• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abverkauf 24-70 ???

Grimbart

Themenersteller
Habe eben durch Zufall gesehen das, dass 24-70 bei einem IT-Distributor auf Sell-Out steht. Kann natürlich nur Zufall sein ..... auch bin ich lange nicht hier Online gewesen so das ich kaum Neuigkeiten oder Gerüchte gehört habe....

Weiß einer was ..... ?

PS
Kann auch nur ne Luftnummer sein ist immerhin nur ein IT-Distri...
 
Zumindest sagt die Gerüchteküche nichts von einem neuen 24-70er.

Meine persönliche Meinung: Warum sollte man gerade das beste Pferd im Stall austauschen, wenn daneben noch diverse alte Ackergäule stehen?
 
Hab eben auch noch n bissel im WWW rumgesucht und nehme nun eher an, dass es am Lager ist und raus muss weil der Preis im Vergleich zu anderen Distributoren nicht sonderlich gut ist....
 
Klar jetzt wo das AF-S 24-120 / 4 raus ist, wer soll den da noch das 24-70 kaufen ?:ugly:

Grüße
 
Das 24-120 ist halt für viele eine Konsens-Linse.
24-70 + 70-200 (von Nikon) ist zu teuer fürs Hobby, also 24-70 verkaufen (man wollte ja mal das "BESTE" haben, deswegen wurde es gekauft) und dafür dann das 24-240 kaufen, ohne was draufzuzahlen. Ob dann der Telebereich wirklich reicht ist noch offen, weil eigentlich wollte man ja bis 200 gehen, aber zumindest ist man bei 120. Aber jetzt wird erst mal das neue Spielzeug wieder schön geredet. Quasi die Kauf-Rechtfertigung. Vollkommen egal, ob in der Ausbelichtung Unterschiede zu erkennen sind oder nicht.

Ich denke, dass die Eigentümer des 24-70, die es bewusst gekauft haben, diese Linse nicht verkaufen und mit einem 24-120 ersetzen.

Letztes WE war ich im Zoo mit dem 24-70 an der D300. Tiere im Gehege ablichten geht mit der Brennweite hervorragend, die Lichtstärke hilft zu akzeptablen Verschlusszeiten bei Offenblende bei bewegten Motiven und niedriger ISO, da kann ich den VR einfach nicht brauchen, bzw. da hilt er nichts.

Und dazu kommt, dass ich bei Blende 4 das 24-70 schon abgeblendet habe und die Abbildungsleistung nochmal nach oben geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe. Die unschlagbaren Argumente für 24-70 lauten: Blende 2,8 und Blende 2,8.

Ich bleibe dabei: Das 24-120 ist ein Kompromiss, das 24-70 ein Spezialist.

Und hier die EU-Preisentwicklung: http://geizhals.at/eu/?phist=274811&age=365

Da erkenne ich beim besten Willen keinen Trend. Es gibt Ausschläge nach oben und unten, aber mehr nicht. Der Preis hat sich bei 1350 - 1400 € eingependelt.

Und hier die Entwicklung beim 24-120: http://geizhals.at/eu/?phist=562448&age=365

Muss ich dann in diesem Fall fragen: "Schon fast 20% Verlust in nur drei Monaten? Da ärgern sich gewiss die, die eins gekauft haben...."

Ich denke mal, wer sich nach seinen individuellen Kriterien für ein Objektiv entscheidet und einen guten Preis zahlt, hat keinen Grund zu wechseln.
Wer hingegen nur kauft, weil er gerne neue Technik hat: Bitte sehr, das gibt einigen Gelegenheit, günstig an hochwertige Gebraucht-Objektive zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die Eigentümer des 24-70, die es bewusst gekauft haben, diese Linse nicht verkaufen und mit einem 24-120 ersetzen.

Da trifft doch mal einer den Punkt:top::top:
Wenn ich mir das 24-70 nicht vor einiger Zeit gegönnt hätte, sähe die Sache anders aus und das 24-120 wäre auch mein Favorit. So sehe ich es nicht ein, Verlust beim Verkauf meiner zur " besten Zufriedenheit " arbeitenden Linse einzufahren und eine lichtschwächere dafür zu kaufen.
Das hätte ich dann auch bei der Einführung des neuen 70-200ers mit VRII haben können, wenn ich es gewollt hätte und etliche ihre alte Linse verscherbelten. Hab mein VRI aber immer noch und gebs nicht her:D
Sollte es jetzt wirklich zu einem Abverkauf kommen und es würde eine neue Version des 24-70 erscheinen, wen juckts :confused:
Mich nicht. Wobei ich es bei einer Linse, die erst vor 2 oder 3 Jahren auf den Markt gekommen ist, nicht glaube, das diese jetzt ausgetauscht wird.
 
Hehe. Die unschlagbaren Argumente für 24-70 lauten: Blende 2,8 und Blende 2,8.

Ich bleibe dabei: Das 24-120 ist ein Kompromiss, das 24-70 ein Spezialist.
24, 35, 50 und 85 f1,4 sind Spezialisten. Sieht demnach so aus, als sei eher das 24-70 f2,8 der Kompromiss - sogar ein ziemlich fauler zwischen Brennweite und Lichtstärke - nichts halbes und nichts ganzes so zu sagen ;) :evil:

Die Preisentwicklung würde ich als relativ normal betrachten. Es sah anfänglich beim 24-70 auch nicht anders aus. Soweit ich weiß, fing es irgendwo zwischen 1600 und 1700 € an. Dass die Preise mit der Zeit und am Anfang stärker fallen, ist denke ich normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24-120 ist halt für viele eine Konsens-Linse.
24-70 + 70-200 (von Nikon) ist zu teuer fürs Hobby, also 24-70 verkaufen (man wollte ja mal das "BESTE" haben, deswegen wurde es gekauft) und dafür dann das 24-240 kaufen, ohne was draufzuzahlen. Ob dann der Telebereich wirklich reicht ist noch offen, weil eigentlich wollte man ja bis 200 gehen, aber zumindest ist man bei 120. Aber jetzt wird erst mal das neue Spielzeug wieder schön geredet. Quasi die Kauf-Rechtfertigung. Vollkommen egal, ob in der Ausbelichtung Unterschiede zu erkennen sind oder nicht.

Ich denke, dass die Eigentümer des 24-70, die es bewusst gekauft haben, diese Linse nicht verkaufen und mit einem 24-120 ersetzen.

Letztes WE war ich im Zoo mit dem 24-70 an der D300. Tiere im Gehege ablichten geht mit der Brennweite hervorragend, die Lichtstärke hilft zu akzeptablen Verschlusszeiten bei Offenblende bei bewegten Motiven und niedriger ISO, da kann ich den VR einfach nicht brauchen, bzw. da hilt er nichts.

Und dazu kommt, dass ich bei Blende 4 das 24-70 schon abgeblendet habe und die Abbildungsleistung nochmal nach oben geht.

...dem ist meinerseits nichts mehr hinzuzufügen :top:
 
@ Blumeundbiene

Ja, da hast Du recht. Die 1,4er Linsen sind Spezialisten, allerdings nur, wenn entweder

a) 4 Bodys dabei sind um flexibel zu sein
b) es nicht darauf ankommt schnell einen Schuss zu setzen
c) schon feststeht, was abgelichtet wird

:D:D

Allerdings gehört das ja nicht unbedingt zum Abverkaufsthema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten