Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das bedeutet auch nur der Modus M funktioniert? Funktioniert denn der interne Belichtungsmesser?
Was genau ist das?"Arbeitsblendenzeitautomatik"
Was genau ist das?
Rrrrichtiggg!! So wie in der guten alten Zeit.
Andere "Alt-" Bajonette funktionieren halt schon etwas komfortabler. Auch bei den nFD muss man ja den Blendenmitnehmer erstmal betätigen. Bei anderen (MD z.B.) braucht man das nicht..Dann hast du offenbar nur Chromring-Varianten? Es gibt/gab ja auch noch FDn, wo nur das Objektiv gedreht wurde..
Nicht unbedingt, es gibt auch Adapter die das anders Lösen. Der Novoflex z.B. ist so konstruiert das man das Objektiv an einem Punkt ansetzt, etwas zurück dreht bis der Mitnehmen einrastet und dann wieder vordreht bis das Objektiv einrastet.Der Drehring am Adapter ist technisch notwendig, um die Blende zu öffnen bzw. freizugeben.
probier ruhig die Billigware. Ich habe so ein Chinateil für 15€ oder so, das klappt ganz wunderbar.
Reden wir da über diesen hier?
https://www.ebay.de/itm/Canon-FD-mo...862155?hash=item281e0d074b:g:AbwAAOSwzJ5XX8NC
Würde dieser zum Testen erstmal reichen (hat jemand Erfahrungen damit)?
https://www.ebay.de/itm/Fotga-Canon...225155?hash=item59002fd943:g:t-IAAOxy--NRuwei
Den Fotga hatte ich an der M3 benutzt, alles einwandfrei, der Ring lief sauber und die passgenauigkeit war auch top.Würde dieser zum Testen erstmal reichen (hat jemand Erfahrungen damit)?
Den Fotga hatte ich an der M3 benutzt, alles einwandfrei, der Ring lief sauber und die passgenauigkeit war auch top. .
Das einzige was für einen teuren Novoflex spricht wäre das er keinen Ring für die Blende benötigt der je nach Kamera unten übersteht.
Das kommt drauf an, was du brauchst. Wenn du ein lichtstarkes Portraitobjektiv suchst und nicht das EF 1,8/50 oder 85 o.ä. besitzt, könnte ein adaptiertes FD 1,4/50 für 50€ schon Sinn ergeben.
135er nutze ich schonmal ganz gerne und die Ergebnisse sind tadellos.
Das 135mm / 2.8 würde mich schon reizen. Kleiner Blende bräuchte ich nicht unbedingt. Allerdings schrecken mich die Ergebnisse des FD 1,4/50 bezüglich CA’s schon ab….
vermutlich verwechselst du Blende und Blendenzahl.
Kleine Blende = große Blendenzahl.
Große Blende = kleine Blendenzahl.