• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Actionfotos - Army

juefei

Themenersteller
Hallo Leute!

hab mal eine Frage, mir wurde die Möglichkeit gegeben bei einer Übung des Heeres, bei der scharf geschossen wird, mit meiner Linse dabei zu sein.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung damit? Wo man sich am besten bewegen muß, damit man super Bilder schiessen kann?
 
Wundert mich ja schon sehr, dass die Amis da jemanden reinlassen, ich kenn da ganz andere Erfahrungen mit der Range Control.
Ich denke du wirst da dann vor Ort noch genügend Anweisungen bekommen, was du darfst und was nicht.


Ansonsten würde ich mal behaupten, dass du die interessantesten Bilder bekommst,
wenn du nah am Mann bleibst und auch relativ viel vom Boden aus knipst.
Ein "mächtiger", ernster Ausdruck tut bei Armyfotos sicher gut.

Den Rest stell ich mir ziemlich schwer vor. Zu Panzern, Mörsern etc. würde ich einen guten Sicherheitsabstand lassen --> Tele??

(Diese Aussagen stammen von einem Ex-Zivi, der sich noch nie sonderlich für BummBumm interessiert hat und deswegen vielleicht hier absoluten Blödsinn schreibt...:angel:)
 
Es sind nicht die Amis! Österreicher!
Mörser sind auch keine, nur ein Sturm auf ein Haus.
Mit Panzer, Hubschrauber und die letzten Meter zu Fuß.

Anweisungen bekomme ich hoffentlich!

Boden - Danke.
 
Ah, dann Missverständnis, hab nur Army gelesen.

Haus klingt eigentlich gut. So ein ruinenartig zugerichtetes Ding macht sicher ne super Location für solche Fotos.
Dumm nur das mit der scharfen Munition, hehe... Da wirste im Haus wenig Chancen haben.

Ja, nur vom Boden klingt bissl übertrieben, aber Soldaten von oben wirken mMn vielleicht bissl fad.
Wie gesagt, hab sowas auch noch nicht gemacht.

Ich denk halt nur grad an Bilder aus Band of Brothers u.ä. (hab ich letzte Woche zufällig drübergezappt und fand die Kamera gut),
da klebt die Kamera ja z.B. auch immer an drei GI´s, von denen der erste grad ums Häusereck luchst, oder sowas...

/edit: Kann man da nicht den General Feldmarschall fragen, ob er einem nach dem Manöver noch drei vier Leute ohne Munition abestellt für 15min?? Weiß ja nicht wie du zu dem Shooting gekommen bist...
 
Kann man da nicht den General Feldmarschall fragen, ob er einem nach dem Manöver noch drei vier Leute ohne Munition abestellt für 15min?? Weiß ja nicht wie du zu dem Shooting gekommen bist...

Den Gedanken hatte ich auch. Ich würd mich hüten bei einer Hausstürmung zu fotografieren wenn scharf geschossen wird.

Das ganze kommt mir zudem seltsam vor. Warum ein Panzer beim Sturm auf ein Haus??? Wenn man den für den Sturm braucht wird sich kein Hubschrauber in die Nähe wagen. Und den Rest zu Fuß???? Irgendwas passt da doch nicht.
 
niemals würde ich sowas fotografieren..außer vielleicht mit nem 600er Tele..:ugly:
mit Scharfer Munition und du mitten drin mit der Kamera vorm Auge?
 
Das ganze kommt mir zudem seltsam vor. Warum ein Panzer beim Sturm auf ein Haus??? Wenn man den für den Sturm braucht wird sich kein Hubschrauber in die Nähe wagen. Und den Rest zu Fuß???? Irgendwas passt da doch nicht.

Klassisches Peacekeeping Szenario.

Urbane Gegend, Patroullie mit Schützenpanzerfahrzeug wie dem ASCOD Ulan wird aus dem Hinterhalt (Haus) angegriffen. Feuer aus dem Haus, Feuererwiederung und ähh.. fachgerechte Entfernung des Agressors. Man kann Häuser halt nicht mit einem Leo 2 einfach "plattmachen", falls da Zivilisten drin sind kommt das in der Presse schlecht an.

PS: Nimm dir Gehörschutz mit.
 
Also es handelt sich um einen Mannschaftstransportpanzer.
Mannschaft wird so nah wie möglich ans Ziel ran geführt.
Ausserdem wird noch mit einem Hubschrauber ein Trupp abgesetzt.
Genauere Infos bekomm ich erst.

Splitterschutzweste und Helm bekomm ich. Ich stell mir das so vor, das ich hinter einen von den Trupps mitgehe.

Hoffe schon das anschliessend noch einige Soldaten für "gestellte" Aufnahmen bereitstehen.

Ausserdem,wer Schafschiess Übungen kennt, weiß genau das hierbei die Sicherheit vorrang hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind nicht die Amis! Österreicher!
Mörser sind auch keine, nur ein Sturm auf ein Haus.
Mit Panzer, Hubschrauber und die letzten Meter zu Fuß.

Anweisungen bekomme ich hoffentlich!

Boden - Danke.

dann hättest du es besser formulieren sollen.

keine herkunftsangabe, kein nichts und dann "actionfotos-army".

toll.

glaube grob gesagt, du sollst, bzw. du darfst, eine "Ortschaftsstürmung" fotografieren. DOKUMENTIEREN.

Panzer, Mörser, Schützentruppe.

Achso.. wieso schreibst du ARMY...klingt das cooler? Hättest du HEER geschrieben,hätte das jeder sofort gewusst. denn die Deutschen haben kein Heer. Nur Heeresflieger.

Egal.


Die Offizielle Homepage des Österreichischen Heeres hat verdammt viele gute Bilder, Fotos. Fotos des Jahres.... usw..

Da kannst du dir Ideen holen. Ich find da gibt es einige.


Da das anscheinend alles "offiziell" ist, (wie alt bist du überhaupt, hast du schon gedient? kennst du dich mit dem Militär, mit den Geräuschen usw. aus? Oder wirst du bei jedem Schuss zusammenzucken? Dann lass es gleich sein.)


Du wirst sicherlich SpliSchu und Helm und Co bekommen, keiner wird dich ohne rausschicken. Dann versuche vorher schon rauszufinden, wie du, wenn du einen Externen Blitz hast, am besten damit umgehst. Die Österreichen Helme sind anders geschnitten als die Deutschen, aber bei dem Deutschen Helm hab ich mal probleme gehabt, die Kamera mit externen Blitz an die Stirn zu drücken (geht halt nicht!)

Versuche, diese Sachen vorher schon zubekommen, sofern du sie noch nie getragen hast, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Sprich, hinlegen, haltung usw... denn du wirst da eingeschränkt werden mit all der SCHUTZAUSRÜSTUNG.

sprich, lern damit "Umzugehen" (hatte damals sogar aufgrund vom falschen aufsetzen probleme, das Visir ans Auge zu bekommen.)

Wenn du da schon Probleme hast, wo soll denn das ganze enden?


Panzer, Mörser, Schützengruppe.

Weißt du, bzw. hast du eine Ahnung, wie du von A nach B kommst? Wirst du gefahren?

Denke der Panzer (Schützenpanzer? BMP?) wird in den Ort reinfahren, um erstmal groben Schutz zu geben. Ist ja normal. Anschließend werden bestimmt die Leute aussteigen (diese Szene solltest du von AUßEN (und am besten auch von INNEN) aufnehmen. Wie die Truppe "rausstürmt" (den Transporter verlässt).

http://youtube.com/watch?v=U4bZzc4wONY&feature=related

hammelburg , three block war , bonnland etc. einfach mal youtuben...da gibt es genug videos wo du dir grob den ablauf anschauen kannst...was da so passiert.


dabei sein, nicht mittendrin.

ich würd gern mit dir tauschen.
 
Hättest du HEER geschrieben,hätte das jeder sofort gewusst. denn die Deutschen haben kein Heer.

Das hat er sogar schon im ersten Posting geschrieben, nur leider mit dem Wort Army in der Überschrift... Egal, jetz wissen wirs ja.


Ich würd irgendwie so gar nicht tauschen wollen.
Wie du schon sagst, von innen, von außen, und alles geht ja auch noch recht schnell. Da bleibt einem nur ne große Speicherkarte und möglichst viel draufhalten, damit man so viel wie möglich einfängt.

Obwohl, wäre auch lustig wenn du hinterher so aus dem Off in die Runde fragst "So, könntet ihr das nochmal machen, aber bissl dramatischer schauen dabei, und immer so bissl Richtung Kamera...".
 
natürlich haben die Deutschen ein Heer.

oh mann ich werd alt, heißen die echt Heer (also die "Bodentruppen") Dachte die hatten ne andere Bezeichnung.

Aber imho ist der Oberbegriff BUNDESWEHR. und bei den Ösis halt BUNDESHEER. naja egal, sorry mein fehler. *duck*


okay hier noch ein paar "Links" zu der Ösi-BH-Homepage...wo ich finde, das da ein paar echt gute Bilder bei sind.

ORTSKAMPF[/URL

es gibt da so ein schönes bild, den einen oder anderen wird es vielleicht was sagen. zu sehen ist ein britischer Soldat während der RAF Zeit in Irland. Er hockt an einer Straßenkreuzung, an der Häuserwand, mit dem Gewehr im Anschlag...und von Links kommen 2 Passanten. 2 Welten die aufeinander stoßen.

Gut sowas wirst du nicht vor die Kamera bekommen. Aber versuche trotzdem alles rauszuholen.

[URL="http://www.bmlv.gv.at/download_archiv/photos/infanterie/galerie.php?id=149"]INFANTRIE ALLGEMEIN


hier sieht man z.b. ein Bild, wo der Schützenwagen verlassen wird...sowas muss dabei sein!!!

Lagebesprechungen, das vorbereiten der Waffen,...sowas gehört alles dazu.

Der Moment, die Stille, vor dem Beginn. Die Gesichter...die Mimik...

http://www.bmlv.gv.at/info_werbematerial/images/2002_kein_weg.jpg

http://www.bmlv.gv.at/info_werbematerial/images/2002_reaktion.jpg

aufjedenfall sollten sie nicht gestellt wirken...also ala "so leute jetzt bleibt mal kurz in dieser position..."


darf ich dir helfen? *fg* komm auch vorbei. ^^
 
Danke erstmals für die super Ideen und Links.
Bin 30, hab beim Heer gedient und kenn mich da schon ein wenig aus.
Ich bekomm natürlich eine Einschulung mit den ganzen Aubläufen.
Bin den ganzen Tag bei der Truppe, Vorbereitung, Lagebesprechung, Probelauf und dann die Erstürmung.

Bin mal gespannt wie das wird, danke nochmals.
 
na dann dürfte ja nichts schief gehen. wenn sie einen probelauf machen, mach da auch fotos, laptop mit und dann zwischendurch mal bilder auswerten, damit du denen evtl. paar fragen stellen kannst, ob sie da und dort danach nicht evtl. noch einige szenen nachstellen können.


anscheinend ist das ganze recht offiziell... (würde mir ja sowas für die bundeswehr auch wünschen. aber die ...naja egal.)

was passiert denn mit den bildern? kommen die auf die homepage des Heeres?
 
Bin da eher zufällig reingestolpert. Ein sehr guter Bekannter beim Heer ist für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und hat einige Fotos von mir gesehen und mich gefragt ob ich Interesse hätte.
Die Fotos werden dem Heer zur Verfügung gestellt. Einige bekomme ich in unsrer lokalen Zeitung unter.
Zwar wenig Money, aber mal ganz was anderes.
Stell einige sicher auch ins Netz und lass es Euch wissen.
 
Ich würde versuchen den Rauch nach dem Schuss mit auf das Bild zu bekommen, damit man sieht, dass dort geschossen wurde. Mit etwas Glück sieht man auch die ausgeworfenen Patronenhülsen fliegen. Das Mündungsfeuer sieht man bei Tag nicht, ausserdem ist der Lichtblitz so kurz, dass man ihn nur durch zufall Fotografieren könnte oder mit langer Belichtungszeit. Da gibt es keine Chance den bei so einer Übung aufzunehmen.

Übrigens kann ich mir beim besten Willen NICHT vorstellen, dass bei so einer Übung tatsächlich scharf geschossen wird. Das wäre ja Selbstmord.
 
KSK (will jetzt nichts falsches sagen) und Co üben zum Teil auch scharf. Weil die Übungsmunition wohl angeblich einen leicht anderen Widerstand etc. hat. Keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten