könnte man die selben Bilder in der Art auch mit den NX-Optiken machen. Aber es bringt einem halt nicht dieses tolle Gefühl, wie wenn man mit den alten, manuellen Objektiven, mittels Stativ, Blendenring und samtweich laufendem Fokusring, ein Bild sich langsam erarbeitet ! :)

Nachstehend nochmals 2 Stk. OOC-JPEG ( keine RAW ) Bilder mit der NX100 bei ISO 200....das Erste mit dem Pentax M f1,7/50mm bei Blende 4 mit einer zusätzlichen Sepia-Version, das Zweite mit dem Pentax M f4/100mm Makro bei Offenblende 4 !
Kontrast, Tonwerte und Rahmen per PhotoScape angepasst, verkleinert aber nicht nachgeschärft per Canon ZoomBrowser EX !

Grüße
Alois


" Valentinsprimel "

Click auf's Bild für volle Auflösung !


" Dirndlstrauchblüte "

Click auf's Bild für volle Auflösung !

Exif-Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine allererste Versuche in diesem Breich (hatte bis jetzt nur normale kompaktkameras). Hier zwei Fotos mit Samsung NX100 + Auto Exaktar 1:2,8 35mm (Schraubgewinde) + M42 Adapter.
Foto 1 - 1/160 sek, ISO-100
Foto 2 - 1/15 sek, ISO - 200
Mehr kann ich nicht sagen weil ich zu konzentriert war die Kamera still zu halten :D, und hat sowieso ewig gedauert bis ich die Einstellungen richtig hatte.
Beide Fotos in Windows Live ein wenig bearbeitet, kenne mich mit andere große Software nicht aus...Vll könnt ihr mir was empfehlen und, natürlich, bitte mir Tipps geben, Kritik usw, ich bin bereit zu lernen :). (Disclaimer: bin kein Deutscher, sorry für die Rechtschreibung)


http://i1061.photobucket.com/albums/t470/fr33manu/foto1.jpg

http://i1061.photobucket.com/albums/t470/fr33manu/foto2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Porst 70-220mm (M42) an der NX11:

15porst220b3fu5.jpg


Blende 5.6, ISO 100 bei 220mm Brennweite mit dem internen Blitz etwas aufgehellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zwei Schiebezooms im Vergleich:

Vivitar 75-205mm:

vivitar75-205mmibcpw.jpg


ISO 100, Blende 3.8.

und Hoya HMC 80-200mm:

hoya80-200mm8megl.jpg


ISO 100, Blende 4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten