• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Eos-> M42!

huxtebude

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir einen solchen M42 Adapter für die 350d zulegen.
Jetzt ist die Frage, welcher da zu empfehlen ist...
wäre dieser etwas?
Ich habe gerade eben mal einen Test mit "vorgehaltenem" Objektiv gemacht. Die Kamera bekommt die Blende des Objektivs ja nicht übermittelt, muss man dann im AV-Modus fotografieren? Dabei hatte ich eine Tendenz zum Überbelichten festgestellt, aber das kann man ja ausgleichen. Bei der Belichtungsmessung muss die Blende ja dann logischweise auf den gewünschten Wert geschlossen sein.

Gibt es sonst noch Tipps?

Ach ja, das Objektiv (Pentacon electric 1.8/50) hat mir dabei die schärfsten Bilder geliefert die ich mit der 350d gemacht habe (ok, hab sie aber auch erst seit 2 Tagen und momentan nur mit Kit-Objektiv :D )

Grüße,
Florian
 
Hi!

Ich denke, der Adapter, den Du da im Auge ist ok; ich hab den gleichen vom selben Händler ;-) Das Teil passt, macht einen soliden Eindruck, und vor allem drückt es den Blendenstift am Objektiv mit runter (das machen nicht alle Adapter).

Viele Grüße,
Christiane
 
Hallo,

ich hab auch den selben Adaperter an der selben Cam und mit dem selben Objektiv. Kann das nur empfehlen und bin zufrieden.
 
Azalee schrieb:
Ich denke, der Adapter, den Du da im Auge ist ok; ich hab den gleichen vom selben Händler ;-) Das Teil passt, macht einen soliden Eindruck, und vor allem drückt es den Blendenstift am Objektiv mit runter (das machen nicht alle Adapter).
Was hast du dafür bezahlt?

Nur so, um die Grössenordnung zu wissen.

Nick
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten!
Dann kann ich da mit dem Adapter ja wohl nicht viel falsch machen und werde mir den mal kaufen.
@ Photographix: wie kommst du denn mit dem Fokussieren so zurecht? Viele sagen ja es wäre damit reine Glückssache den richtigen Fokus zu treffen. Ich habe ja heute mal ein bisschen (ohne Adapter) damit rumgespielt und fand es eigentlich gar nicht sooo schlimm.

Grüße,
Florian
 
@Nick77: Als ich den Adapter kaufen wollte, gab es leider einige andere Interessenten... Ich habe daher Sofort-Kauf für um die 20 Euro gemacht, weil ich nicht länger warten wollte und die Auktionen auch nicht viel drunter lagen.

Gruß,
Christiane
 
@ huxtebude

@ Photographix: wie kommst du denn mit dem Fokussieren so
zurecht? Viele sagen ja es wäre damit reine Glückssache den richtigen Fokus zu treffen. Ich habe ja heute mal ein bisschen (ohne Adapter) damit rumgespielt und fand es eigentlich gar nicht sooo schlimm.

Finde es nicht komplizierter als wenn ich mein Canon 50/1.8 manuell bedienen muss. Der Vorteil vom Pentacon ist das es etwas "zäh" geht. Das Canon ist mir manuell schon zu leichtgängig.

Mein letzte "Juliane" Serie ist nur mit dem Pentacon gemacht (da hatte ich noch kein Canon EF 50/1.8) und ich bin zufrieden.

Hier mal paar Links zu den Bildern. Wenn gewünscht gibts auch 100% Crops.
Juliane 01 Juliane 02 Juliane 03 Juliane 04 Juliane 05 Juliane 06

Kritik und Verbesserungsvorschläge dazu gern hier, per PN, oder unter dem Bild oder im GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank noch für eure Antworten!
@ photographix: Die Bilder finde ich alle sehr schön, welche Blende hast du denn benutzt? War doch mit der 350d, oder? Deshalb wundert es mich irgendwie, dass du "analog" druntergeschrieben hast. Oder wolltest du damit das Objektiv bezeichnen? Weil analoge Objektive gibts ja in dem Sinne eigentlich net.
Bild 52 ist vielleicht etwas überbelichtet, aber das kann auch Geschmackssache sein. Ansonsten, top!

Grüße,
Florian
 
@huxtebude

@ photographix: Die Bilder finde ich alle sehr schön, welche Blende hast du denn benutzt? War doch mit der 350d, oder? Deshalb wundert es mich irgendwie, dass du "analog" druntergeschrieben hast. Oder wolltest du damit das Objektiv bezeichnen? Weil analoge Objektive gibts ja in dem Sinne eigentlich net.
Bild 52 ist vielleicht etwas überbelichtet, aber das kann auch Geschmackssache sein. Ansonsten, top!

Danke das dir meine Bilder gefallen ;-)
Leider kann ich dir die Blende nicht mehr sagen weil es die Exif's ja nicht dazu gibt. Aber da ich unbedingt eine sehr starke Abgrenzung vom Hintergrund wollte wird es sicherlich nur zwischen 1.8 und 2.5 liegen. "Analog" heisst es wie du vermutet hast wegen dem "alten" Objektiv. Aber du hast recht es gibt kein analoges Objektiv. Ich hätte schreiben sollen manueller Fokus.
Zur Überbelichtung kann ich nix sagen ist sicherlich auch subjektiv. Vielleicht einen winzigen Tick zu viel an der Stirn aber dank RAW ist das kein Problem und leicht zu kompensieren.
 
Azalee schrieb:
Ich denke, der Adapter, den Du da im Auge ist ok; ich hab den gleichen vom selben Händler ;-) Das Teil passt, macht einen soliden Eindruck, und vor allem drückt es den Blendenstift am Objektiv mit runter (das machen nicht alle Adapter).

einen nachteil hat das ding aber auch:
der adapter hat nämlich keinen "anschlag" fürs rausdrehen, dh. man muss beim rausdrehen eher vorsichtig sein. normalerweise gibt es beim eos-bajonett so einen stift der verhindert das man weiterdreht als fürs rausnehmen des objektives notwendig ist. dieser adapter hat keinen solchen stift.

ansonsten ist das ding aber wirklich ganz gut...
 
antolari schrieb:
Der Stift ist an der Kamera und nicht am Adapter. Das Adapter hat eine Nut wo der Stift einrastet.

Das gilt fürs hineindrehen, ja.

beim rausdrehen gibts allerdings am bajonett einen stift (genaugenommen ist es kein stift sondern ein schräubchen)
Das kitobjektiv hat an dieser stelle zb. auch kein schräubchen sondern ein plastikteil.

der adapter hat sowas überhaupt nicht, dh. man kann das ding "überdrehen" beim abnehmen des objektivs.
 
Danke für den Hinweis, aber ist ja nicht so tragisch, wenn man es weiß. Jedenfalls nicht so schlimm, wie wenn es beim Eindrehen nicht einrasten würde.

Grüße,
Florian
 
huxtebude schrieb:
Danke für den Hinweis, aber ist ja nicht so tragisch, wenn man es weiß.

Naja, ich hab mal irgendwo gelesen das es ältere eos kameras gibt deren bajonett man durch überdrehen kaputtmachen kann (muss schauen ob ich irgendwo noch den link finde)

Das bajonett der 350d dürfte da nicht so empfindlich sein, jedenfalls hab ich nichts gefunden was man da so leicht zerstören könnte, aber vorsicht ist trotzdem geboten.
 
Wie stellt ihr denn mit diesen MF Linsen scharf
ohne Focusierhilfen wie Schnittbildindikatoren o.ä.
Vor allem bei wenig Licht :confused:
 
Lupo schrieb:
Wie stellt ihr denn mit diesen MF Linsen scharf
ohne Focusierhilfen wie Schnittbildindikatoren o.ä.
Vor allem bei wenig Licht :confused:

Garnicht :D Also wenn so wennig licht ist das man Selber nicht mehr scharfstellen kann, dann Funktioniert der AF der 20D schon lange nicht mehr.

Ansonsten geht das Manuell Fokussieren nach einer kurzen Zeit Recht gut und Schnell. :)
 
Hallo,
habe nun meinen Adapter bekommen :)
Ist es normal, dass sich der Adapter nur sehr schwergängig ein- und ausdrehen lässt? habe da ein bisschen Angst was am Bajonett zu beschädigen.
Die Markierung für die Eingestellte Blende befindet sich am Objektiv ja normalerweise ganz oben, mit dem Adapter fehlt da aber noch ca. ein cm den ich das Objektiv weiterdrehen müsste. Die Unendlicheinstellung scheint aber zu stimmen und der Adapter ist auch "eingerastet".
Wie ist das bei euch, die den Adapter auch haben?

Grüße,
Florian
 
Hallo,
habe nun meinen Adapter bekommen :)
Ist es normal, dass sich der Adapter nur sehr schwergängig ein- und ausdrehen lässt?
Hallo zusammen.
Verzeiht mir bitte, wenn ich diesen alten Thread hervorkrame. Aber ich sitze gerade vor dem gleichen Problem.
Der Adapter ist etwas rauh eloxiert und paßte anscheinend gerade so in das Bajonett meiner 400 D rein, ein altes M 42 Objektiv angschraubt und es auch macht Bilder.
Nur das Abnehmen des Adapters ist ohne richtiges Werkzeug bzw. Gewalt nicht möglich.
Hat jemand in München so einen Adapter schonmal irgendwo bekommen, außer im I-Net? Oder hat jemand so einen Schlüssel leihweise?
Vielen Dank für Rat und Tipps.

Schönen Abend

Gunnar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten