Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ACDSee Pro 3.0 kann man für gar nichts verwenden, hab gerade gesehen das Acd einfach metadaten verschluckt (datum Uhrzeit usw.) Dieses Programm ist nicht einmal in der Lage richtig zu importieren. Importdialog habe ich Stichwörter usw eingegeben sind einfach nicht da oder nur manchmal,genauso dieser Ordner für Raw oder Jpeg Dateien ist nur manchmal vorhanden.Dieses Programm ist einfach nicht zu verwenden es müßte jeder gewarnt werden der sein hart verdientes Geld in so ein Mist-Programm investiert. Das war das letzte mal !!!!
Gruss Andi
Jedenfalls finde ich eine "Warnung" vor diesem Programm, sowie die Bezeichnung "Mist" doch sehr übertrieben!
Ganz übertrieben ist das nicht, wenn man sich die jüngere Geschichte dieses Programms anschaut:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=419366
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378179
Und einige Anwender berichten, dass es sich diesbezüglich in der neuen Version nichts oder nur wenig geändert hat.
Mir kommt das Programm nie wieder ins Haus.
Hallo,
naja, ich bin mit ACDSee zufrieden.
der "Fehler" mit der Erweiterung des Namens durch eine Klammer und einer Zahl liegt im Übrigen an Windows.
Wenn man z.B. mit Firefox 'ne Datei runterlädt und danach die gleiche nochmal, dann sieht man das "Problem"
Der Aufnahmeort wird bei mir nicht abgeschnitten.
Grüße
Das stimmt nicht (schaue dir die Beiträge genau an), aber es ist auch egal, denn ich habe diese Fehlerschleuder in die digitale Mülltonne geschmissen.
Dann müssen mehrere meiner Programme den gleiche Bug haben. Aber egal.
Das ist eine unqualifizierte Aussage.ACDSee Pro 3.0 kann man für gar nichts verwenden, hab gerade gesehen das Acd einfach metadaten verschluckt (datum Uhrzeit usw.) Dieses Programm ist nicht einmal in der Lage richtig zu importieren. Importdialog habe ich Stichwörter usw eingegeben sind einfach nicht da oder nur manchmal,genauso dieser Ordner für Raw oder Jpeg Dateien ist nur manchmal vorhanden.Dieses Programm ist einfach nicht zu verwenden es müßte jeder gewarnt werden der sein hart verdientes Geld in so ein Mist-Programm investiert. Das war das letzte mal !!!!
Gruss Andi
Es sind die name.XMP-Dateien im Unterverzeichnis [Originaldateien].In ACDSee 3.0 kann man ja jetzt auch die Bilder nichtdestruktiv bearbeiten. Kann mir jemand sagen in welche Datei die Änderungsdaten der Originale geschrieben werden.
Es sind die name.XMP-Dateien im Unterverzeichnis [Originaldateien].
ACDSee benennt die XMPs mit um. Solange alle Änderungen mit ACDSee gemacht werden, passts.Mal ne kurze Frage. Mir passiert das manchmal, dass ich RAW Dateien entwickle und dann irgendwann später umbenenne. Die XMP Dateien können anschliessend nicht mehr zugeordnet werden. Würde ACDSee die XMP Dateien auch mit umbenennen?
Das geht weiterhin.Und noch eine: Wenn z.B. ein JPG im Editor bearbeitet wird und abgespeichert werden soll konnte ich bisher wählen ob ich die Originaldatei überschreiben möchte oder ob die Änderungen in einer separaten Datei abgelegt werden. Oftmals möchte ich schnell Änderungen an JPG Kopien machen und die dann auch überschreiben. Geht das, oder muss ich sie anschliessend erst exportieren?
Danke schon mal.