• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für 5DIII auf EXA gesucht

gnorm

Themenersteller
Ich such einen Adapter für ein altes Exakta Objektiv von Meyer Görlitz für eine 5DIII und meine 7D. Nun habe ich hier in einem alten Thread gelesen dass es da für KB anscheinend keine Lösung gibt. Ist das immer noch so, oder gibt es da mittlerweile was passendes?
 
An welche Kamera gehörte das Objektiv original dran?

Wikipedia nennt auf seine Seite für das Auflagemass
( http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß ) zwei mal Exakta ...
... einmal mit 44.7mm als "Exakta (Kine, Varex, RTL)"
... einmal mit 74,1mm als "Pentacon Six / Exakta 66"

zumindest letzteres sollte sich ohne Probleme adaptieren lassen ...
beim ersten ist die Frage, ob die 0.7mm reichen, um einen stabilen
Adapter zu bauen ... Platz wäre ja ein wenig vorhanden, aber es kann
daran scheitern, dass Hebelchen zu weit in die Kamera ragen. Wenn das
so ist, ist ein Objektiv nicht an Kameras mit grossen Spiegeln (also i.d.R.
VF/KB) adaptierbar ... jedenfalls nicht ohne Modifikation am Objektiv.
 
Nein, es ist das kleine. Schade, ich hätte gedacht evtl. gibt es mittlerweile eine fertige Lösung ohne Basteln zu müssen. Soweit ich das sehe kann man die vorhandenen Adapter ein bisschen abschleifen dann passen sie ja angeblich.
 
Soweit ich das sehe kann man die vorhandenen Adapter ein bisschen abschleifen dann passen sie ja angeblich.

Da bin ich nicht ganz sicher ... ich hatte bei dem Link von Hoacker ein kleines
Deja-Vu ... in dem dort wiederum verlinkten Beitrag ist zu lesen, dass
bis knapp vor unendlich alles ok ist, bei unendlich selbst aber etwas am Spiegel
anschlägt ... dieses Problem ist durch Beschleifen des Adapters nicht zu lösen,
weil das ja nur dazu führt, dass sich das Objektiv noch weiter innen in der
Kamera befindet ... das wäre ok, wenn unendlich nicht ganz erreicht würde,
es wird aber erreicht, nur dass dann eben der Spiegel im Weg ist.

Ich denke, wenn mal klar ist was da eigentlich anschlägt, sollte es u.U. eine
Modifikation am Objektiv geben, die auch die Verwendung an der Original-
kamera erlaubt ... es geht ja u.U. nur um wenige Zehntelmillimeter.
Falls es aber z.B: die Hinterlinse selbst ist, die anschlägt, dann hilft ggf.
nur Beschleifen des Spiegels ... was ich pers. nicht machen würde.
 
Welches Objektiv ist es denn? Mein Exa Trioplan 100 konnte ich soweit abschleifen, dass es mit dem Spiegel der 5er nicht mehr kollidiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten