• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abverkauf 24-70 ???

...
Ich denke, dass die Eigentümer des 24-70, die es bewusst gekauft haben, diese Linse nicht verkaufen und mit einem 24-120 ersetzen.....

Das glaube ich nicht. Viele hätten sich das 24-70 NICHT gekauft, wenn es schon das 24-120 f4 gegeben hätte.
Insofern glaube ich schon, dass die Gebrauchtpreise fallen werden, da einfach mehr Linsen im Angebot sind.

Ansonsten möchte ich mich hier mal BlumeundBiene anschließen:

"24, 35, 50 und 85 f1,4 sind Spezialisten. Sieht demnach so aus, als sei eher das 24-70 f2,8 der Kompromiss - sogar ein ziemlich fauler zwischen Brennweite und Lichtstärke - nichts halbes und nichts ganzes so zu sagen"

Chris
 
Nun ja, dann ist das 24-120 aber ein noch größerer Kompromiss, denn nach dieser Einschätzung wäre ja z.B. das 28-300 oder das 18-200 die ultimative Linse.

Somit würde das Ideal-Programm ja irgendwie bestehen aus

1) 18-200 oder Aquivalent als Immerdrauf - Lichtstärke egal ist ja mit VR
2) dann die 1,4er Brennweiten (je nach dem welche) als Spezial
3) und noch irgendwie Super-Tele und/oder Super-WW

Die 2,8er Zooms von Nikon decken Lichtstärke und Abbildungsqualität und Flexibilität in einer Linse für einen bestimmten Brennweitenbereich ab.

Die hochlichtstarken Festbrennweiten sind unflexibel und, da hast Du und BlumeundBiene recht, Spezialisten für bestimmte Anwendungsgebiete. In der Abbildungsleistung, abgeblendet auf 2,8, jedoch den Zooms lt. Photozone nicht s deutlich überlegen, als dass ich diese Unflexibiliät in Kauf nehme. (24er und 50er, wobei für das 50er leider kein Vergleich mit dem 24-70 da ist)

Für mich ist das 24-70 absolut kein fauler Kompromiss, sondern biete bei guter Lichtstärke, zusammen mit dem flexiblen Brennweitenbereich, seh rgute Abbildungsqualität.

Vertreter von Nikon, die hier Mitlesen, dürfen mich wegen meiner Konto-Nummer sehr gerne per PN kontaktieren. :D
 
Das glaube ich nicht. Viele hätten sich das 24-70 NICHT gekauft, wenn es schon das 24-120 f4 gegeben hätte.
Insofern glaube ich schon, dass die Gebrauchtpreise fallen werden, da einfach mehr Linsen im Angebot sind.

Chris

Etwas OT aber das zieht sich doch schon seit Jahren durch die Historie:
Wer hätte das 17-55 gekauft wenn es schon das 16-85...
Wer hätte das 16-85 gekauft wenn es schon das 18-105....
Das kann man beliebig fortsetzen, auch mit den Bodys s. D300 und D 90 nur als Beispiel. Ist offfensichtlich Nikon Taktik, meist erst etwas sehr gutes und natürlich teures, dann etwas mit 90-95% der Qualität aber zum halben Preis.
Ich freue mich jedenfalls, dass ich lange genug der Versuchung zum 24-70 widerstanden habe und freue mich jetzt über mein 24-120 4,0. Das ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend.
Gruß Lothar
 
Ich bin mit meinem 24-70 bestens zufrieden und werde es ganz sicher nicht wegen des 24-120 verkaufen.
 
Klar jetzt wo das AF-S 24-120 / 4 raus ist, wer soll den da noch das 24-70 kaufen ?:ugly:

Grüße

Ich und das mit voller Absicht und in Kenntnis des neuen 24-120! Ich würde es im übrigen auch wieder tun. Unabhängig davon ist das 24-120 aber schon ein sehr gutes Objektiv, auch wenn es hinsichtlich der Verarbeitung nicht an das 24-70 heran kommt. Es ist aber erheblich besser als sein Vorgänger. Vielleicht kaufe ich ja irgendwann ein gebrauchtes 24-120 dazu, wenn die Preise sich gesetzt haben. Zeitdruck habe ich ja nicht.
 
wer sein 24-70 mm 2.8 für ein 24-120 hergibt ist selbst schuld würd ich um keinen vernünftigen Preis der Welt mehr machen. Hab eins und bin mehr als zufrieden damit.
 
Wo sind hier die Off-Topic-Wächter wenn man Sie braucht....
Das artet ja zu einem "meiner ist größer als deiner" Thread aus.
 
Nikon wird sicherlich nicht nach knapp 3 Jahren eine Profilinse ersetzen, das wäre mehr als ungewöhnlich.

@Nikon_Roy:
(Wieso braucht mann hier einen OT Wächter, sind alle Erwachsen hier! Im anderen Thread (24-70 Vergleich 24-120) hast Du doch auch nicht nach denen geschrieen!)
 
Ich gebe dann auch 'mal meinen Senf dazu: Das 24-70 ist kein Kompromiss sondern wegen seiner Offenblendqualität eine eierlegende Wollmilchsau :D.

Die Entwicklung der Nikon-Objektivpalette bleibt abzuwarten. Es könnte sein, dass eine f4-Linie etabliert wird mit VR, es kann sein, dass VR auch bei Zooms niedrigerer Brennweite Einzug hält. Im letzteren Fall könnte es dann tatsächlich zu einem Auslaufen des 24-70 kommen.

Ein Abverkauf eines erfolgreichen Objektivs halte ich ansonsten für unwahrscheinlich, f2,8-Objektive werden üblichweise nicht in einem Turnus von nur 2-4 Jahren ersetzt.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten