# 14 - 1 Punkt
#32 - 3 Punkte
# 40 - 3 Punkte
# 57 - 3 Punkte
Nr. 14 - Wasserfall:
Ich tue mir mit deinen Fotos immer wieder schwer. Das liegt wohl daran, dass ich einfach in eine andere Richtung „ticke“. Deine Fotos empfinde ich oftmals als „dokumentarisch“, etwas, das ich mit meinen Bildern nicht verfolge (heißt ja nicht, dass es mir gelingt
). Wenn ich jedoch versuche meinen Horizont zu erweitern und die Fotografie nicht nur als eine Ausdrucksform von Kunst (oder Gefühlen, oder eine Geschichte) verstehe, so kann ich zu deinen Bildern einen besseren Bezug finden. Mir scheint es als wolltest du die Welt wie du sie siehst zu dokumentieren, auf einem Foto festhalten, und das gelingt dir mMn recht gut. Hier hast du ein interessantes Motiv gefunden und hast es ganz gut (auch im technischen Sinn) auf der Speicherkarte festhalten können. Ich mag die Form des gefrorenen Wassers, die sich sehr weich über die Steine legt. Ich mag zudem den Kontrast, das der eckige Fels dazu bildet. Die Farbgebung finde ich einen kleinen ticken zu sehr ins Blaue gezogen. Einzig der Vogel stört mich hier ein wenig, entweder ganz oder gar nicht!
Nr. 32 - Tausendfüßler:
Mensch, es ist immer wieder eine Freude solche Fotos sehen zu können. Hier habe ich den Eindruck, dass da Jemand ist, der mit offenen Augen und viel Phantasie durch die Welt läuft. Das wünsche ich mir für mich auch mehr. Was ich auch schätze, dass hier das Thema frei interpretiert wurde und nicht auf Teufel komm raus versucht wurde eine kalte Stimmung (z.B. durch einen kälteren, blaueren Weißabgleich) zu erzeugen. Die Info über die Temperatur überlese ich dezent
.
Nr. 40 - Eiswald:
Hier finde ich das Thema Kälte sehr gut umgesetzt. Diese hat hier überhand genommen und dominiert das Geschehen. Die Äste haben den Kampf gegen sie verloren. Die S/W-Umwandlung finde ich passend, das Motiv wird auf die hell-/dunkel Kontraste reduziert, die Formen wiederholen sich auf beiden Helligkeitsebenen, das Bild hat für mich eine melancholische Stimmung.
Nr. 57 - Schneewald:
Der Winter von seiner ungemütlichen Seite. Ich assoziiere mit diesem Bild den Kampf gegen die Natur(-gewalt), einen Überlebenskampf. Der Schnee versperrt einem die Sicht, die Bäume stellen sich in den Weg, jedoch muss man da durch, wenn man überleben möchte. Der gewählte Schärfepunkt, den man kaum erkennen kann, liegt in der Ferne, ein Stehenbleiben ist Tabu.
#32 - 3 Punkte
# 40 - 3 Punkte
# 57 - 3 Punkte
Nr. 14 - Wasserfall:
Ich tue mir mit deinen Fotos immer wieder schwer. Das liegt wohl daran, dass ich einfach in eine andere Richtung „ticke“. Deine Fotos empfinde ich oftmals als „dokumentarisch“, etwas, das ich mit meinen Bildern nicht verfolge (heißt ja nicht, dass es mir gelingt

Nr. 32 - Tausendfüßler:
Mensch, es ist immer wieder eine Freude solche Fotos sehen zu können. Hier habe ich den Eindruck, dass da Jemand ist, der mit offenen Augen und viel Phantasie durch die Welt läuft. Das wünsche ich mir für mich auch mehr. Was ich auch schätze, dass hier das Thema frei interpretiert wurde und nicht auf Teufel komm raus versucht wurde eine kalte Stimmung (z.B. durch einen kälteren, blaueren Weißabgleich) zu erzeugen. Die Info über die Temperatur überlese ich dezent

Nr. 40 - Eiswald:
Hier finde ich das Thema Kälte sehr gut umgesetzt. Diese hat hier überhand genommen und dominiert das Geschehen. Die Äste haben den Kampf gegen sie verloren. Die S/W-Umwandlung finde ich passend, das Motiv wird auf die hell-/dunkel Kontraste reduziert, die Formen wiederholen sich auf beiden Helligkeitsebenen, das Bild hat für mich eine melancholische Stimmung.
Nr. 57 - Schneewald:
Der Winter von seiner ungemütlichen Seite. Ich assoziiere mit diesem Bild den Kampf gegen die Natur(-gewalt), einen Überlebenskampf. Der Schnee versperrt einem die Sicht, die Bäume stellen sich in den Weg, jedoch muss man da durch, wenn man überleben möchte. Der gewählte Schärfepunkt, den man kaum erkennen kann, liegt in der Ferne, ein Stehenbleiben ist Tabu.