• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Oktober 2011, Thema: "vergessen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#11 - 1
#25 - 2
#64 - 3
#14 - 1
#34 - 3


Nr. 11 Thema meiner Meinung nach gut umgesetzt. Schönes Motiv in S/W und den unterschiedlichen Schärfebereichen.

Nr. 25 Diese Idee finde ich ebenfalls gut umgesetzt.

Nr. 64 Diese Idee finde ich zu 50 % umgesetzt. Alkohol zum vergessen ok, aber Pistole nicht. Trotzdem eine tolle Aufnahme. Besonders der Schnitt als Panorama gefällt mir sehr gut .

Nr. 14 Die Idee gefällt mir sehr gut. Die Farben gefallen mir nicht so. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Aufnahmen sagt diese mir aus dem Bauch heraus zu.

Nr. 34 Klassisch S/W (ich steh wohl irgendwie auf S/W) Motiv finde ich auch gut umgesetzt. Vieleicht ein wenig eng nach oben geschnitten.
 
#92 - 4 Punkte
#47 - 4 Punkte
#51 - 1 Punkte
#63 - 1 Punkte

Nr.92 gibt den Alltag in unserer Hektomatikwelt wieder.

Nr.47 ein sehr stimmiges Bild, bei dem fast alles passt, nur der rechte Vordergrund und die Vase hat ein wenig zuviel Licht abbekommen.

Nr.51 Motiv und Bildumsetzung gefallen

Nr.63 trifft das Thema ganz gut und die schnörkellose Umsetzung gefällt
 
# 25 - 4 Punkte
# 58 - 3 Punkte
# 95 - 3 Punkte

Nr.25 gute SW Umwandlung und Idee
Nr.58 schönes Licht und gute Perspektive
Nr.95 süsser Hund gut in Szene gesetzt
 
# 63 - 4 Punkte
# 56 - 3 Punkte
# 32 - 2 Punkte
# 59 - 1 Punkt

Nr.63 die aufteilung der flächen im bildaufbau ist sehr gelungen. sie ist, wie
die farbgebung, reduziert und wirkt großzügig, sodass gleichzeitig der
blick nur auf das wesentliche des themas gelenkt wird. das gibt dem
bild eine hohe selbstverständlichkeit. zudem auch technisch sehr gut
umgesetzt, ist es der klare sieger.

Nr.56 ein klares statement zum kampf gegen das vergessen. thematisch ein
volltreffer und solide umgesetzt.

Nr.32 thema gut getroffen, wirkt leider ein wenig künstlich.

Nr.59 das motiv wirkt, im gegensatz zu dem meist gezeigten, authentisch.
licht und farbstimmung ist warm und kontrastreich, der beschnitt aber
unvorteilhaft.
 
#58 - 4 Punkte
#85 - 3 Punkte
#25 - 2 Punkte
#74 - 1 Punkt

Nr. 58 - tolle Idee, tolle Geschichte, tolles Licht
Nr. 85 - schöne Idee, gutes Licht
Nr. 25 - gute Requisiten, gute Bearbeitung
Nr. 74 - gut komponiert,schöne Stimmung, die Körnung stört mich ein wenig
 
#51 - 4 Punkte
#9 - 3 Punkte
#6 - 3 Punkte

Nr. 51
einfach lecker, stimmiges Bild, schöne Idee


Nr. 6
ja der Fußabdruck macht aus dem Bild etwas besonderes und passt sehr gut zum o.g. Thema. Das Bild ist etwas kaotisch durch die viele Elemente.

Nr. 7

ja ja wer kennt das nicht... rück zuck ist man dabei. Schade dass die Packung nicht komplett im Bild ist
 
# 58 – 2 Punkte
# 63 – 2 Punkte
# 68 – 2 Punkte
# 87 – 3 Punkte
# 95 – 1 Punkt

Nr. 58 - Der Spot, bzw. der Lichtkreis lenkt den Blick sofort auf das Hauptmotiv. Hier liegt auch der einzige scharfe Bereich. Der Hintergrund ist unscharf, aber immer noch gut genug erkennbar, worum es geht. Ich denke, dass die SW-Umsetzung gut gewählt wurde, weil Farbe nur für "Chaos" gesorgt hätte.

Nr. 63 - Schöne Farben und gute Dynamik im Bild. Die Bewegungsunschärfe verdeutlicht für mich, dass es jetzt zu spät ist - der Zug fährt. Wer auch immer im Zug sitzt, hat seinen Koffer definitiv vergessen. Die diagonalen Linien zur rechten Bildseite werden für mich nur von der Laterne negativ unterbrochen. Wäre es möglich gewesen, die Position so zu wählen, dass die Laterne A) weiter nach rechts reicht (quasi als Bildgrenze) und B) weiter nach unten reicht? Meine Vermutung ist, dass das Bild dadurch besser wird.

Nr. 68 - Bei dem Bild habe ich lange überlegt - Punkte ja oder nein. Mir gefällt es von den Bildern ähnlicher Thematik am besten. Sind die Räder vergessen worden? Wahrscheinlich nicht. Mit der Zeit kam bei mir aber ein anderer Gedankenansatz, der so vielleicht gar nicht gewollt war. Für mich symbolisieren die Räder eine andere Art der Feldarbeit, des Transportes und / oder eine andere Zeitepoche, die unsereins längst vergessen hat. Welcher junge (Stadt-) Mensch kann hiermit noch was anfangen?

Nr. 87 - Ja, der ist vergessen worden. Das war das erste, was mir beim ansehen des Bildes durch den Kopf ging. Die Szene hat zwar im Wald gespielt, deckt sich nach über 10 Jahren, seit ich den Film das letzte mal gesehen habe, mit dem Bild, dass ich noch im Kopf habe. Kleiner Nachtrag: Einige hier meinen ja, dass E.T. nicht vergessen wurde. Darüber kann man streiten :-) Ich finde: ja, er ist vergessen worden.

Nr. 95 - Bonuspunkt für den niedlichen Hund. Aufgabe klar erfüllt - man erkennt sofort, dass etwas vergessen wurde. Abzüge in der B-Note, bzw. nur einen Punkt, gibt es wegen 2 Dingen. Zum einen der Bildausschnitt - auch wenn das Bild wahrscheinlich nicht gestellt ist (wer würde so eine kleinen Hund absichtlich hungern lassen), kann man die Näpfe ein klein wenig von der Wand und von der Küchenzeile weg schieben, damit diese Elemente nicht mehr zu sehen sind. Der Blick von oben ist schon ok, er verstärkt eher das Gefühl, dass man einen kleinen, niedlichen Hund vor sich hat. Zum anderen die Schärfe - etwas mehr wäre wahrscheinlich besser gewesen.
 
# 24 – 1 Punkt
# 30 – 1 Punkt
# 31 – 1 Punkt
# 35 – 2 Punkte
# 63 – 3 Punkte
# 69 – 2 Punkte

Nr. 24: Eine sehr schöne Idee, die mir wirklich gut gefällt. Leider ist die Umsetzung nicht ganz so super gelungen...mir fehlt ein wenig die Klarheit bei der Person...eben als starken Kontrast zum Diffusen um sie herum. Die Pose ist auch nicht so ganz überzeugend...aber die Idee ist wirklich super!

Nr. 30: Ebenso eine sehr schöne Idee, die die Intention des Fotografen offen lässt, das Thema für mich aber klar und nicht langweilig trifft. Mir gefällt der Versuch, Symmetrie ins Bild zu bringen...gerade deswegen stört mich die Tür rechts aber besonders. ;) Außerdem wirkt die Platzierung des Joghurts leicht unentschlossen. Er sticht leicht hervor, weil er das einzige Objekt im Kühlschrank ist und die einzige Farbe im Bild...für diese Alleinstellungsmerkmale wird er aber meiner Meinung nach nicht genügend in Szene gesetzt und wirkt recht flau. Ich fände ein Highkey bei dem Motiv übrigens sehr interessant.

Nr. 31: Ähnlich wie 24...die Idee ist wirklich schön und für mich auch klar nachzuvollziehen, die Umsetzung hinkt aber ein wenig, das Bild ist ein wenig verrauscht, (für mich zu) schief, so richtig scharf ist es auch nicht.. Da ist unglaublich viel Potential drin, da wär mehr drin gewesen!

Nr. 35: Ein sehr schönes Foto, vor allem ist die Idee interessant. Ich sehe Dinge aus der Vergangenheit, eine alte Taschenuhr, altes Geld, allgemein viel Silber, das erinnert mich alles so ein wenig an Oma und Opa, an nicht vergessen wollen, an vergessen werden, an krankhaftes Vergessen. Überraschenderweise stört mich die Unschärfe im Vordergrund von der Bildwirkung überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, obwohl ich mich dann frage, was genau an der Mark den Fotografen mehr interessiert hat als die Uhr. Eigentlich fehlt dem Bild nichts, mir gefällt es wirklich sehr gut...trotzdem hat es auf mich keinen spontanen Wow-Effekt, es haut mich nicht direkt um. Da ist es vielleicht vorbei mit rationaler Argumentation...manche Bilder springen einem einfach direkt ins Auge und lassen einen nicht los. Dieses Bild tut es bei mir nicht, aber es ist trotzdem wunderschön und gefällt mir sehr.

Nr. 63: Obwohl dieses (und das nächste) Bild rein von der Grundidee die beiden schwächsten Bilder sind von den sechs (Bilder, die das Thema insofern treffen, als dass man sagen kann "...wurde vergessen" finde ich grundsätzlich viel langweiliger als solche, wo es ein wenig tiefer in die Materie geht), geb ich hier drei Punkte, weil mich das Bild einfach anspricht, ich liebe die Dynamik und die Farbe, die dort vorhanden ist, ich spüre förmlich die Geschwindigkeit. Obwohl es mich ein wenig mehr anspricht (oder vielleicht deswegen?) als 35, finde ich hier einige Verbesserungsvorschläge...zum einen stört mich ein wenig das Glanzlicht oben rechts am Koffer. Ideal fände ich das Bild, wenn es eine absolute Reinheit, ja fast schon Sterilität ausstrahlt...das ist beim Koffer der Fall, beim Hintergrund jedoch nicht so. Auch hier fände ich ein High-Key (gut, ist technisch wohl verdammt schwer) oder zumindest ein etwas Helleres, nicht so mikrodetailiertes, sondern fließenderes Bild noch besser. Aber auch so gefällt mir das Bild wirklich außerordentlich gut.

Nr. 69: Ebenso wie 63...von der Idee her nicht revolutionär, aber sehr schön umgesetzt. Die Unschärfe empfinde ich als passend, das Licht ist sehr schön und die Spiegelungen am Auto passen sehr schön. Auch das Auto an sich passt irgendwie sehr gut ins Bild hinein, ich fände es unpassend, wenn es jetzt ein hochglanzpoliertes Auto wär. So im Zusammenspiel mit den Farben hat es etwas leicht Nostalgisches. Das einzige, was ein wenig stört, ist dass der Schatten des Schlüssels nicht ganz parallel zum selbigen ist...aber nur eine Kleinigkeit, die wohl nicht veränderbar war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten