• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstrakt in 4 Varianten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147977
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_147977

Guest
Das musste Heute morgen auf den Chip , die Leut dachten bestimmt ich hätte was an der Rassel als ich mit der Kamera in verschiedensten Posen und Haltungen vor dem Teil rumgehampelt bin bis es mir im Sucher passend schien ! Gleich vorweg, mir gefällt´s:D:top: Ich habe jetzt mal 4 Versionen gemacht ,von klassisch SW bis "Psycho" :ugly:was haltet ihr davon und was gefällt am besten (wenn überhaupt:evil:)
 
HAAAAAAAAAAAAAALOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO !!!! Ihr sollt eure Meinung geben zu einsem von diesen überaus geilen Bildern !!:lol::lol::lol:
 
überaus konstruktiv..aber die Leibovitz ist pleite ;-) Ich allerdings auch meisstens !:eek:;) Aber alle grossen Künstler sterben arm ...:lol::lol::lol::angel:
 
Ich vergess immer daß Fotografen Spassmuffel sind (zumindest scheint es so ) und sich furchtbar schnell angepisst fühlen, hab´s jetzt im "Kritiker" geändert, wenn ich in jungen Jahren schon so verkrätzt (hessisch für "spassbremse" oder "vergrämt") gewesen wäre wie manch einer hier hätte ich wohl viel verpasst !:D:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannste besser.
Wer sagt denn daß ich es anders/besser wollte?..ich finde gerade die schräge Optik gibt dieser ansonsten langweiligen Hochhausstütze das aussergewöhnliche eines abstrakten Bildes ..nichahr ? :D:angel::lol:

ps in Offenbach gibt nicht SOOO viel Motive die interessanter wären !:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK hast gewonnen :top:..ist auch eines der wenigen Bilder die ich nicht in meine HP aufnehm ! :rolleyes::angel:
 
Ich finde die Linien und Formen genial, gut umgesetzt. Von der Farbgebung gefällt mir nummer drei am besten, nummer vier hat aber auch was sehr interessantes.
 
Solche Motive liebe ich!
Ich denke, es geht noch abstrakter mit anderem/engeren Beschnitt. Man muss ja die Stütze nicht mehr als solche identifizieren können.

Gruß von Ekkehard
 
Ich finde die Bildidee ebenfalls gut - allerdings lässt die Umsetzung in Reihenfolge der eingestellten Bilder immer mehr zu Wünschen übrig.

Manche Bilder brauchen einfach keinen Bearbeitungs-Overkill. Sie wollen möglichst puristisch ins Bild gesetzt werden. Vielleicht solltest Du auf Ekkehard hören...

LG Steffen
 
Also bild No. 3 ist das dem Original am nähesten kommende da ich hier nur etwas die Kontraste hochgezogen hab aber an den Farben nichts geändert , mir war bei diesem Motiv im Sucher schon wichtig daß die beiden oberen Linien genau in die Ecke laufen , ich nehme gerne Vorschläge an da ich ja hier unter anderen bin um meine Technik bzw. Auge zu schulen (auch wenn´s nicht immer den Anschein hat:angel:) . Ich denke mir immer schon was wenn ich abdrücke und halte nicht wahllos drauf . Wenn ich jetzt also das Bild enger beschneide werde ich meine ursprüngliches Intention verwerfen müssen oder ? Mir persl gefällt übrigens die SW Versinon (No.1) am besten auch wenn der Kontras hier noch etwas knackiger sein dürfte , so im Nachhinenin !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mir immer schon was wenn ich abdrücke und halte nicht wahllos drauf . Wenn ich jetzt also das Bild enger beschneide werde ich meine ursprüngliches Intention verwerfen müssen oder ?

Das ist bei den ernsthafteren Bilddiskussionen hier im Forum der Punkt. Man hat sich unter großen Mühen und mit viel Herzblut eine Konzeption erarbeitet, und dann kommen Leute und schrauben daran rum.
Du solltest es anders sehen: Wir behaupten ja nicht, alles besser zu wissen - wir haben einfach einen anderen, vielleicht auch weniger befangenen Blick aufs Motiv und gewichten manches anders. Deshalb sollst du ja nicht alles umschmeißen, sondern dich einfach nur auf die Debatte einlassen - was du ja auch tust. Am Ende kommt vielleicht heraus, dass doch die Ausgangsversion die beste ist - jedenfalls für dich.
Und wir haben eine anregende Diskussion gehabt.

Gruß von Ekkehard
 
Hoi Ekkehard, auf solche Debatten lass ich mich immer ein , nur wenn jemand als Kommentar schreibt "Find ich kacke" kann ich nicht wirklich viel damit anfangen und werd entsprechend reagieren ! Ich benutze Architektur oft nicht um das Gebäude an sich zu zeigen sondern benutze die Gebäude/Gebäudeteile vielmehr um was "anderes" damit zu zeigen , hmmm schwer zu erklären . Wie du schon schreibst kann man ja auch nicht zu nem Maler rennen und sagen , "Das musst du anders machen !" weil er sich bei seinem Bild was gedacht hat , man wird nie jedermanns Geschmack treffen aber man kann durchaus aus den Debatten Inspiration für den nächsten Gang mit der Kamera ziehen und an sich selbst "feilen" , sofern sie denn konstruktiv sind !:top:
 
Ich benutze Architektur oft nicht um das Gebäude an sich zu zeigen sondern benutze die Gebäude/Gebäudeteile vielmehr um was "anderes" damit zu zeigen , hmmm schwer zu erklären .

So schwer ist das nicht zu erklären - jedenfalls nicht mir gegenüber. Ich bin beim Fotografieren immer auf der Suche nach den großen einfachen Formen, ob das jetzt Landschaften, Architektur, Stillleben oder technische Motive sind.
Die ineinander verschränkten Dächer eines alten Bauernhofes etwa sehe ich weniger als Dächer denn als kubistische Flächen.
Dieser konzeptionelle Ansatz ist für mich eine sehr spannende Angelegenheit.

Gruß von Ekkehard
 
Spricht mich nicht an, und das aus folgendem Grund: Die Abstraktion, welche du ansprichst, entsteht nicht durch eine außergewöhnliche Perspektive sondern durch die Bauweise des Architekten. Es wäre übertrieben zu sagen, dass du fremde Loorbeeren aufsetzt aber irgendwo hat es einen derartigen Beigeschmack.

So wirkt es zumindest auf mich.
 
Spricht mich nicht an, und das aus folgendem Grund: Die Abstraktion, welche du ansprichst, entsteht nicht durch eine außergewöhnliche Perspektive sondern durch die Bauweise des Architekten. Es wäre übertrieben zu sagen, dass du fremde Loorbeeren aufsetzt aber irgendwo hat es einen derartigen Beigeschmack.
Jetzt muss ich aber doch mal kräfitg lachen, Deiner für mich doch sehr exotischen Meinung nach würde dann jedes Bild was je von einem Gebäudeteil gemacht wurde und in anderer Form als der dafür gedachten gezeigt wurde eine "Raubkopie" sein ? .You make my day :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten