# 38 - 4 Punkte
# 50 - 3 Punkte
# 88 - 3 Punkte
Nr 38 – Bahnhofsdach (?) geschwungen:
Beim Vergleichen mit vielen der anderen Bildern habe ich mich gefragt, warum gerade dieses Bild so gut ist: Es ist zwar nicht das "schönste" Bild meiner Punkteauswahl, trifft aber das Thema am unmittelbarsten. Die Anordnung der Fenster folgt strengen Regeln, gleichzeitig ermöglicht die Wölbung ein Ausbrechen aus der formalen Strenge der Anordnung und erzeugt so viel Spannung.
Das Bild hat enorme Kontraste zwischen den eigentlichen Fensterflächen und den Halterungen, gleichzeitig wird aber durch die Wölbung in der Konstruktion ein fast fließender Übergang der Grauwerte erreicht. Es ist ein ständiger Gegensatz aus Formalismus und fließender Bewegung. Ein Teil der Wirkung des Bildes ist natürlich auf die Klasse der Konstruktion zurückzuführen, aber Bogey hat das toll gesehen und sehr spannend eingefangen. Gratulation!
Nr 50 – Physalis
Nicht nur wer die Entstehungsgeschichte zu dem Bild im Diskussionsthread gelesen hat, merkt, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat, wie man die Struktur der Blätter der Physalis genial in Szene setzt. Das Bild ist ästhetisch unheimlich ansprechend, durch das fast unwirkliche Schwarz des Hintergrundes leuchtet die Physails und gibt das Preis, weswegen das Foto entstanden ist: die Struktur der Blätter. Durch die Spiegelung auf dem Tablet ist sogar noch mehr zu sehen, als wenn es "nur" auf einer Licht schluckenden Oberfläche gestanden wäre. Den Beschnitt und die leichte Ausmittigkeit der Frucht im Bild finde ich hervorragend gewählt, lässt es doch auf diese Weise keine geometrische Anordnungsstrenge aufkommen sondern vielmehr eine lässige, legere Anmutung, als ob es jemand zufällig so hat liegen lassen. Hervorragend ausgeführt. Hätte gerne ebenfalls 4 Punkte verteilt...
Nr 88 - Tropfen auf Gewebe in Rot
Dieses Bild zeigt uns, wie man eine an sich einfache und deswegen wohl eher langweilige Textur eines Gewebes außergewöhnlich gut in Szene setzen kann: Das Gewebe ist nicht etwa glatt gestrichen und dann einfach durch selektive Schärfentiefe auf Bokeh getrimmt, wie bei einigen anderen Bildern (z.B. 91, 13, 17, 31, 52, 80) und vertreibt durch die auf dem Gewebe verteilten Tropfen die Langeweile (die z.B. in 25 vorherrscht) sondern betont im Gegenteil die Strukur durch die sich ergebenden Vergrößerungen und lockert das strenge Muster auf. Die Glanzlichter in den Tropfen sind das Tüpfelchen auf dem i und machen das Bild zu einem echten Hingucker.
Ich hätte mir diesmal gewünscht, dass es, ob der Vielzahl an Bildern, mehr Punkte zu verteilen gibt, denn mit nur 10 Punkten kann man die dann doch teilweise recht gelungenen Bilder nur unzureichend bewerten. Da ich aber auch meine Favoriten durch hohe Punktzahl belohnen wollte, musste ich mich für die drei o.g. Bilder entscheiden, obwohl ich noch mindestens 2 Bildern höhere Punktzahlen hätte geben wollen. Außerdem gab es eine ganze Reihe, denen ich wenigstens noch einen Trostpunkt gegeben hätte.
Auf meiner Favoritenliste waren noch (in aufsteigender Postingreihenfolge)
Nr 8 – durchleuchtetes Blatt
Ich finde es mit 66 das beste der vielen Blätterbilder, weil es einfach toll leuchtet. Im Gegensatz zu 48 und 49 zeigt das Bild weniger, dafür verschiedenartiger Strukturen und ist deswegen viel spannender. Schade, dass ich nicht mindestens noch 2 Punkte vergeben konnte.
Nr 66 – farbig durchleuchtetes Blatt
Auch dieses Bild besticht durch die schöne Durchleuchtung der Blätter. Wenn es die Physalis nicht gegeben hätte, wäre vermutlich dieses Bild an dessen Stelle bei mir gelandet, da auch hier die Äderchen der Blätter sehr schön herausgearbeitet sind. Aber es kann mit der Einfachheit des Physalis nicht so ganz mithalten. Wären mindestens noch 2 Punkte gewesen.
Nr 85 – aufgerollter Farn
In Bezug auf die Gestaltung finde ich, dass es noch einige bessere Bilder gibt, aber was mir an diesem Bild gefällt ist die hintersinnige Darstellung von Struktur. Farne sind der Inbegriff von fraktaler Struktur. Aber diese Struktur ist noch aufgerollt und deswegen noch nicht zu sehen. Man möchte gerne verweilen und schauen, wie der Farn aufgeht. Aber man wartet umsonst, deswegen wären für Originalität 2 Punkte drin gewesen.
Bilder, die mir gefallen haben und dich ich teilweise mit noch einem Punkt belohnt hätte sind:
003 - Kaktus in SW – tolle Kontraste zwischen Spitzen und Rest
005 - Pusteblume vor blauem Hintergrund – Details der Samen auf dem Stempel (oder was auch immer) schön herausgearbeitet
012 - Decke von Karstadt – Klare Strukturen, mir aber zu streng
016 - Grüne Pflanzenspitzen – Interessante Darstellung dieser Pflanzenoberflächenstruktur
024 - Beinchen von einem Prozessor? – Schön beleuchtet, schöner Unschärfeverlauf, aber nicht so spannend wie 88
027 - Regentropfenwellen – schöne Idee, leider nicht scharf genug. So wird aus Regen noch was spannendes.
059 - Reifen- und sonstige Spuren – durch die Beleuchtung sehr schön plastisch
063 - Pusteblume, Details – Schöne Beleuchtung
065 - Metallspäne? – Lustiges Motiv, schöne Farben
068 - Spuren im Feld – Tolle Beleuchtung / Kontraste, unkonventionelle Perspektive (im Gegensatz zu 109)
072 - Heiße Herdplatte? – Wäre ein tolles Bild für "Dalli Klick" oder so.
079 - Vergoldeter Stein? – Schönes Motiv, hätte aber noch besser beleuchtet werden können.
081 - "Landkarte" – Lustige Idee (wurde im Diskussionsthread erläutert)
084 - Vogelauge – Schönes Bild, aber die Strukturen der Federn hätten für Thema noch mehr in den Vordergrund gehört.
094 - Elefantenrüssel – Lustiges Motiv, aber leicht Thema verfehlt, weil es eine andere Geschichte erzählt, als Strukturen
098 - versilberte Holzkugeln – Wäre ein tolles Bild für "Dalli Klick" oder so.
101 - Zimtstangen? – Schöne Farbgebung und
102 - Quader vor Kreis in Rot – Hat was geheimnisvolles.
112 - Strukturen gegen Himmel – Schönes Motiv, gegen den Wolkenhimmel find ich's aber etwas zu unruhig. Mich hätte interessiert, ob ohne Wolken und mit mehr seitlicher Beleuchtung die Form der Skulptur noch besser herausgekommen wäre.
Gewundert habe ich mich über folgende Bilder:
4 - Schnitzel – Hat jemand bei diesem Bild Hunger bekommen?
57 - Blau / Frau / Regal – Ich kenne Bilder von ZiZi's Webseite, und die sind teilweise atemberaubend. Thema verfehlt oder hab ich was nicht verstanden?
118 – Schneckenhaus – Ich bin verwirrt, ob mit f13 und einem Makro solche Unschärfeverläufe realisiert werden können?