• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstrakt in 4 Varianten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147977
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz so abwegig ist Snookers kritische Anmerkung nun auch wieder nicht. Man kann es vielleicht auf die Formel bringen:
Je weiter du dich von der Totalen, also der vom Architekten konzipierten Sichtweise, entfernst und dir im überraschenden Detail ein selbstgewähltes Bild machst, um so größer ist die künstlerische Eigenleistung.
Das meinte ich auch ungefähr mit meinem anfänglichen Vorschlag, in stärkeren Ausschnitten die Abstraktion hoch zu treiben.

Gruß von Ekkehard
 
Also das sehe ich anders, denn ICH geb dem "Objekt" ja ein völlig neue Optik indem ich Licht, Perspektive und u.U. auch die Lage verändere . ich meine im Grund hat Snooker wohl recht daß der Gegenstand des Architekten geistig Eigentum ist aber irgendwo muss man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen . Schon alleine die Tatsache daß sobald ich einen Schlossgarten betrete mit Stativ. etc. , einer unter nem Stein rausspringt mir was vom Denkmal- und Schlösseramt (oder so ähnlich)erzählt und "nicht fotografiern" und "Strafe" und Blah erzählt halte ich für ne Zumutung der ich aber der Rechtslage wegen Folge leisten muss , aber wenn ich den Bauern dessen Kuh Fladen ich künstlerisch EBV´t zeige fragen soll ob ich das denn darf weils ja SEIN Eigentum ist wird die fotografiererei zur Persiflage oder ? (stark überzogen jetzt) . Es gibt Sachen die einzusehen sind andere aber nicht daß mir unterschwänglich Diebstahl geistigen Eigentums untergejubelt werden soll weil ich nen Pfeiler ablichte .
 
Also das sehe ich anders, denn ICH geb dem "Objekt" ja ein völlig neue Optik indem ich Licht, Perspektive und u.U. auch die Lage verändere . ich meine im Grund hat Snooker wohl recht daß der Gegenstand des Architekten geistig Eigentum ist aber irgendwo muss man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen . Schon alleine die Tatsache daß sobald ich einen Schlossgarten betrete mit Stativ. etc. , einer unter nem Stein rausspringt mir was vom Denkmal- und Schlösseramt (oder so ähnlich)erzählt und "nicht fotografiern" und "Strafe" und Blah erzählt halte ich für ne Zumutung der ich aber der Rechtslage wegen Folge leisten muss , aber wenn ich den Bauern dessen Kuh Fladen ich künstlerisch EBV´t zeige fragen soll ob ich das denn darf weils ja SEIN Eigentum ist wird die fotografiererei zur Persiflage oder ? (stark überzogen jetzt) . Es gibt Sachen die einzusehen sind andere aber nicht daß mir unterschwänglich Diebstahl geistigen Eigentums untergejubelt werden soll weil ich nen Pfeiler ablichte .

Dass das auf eine juristische Ebene bezogen werden könnte lag mir fern. Ich meinte allein die Bildgestaltung im Zusammenspiel mit der Perspektive, so wie es solinar nochmal umformuliert hat.
 
Die Abstraktion, welche du ansprichst, entsteht nicht durch eine außergewöhnliche Perspektive sondern durch die Bauweise des Architekten.

Das sehe ich auch so. Im Endeffekt hast du es fotografiert, wie es vorhanden
war. Die Kamera etwas schräg halten war dein Anteil.
 
Ich fühl mich ja SOOO schuldig :lol:..echt jetzt man kann´s auch übertreiben oder ? wenn man zwingend was sucht zum meckern findet man auch was gell ?:top::)
Was ich in diesem Forum schon oft feststellen durfte ist daß man dringend irgendwas negatives sucht , auch wenn sonst alles passt wird solange gesucht bis man was zum meckern findet ...WARUM ?
 
Entspann dich, ich wollte dir Feedback geben, welches dich fotografisch weiterbringt. Wenn das nicht gelungen ist tut es mir Leid. Lass dich nicht entmutigen. Zur Zeit bist du es der das Negative in anderer Leute Postings suchst.
 
Ich habe es aber völig anders aufgefasst ! Was soll mich denn weiterbringen wenn Du mir unterstellst ich würde mich mit fremden Federn schmücken wenn ich nen Pfosten fotografier ? Erschliesst sich mir echt nicht !
 
Auch klar !..aber wenn was gut ist such ich nicht mehr den Pixelwurm oder ein wenig rauschen bei 600fach Vergrösserung ;-) Ich habe jetzt auch nicht explizit hier oder bei meinen Bildern oder gar Dich und Snooker gemeint sondern generell hier im Bord ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten