• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb November 2012, Thema: "Tarnung"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 6 - 3 Punkte
# 8 - 3 Punkte
# 15 - 4 Punkte


Nr. 6 - Ein grauer Spatz auf einem grauen Ast - ein schönes Beispiel für Tarnung als Überlebensstrategie. Gut getroffen!
Nr. 8 - Ein ebenfalls gut gelungenes Beispiel für Tarnung, sowohl thematisch als auch fotografisch.
Nr. 15 - Ein "Waldmensch"! Das Bild hat Symbolkraft, w e i l es mit der Realität eher nichts zu tun hat. Tolle Umsetzung einer guten Idee.
 
# 16 - 4 Punkte
# 4 - 3 Punkte
# 15 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 54 - 1 Punkt


zu Nr.16 : sehr lustig, sehr gute Idee und Umsetzung
zu Nr. 4 : ich finde schon die ganze Reihe gut, und hier ist das Thema auch sehr gut umgesetzt
zu Nr.15 : gute Idee
zu Nr.19 : paßt gut zum Thema, nette Idee, einfach aber gut
zu Nr.54 : gute Idee, schön umgesetzt und abgelichtet
 
# 6 - 1 Punkt
# 8 - 1 Punkt
# 9 - 3 Punkte
# 12 - 1 Punkt
# 16 - 2 Punkte
# 25 - 2 Punkte

Nr. 6 - (Spatz) Das Grau des Bauchs passt perfekt zu den Zweigen, das Gelb des Schnabels zu den gelben Blattern. Der braune Rücken wird durch einen Zweig verdeckt. Störend finde ich den Hintergrund (Hauswand?) und das Rauschen. Hier wäre eine größere Blende besser gewesen, aber mir ist klar, dass man als Normalsterblicher kaum ein 300/2,8 hat.
Nr. 8 - (Leoparden) Perfekte Tarnung in den grauen Felsen, das Laub dazwischen entspricht gerade den Brauntönen des Fells. Insgesamt aber eher unspektakulär.
Nr. 9 - (Gänse) Mich faszinieren die warmen Farbtöne, das breite Format ist eine hervorragende Wahl. Die stehende Gans ist gut im Bild plaziert, und hebt sich nicht nur durch die Wahl der Schärfeebene sondern auch durch die Körperhaltung von den anderen Gänsen ab. Das Thema ist perfekt getroffen, fast jeder Farbton des Gefieders kommt auch im Feld vor, die unscharfen Gänse im Hintergrund könnten genausogut einfach nur schattige Stellen im Feld sein.
Nr. 12 - (Keramikkatzen) Der Themenbezug ist sehr grenzwertig, aber es gibt ja tatsächlich schwarze Katzen, und die sind in der Dunkelheit dann wirklich gut getarnt. Mich faszinieren die Kontraste, die Reflexionen der schwarzen Katze und die Wahl der Schärfe. Der Beschnitt ist mir aber etwas zu eng.
Nr. 16 - (zoidberg1975) Witzige Idee bis ins Detail gut umgesetzt. So verbirgt sich z.B. der Kopf hinter einem Blumentopf, der wie ein Medusenhaupt wirkt. Auch die spärliche Möblierung mit nur einem einfachen Regalbrett ist perfekt. Trifft das Theam aber nur als Gag, daher gibt es nicht mehr als 2 Punkte.
Nr. 25 - (Schwammerln II) Schöne Farben, schönes Arrangement durch den Zweig mit den gelben Blättern, die gut zu den Gelbtönen der Schwammerln passen. Damit kommen alle Farbtöne der Schwammerln auch im Laub vor. Insgesamt gefällt es mir besser als das andere Schwammerlbild, u.a. auch, weil es kein Suchbild ist. Da detwaxy auf ihren Punkt verzichtet hat, gibt es hier einen zweiten.

Nr. 54 - (Gummienten) Hier habe ich lachen müssen. Deswegen hätte ich hier einen Punkt gegeben, obwohl das Thema eigentlich verfehlt ist. Hier wäre Gnade vor Recht ergangen, da Verkleidung noch halbwegs am Thema dran ist und ich noch einen Punkt zu vergeben gehabt hätte. detwaxy hat aber darauf verzichtet. In der Badewanne hätte das Ganze aber besser ausgeschaut, am besten mit Schaum, aus dem nur die Entenköpfe ragen. Auf die Idee mit der Tarnkappe bin ich aber nicht gekommen, das hat mir erst erklärt werden müssen.

Nr. 23 - (Schwammerln I) schön als Suchbild, aber für Punkte irgendwie zu eintönig und uninteressant.
Nr. 37 - (Buchfink) Der Buchfink ist zwar gut getarnt, aber zu eintönig und uninteressant.
Nr. 45 - (Bananen) Farben sind zwar schön und die angemalte Banane passt perfekt zum Untergrund, aber warum sollte man eine Banane tarnen?
 
# 6 - 2 Punkte
# 11 - 3 Punkte
# 15 - 3 Punkte
# 51 - 2 Punkte


Nr. 6 - Nichts geht über die Tarnung erfunden von der Evolution
Nr. 11 - Die Idee finde ich gut, in den nächsten Jahren wird der Euro Cent wert haben.
Nr. 15 - Die Idee sich ein Bild auf den Körper projizieren lassen. Punkte für die idee.
Nr. 51 - Man tarnt seine Persönlichkeit je nach Situation. Gute Idee
 
# 51 – 4 Punkte
# 8 – 4 Punkte
# 7 – 2 Punkte


Nr. 51 – Das Bild hat mich berührt. Ich bewundere den Mut des Fotografen zu diesem Selbstbildnis.
Nr. 8 – Die monochrome Stimmung unterstützt die natürliche Tarnung. Tolle Bildqualität.
Nr. 7 – Die Tarnung ist leider zu gut. Ärgert mich immer wieder ;-)


zu Nr: 16: So sehr ich Deine bisherigen Inzenierungen auch schätze, dieses Bild zählt nicht dazu.
zu Nr: 17: Sorry, aber das Bild ist einfach nur peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 6 - 1 Punkt
# 8 - 1 Punkt
# 15 - 2 Punkte
# 24 - 4 Punkte
# 28 - 2 Punkte

Nr. 24 - Idee ist super, gefällt mir einfach
Nr. 28 - Auch eine nette Idee, hab ich das schonmal mit Eiern im Eierkarton gesehen?
Nr. 15 - Thema exakt aufgegriffen
Nr. 8 - und Nr. 6 Schöne Fotos. Die Natur tarnt doch am besten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 8 - 3 Punkte
# 15 - 3 Punkte
# 37 - 2 Punkte
# 7 - 2 Punkte

Nr. 8 - Sehr guter Bildaufbau und tolles Schärfen/Unschärfen Verhältnis. Das beste Bild für mich, da sich die Leoparden der Natur gut anpassen, was durch den Bildaufbau sehr gut herausgearbeitet wurde.

Nr. 15 - Sehr kreative Idee. Gute Umsetzung.

Nr. 37 - Dieser kleine Vogel passt sich wunderbar der Natur an. Der Vogel ist leider etwas zu mittig auf dem Bild.

Nr. 7 - Sehr gute Idee eines der unliebsamsten Geräte im Bild festzuhalten! Schöner Blickwinkel.
 
# 8 – 2 Punkte
# 12 – 3 Punkte
# 21 – 4 Punkte
# 42 – 1 Punkt

Nr. 8 - Für mich der Klassiker, Tarnen durch Anpassen in der Umgebung, ich hätte mir noch bisschen mehr Nähe gewünscht, am Liebsten nur den Kopf und die Augen, die mit der Umgebung verschmelzen. Ich weiß, die letzten Worte des Fotografen "Oh, ich glaub, er macht die Augen auf....."

Nr. 12 - Das ist die weitaus ungefährlichere Variante, ich weiß, mir hat hier aber der Kontrast hell/dunkel gefallen, hier also Tarnung durch Ablenkung.

Nr. 21 - DAS ist für mich ein ganz anderes Bild, das erzählt hier eher eine kleine Geschichte, der Ball WIRD erst noch getarnt (außer natürlich, er landet im Sand, ich kenne den Golfspieler jetzt nicht :D)

Nr. 42 - Wald, Wald, da war doch was...Oh, ja, im Wald kann man sich gut tarnen (kleine Anspielung auf meinen Beitrag), ich habe eine Zeitlang gesucht, ob sich da tatsächlich jemand versteckt, habe niemanden gefunden.
Apropos, getarnt, passend zum Thema, war vor Kurzem im Buchladen, Kalender anschauen, hat jemand zufällig mal den Kalender "Metamorphosen" gesehen ? DAS wär für mich dann ein Siegerbild.

Gruß Michael
 
# 3 - 1 Punkt
# 4 - 3 Punkte
# 8 - 4 Punkte
# 16 - 2 Punkte

Nr. 3 - die Nadel im Wollhaufen, gute Idee einer Tarnung
Nr. 4 - sehr witzige Idee, das Bild hat mich amüsiert
Nr. 8 - fotografisch und thematisch hervorragend, für mich bestes Bild im Wettbewerb
Nr. 16 - der "Tapetenjunge", toll gemacht, war sicher aufwendig zu fotografieren
 
# 03 - 2 Punkte
# 05 - 1 Punkt
# 06 - 1 Punkt
# 07 - 1 Punkt
# 08 - 3 Punkte
# 54 - 2 Punkte


Nr. 03 - saubere Umsetzung, Idee gut, Licht und Farbe gefallen mir
Nr. 05 - durch Camouflage Look doppelt versteckt, Idee ok, Umsetzung etwas schwach
Nr. 06 - schöne, natürliche Situation in der eine (lebensnotwendige) Tarnung benötigt wird, gut erkannt, schönes Licht
Nr. 07 - hinterhältige Tarnung, die die Autofahrer schon viel Nerven (und Geld) gekostet haben dürfte. Idee gut, Umsetzung weniger
Nr. 08 - eine schöne Tarnung seltener Raubtiere, Idee + Umsetzung sehr gut
Nr. 54 - lustige Idee, fröhliche Farben und gute Umsetzung
 
# 4 - 4 Punkte
# 49 - 3 Punkte
# 7 - 2 Punkte
# 5 - 1 Punkt


Nr. 4: Mein Favorit. 'Neeeiiinnn, ich will nicht.... mimimimimi'. Das Thema witzig und humorvoll umgesetzt und auch noch die Angst des getarnten Eis vor der Entdeckung mit eingearbeitet.

Nr.49: 'Schandtat' im Schutze der dunklen Brücke. Gerade in der s/w Umsetzung ein Treffer.

Nr.7: Ich gehe mal davon aus das da zwischen den Bäumen ein Blitzer steht. Ich hätte ihn nicht gesehen und bestimmt Post von der Polizei bekommen....

Nr.5: So getarnt kann man bestimmt solche schönen Bilder wie Nr.44 machen. Klasse Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
#9 - 4 Punkte
#29 - 3 Punkte
#7 - 2 Punkte
#47 - 1 Punkt


Nr. 9: Ich finde es ein sehr gelungenes Naturfoto, das obendrein zeigt, wie gut Graugänse im Unterholz getarnt sind. Wunderschöne Farben, tolles Licht - hier stimmt alles, auch das 16:9 Format.

Nr. 29: Das beste der gestellten Bilder, jedenfalls nach meiner Meinung. Mit Humor gut komponiert, Belichtung und Ausschnitt sind gut gelungen. Vielleicht hätte ich das Schäfchen weiter unten platziert, weil es nach oben guckt?!

Nr. 7: Da war ein sehr engagierter Verkehrserzieher am Werk. Tückisch, wenn man zu schnell unterwegs ist, denn im Buschwerk und noch dazu am Kurvenäußeren ist das Ding kaum zu entdecken. Unspektakuläres Foto, Thema aber gut getroffen. Die Blitze könnte m.E. noch mehr in den Mittelpunkt gestellt werden. Aber das ist natürlich schwierig, weil immer jemand darauf aufpasst...

Nr. 47: Als Pilzliebhaber kenne ich diesen Anblick so gut: Es ist schwierig, die essbaren von den giftigen zu unterscheiden. Aber am schwierigsten ist es manchmal, Pilze vom Laub zu unterscheiden. Auch hier muß man zweimal hinschauen, um sie zu entdecken. Etwas mehr Spiel mit Licht und Schatten wäre schön gewesen - war halt nicht der Tag dafür?!
 
#8 - 4 Punkte
#14 - 3 Punkte
#51 - 2 Punkte
#24 - 1 Punkt

Nr. 8 - Kaum sichtbar, obwohl die Miezen nicht verdeckt sind. Echte, natürliche Tarnung. Schöner Schärfeverlauf.

Nr. 14 - Lügen als Warheit getarnt, in den Medien leider zu oft Realität. Tolle Idee, toll gemacht.

Nr. 51 - Mann als Frau -oder anders herum?- Schönes Portrait ;), hoher Aufwand, ist mir 2 Punkte Wert.

Nr. 21 - Der gute Donald anstatt Physik im Hörsaal, ein Klassiker. Leider sitzt die Schärfe nicht ganz da, wo sie sollte, daher nur ein Punkt.
 
# 8 – 4Punkte
# 16 – 3 Punkte
# 25 – 1 Punkt
# 37 – 2 Punkte

Nr. 8 - Tolle Tarnung bei toller Umsetzung
Nr. 16 - Witzige Idee. Wenn das nicht Tarnung ist...
Nr. 25 - Ich habe hier ewig gucken müssen um zu sehen, dass da jede Menge Pilze zwischen stehen.
Nr. 37 - Auch wenn der Vogel sich hier wohl nicht bewusst tarnt, so ist er doch kaum zu entdecken.
 
#24 - 2 Punkte
#28 - 2 Punkte
#37 - 2 Punkte
#40 - 2 Punkte
#55 - 2 Punkte


Nummer 24, 28, 37, 40, 55 sind Bilder bei denen das Thema nicht künstlich erzwungen wurde, sondern die "Tarnung" als solche einen Sinn macht.
 
# 4 – 1 Punkt
# 29 – 2 Punkte
# 46 – 3 Punkte
# 51 – 4 Punkte

Nr. 4 - Einen Punkt gibts für die Idee. Die photographische Umsetzung und die Bildentwicklung sind allerdings alles andere als gut. Schade, hätte man VIEL mehr draus machen können.

Nr. 29 - Ganz nett und photographisch gut gemacht. Leider wirkt mir das alles zu konstruiert, als dass es noch komisch ist und ein hervorragendes Bild wird.

Nr. 46 - Wolf im Schafspeltz ist ganz in ordnung umgesetzt. Technisch sehr schön mit dem Spot, leider ist die Bildidee nicht ganz so offensichtlich wie sie eigentlich sein könnte, da man das Schaf eher errät denn erkennt.

Nr. 51 - Von allen Beiträgen für mich der Beste. Man schlüpft in eine andere Haut. Sehr gute Idee, sehr viel Schminkarbeit - dazu dann noch der leicht veraltete Look des Automaten-Portrait-Bildes. Hat mich am meisten überzeugt. Ich hätte vielleicht nicht ganz so eng beschnitten.


Irgendwie war es diesmal für mich sehr schwer mit der Bewertung. Es gab keine Bilder, die sich deutlich von anderen abgehoben haben. Das bedeutet leider nicht, dass alle Bilder sehr gut waren; eher im Gegenteil, ich finde viele Bilder doch schon viel zu weit vom Thema weg oder einfach technisch nicht wirklich gut.

Wie gewohnt gibt es jetzt noch ein paar Bildkommentare:

Nr. 2 - Puh... sehr weit hergeholt. Für mich hat das Bild keine Aussage. Schachfiguren im Mensch Ärger Dich Nicht? Was soll mir das sagen? Technisch sind mir die Farben zu lau und der Weißabgleich etwas zu rotstichig. Schön finde ich das Spiel mit den Schatten der Schachfiguren. Leider reicht das nicht aus, damit mich das Bild wirklich berührt.

Nr. 3 - Die Stecknadel im Wollknäul ist zwar eine schöne Anspielung auf ein altes Sprichwort, aber für mich ist die Stecknadel nicht "getarnt", sondern "versteckt". Aus Technischer sicht finde ich bei dem Bild leider weder etwas, was meinen Blick festhält, noch irgendetwas, was meinen Blick lenkt. Positiv: Auf den Punkt richtig belichtet und der Glanz des Stecknadelkopfes kommt schön heraus, ebenso wie die Struktur der Wollfäden.

Nr. 5 - Die Kamera in Tarnfarben im Grünzeug; getarnt? Ja. Da hört es aber leider auch schon auf. Das Bild spricht mich irgendwie überhaupt nicht an, wobei ich auch nicht genau sagen kann warum. Vielleicht, weil ich hinter der Tarnung nichts sehe, keine Geschichte, kein Thema, über das ich nachdenken kann. Oder weil mich an dem Bild nichts hält... kein Spiel mit Geometrie, mit Licht und Schatten, mit Farben... Ich kann leider auch keine Tips geben, wie das Bild besser werden würde, da ich das Motiv einfach zu schwach finde.

Nr. 6 - für mich ein klassischer Fall für NMZ (nur mal zeigen). Klar, Vögel sind in Bäumen meist gut getarnt, wenn man nicht gerade balzende männliche Exemplare erwischt. Also: Tarnung = ja, aber nichts besonderes, sondern etwas ganz altägliches, was nicht zum Nachdenken anregt. Photographisch kann ich leider nicht viel gutes sehen. ISO 1600 sorgt für ein relativ hohes Grundrauschen, was durch die schlechten Lichtverhältnisse nicht gerade besser geworden ist. 1/200s ist selbst mit VR grenzwertig und 300 mm bei f 5.6 sieht nach einem Telezoom mit Offenblende aus. Folglich ist die Schärfe alles andere als gut. Ich habe auch das Gefühl, dass die Schärfe leicht hinter dem Vogel liegt. Prinzipiell ist für meinen Geschmack viel zu viel störendes Beiwerk in dem Bild. Mein Tip: Auf bessere Lichtverhältnisse warten, dadurch ISO runter, Belichtungszeit runter, Blende um einen Stop abblenden und störende Äste vermeiden. Alternativ würde ich eher ein anders Motiv vorschlagen, das etwas mehr Spannung mit sich bringt.

Nr. 7 - Der Blitzer, wer kennt ihn nicht... und hat sich darüber geärgert? Nun ja, die Idee ist nicht schlecht, und der Blitzer ist auch etwas getarnt. Leider sagt mir das Bild dennoch nicht zu. Diesige Lichtverhältnisse. Kalte Farben. Fehlende Schärfe. Ebenso sagt mir die Komposition nicht zu. Man blickt frontal auf das Gerät, sieht aber die Autos im Hintergrund. Ein anderer Aufnahmewinkel könnte vielleicht etwas mehr Spannung ins Bild bringen. So zieht die Straße nur den Blick vom Blitzer weg...

Nr. 8 - Schöne Kätzchen und sicherlich auch Meister der Tarnung: Thema Volltreffer! Sie fallen quasi gar nicht auf. Und das ist auch schon der Kritikpunkt. In diesem Bild fällt irgendwie gar nichts auf. Keine blitzenden Augen. Keine fliehende Beute... Durch die fehlende Sonne wirkt alles sehr eintönig und matt. Das Bokeh im Hintergrund finde ich sehr unruhig, schon fast störend. Ich kann leider nichts fesselndes an diesem Bild finden, sorry!

Nr. 9 - Vögel mal wieder, diesmal Gänse (?). Sicherlich ein schönes Bild, sicherlich auch getarnt (wobei allzugut sind die jetzt wirklich nicht getarnt, vergleicht man mal mit den Kätzchen...). Das Motiv finde ich eher langweilig. Die Umsetzung finde ich hingegen gut. Schöne Farben, schöner Unschärfeverlauf, Schärfe auf den Punkt. Einzig der Beschnitt ist nicht nach meinem Geschmack, ich hätte wahrscheinlich auf der Linken Seite noch einiges weggeschnitten, denn da passiert für mich nicht allzuviel.

Nr. 10 - Die Bildidee finde ich eigentlich nicht schlecht. Für meinen Geschmack ist das Bild etwas überbelichtet, nicht durchgehend scharf und die Farben wirken mir nicht knallig genug. Aber abgesehen von diesen kleinen technischen Mängeln passt das Bild leider nicht zum Thema Tarnung, denn die Gummibären sind nicht "getarnt" sondern "versteckt".

Nr. 11 - Hmmm. also... technisch gesehen finde ich, dass das Bild nicht gut belichtet ist. Etwas Licht von der Seite hätte evtl. die 3D-Struktur der Münzen besser zur Geltung gebracht. Außerdem ist das Bild etwas zu dunkel und zu kontrastarm. Deshalb wirkt auch das Bild etwas "unscharf", wobei ich glaube, dass die Schärfe eigentlich ausreicht. Zum Thema: Tarnung? Joaaa... das 1€ Stück ist angemalt und ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Aussage des Bildes? Habe ich bisher leider noch keine gefunden. Für mich zeigt das Bild einfach Geld, welches mit einem übermalten Eurostück ins Thema gezwängt wurde.

Nr. 12 - Eine weiße und eine schwarze Katze gegen schwarzen Hintergrund photographiert. Puh... das wirkt sehr konstruiert. Sind Porzellankatzen getarnt? Ist ein unbeleuchteter Gegenstand in einem schwarzen Raum getarnt? Für mich muss ich die Frage mit Nein beantworten. die katze ist schwer zu erkennen, aber nicht getarnt. Aus technischer Sicht finde ich die weiße Katze etwas überbelichtet, zumindest wirkt der linke Rand der Katze auf mich schon ausgerissen. Die Plastizität der Katze kommt aber durch die Lichtsetzung gut zur Geltung. Ich hätte einen Beschnitt gewählt, der nicht ganz so eng ist und evtl. die Katzenaugen auf 1/3 gelegt.

Nr. 13 - Wasser als Schnapps zu tarnen und das in ein Bild umzusetzen ist nicht nur eine gute Idee sondern auch ziemlich schwierig (stell ich mir zumindest so vor). Die dynamik der Bewegung wurde gut festgehalten. Ich finde das Bild allerdings etwas zu schummrig, selbst für Kneipenbeleuchtung. Größter Kritikpunkt sind für mich die vielen Objekte, die nur leicht am Bildrand angedeutet sind. So lenken zum Beispiel der Schlüssel unten und der Bierdeckel links sehr stark vom eigentlichen Motiv - den Luftblasen, welche die Tarnung preisgeben - ab. Eine weniger quadratische Anordnung der Schnappsgläser hätte vielleicht auch positiv auf den Bildaufbau gewirkt.

Nr. 14 - Eigener Beitrag

Nr. 15 - Ich kann dem Bild leider überhaupt nichts abgewinnen. Zum einen finde ich, dass das Thema verfehlt ist, da die Person nicht getarnt ist, sondern beleuchtet - alles, was sich vor den Diaprojektor stellt, ist "getarnt". Für mich klar: Thema verfehlt. Der Beschnitt schneidet unglücklich durch den linken Arm der Person. Die Farben sprechen mich auch nicht an, wobei ich glaube, dass ein guter Farbabgleich von einem projezierten Bild wirklich schwierig ist.

Nr. 16 - Ich habe Respekt vor der Arbeit von Zoidberg und seine Beiträge haben mir bisher immer ziemlich gut gefallen. Dieser stellt leider eine Ausnahme dar. Sicher: Das Bild war mit viel Aufwand verbunden (Tapete bauen etc.) aber es wirkt für mich wie ein billiger Schnappschuss. Ohne Geschichte, ohne Sinn. Eine etwas dilletantisch wirkende "Tarnung" die ja dann doch keine ist. Ich kann mir vorstellen, dass diese Bildidee um einiges aufgewertet werden kann, wenn beispielsweise "der Ehemann nach Hause kommt" und man sich schnell versteckt. So ist aber einfach eine sinnlose - aus dem Zusammenhang gerissene - Tarnung aufs Bild gebannt worden. Die technische Umsetzung sagt mir auch nicht zu. Ich bin mir sicher, dass der Schnappschuss-Look gewollt ist, aber für mich wird das Bild dadurch nur noch profaner.

Nr. 17 - Bei allem Respekt: ich kann keine Tarnung erkennen. Ein Gemächt wurde mit einem Blatt abgedeckt. Das Thema ist verfehlt, der Bildaufbau ist asymmetrisch, alles ist schief, die Schatten stören und der Körper wurde nicht ästhetisch in Szene gesetzt. Ich kann bei diesem Bild mit bestem Willen nichts positives abringen, außer... nein, mir fällt wirklich nichts ein.

Nr. 18 - Hmmm. Tarnung... Ist vielleicht ganz lustig als Bar-Bild, aber für einen Wettbewerb? Ich finde, dass die Tarnung zu simpel ist. Einfach eine andere Flasche mit gleichem Etikett. Für mich hat das zu wenig Aussage. Zum Technischen: Ich finde das Bild ziemlich sauber gemacht. Das Einzige, was mich etwas stört sind die verschiedenen Brauntöne der Flaschen. Das wirkt auf mich so, als ob die braunen Flaschen alle unterschiedlich sind und das nimmt ein wenig die Illusion der "Tarnung".

Nr. 19 - Ü-Eier als richtige Eier getarnt. Tiefgründig ist das nicht. Wirklich lustig eigentlich auch nicht. Was ist es denn? Naja, halt irgendeine Tarnung. Sorry, für mich thematisch zu wenig. Technisch finde ich, dass das Bild so aussieht, wie ein frontal totgeblitzes Bild immer aussieht. Wurde das Bild in einem Kühlschrank gemacht? Dann ruhig auch etwas mehr Kühlschrank zeigen. Wurde es in einem extra Schlächen gemacht? Dann kann man auch noch weiter reduzieren...

Nr. 20 - Klassiker unter den Spionage-Filmen. Da hat sich einer hinter der Zeitung versteckt und beobachtet... moment mal, versteckt? Richtig. Versteckt. Nicht getarnt. Für mich heißt das mal wieder: Thema verfehlt. Technisch gesehen finde ich, dass das Bild zu sehr nach Schnappschuss und zu konstruiert aussieht. Besser wäre die Szene beispielsweise an einem Bahnhof. Man sieht Menschen durch die Gegend eilen und in der Ecke sitzt ein unscheinbarer Mann mit einer Zeitung und einem Loch drinnen. Irgendwie so etwas. So wirkt das Bild für mich einfach nur leblos und konstruiert.

Nr. 21 - Ich gehe mal davon aus, dass die Golfbälle, wenn sie denn mal grün sind, auf dem Golfrasen schlecht zu sehen sein werden. Auf dem Bild sind die aber irgendwie nicht getarnt. Sie wären evtl. in der Zukunft getarnt, wenn man sie denn nutzen würde. Aber wer verwendet schon grüne Golfbälle... Technisch gesehen eigentlich ok, evtl. den Beschnitt etwas weiter fassen.

Nr. 22 - Eine Perle in einer Kokosnuss? Sorry, verstehe ich nicht. Technisch gesehen liegt die Schärfeebene vollkommen falsch. Die Schärfe sollte in jedem Falle auf der Perle liegen. Leider greift der Autofokus bei so wenig Kontrast nicht. Bleibt nur: Manuell fokussieren.

Nr. 23 - Es hat ewigkeiten gedauert, bis ich überhaupt verstanden hab, was evtl. gemeint sein könnte. Ich gehe davon aus, dass das Suchbild die Pilze im Laub zeigen soll. Getarnt? joooo. Spricht mich das Bild an? Nein. Warum? Man sieht einfach nur Laub. Und wenn man Glück hat sieht man auch noch ein paar Pilze - So what? Das Bild hat einfach gar keine Aussage und der Bildinhalt hält auch das Auge nicht fest. Wenn ich nicht versucht hätte das Bild zu bewerten, hätte ich nach spätestens 3 Sekunden weggeklickt.

Nr. 24 - Wer hat in der Schule nicht die heiß geliebten comics in Büchern versteckt? Oder besser gesagt als Schulbuch getarnt? Hier finde ich, dass Verstecken und Tarnen schon zu einer Grauzone verschmelzen, wobei ich immer noch von Verstecken sprechen würde. Aus technischer Sicht finde ich das Bild leider nicht gelungen. Der Blitzeinsatz sagt mir nicht zu. Schlimmer finde ich aber, dass aus dem Bild nicht hervorgeht, WARUM der Comic versteckt wird. Der Hintergrund ist schwarz. Würde man eine Schultafel und einen Lehrer sehen... oder einen Chef... so aber ist das Bild inhaltslos.

Nr. 25 - Pilze im Laub, die zweite. Hier erkennt man die Pilze besser. Interessanter wird das Bild dadurch leider auch nicht.

Nr. 26 - Hier ist etwas so gut getarnt, dass ich es gar nicht erkenne. Sollen es die Personen sein, die sich auf dem Bild als Schatten "tarnen"? Auch der Rest vom Bild wirkt auf mich wie NMZ.

Nr. 27 - Äpfel vor einem Apple. Wenn ich so etwas bewerten soll, fühle ich mich leider etwas veräppelt.

Nr. 28 - Eine Stecknadel hat einen Smiley. Die einzige Tarnung, die ich erkenne ist: Man begibt sich unter so viele Individuen, dass man das einzelne Individuum nicht mehr erkennt. Eine übliche Schwarm-Taktik. Durch das Markieren des Individuums geht dieser Effekt dann wieder flöten. So wie hier durch den Smiley. Also: Keine Tarnung. Technisch finde ich die High-Key Aufnahme wirklich nicht schlecht. Ich hätte evtl. etwas aufgeblendet, um einen stärkeren Unschärfeverlauf zu erhalten.

Nr. 30 - Tarnung? Fehlanzeige. Das Bild ist generell ganz nett, unterbelichtet, mit matten Farben und ein wunderbares Beispiel für grauseliges Bokeh. In einem Kinderzimmer sicherlich schön als Bild an der Wand. Auf einem Wettbewerb leider weder technisch noch thematisch passend.

Nr. 31 - Ein Apfel mit einer Orangenschale auf dem "Kopf". Pffffuhhh... Das Bild ist - obwohl technisch ganz in Ordnung - einfach vollkommen nichtssagend...

Nr. 32 - Eine Nudel im Reis. Das Bild ist - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - auch technisch anspruchslos. Sorry, ich kann damit wirklich gar nichts anfangen.

Nr. 33 - Ein Tippkick-Männchen mit einem aufgeklebten Trikot, langweilig belichtet und inhaltslos.

Nr. 34 - Ein verschwommener Judoka? Tarnung? Wie bitte? Es ist einfach - ernüchternd.

Nr. 35 - Auch dieses Bild gehört für mich leider in die Katergorie: Was ist bitteschön getarnt? Technisch gesehen ist der Himmel überbelichtet. Ebenfalls kommt mir das Bild etwas überschärft vor. Die Farben dürften ruhig etwas "herbstlicher" sein, also etwas mehr Sättigung, oder bei Abendsonne das Bild nochmals machen.

Nr. 36 - Wenn man etwas im Nebel nicht erkennt, ist es meiner Meinung nach noch lange nicht getarnt. Technik: für meinen Geschmack ist der Nebel etwas zu dicht. Man erkennt zu wenig Konturen der Bäume, etwas mehr Kontrast und evtl. S/W könnten hier noch einiges an Zugewinn bringen.

Nr. 37 - Das nächste Vogelbild. Es wirkt etwas aufgeräumter als Nr. 6. Wirklich viel spannender ist es allerdings nicht. Ein klassischer Fall für NMZ.

Nr. 38 - Ich kann leider nicht erkennen, was hier getarnt ist. Der Photograph? Abgesehen, dass ich den Bildinhalt nicht verstehe: Das Bild kippt nach links.

Nr. 39 - Eine Libelle. Mit Muschel. Und Stock. Mehr kann ich leider nicht kommentieren, weil ich nicht mehr sehe, wahrnehme und deute.

Nr. 40 - Nach langer Durststrecke endlich wieder ein Bild mit tiefergehendem Inhalt. Das sieht aus wie typisches Alkoholikerverhalten. Fällt dadurch jedoch unter die Kategorie "Verstecken". Als Getränk wäre etwas hochprozentiges eher angesagt als "Aperol". Die bildgestalterische Umsetzung ist sicherlich gut gemeint. Aber der Blick auf die Ordner ist einfach nicht schön. Zwecks Bildschirm: der Blaue Monitor sorgt in der Regel für komische Farben. Eher etwas neutrales als Desktophintergrund nehmen, wenn es nacher mit dem Bildermachen einfacher werden soll.

Nr. 41 - Sorry, aber: Was ist das? Es ist nicht scharf, es ist unterbelichtet, es wirft einen Schatten... Mehr kann ich nicht erkennen und bewerten.

Nr. 42 - Ich gehe davon aus, dass hier das Häuschen gemeint ist. Jo, man kann Dinge tarnen, indem man sie bildgestalterisch klein in eine Ecke quetscht. Ansprechend wird es dadurch nicht. Ich hätte das Häußchen etwas mehr in die Bildmitte gerückt und in Szene gesetzt. Zur Technik: Der Himmel ist irgendwie überbelichtet und auf mich wirkt alles etwas voll und gedrängt. Auch hier hätte etwas Abendsonne für schönere Farben gesorgt.

Nr. 43 - Soll die Schrift getarnt sein? Oder der Fernsehturm? Ich kanns nicht sagen....

Nr. 44 - Ja, Wild ist in der Steppe wirklich gut getarnt. Allerdings finde ich das Bild nur mittelmäßig. Die Motive sind zu klein und gehen in dem Bild unter. Das niedrige Gras lenkt vom eigentlichen Motiv ab und zieht meinen Blick immer wieder weg. Vielleicht hätte es geholfen, etwas näher ran zu gehen.

Nr. 45 - Eine rot angemalte Banane auf rotem Grund. Die anderen Bananen sind dagegen grün. Und jetzt? Was soll mir das Bild sagen? Technisch gesehen finde ich den Spot zu weit vorne.


Nr. 47 - Pilze im Laub, die dritte. Immer noch nicht spannend, immer noch keine Bildaussage, immer noch die gleiche Bildgestaltung...

Nr. 48 - Ein Hund mit Ohrenschützern... ich kann zur Verteidigung des Bildes sagen, dass das Ende des Monats schon anstand (nur noch 1 Woche). Wahrscheinlich kam da Panik auf, dass man keine Idee hat. Dann macht man halt irgendwas und läd es hoch. Sorry, aber das ist nichts. Weder inhaltlich, noch gestalterisch, noch technisch.

Nr. 49 - Ein Mann steht im Schatten und pinkelt. Das ist ja fast so profan wie der Beitrag mit dem Lendenblättchen... sorry, aber das ist einfach nur wenig.

Nr. 50 - ?... nochmal... ?... ?!?

Nr. 52 - Ein Kind im Kuscheltiersack? Schön für Eltern. Nicht schön für Bildbetrachter. Ich erkenne keine Bildgestaltung. Technisch wurde da einfach totgeblitzt.

Nr. 53 - Hier ist jeder Buchstabe des Kommentares zu schade.

Nr. 54 - Den Bildinhalt finde ich nicht gut. Ein Plastik Schaf getarnt als Quietscheentchen? Naja... nicht mein Geschmack. Technisch fällt mir auf, dass mit 2 unterschiedlichen Lichtquellen gearbeitet wurde. Tageslicht von links (evtl auch Blitz) und Glühlampenlicht von rechts. Das wirkt immer etwas komisch. Lieber mit nur einer Sorte von Lichtquelle arbeiten, oder wenn, dann Lichtfarben ganz gezielt einsetzen.

Nr. 55 - Maskenball. Eigentlich finde ich die Idee sehr gut. Aber die Umsetzung sagt mir nicht zu. Das Bild ist nicht scharf. Der Beschnitt ist mir irgendwie nicht angenehm... Es ist kein Close up auf die Augen, aber auch kein Kopfportrait, weil ja die Haare fehlen... Es wirkt irgendwie... unglücklich. Schade eigentlich, hätte richtig gut werden können - so sieht es nur nach Schnappschuss aus.

Nr. 56 - Lustiges Bild mit sehr schöner S/W Umsetzung. Thema ist aber Tarnung, nicht Verstecken, deshalb kann ich trotz guter Umsetzung der Technik keine Punkte geben.

Nr. 57 - Das Bild sieht genauso aus, als sei es 5 Minuten vor Abgabeschluss eingereicht worden. Ich sehe keinen Bezug zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 51 - 4 Punkte
# 45 - 3 Punkte
# 43 - 2 Punkte
# 15 - 1 Punkt

Nr. 51 - Idee, Aufwand, einfach sehr gelungen!
Nr. 45 - Schöne Aufnahme einer Holzbanane ;), gut gemacht, mir gefällts.
Nr. 43 - Gut gesehen, einst noch getarnt das Innenleben, der Zerfall macht keinen halt.
Nr. 15 - Einfach, aber super Wirkung!
 
#16 - 3 Punkt
#24 - 3 Punkt
#15 -4 Punkte

Nr.16 Die Idee ist nett, die Umsetzung nicht wirklich. Da hätte man viel mehr rausholen können.

Nr. 24 Witzige Idee, nicht mehr nicht weniger.

Nr. 15 Ist auch eine der wenigen guten Ideen, mir 4 Punkte wert.
 
# 2 - 1 Punkt
# 4 - 1 Punkt
# 5 - 1 Punkt
# 6 - 1 Punkt
# 16 - 2 Punkte
# 18 - 1 Punkt
# 20 - 1 Punkt
# 24 - 1 Punkt
# 29 - 1 Punkt

Nr. 2 - Schach Matt - Die Bildidee ist mir einfach den Punkt wert. Meines Erachtens hätte man besser den weißen König dafür nehmen sollen, da ich die grauen Schatten auf dem weißen Grund mit den dunklen Spielfiguren assoziiere.
Nr. 4 - Frühstücksei - Hier gefällt mir neben der gewollten Komik vor allem das Farbenspiel zwischen Stoffmuster und Hintergrund.
Nr. 5 - Fleckentarn - Eigentlich echt verwundernd, dass bei diesem Thema keine Militärfahrzeuge oder ähnliches eingestellt wurden. Diese Art von Tarnung aber dennoch passend für den Wettbewerb zu nutzen ist mir hier den Punkt wert. Aber wenn die Kamera schon wasserdicht ist, hätte ein Regenmotiv her gemusst <SCNR>.
Nr. 6 - Spatz - Von den Tieren, die mehr oder weniger in ihrer natürlichen Umgebung getarnt sind, gefiel mir dieses halt einfach am besten. Liegt vielleicht an den gelungen Herbstfarben, die dem Foto noch den Schliff geben und wodurch der Vogel nicht sofort als Hauptmotiv auffällt.
Nr. 16 - Chameleonschlafanzug - Sagte ich schon, dass ich ein Faible für humoristische Bilder habe? Dieser Beitrag trifft meinen Geschmack genau. Und das schöne an solchen Bilder ist, sie können völlig sinnfrei sein und funktionieren trotzdem. Weiter so!
Nr. 18 - Bierflaschenquintett - Hier ist es in erster Linie die Bildidee, die mich anspricht. Zudem gefällt das Resultat.
Nr. 20 - Obversation - Das erste Mal, dass man nicht in den Exif-Daten sehen muss, um zu sehen dass das Foto (frühestens) im Wettbewerbsmonat aufgenommen wurde. Auch hier ist es die Bildidee, die mir einen Punkt wert ist.
Nr. 24 - Neues aus Entenhausen - Wenn der Blickwinkel mehr aus der Sicht eines Kommilitonen gewesen wäre und so der Eindruck einer echten Vorlesung entstanden wäre, hätte meines Erachtens mehr drin sein können. Trotzdem starke Idee.
Nr. 29 - Schaf im Schafspelz - Hier ist es die Kombination aus Bildkomposition und Farbtupfer, die mich einfach anspricht. Ein Quäntchen Komik ist auch enthalten und ist halt für den angesprochenen Farbtupfer verantwortlich.
 
# 2 - 1 Punkte
# 3 - 3 Punkte
# 4 - 3 Punkte
# 19 - 3 Punkte


Nr. 2 - Die Idee finde ich sehr gut
Nr. 3 - Hat sich gut versteckt die Nadel und gut umgesetzt wie ich finde
Nr. 4 - Finde die Idee originell und super umgesetzt
Nr. 19 - Finde ich ebenso ne schöne Idee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten