• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 3.0 ist da, erste Eindrücke

ACDSee benennt die XMPs mit um. Solange alle Änderungen mit ACDSee gemacht werden, passts. ;)

Das geht weiterhin.

Öhm, ich bezweifle dass das weiterhin geht. Zumindest ist das eine häufig geäusserte Kritik dass man eben NICHT einstellen kann dass diese Originaldateien nicht angelegt werden. Habe mir mal die Testversion gezogen und nach dem bearbeiten erscheint ein grünes B im Thumb. Aus anderen Programme kenne ich zumindest ein Funktion "exportieren" die alle Änderungen im Bild eingültig einfliessen lässt und die XMP und Origianaldateien löscht. Wie geht das denn nun unter ACDSee 3.0? Ich bin nach langer Suche nirgends fündig geworden...
 
Öhm, ich bezweifle dass das weiterhin geht. Zumindest ist das eine häufig geäusserte Kritik dass man eben NICHT einstellen kann dass diese Originaldateien nicht angelegt werden. Habe mir mal die Testversion gezogen und nach dem bearbeiten erscheint ein grünes B im Thumb. Aus anderen Programme kenne ich zumindest ein Funktion "exportieren" die alle Änderungen im Bild eingültig einfliessen lässt und die XMP und Origianaldateien löscht. Wie geht das denn nun unter ACDSee 3.0? Ich bin nach langer Suche nirgends fündig geworden...
Vielleicht ein Missverständnis. Bei der Frage ging es um ein bearbeitetes JPG, das mit einer neuen Bezeichnung gespeichert werden soll, oder? Das geht zweifellos einwandfrei.
 
Nein es ging darum dass die Änderungen beim Bearbeiten nicht sofort auf ein Bild angewendet werden können, sondern dass eben Originalkopien angelegt werden und ich dies NICHT abstellen kann.

Zudem: wie kann die Änderungen denn dauerhaft machen? Angeblich gibt es eine Exportieren funktion die aich aber nicht gefunden habe.
Ich suche sowas wie "Alle Bildänderungen in diesem Ordner dauerhaft speichern und Kopien im Originaldateiordner löschen".
Also Sprich: wie kriege ich Diese "E" und "B" weg... :cool:
 
Hallo, im Menü "verabeiten" gibt es die beiden Punkte "Entwickeln" und "Bearbeiten". Nur im zweiten Punkt wird die Originaldatei tatsächlich geändert. Du hast offensichtlich entwickelt.

Wenn du schon entwickelte Dateien hast: Alle markieren, als Stapelverarbeitung laufen lassen, z.B als Dateiformatänderung, und ohne Eingaben als TIF/JPEG in anderem Ordner speichern.

Grüße, Uwe
 
Hallo, im Menü "verabeiten" gibt es die beiden Punkte "Entwickeln" und "Bearbeiten". Nur im zweiten Punkt wird die Originaldatei tatsächlich geändert. Du hast offensichtlich entwickelt.

Wenn du schon entwickelte Dateien hast: Alle markieren, als Stapelverarbeitung laufen lassen, z.B als Dateiformatänderung, und ohne Eingaben als TIF/JPEG in anderem Ordner speichern.

Grüße, Uwe

Hallo SimDreams,

nein, ich habe bearbeitet, nicht entwickelt. Und dabei wird ja vorher die Originaldatei gesichert. Genau das will ich aber oftmals nicht, weshalb ich die Variante gut fand beim beenden der Bearbeitung wählen zu können ob ich die Änderung dauerhaft machen möchte oder eine Originaldatei behalten möchte. Das geht jetzt ja offensichtlich nicht mehr.

Danke für die Exporterklärung. Wie umständlich und sch.....
Werden dabei die Originaldeteien gelöscht oder müllen die mir irgendwann komplett die Platte zu? (ich tippe mal auf letzteres....)
Und ich muss wirklich in einen anderen Ordner speichern und anschliessend alles zurückschieben? :eek: Und das grüne B ist anschliessend weg?
Und wird das JPG dann neu kodiert? Das wäre ja noch übler......

Entweder ich übersehe da etwas oder da hat irgendjemand überhaupt nicht mitgedacht.......
 
Hallo erstmal,

ich habe mir gestern die Trialversion von ACDSee Pro3 geladen (liebäugel mich einem Upgrade).

Meine Frage: Wie kann ich einen 2. Monitor (z.B. für die Vollansicht) verwenden, bei meiner Version 2.5 klappt das wunderbar, das große Bild öffnet sich nach dem Klick aufs Thumb sofort auf dem 2. Monitor.
Habe ich bisher bei Pro3 noch nicht geschafft, kann mir da jemand helfen???

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten