• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Mai 2012, Thema: "Strukturen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 81 - 4 Punkte

# 50 - 3 Punkte

# 78 - 3 Punkte


Bild 81: wirkt sehr galaktisch und bekommt das gewisse Etwas durch den geschickt platzierten roten Bereich

Bild 50: ein Klassiker bei dem die Strukturen gut zur Geltung kommen

Bild 78: durch die monochrome Farbgebung wirken die feinen Strukturen noch besser, einfach aber wirkungsvoll besonders im Quadrat
 
Zuletzt bearbeitet:
#5 2 Punkte
#45 2 Punkte
#75 3 Punkte
#81 3 Punkte


Nr.5 Wunderschöne Symmetrie,Schärfe Bildaufbau 1a

Nr.45 Gefällt mir ausgesprochen gut, trifft m.E. das Thema genau

Nr.75 Zieht mich in den Bann, manchmal ist wenig einfach mehr

Nr.81 In meinen Augen das Siegerbild, tolle Struktur, super Idee
 
# 12 – 3 Punkte
# 45 – 2 Punkte
# 46 – 1 Punkt
# 50 – 4 Punkte

Nr. 12 - Faszinierende Struktur gut fotografiert
Nr. 45 - Hier hätte der Ausschnitt ruhig ein wenig mittiger sein können - trotzdem tolles Foto
Nr. 46 - Schlicht, aber gerade deswegen klasse
Nr. 50 - Technisch einfach nur gut gemacht - Respekt
 
# 29 - 4 Punkte
# 6 - 3 Punkte
# 88 - 2 Punkte
# 4 - 1 Punkte

Nr. 29: Mystischer Eindruck mit einer faszinierenden Mischung aus leicht chaotischen, aber auch symmetrischen Strukturen.... fast hypnotisierend

Nr.6 : Schöne kräftige Farben mit sehr interessanten Strukturen, die die Fantasie anregen.

Nr. 88: Schöne dominierende Farbe mit interessantem Bildaufbau bzgl. der zwei dominierenden Strukturen

Nr. 4: Interessante geometrische Strukturen mit geschicktem Spiel aus Schärfe und Unschärfe.
P.S.: Mein persönlicher Vorschlag für ein Land, das noch keine Nationalflagge besitzt :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#08 - 1 Punkte
#45 - 2 Punkte
#50 - 3 Punkte

#12 - 4 Punkte

Nr.08 Gut "Durchleuchtet" - von den Blätterbilder das Interessanteste
Nr.45 Schöne Perspektive - Man muss mehrmals hinsehen - 3D Effekt
Nr.50 Sehr schön Belichtet - Schönes Bild!

Nr.12 Sehr gut Aufgeteilt - Lichtverteilung und Farbschimmer perfekt!
 
# 3 – 2 Punkte
# 12 – 4 Punkte
# 55 – 4 Punkte

Nr. 3 - Gute Idee mit dem Kaktus, auch in SW. Die Struktur wäre bei einem größeren ABM noch besser rausgekommen.
Nr. 12 - Fast schon unnatürliche Struktur mit coolem Licht und guter Perspektive.
Nr. 55 - Sehr interessantes Farbenspiel mit der sich ändernden Struktur. Eine tolle Kletterpartie fürs Auge.
 
# 08 – 2 Punkte
# 38 – 1 Punkt
# 43 – 4 Punkte
# 61 – 2 Punkte
# 88 – 1 Punkt

Nr. 8 - Hier ist das Thema Blatt-Struktur durch die Gegenlicht-Aufnahme beeindruckend aufgenommen. Dadurch sind nicht nur die oberflächlichen Blattstrukturen sichtbar, sondern es werden auch alle Wölbungen und Tiefen durch den Hell-Dunkel-Kontrast hervorragend zum Ausdruck gebracht. Man beißt sich im Bild fest, toll!

Nr. 38 - Dieses Foto lebt und bewegt sich durch den gewählten Bild-Ausschnitt dieses gewölbten Daches in seiner grafischen Anordnung.

Nr. 43 Dieses Foto hat mich vom 1.Augenblick an geflasht . Durch Blickwinkel und Lichteinfall ergibt sich eine toll gesehene Struktur, die mit dem richtigen Bildausschnitt eingefangen wurde. Einfallsreich und klasse umgesetzt!

Nr. 61 - Obwohl eher ‚Makro‘ als Struktur, besticht dieses Foto durch seine Kontraste und zieht mich durch die vorhandenen Formen regelrecht ins Bild. Faszinierend.

Nr. 88 - Die gewebte Struktur wird durch die Wassertropfen wunderbar hervorgehoben, der Schärfeverlauf ist gut sichtbar und die starke Farbe macht das Foto zum Hingucker.

Knapp an den Punkten vorbei, aber erwähnen möchte ich gerne:
Nr. 59 - Dieses Foto zeigt wie Struktur in seiner ursprünglichen Form dargestellt werden kann -> eben einfach Struktur in interessanter, abwechslungsreicher Form. Leider laufen die Formen etwas aus dem Foto heraus.

Nr. 78 - Die quadratische Form des Fotos betont die symmetrisch angeordnete Struktur. Die leichte Optik steht im Gegensatz zur strengen Form; dieser Kontrast gefällt mir sehr gut.

Nr. 82 - Hier ist Struktur, Muster und Farbe satt sichtbar. Es wirkt etwas unruhig, aber durch die intensive Farbgebung dennoch bestechend.
 
# 05 – 3 punkte
# 08 – 1 punkt
# 12 – 2 punkte
# 64 – 2 punkte
# 92 – 2 punkte

nr. 05 - die offenlegung von strukturen. deutlich, klar & sauber.
nr. 08 - kraftvolles bild, kontraste gut, ausschnitt gelungen
nr. 12 - gut gesehen! perspektive, ausschnitt...sehr gut
nr. 64 - gute struktur - wirkt sehr natürlich & authentisch.
nr. 92 - kontrast fixe & verwaschene struktur. mininalistisch durch sw.
 
#94 - 4 Punkte
#50 - 3 Punkte
#85 - 2 Punkte
#25 - 1 Punkt

94
Die Idee und Umsetzung gefällt mir. Ich wußte nicht, daß es bei einem Rüssel so viel zu entdecken gibt.

50
Mir gefällt die Spiegelung und Lichtführung sehr gut

85
Schön gesehen und umgesetzt.

25
Einfaches, passendes Motiv zum Thema schön umgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
# 50 - 4 Pkt.
# 85 - 3 Pkt.
# 49 - 3 Pkt.

zu 50: Das Bild ist passt einfach super zu dem Titel Strukturen, da man selbst die "Häärchen" sieht.

zu 85: Einfach Genial. Muss ich wohl nicht mehr viel dazu sagen ;)

und zu 49: Gefällt mir auch sehr gut besonders mit dem Einfallenden Sonnenlicht von hinten das die Rillen/Masserung des Blattes deutlich hervorhebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diesmal sind wirklich viele sehr gute Fotos dabei. Ich habe den Top10 je einen Punkt gegeben um möglichst viele zu honorieren. Bei der Bewertung habe ich mich bewusst streng an die Definition gehalten und nur physische Oberflächen berücksichtigt.

# 10 – 1 Punkt
# 12 – 1 Punkt
# 15 – 1 Punkt
# 40 – 1 Punkt
# 59 – 1 Punkt
# 64 – 1 Punkt
# 68 – 1 Punkt
# 82 – 1 Punkt
# 99 – 1 Punkt
# 116 – 1 Punkt

Nr. 10 - schlicht und unauffällig aber sauber und scharf. Eine typische Alltagsstruktur an der man normalerweise gerne vorbei schaut, hier mal ins Bewusstsein gerückt
Nr. 12 – tja, ein wirklicher Glücktreffer bezgl. Farben, Licht und Effekt. Sehr gut erkannt und unter den TOP3
Nr. 15 – interessante Rissbildung. Farbe und Alterserscheinung gut vermittelt. leider nicht ganz scharf
Nr. 40 – ein ganz prima Foto mit gutem Bildaufbau, schöner Farbe und interessanter Oberflächenstruktur. Dazu prima Licht und Bokeh. Eins meiner TOP3 Bilder
Nr. 59 – auch hier ein interessantes Durcheinander verschiedener Strukturen. technisch sauber und Licht gut getroffen.
Nr. 64 – ein schönes Flechtdetail mit warmen Farben und gutem Lichtverlauf. Gefällt mir wegen seiner Natürlichkeit und der präzisen Arbeit mit der es geflochten wurde.
Nr. 68 – ein Klassiker der gerade zu dieser Jahreszeit schwer zu erwischen ist, da meist schon lange bewachsen. Bildaufbau schön abtrakt und durch die sw Verarbeitung sehr dynamisch wirkend
Nr. 82 – ein wirkliches TOP Bild, Farbe und Struktur durch den natürlichen Verfall unnachahmlich. Sehr gut erkannt und festgehalten - meine TOP1
Nr. 99 – auch ein gutes Bild zum Thema, da Farbe und Oberflächen-Struktur durch den Gebrauch hat schön altern lassen
Nr. 116 – gefällt mich auch da durch die geometrische Strenge und die chaotischen Verlauf der Gebrauchspuren eine eigene Struktur geschaffen hat. Farbe, Aufbau und Licht gut festgehalten

Nr. 33 + Nr.77 stammen wohl vom selben Objekt (MyZeil) und zeigen schön was man unterschiedliches aus der gleichen Oberflächen machen kann
Nr. 46 ist auch sehr grafisch arrangiert und gut umgesetzt
Nr. 50 eine gute Idee technisch sehr sauber umgesetzt. Ist interessant, hat mich aber irgendwie nicht wirklich angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 38 - 4 Punkte
# 50 - 3 Punkte
# 88 - 3 Punkte

Nr 38 – Bahnhofsdach (?) geschwungen:
Beim Vergleichen mit vielen der anderen Bildern habe ich mich gefragt, warum gerade dieses Bild so gut ist: Es ist zwar nicht das "schönste" Bild meiner Punkteauswahl, trifft aber das Thema am unmittelbarsten. Die Anordnung der Fenster folgt strengen Regeln, gleichzeitig ermöglicht die Wölbung ein Ausbrechen aus der formalen Strenge der Anordnung und erzeugt so viel Spannung.
Das Bild hat enorme Kontraste zwischen den eigentlichen Fensterflächen und den Halterungen, gleichzeitig wird aber durch die Wölbung in der Konstruktion ein fast fließender Übergang der Grauwerte erreicht. Es ist ein ständiger Gegensatz aus Formalismus und fließender Bewegung. Ein Teil der Wirkung des Bildes ist natürlich auf die Klasse der Konstruktion zurückzuführen, aber Bogey hat das toll gesehen und sehr spannend eingefangen. Gratulation!

Nr 50 – Physalis
Nicht nur wer die Entstehungsgeschichte zu dem Bild im Diskussionsthread gelesen hat, merkt, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat, wie man die Struktur der Blätter der Physalis genial in Szene setzt. Das Bild ist ästhetisch unheimlich ansprechend, durch das fast unwirkliche Schwarz des Hintergrundes leuchtet die Physails und gibt das Preis, weswegen das Foto entstanden ist: die Struktur der Blätter. Durch die Spiegelung auf dem Tablet ist sogar noch mehr zu sehen, als wenn es "nur" auf einer Licht schluckenden Oberfläche gestanden wäre. Den Beschnitt und die leichte Ausmittigkeit der Frucht im Bild finde ich hervorragend gewählt, lässt es doch auf diese Weise keine geometrische Anordnungsstrenge aufkommen sondern vielmehr eine lässige, legere Anmutung, als ob es jemand zufällig so hat liegen lassen. Hervorragend ausgeführt. Hätte gerne ebenfalls 4 Punkte verteilt...

Nr 88 - Tropfen auf Gewebe in Rot
Dieses Bild zeigt uns, wie man eine an sich einfache und deswegen wohl eher langweilige Textur eines Gewebes außergewöhnlich gut in Szene setzen kann: Das Gewebe ist nicht etwa glatt gestrichen und dann einfach durch selektive Schärfentiefe auf Bokeh getrimmt, wie bei einigen anderen Bildern (z.B. 91, 13, 17, 31, 52, 80) und vertreibt durch die auf dem Gewebe verteilten Tropfen die Langeweile (die z.B. in 25 vorherrscht) sondern betont im Gegenteil die Strukur durch die sich ergebenden Vergrößerungen und lockert das strenge Muster auf. Die Glanzlichter in den Tropfen sind das Tüpfelchen auf dem i und machen das Bild zu einem echten Hingucker.

Ich hätte mir diesmal gewünscht, dass es, ob der Vielzahl an Bildern, mehr Punkte zu verteilen gibt, denn mit nur 10 Punkten kann man die dann doch teilweise recht gelungenen Bilder nur unzureichend bewerten. Da ich aber auch meine Favoriten durch hohe Punktzahl belohnen wollte, musste ich mich für die drei o.g. Bilder entscheiden, obwohl ich noch mindestens 2 Bildern höhere Punktzahlen hätte geben wollen. Außerdem gab es eine ganze Reihe, denen ich wenigstens noch einen Trostpunkt gegeben hätte.

Auf meiner Favoritenliste waren noch (in aufsteigender Postingreihenfolge)

Nr 8 – durchleuchtetes Blatt
Ich finde es mit 66 das beste der vielen Blätterbilder, weil es einfach toll leuchtet. Im Gegensatz zu 48 und 49 zeigt das Bild weniger, dafür verschiedenartiger Strukturen und ist deswegen viel spannender. Schade, dass ich nicht mindestens noch 2 Punkte vergeben konnte.

Nr 66 – farbig durchleuchtetes Blatt
Auch dieses Bild besticht durch die schöne Durchleuchtung der Blätter. Wenn es die Physalis nicht gegeben hätte, wäre vermutlich dieses Bild an dessen Stelle bei mir gelandet, da auch hier die Äderchen der Blätter sehr schön herausgearbeitet sind. Aber es kann mit der Einfachheit des Physalis nicht so ganz mithalten. Wären mindestens noch 2 Punkte gewesen.

Nr 85 – aufgerollter Farn
In Bezug auf die Gestaltung finde ich, dass es noch einige bessere Bilder gibt, aber was mir an diesem Bild gefällt ist die hintersinnige Darstellung von Struktur. Farne sind der Inbegriff von fraktaler Struktur. Aber diese Struktur ist noch aufgerollt und deswegen noch nicht zu sehen. Man möchte gerne verweilen und schauen, wie der Farn aufgeht. Aber man wartet umsonst, deswegen wären für Originalität 2 Punkte drin gewesen.

Bilder, die mir gefallen haben und dich ich teilweise mit noch einem Punkt belohnt hätte sind:

003 - Kaktus in SW – tolle Kontraste zwischen Spitzen und Rest
005 - Pusteblume vor blauem Hintergrund – Details der Samen auf dem Stempel (oder was auch immer) schön herausgearbeitet
012 - Decke von Karstadt – Klare Strukturen, mir aber zu streng
016 - Grüne Pflanzenspitzen – Interessante Darstellung dieser Pflanzenoberflächenstruktur
024 - Beinchen von einem Prozessor? – Schön beleuchtet, schöner Unschärfeverlauf, aber nicht so spannend wie 88
027 - Regentropfenwellen – schöne Idee, leider nicht scharf genug. So wird aus Regen noch was spannendes.
059 - Reifen- und sonstige Spuren – durch die Beleuchtung sehr schön plastisch
063 - Pusteblume, Details – Schöne Beleuchtung
065 - Metallspäne? – Lustiges Motiv, schöne Farben
068 - Spuren im Feld – Tolle Beleuchtung / Kontraste, unkonventionelle Perspektive (im Gegensatz zu 109)
072 - Heiße Herdplatte? – Wäre ein tolles Bild für "Dalli Klick" oder so.
079 - Vergoldeter Stein? – Schönes Motiv, hätte aber noch besser beleuchtet werden können.
081 - "Landkarte" – Lustige Idee (wurde im Diskussionsthread erläutert)
084 - Vogelauge – Schönes Bild, aber die Strukturen der Federn hätten für Thema noch mehr in den Vordergrund gehört.
094 - Elefantenrüssel – Lustiges Motiv, aber leicht Thema verfehlt, weil es eine andere Geschichte erzählt, als Strukturen
098 - versilberte Holzkugeln – Wäre ein tolles Bild für "Dalli Klick" oder so.
101 - Zimtstangen? – Schöne Farbgebung und
102 - Quader vor Kreis in Rot – Hat was geheimnisvolles.
112 - Strukturen gegen Himmel – Schönes Motiv, gegen den Wolkenhimmel find ich's aber etwas zu unruhig. Mich hätte interessiert, ob ohne Wolken und mit mehr seitlicher Beleuchtung die Form der Skulptur noch besser herausgekommen wäre.

Gewundert habe ich mich über folgende Bilder:
4 - Schnitzel – Hat jemand bei diesem Bild Hunger bekommen?
57 - Blau / Frau / Regal – Ich kenne Bilder von ZiZi's Webseite, und die sind teilweise atemberaubend. Thema verfehlt oder hab ich was nicht verstanden?
118 – Schneckenhaus – Ich bin verwirrt, ob mit f13 und einem Makro solche Unschärfeverläufe realisiert werden können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 3 - 2 Punkte
# 8 - 1 Punkt
# 12 - 4 punkte
# 36 - 1 Punkt
# 38 - 1 Punkt
# 75 - 1 Punkt

Nr. 3 - Dadurch dass sich das Motiv an allen Seiten wiederholt, ergibt es tatsächlich eine schöne Struktur. Und die Aufnahme ist einfach top, schön scharf, man sieht alle Details, was bei einer Struktur wichtig ist.
Nr. 8 - Durch das Licht ergibt es eine sehr schöne Struktur, schön bunt.
Nr. 12 - Von Anfang an mein Favorit. Wunderschöne Struktur und absolute TOP Umsetzung. Tolle Kontraste und das ganze wirkt sehr professionell und fast wie eine Computergrafik.
Nr. 36 - Eine schöne Struktur.
Nr. 38 - Die Struktur wirkt sehr schön.
Nr. 75 - Schön bunt und eine aussergewöhnliche Struktur. Gute Umsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 5 - 3 Punkte
# 94 - 4 Punkte
# 50 - 3 Punkte Physalis

Nr. 5 - Für mich einfach ein tolles Fotos von einem Löwenzahn was mich animiert auch mal in die Macrofotografie zu schauen.

Nr. 94 - Wußte gar nicht das ein Elefantenrüssel soviel Struktur hat. Keine Macroaufnahme trotzdem das Thema getroffen.

Nr. 50 - Durchdachte Aufnahme einer Physalis. Diskutiert oder nicht...ich finds gut umgesetzt.
 
# 12 - 3 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 33 - 1 Punkt
# 66 - 3 Punkte
# 86 - 1 Punkte


Nr. 12: Die Symmetrie und Schärfe in diesem Bild ist schon gewaltig, sieht schon fast wie eine Computergrafik aus. Sehr gut!
Nr. 21: Hier finde ich die Farben besonders gut, Bildaufbau und die Schärfe passen. Das Zusammenspiel von Licht und Wasser steigert dies noch.
Nr. 33: Bilder von Bäumen gibt es ja einige, doch machen es die Freßspuren und deren Struktur sehr interessant.
Nr. 66: Die farbliche Veränderung der Blattstrukturen finde ich hier sehr gelungen. Gefällt mir persönlich sehr.
Nr. 86: Ist vielleicht nicht ganz am Thema, aber eine witzige Idee gut umgesetzt.
 
# 38 - 2 Punkte
# 51 - 4 Punkte
# 59 - 2 Punkte
# 90 - 2 Punkte

Nr. 38 - Thema gut erfasst, sinnvoller Einsatz von Schwarz-Weiß, klasse Perspektive.
Nr. 51 - Sehr schön mit dem Licht! Man beachte auch, wie sich die Struktur über das Bild hinweg verändert. Hier wurde das Thema verstanden - einrahmen und aufhängen.
Nr. 59 - Auf den ersten Blick recht konventionell, aber mir hat gut gefallen, dass eine ganze Vielfalt gezeigt wird (außer Reifen- auch Fußspuren). Besonders gut: Der Augenblick mit der exakt richtigen Beleuchtung wurde abgepasst.
Nr. 90 - Nicht eigentlich eine "Struktur", eher das Gegenteil, nämlich Chaos. Interessant, weil es hier viel zu entdecken gibt...

Ingesamt viele gute Beiträge, so dass die Auswahl nicht leicht fiel. Vielen Dank an alle! Leider auch eine ganze Reihe von Bildern, die zwar nicht schlecht waren, aber nicht zum Thema passten.
 
# 14 - 1 Punkte
# 27 - 2 Punkte
# 35 - 2 Punkte
# 59 - 1 Punkte
# 79 - 1 Punkte
# 93 - 2 Punkte
# 104 - 1 Punkte


Nr. 14: Die offensichtlich diagonale Struktur wird von den 'sonnen'förmigen Rissen überlagert.
Nr. 27: Ich mag Kreise. Speziell diese Aufnahme ist für mich wie ein Wimmelbild, in dem ich noch andere Formen und Strukturen suchen kann.
Nr. 35: Schöne Idee. Umgibt uns jeden Tag und wird doch praktisch nie wahrgenommen.
Nr. 59: Da zitiere ich einfach nur Goethe "Solch ein Gewimmel möcht ich sehen". Das Bild erzählt einen ganzen Arbeitstag auf der Baustelle.
Nr. 79: Hier gefällt mir die Art der Strukturen ('Krater' bzw. 'Rippen mit Spiegel')
Nr. 93: Der Schatten einer Katze, aufgebaut aus Strukturen. Schön gesehen.
Nr. 104: Noch so ein Rindenbild. Aber dieses erzählt eine Geschichte.
 
# 12 - 3 Punkte
# 59 - 2 Punkte
# 73 - 1 Punkt
# 78 - 2 Punkte
# 118 - 2 Punkte

Nr. 12 - Mein Favorit, vom Motiv und der Wirkung passt es für mich optimal zum Thema. Die Umsetzung ist ebenfalls sehr gelungen. Das Bild kann ich mir auch gut gerahmt an der Wand vorstellen.
Nr. 59 - Gefällt mir auch sehr gut, gerade durch die unterschiedlichen Spuren im Sand.
Nr. 73 - Hier finde ich besonders die Wahl des Motives gut, da für mich die Waben ein optimales Beispiel für eine durch die Natur hervorgebrachte Struktur darstellen.
Nr. 78 - Ebenfalls ein sehr schönes Foto. Hier gefällt mir besonders gut der (Weiß-)Verlauf von außen nach innen, wodurch für mich eine besondere Wirkung entsteht.
Nr. 118 - Auch hier ein schönes Besispiel für eine natürliche Struktur. Bei der Umsetzung gefällt mir der Tiefenschärfebereich besonders gut, da so die Krümmung des Untergrundes hervorgehoben wird und dem Foto zusätzlichen Reiz gibt.
 
# 3 - 1 Punkt
# 12 - 1 Punkt
# 59 - 3 Punkte
# 73 - 2 Punkte
# 78 - 2 Punkte
# 101 - 1 Punkt

Nr. 3 - Strukturen sind gut zu erkennen und die Umsetzung gefällt mir.
Nr. 12 - Gute Umsetzung des Themas.
Nr. 59 - Strukturen genial umgesetzt.
Nr. 73 - Kreative Idee und gut umgesetzt.
Nr. 78 - Sehr, sehr schönes Foto.
Nr. 101 - Strukturen gut hervorgebracht und gut umgesetzt.
 
#11 - 3 Punkte
#50 - 4 Punkte
#88 - 3 Punkte

Nr. 11 - Das Bild habe ich bewertet da ich dieses als Konkurenz angesehen habe, ich aber ehrlich sagen muss das es mir von der Ausübung, Farben und schärfe besser gefällt als mein Bild. :( Dies motiviert mich natürlich beim nächsten Wetbewerb mich mehr ins Zeug zu legen.

Nr. 50 - für mich das beste Bild in diesem Wettbewerb. Schöne Lichtführung und tolle Farben und das Thema wurde aufgrund der Struktur der Physalis wunderschön eingefangen. Danke für das tolle Bild. Wenn man nur solche Bilder Bewertung müsste/könnte, würde es ein richtig harter Wettbewerb.

Nr. 88 - das Motiv finde ich nicht so besonders aber die Durchführung finde ich fantastisch, wie ein Vorredner schon erwähnt hat, ist man beim Anblick am überlegen was es für ein Stoff ist, da er durch die Wasserperlen noch vergrößtert wird. Für die Umsetzung gibt es einen Daumen! XD

FAZIT: Ich habe im Mai das erste mal am Wettbewerb teil genommen und fande es eine tolle Erfahrung. Einzig was mich ein bisschen geschockt hat waren teilweise die Bildauswahl... :( Die frontale Aufnahme einer Fassade oder eines Parkplatzbodes kann nicht die Erfindung eines Fotowettbewerbes sein. Ich weis das mein Bild nicht die wahnsinns Aufnahme ist/war aber ich habe mir darüber gedanken gemacht und fande es dennoch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten