• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Oktober 2012, Thema: "Farbenspiel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 13 - 2 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 25 - 1 Punkt
# 27 - 1 Punkt
# 54 - 1 Punkt
# 58 - 1 Punkt
# 84 - 1 Punkt
#102 - 1 Punkt

Nr. 13: Wer kann sich so einem süßen Meistermaler entziehen? Er bekommt
in Kunst bestimmt immer eine 1.
Nr. 21: Ich weiß immer noch nicht, was es ist und wie es aufgenommen wurde-egal. Tolle metallische Farben.
Nr. 25: Ich wußte gar nicht, wie schön ein 10€ Schein ist. Die Dinger gehen
ja auch so schnell weg und man hat keine Zeit sie zu betrachten.
Nr. 27: Was spiegelt sich da im Wasser? Oder ist das gar kein Wasser, sondern Öl? Die blauen Spiegelungen geben dem Bild etwas rätzelhaftes.
Nr. 54: Ein Macro einer wünderschönen Blüte. Ein eher feines Farbenspiel.
Nr. 58: Sehr witzig! Unter Umständen ein risikoreiches Bild. Der rote Draht
ist auch meine Wahl.
Nr. 84: Farbenfrohe Laubfärbung einer Rose. Man glaubt gar nicht, dass sich so etwas in unserer Klimazone findet.
Nr.102: Die Blätter schwimmen auf dem Wasser und der Wald spiegelt sich
-richtig? Vielleicht hätte der Fokus besser auf den Blättern sitzen sollen.
Ist nur eine Vermutung - auch so ein sehr schönes Bild.
 
# 2 - 4 Punkte
# 76 - 2 Punkte
# 77 - 4 Punkte

Nr. 2 Schön anzusehen, wie das Licht innereinder verläuft, auch technisch gut umgesetzt

Nr. 76 Schöner Ort, wo die Natur noch herrscht!Gut dargestellt und schönes Farbenspiel!

Nr. 77 Ganz großes Kino, fabelhaftes Farbenspiel
 
Hatte meine Schwierigkeiten diesen Monat. Zu vieles war mir als Farbenspiel zu wenig oder nicht orignell genug.
Zu den Herbstbildern (oder gar den verschwommenen darunter) sag ich lieber gar nix.

# 100 - 2 Punkte
# 72 - 2 Punkte
# 78 - 3 Punkte
# 34 - 3 Punkte

Nr. 100 Es ist ein Farbenspiel. Die Farben nehmen leider im Bild nicht sehr viel Rum ein,

Nr. 72 Leider technisch nicht sehr schön. Ein echtes Spiel, das mit vielen verschiedenen Farben arbeitet - aber zumindenst originell.

Nr. 78 Farbenspiel, das auch technisch i.O. ist. Daher 3 Punkte

Nr. 34 Ein echtes Farbenspiel, ästethisch und schön - 3 Punkte.
 
# 9 - 1 Punkt
# 11 - 1 Punkt
# 21 - 1 Punkt
# 30 - 1 Punkt
# 35 - 1 Punkt
# 38 - 1 Punkt
# 41 - 1 Punkt
# 77 - 2 Punkte
# 78 - 1 Punkt

Nr. 9: Die Würfel zeigen neben einem schönen Farbverlauf von kalt nach warm einen dazu passenden Schärfeverlauf.

Nr. 11: Ich hab das Bild lange betrachtet und weiß immer noch nicht so recht, was ich sehe. Die kräftigen Farben mit dem interessanten Motiv gefallen einfach.

Nr. 21: Ein schönes Makro mit kräftigen Farben.

Nr. 30: Die Spiegelung in dem dich etwas herunter gekommenen Gebäude verleiht dem Raum mehr Tiefe als er hat. Das quadratische Format unterstützt die Bildwirkung gut.

Nr. 35: Das Bild vom Jahrmarkt erinnert irgendwie an manche Versuche zum Thema "Stillstand" aus dem Vormonat. Jedenfalls ist es (nur!) hier genau richtig aufgehoben. Die Belichtungszeit ist gut gewählt, sodass die Farben noch nicht zu sehr ineinander fließen.

Nr. 38: Hier ist wirklich mal mit Farbe gespielt worden. Die Idee, farbiges Licht auf einen Pinsel zu projezieren, ist eine gute.

Nr. 41: Der Sonnenuntergang wirkt etwas surreal, die Farbgebung ist möglicherweise auch per Filter betont worden. Für meinen Geschmack wäre ein kleines bisschen weniger Himmel und ein ebenso kleines bisschen mehr Vordergrund noch besser gewesen.

Nr. 77: Die bemalte Dame liefert ein schönes Foto. Die farbliche Gestaltung ist sehr harmonisch, der Bildschnitt perfekt. Mein Favorit.

Nr. 78: Mit relativ einfachen Mitteln (Wasser auf einer Glasscheibe nebst unscharfem Hintergrund) ist hier eine schöne Bildwirkung erzielt worden.

-----------

Kekser74 hat mich per PM darauf aufmerksam gemacht, dass ich dem Bild 39 statt 38 (beabsichtigt) einen Punkt vergeben habe. Vielen Dank dafür! Er hat damit eigeninitiativ auf einen Punkt für sein Bild verzichtet.
Falls es so was wie einen Fair-Play-Preis geben sollte, schlage ich ihn hiermit dafür vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 5 - 4 Punkte
# 7 - 3 Punkte
# 13 - 3 Punkt

Nr. 5 - Im Bild sind primär die Farben Orange/Gelb und Blau vorhanden, also Komplementärfarben. Durch die bewegte Wasseroberfläche ist die darunterliegende Struktur nicht klar erkennbar und es gibt einige Lichtreflexe. Das Bild ist damit komplett auf die Farb- und Hell-Dunkel-Kontraste reduziert und gefällt mir damit sehr gut.

Nr. 7 - Für mich macht das Bild vor allem aus, dass beim linken Fahrgeschäft die gesamte Farbpalette fast ungetrübt im außeren Farbring (Gondeln) und auch in der Belechtungsscheibe im Zentrum vorhanden ist. Das Riesenrad nimmt die Scheibenform dann noch einmal auf, diesmal aber monochrom in Rot. Die beiden Scheiben sind für meinen Geschmack schön auf dem Bild angeordnet, auch die Achsneigung jeweils zur oberen Bildmitte passt. Die Blätter vor dem Fahrgeschäft links (ganz am Rand) fallen mir leider negativ auf, eventuell hätten ein paar Schritte nach rechts die Blätter aus dem Bild verschwinden lassen, ohne grundlegend die gute Anordnung der Fahrgeschäfte zu verändern? Ggf. wäre dann auch noch ein wenig mehr Randabstand der Fahrgeschäfte drin gewesen, was vielleicht noch etwas besser aussehen würde.

Nr. 13 - Das ist Farbenspiel im wahrsten Sinne des Wortes. Der Kleine hat sichtlich Spaß beim "Spielen". Die Elemente Kind, Farbflecken, Karton und Boden/Fußleiste sind für mein Auge gefällig angeordnet. Eine größere Bandbreite an Farben hätte ich mir gewünscht, die auch weniger zu einem Braun vermischt sind. Der Papa kann aber sicherlich noch ein wenig Farbenlehre vermitteln... ;)
 
# 21 – 3 Punkte
# 27 – 2 Punkte
# 36 – 2 Punkte
# 56 – 3 Punkte

Nr. 21 - Mir gefällt die Schlichtheit und die ruhe, die dieses Bild mit seinen weichen Farbübergängen ausstrahlt. Ohne die Ränder um die Tropfen hätte ich auch 4 Punkte vergeben.

Nr. 27 - Ist vom Grundgedanke her mit meinem Bild identisch. Ich mag abstrake Dinge, und in der gelben Spiegelung hab ich spontan eine Kuh gesehen (um 90° gedreht). Technisch kann man hier nicht so viel verkehrt machen, aber es ist ja auch das Ergebnis, was zählt.

Nr. 36 - Ich frage mich immer noch, ob das ein großer Wasserfall ist oder ob es sich hier um eine Detailaufnahme handelt. Egal, denn der Hintergrund ist einfach toll. Die Farben harmonieren miteinander und sind von der Natur so geschaffen. Daher wird der Blick für dieses natürliche Detail mit 2 Punkten belohnt.

Nr. 56 - Voll krass verwackelt, haste etwa www.fotolehrgang.de nicht gelesen? :evil:
Im Ernst, tolle Aufnahme. Durch die Form der Abstraktion wirkt die ganze Aufnahme wie ein Plakat, oder besser gesagt, wie auf altem Büttenpapier gedruckt. Wäre echt was für ne große weiße Wand.
 
# 8 - 4 Punkte
# 107 - 2 Punkte
# 13 - 2 Punkte
# 21 - 1 Punkt
# 63 - 1 Punkt

Nr. 8 - Schönes Licht, Klasse Herbstbild (vorallem wenn man in einer Weingegend wohnt)

Nr. 107 - So sieht man das Brandenburger Tor selten. Danke! Leider hatte ich keine Zeit in Berlin vorbeizuschauen, war bestimmt toll zum fotografieren.

Nr. 13 - Da sind doch Kindheitserinnerungen hochgekommen :rolleyes:

Nr. 21 - Intersante Idee, ist das Glas oder Wasser?

Nr. 63 - Klasse Spiegelung, leider ist der Wald etwas Farblos, aber dafür kannst du ja nichts xD
 
# 21 - 4 Punkte
# 56 - 3 Punkte
# 77 - 3 Punkte

Nr. 21 - Das Foto hätte es verdient, Gewinner dieser Runde zu werden. Faszinierendes Farben- und Formenspiel!

Nr. 56 - Als ich mir die Fotos angeschaut habe, bin ich immer wieder bei diesem Bild hängen geblieben. - Die Gelb- und Grüntöne "spielen" darauf miteinander. Interessant und rätselhaft zugleich.

Nr. 77 - Eine originelle Idee und gute Umsetzung - ein Gesicht als Leinwand.
 
# 84 – 2 Punkte
# 74 – 3 Punkte
# 58 – 3 Punkt
# 4 – 2 Punkte

Nr. 84 - gut gesehen, schöne farben in der natur
Nr. 74 - sehr gute umsetzung
Nr. 58 - bombenentschärfung und viele bunte drähte. super idee
Nr. 4 - als kind haben mich die farben in den federn immer stark fasziniert, danke für die erinnerung
 
# 13 – 3 Punkte
# 21 – 2 Punkt
# 27 – 2 Punkt
# 56 – 1 Punkte
# 78 – 1 Punkt
# 106 – 1 Punkt

Nr. 13 – für mich das beste Bild im Wettbewerb, das Motiv trifft zu 100% das Thema, ein Klasse Motiv mit emotionalem Faktor, man sieht, dass der Knirps absoluten Spaß am Farbspiel hat

Nr. 21 – auch dieses Motiv gefällt mir sehr gut, es sieht so aus, als wenn die beiden Kugeln in der Luft schweben, das Bild vermittelt mir den Eindruck von Freiheit und Unbeschwertheit, ich hätte eventuell noch ein wenig beschnitten, damit am oberen und rechten Rand der dunkle Streifen verschwindet

Nr. 27 – ich denke, dass ich hier eine Spiegelung im Wasser sehe, sehr ausdrucksstarke Farben, trotz der krausen Struktur strahlt das Foto Ruhe aus, könnte ich mir auch an der Wand vorstellen

Nr. 56 – für mich ein sehr abstraktes Bild, aber total interessant, hier kann man verschiedene Sichtweisen hineininterpretieren, ich sehe Folgendes: ein Schiff (unten rechts grauer Fleck) auf hoher See (grüner Anteil) von Sonnenstrahl getroffen (gelber Anteil), am Ende waren es bestimmt doch „nur“ Bäume

Nr. 78 – auch dieses Bild wirkt absolut nicht langweilig, kann es sein, dass hier ein wenig die Schärfe fehlt?, als Hintergrund könnte ich mir auch eine weniger knallige, etwas „wärmere“ Farbe vorstellen, gehört für mich ebenfalls in die abstrakte Rubrik

Nr. 106 – hier gefällt mir besonders die Bildaufteilung, durch den schwarzen Hintergrund kommen die vier Farbstrahlen erst richtig zur Geltung, schlicht, einfach, gefällt
 
#29 - 1 Pt.
#38 - 2 Pt.
#61 - 1 Pt.
#78 - 4 Pt.
#88 - 1 Pt.
#99 - 1 Pt.

--

Nr. 29 - runder LED-Strahler: Trotz Bewegung bleibt die Klarheit erhalten. Mir gefällt die abstrakte, interpretierbare Figur, das Selbsterzeugte. Hier entstand aus einer Form durch Veränderung (Spiel) mit den Farben ein Bild.
Nr. 38 - Prismapinsel: Super Idee, das Licht auf den Pinsel zu lenken. Die beleuchteten Borsten sehen top aus. Umsetzung der Bildgestaltung leider stark verbesserbar, so sieht es eher wie ein Making-of-Bild aus.
Nr. 61 - rosa Baum: Ein faszinierender Ort, an dem ich gern wäre. Sehr schöne, außergewöhnliche, natürliche Farben. Technisch leider äußerst schwach.
Nr. 78 - Wassertropfen: Farben und Formen top. Dominierendes Pink, dazu Ausschläge nach Gelb und Grün. Relativ saubere Umsetzung (Untergrund), ist verbesserungswürdig, aber nicht stark störend.
Nr. 88 - gedrehter Turm: Besser als alles, was ich beim Berliner Festival of Lights dieses Jahr gesehen habe. Farben sind grell und anziehend, die Form fasziniert. Solide Umsetzung als Bild.
Nr. 99 - Teelicht?: Interessantes Makro mit gut komponierter Blickführung und Schärfeebene. Bokeh gefällt. Leider nur 2 Farben, diese aber gut und dazu die interessanten Strukturen.

Ohne Punkte:

Nr. 6 - Metallbaum: eine kräftige Farbe, dazu ein sehr merkwürdiger Baum. Trifft nicht ganz das Thema, gefällt mir aber sehr.
Nr. 13 - Kind: Verdienter Sieger. Besser ist spielen mit Farbe in dem Wettbewerb nicht umgesetzt. Keine Punkte, da es schon gewonnen hat.
Nr. 21 - Glaskugeln: Krasse, intensivste Farben. Bildaufbau ist ok aber noch nicht dynamisch und nicht balanciert genug. Leider ists mir zu unsauber, was von den Farben stark ablenkt.
Nr. 32 - Skat: Die Idee kam mir auch. Umsetzung leider sowohl des Spiels selbst (Schneider-Schwarz) als auch fotografisch zu anspruchslos für Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 21 – 4 Punkte
# 07 – 3 Punkte
# 78 – 2 Punkte
# 107 – 1 Punkt

Nr. 21 – Idee, Farben, Form, klasse Umsetzung.

Nr. 07 – Tolle Aufnahme, Farben, Schärfe sitzt.

Nr. 78 – Idee, drops, Farben, einfach schön anzuschauen.

Nr. 107 – Schönes Bild, Schärfe, Farben, Motiv stimmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten