• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Dezember 2011, Thema: "Fenster und/oder Türen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 49 - 4 Punkte
# 5 - 3 Punkte
# 31 - 2 punkte
# 36 - 1 Punkt

Nr.2 Die Grundidee und Belichtung des Fotos ist gut. Nach meinem Geschmack ist aber zu viel Beiwerk (Scheinwerfer-Streifen und Pflanze links).
Nr.3 Spassiges Foto.
Nr.4 Die Spiegelungen in den Fenstern und die kleinen Fenster oben lenken meiner Meinung nach zu sehr von der Stille und Konzentration im Bild ab. Aber sonst ein sehr gutes Foto.
Nr.5 Herrlich farbenfrohes Bild und gute Aufteilung.
Nr.6 Es sind halt drei Fenster, die mit mehr Gebäude drumherum, ein besseres Foto ergeben könnten.
Nr.7 Gäbe es halbe Punkte ... Nein, gute Aufnahme, die in der Form des Quadrat's passend ist und eine stimmige Belichtung hat.
Nr.8 Das Foto zeigt eigentlich mehr die Sehnsucht nach Spielzeug und macht es dadurch auch interessant, nur es stört dann noch der Holm links im Bild.
Nr.9 Schade das hier zu viel Außenlicht ist.
Nr.10 Mir gefällt hier eigentlich nur die Bildgeometrie und der fehlende Kontrast nicht.
Nr.11 Eingang zum Hotel
Nr.12 Klasse Foto bei dem halt (vergrößerungsbedingt) das Fensterchen nicht genug Schärfe hat.
Nr.13 Solche Hallen gefallen mir. Aber das Bild hätte mehr Kontrast vertragen. Die Schärfe entweder bis weit nach hinten oder stark auf die erste Türe konzentriert.
Nr.14 Es ist auf jeden Fall ein gutes Foto, Farbig und Lustig.
Nr.15 Es sind viele Menschen vor den kaum zu sehenden Fenstern. Sonst suggeriert mir das Foto eher: wiso drängt man sich in der Masse wegen so wenig Freiheit?
Nr.16 Keine Frage, ein sehr gutes Foto, auch wenn einfach nicht genügend Punkte zur Verfügung stehen.
Nr.17 Saubere Aufnahme mit guter Aufteilung.
Nr.18 Ein Fenster das in einem Türstock untergebracht wurde?
Nr.19 Telefonieren: au ja! Die Farben und der Ausschnitt sind stimmig.
Nr.20 Niedlich solche Kalender.
Nr.21 Es gibt Fotos wo man sich uneins ist wie man es Bewerten soll, dieses göhrt für mich dazu.
Nr.22 Keine Frage, eine interessante Aufnahme die aber meiner Meinung nach etwas flau wirkt, was nicht nur am Wetter liegt.
Nr.23 Die Tiefe, die durch die verschieden schiefen Türen und Dielen entsteht ist exzellent eingefangen, würde aber im Hochformat, ohne den Ofen noch deutlich besser wirken.
Nr.24 Schöne Arbeit und guter Bidaufbau.
Nr.25 Ich bin auch jemand der gerne altes fotografiert. Hier wäre mehr Nähe, denke ich, besser gewesen. Die Farben scheinen mir etwas blass.
Nr.26 Das Foto hat etwas von Retro-Postkarte, was aber absolut nicht abwertend gemeint ist. Die alten Kodak-Dias hatten ähnliche Farben.
Nr.27 Aha, ein halbes Tor.
Nr.28 Appel ist halt auch nur ein Unix, aber das stört in diesem Bild nicht. Guter Bildaufbau. Gefällt mir. Ein bissl mehr Kontrast?
Nr.29 Sehr schöne Szene: kommen - einsaugen - ausspucken, weg damit. Der Ausschnitt passt.
Nr.30 Die Bildidee, Ausschnitt und Geometrie sind sehr gut. Das nächste mal einen manuellen Weißabgleich machen, dann wirds mit den Farben auch noch was.
Nr.31 Ein wirklich interessanter Bildaufbau, der den Blick automatisch auf den Innenraum des Fensters lenkt. Schöne Lichtverteilung, stimmige Geometrie.
Nr.32 Den Zeitpunkt zur Aufnahme gut gewählt, so das alles wesentliche gut abgebildet ist. Der Turm macht den Eindruck als kippe er gerade weg (liegt das am System Bahn?).
Nr.33 Was sich Bürohausmanager so alles einfallen lassen zu Wheinachten. Auf jeden Fall keine schlechte Arbeit.
Nr.34 Bildaufbau und Ausschnit gefallen mir gut. Das Licht im Fenster könnte etwas gedämpfter sein und würde damit die ganze Geometrie besser unterstützen.
Nr.35 Das Motiv selbst finde ich sehr gut. Die Aufnahme macht aber den Eindruck des Schnellschusses. Manueller Weißabgleich (blaustich) und ein wenig mehr Zeit für den Bildaufbau wären sicher nicht schlecht gewesen.
Nr.36 Man ist gezwungen jeden Winkel des Fotos anzuschauen. Der ganze Bildaufbau verdeutlicht den maroden Zustand des Gebäudes. Auch hier hätte ein manueller Weißabgleich sicher nicht geschadet.
Nr.37 Idee und Bidaufbau gut. Erinnert etwas an Trauerflor.
Nr.38 Sehr schöne Stimmung, wirklich gut eingefangen.
Nr.39 Auch wenn die Sonne scheint sieht das Foto eher etwas flau, kontrastarm aus. Ich hätte auch eher einen quadratischen Ausschnitt gewählt.
Nr.40 Das Foto hält einen schon fest. Mir fehlt allerdings etwas mehr Zeichnung in den Schattenbereichen.
Nr.41 Bei diesem Foto ist mir der Himmel zu viel, er lenkt mich zu sehr ab.
Nr.42 Hier geht es mir wahrscheinlich so wie vielen anderen: mir fehlt jede Andeutung von Fenster im Bild.
Nr.43 Ein wirklich gutes Foto mit Tiefenwirkung und satten Farben, aber leider ohne Türen und Fenster. Die Durchgänge gehören wohl eher zu einer Brücke? Die Stufe links stört mehr als das Geländer gegenüber.
Nr.44 Türe in greller nächtlicher Beleuchtung.
Nr.45 Oh jeh, die fehlenden Punkte. Gelungen, auch vom Ausschnitt. Ein ganz klein wenig stören nur die kleinen Spiegelungen. Wäre das Bild eine Stunde früher mit weniger Spiegelungen auf den Sensor gekommen? Einen Versuch wärs Wert.
Nr.46 Hier liegt der Fokus eindeutig auf Wäscheklammern, nicht auf Fenster.
Nr.47 Leider kann ich mit diesem Foto gar nichts anfangen.
Nr.49 Eine sehr gelungene Momentaufnaheme die Überzeugt.
Nr.50 Zugunsten der Sichtbarkeit der Innenräume wurde hier der Kontrast viel zu stark zurückgenommen. Schade, eigentlich wäre es kein schlechtes Foto.
Nr.51 Sehr trocken und nicht für alle Geschmäcker aber nicht ohne Idee dahinter.
Nr.52 Der Haken auf grüner Pressspanplatte ist zwar Stilistisch sehr gut umgesetzt zeigt aber meiner Meinung nach keine Türe.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 2 - 1 Punkt
# 7 - 1 Punkt
# 14 - 4 Punkte
# 23 - 2 Punkte
# 50 - 2 Punkte

Nr. 2 Einblick, Offenheit, Transparenz, Vielfalt; sushi+glas
Nr. 7 Mensch im Raum, Fenster mit Aussicht; etwas abseits.
Nr. 14 Begründung, Motiv, Bildaufbau, Ausführung
Nr. 23 Durchlass, Weitblick durch trennendes, Perspektive.
Nr. 50 Spiegelung am Fenster, Ansicht der Aussicht.
 
# 4 - 1 Punkt
# 25 - 1 Punkt
# 30 - 3 Punkte
# 33- 1 Punkt
# 38- 2 Punkte
# 45- 1 Punkt
# 49- 1 Punkt

Nr. 4 Einblick / Durchblick, schön gesehen
Nr. 25 Das Thema wörtlich umgesetzt, vielleicht etwas schief
Nr. 30 ich mag so minimalistische Bilder
Nr. 33 Der Weihnachtsklassiker, auch technisch schön umgesetzt
Nr. 38 Spricht mich sehr an, mystisch, erinnert auch ein wenig an Herr der Ringe
Nr. 45 schöne geradlinige Formensprache mit interessanten Einblicken
Nr. 49 Das Fenster als Trennscheibe zwischen 2 Welten, Tourist draußen, wir drinnen...
 
# 3 - 2 Punkte
# 16 - 1 Punkt
# 21 - 1 Punkt
# 28 - 3 Punkte
# 49 - 3 Punkte

Nr. 3 Schön zu wissen, dass es auch andere, nicht-klassische Fenster bzw. Türen gibt. Tolle Idee - gut umgesetzt.
Nr. 16 tolle Umsetzung einer kleinen Geschichte
Nr. 21 Endlich jemand, der die Fenster und Türen nicht ganz wörtlich nimmt. Und zudem einer der dieses Motiv so gut einfängt, dass alles komplett natürlich wirkt.
Nr. 28 Interessantes Fenster! Das Bild hat sehr schöne Farben und erzählt nebenbei noch eine Geschichte.
Nr. 49 Fotografierte Freude! Das Fenster rückt in den Hintergrund, ist aber für die Story des Bildes unerlässlich.
 
# 13 – 2 Punkte
# 16 – 4 Punkte
# 38 – 3 Punkt
# 52 – 1 Punkte

Nr. 13 - Ein sehr schönes Motiv passend umgesetzt.
Nr. 16 - Auch wenn es auf den ersten Blick etwas verworren aussieht, weckt das Foto doch sofort Interesse und zeigt auf eindrucksvolle Weise auf einem Blick die Welt auf beide Seiten des Fensters.
Nr. 38 - Die Fesnter nehmen zwar nur einen kleinen Teil des Bildes ein, ziehen aber dennoch sofort die Blicke auf sich. Die Stimmung des Moments ist sehr gut eingefangen.
Nr. 52 - Auch wenn das Foto an sich nicht viel zeigt, bewirken die Farben und die Texturen, dass man sich das Bild gern anschaut.
 
#04 - 3 Punkte
#30 - 1 Punkte
#36 - 4 Punkte
#45 - 1 Punkt
#46 - 1 Punkt

_________
Nr. 4 - Wird besonders interessant durch die scheinbar hineinkopierten kleinen Fensterchen. Da sind so manche inhaltliche Kontraste und Gegensätze im Bild enthalten, die auch auffällig sind, weil das Motiv so aufgeräumt daher kommt.
Große/kleine Fenster, Mann/Frau, Kopftuch /ohne, hell/dunkel, Transparenz und Offenheit/geschlossene massive Tür, besetze/unbesetzte Tische. Interessant auch, wie sich da eine Außenreklame (?) im Glas spiegelt und wie ein gerahmtes Bild im Raum wirkt. Schön auch, daß sich im großen schwarzen Raumquadrat Lichter (Reflektionen und/oder durchscheinende Lichter) zum Zentrum hin anordnen und so den Bereich füllen und durch ihre Formen und Art für eine starke Tiefenwirkung sorgen. Ein wenig stört mich jedoch, daß das Bild am linken und rechten Außenrand im Fensterbereich unten etwas abgeschnitten wirkt. Ausbelichtet würde ichs deshalb vermutlich mit einem einfachen schmalen schwarzen Außenrahmen versehen.

Nr. 30 - Klarer läßt sich das Thema kaum treffen. Kein allzu anspruchsvolles Motiv, aber es besticht durch seine Einfachheit und eigentlich vorhandene Klarheit die mit zunehmender Betrachtungsdauer aber in einem anstrengenden Farbchaos endet. Selbst das enthaltene Chaos folgt leicht erkennbar einer Ordung. Hübsch bunt, auch wenn ichs an sich als Geschmacksverirrung des Architekten betrachte.

Nr. 36 - Abwechslungsreiches Chaos. Könnte noch etwas stärker gedreht sein. Es bieten sich diverse Beschnittvarianten und Kontrastspielereien per EBB an. Gefällt mir.

Nr. 45 - Gut eingerahmte Fenster in einem "großen Fenster". Guhige und entspannte Szene mit den beiden Personen in diesem ansonsten menschenleeren Raum. Im oberen Bereich bischen langweilig.

Nr. 46 - Ich frage mich, ob ich auch (so schnell) auf die beabsichtigte Bildaussage gekommen wäre, ohne den Text zu lesen. Mit dem Wissen sehr interessant, ohne dagegen problematisch, weil man dann in erster Linie nur bunte Wäscheklammern sehen könnte. Und so weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll.
_________________
Nr. 2 - besonders interessant durch den zum Thema passenden Schriftzug, auch die starke Breitbildwirkung durch die klare Drei- bis Vierteilung des Motivs in der Vertikalen gefällt mir. Was mich aber stört ist sind die Reflektionen und die Wuselei im Laden, die dem eigentlichen sehr ruhigen Motiv viel störende Hektik verabreicht.
Nr. 5 - Sehr klare Linienführung bei der inhaltlich nix ablenkt, schönes nicht ausgebrannt wirkendes Rot und passende konstrastrierende Reflexionen in den Glastüren, die das Motiv auflockern. Was mich aber deutlich stört, ist der harte Übergang von Rot zu Blau im Tunnel. Das kommt so rüber, als wäre da per EBB mitten im Raum die Farbe geändert worden. Ich komme partou nicht dahinter, wie das baulich und beleuchtungstechnisch so realisiert wurde. Auch die Mattheit der Beleuchtung im blauen Tunnelbereich gefällt mir nicht so recht und auch nicht die zerlaufenden Kanten im Treppenbereich im Hintergrund, weil es im Vordergrund so scharf und absolut geradlinig zugeht.

Was den EBB-Eindruck besonders verschärft, sind die oberen Ecken am Übergang von Rot zu Blau. Ich kapiers nicht und deshalb gibts auch keine Punkte.
Nr. 6 - Schön klar, angenehm diffuses Licht und schöner Kontrast mit den Komplementärfarben Blau und Gelb. Beim nächsten Mal noch entzerren, damit die oberste Backsteinreihe absolut gerade ausgerichtet ist. Das Blau knallt allerdings ganz schön rein. Die starke Symetrie machts leider auch bischen langweilig. Mir wärs lieber, die Spiegelungen wären deutlicher, so daß mehr Leben im Bild wäre und jedes Fenster eine eigene Geschichte erzählt.
Nr. 7 - Gute Idee, aber uninteressanter Zeitpunkt. Technisch kanns auch nicht ganz überzeugen, aber das dürfte auch dem DRI-Verbot geschuldet sein, wodurch der Sensor der Kamera einfach überfordert ist.
Nr. 9 - Interessante Einrahmung, als würde die Pflanze die Fenster halten bzw. stützen. Das Licht ist aber nicht mein Fall, insebsondere die blendenden Bereiche und dass es unverkennbar Kunstlicht ist, das die Hauwand beleuchtet.
Nr. 10 - Vom Bildaufbau ganz ok, aber das Licht ist viel zu gleichmäßig. Es mangelt dem Bild sehr an Tiefenwirkung.
Nr. 11 - Da wurden zwar Fenster und eine Tür abgebildet, aber für mich ist nicht erkennbar, daß es darum im Bild gehen soll. Außer rechts wirkts rundherum zu stark beschnitten.
Nr. 12 - Eine gute Monatge mit einem richtigen Fensterfoto würde wohl besser wirken als diese EBB-freie Umsetzung. Rundherum fehlt mir Raum und Struktur auf der zu hellen Hauswand. Aber die Idee gefällt mir sehr.
Nr. 13 - Viele Türen und nebenbei sogar Fenster, aber es wirkt auf mich zu dokumentarisch.
Nr. 14 - Gerade noch so erträglicher Abstraktionsgrad. Mir ists zu unklar in seiner Bildaussage.
Nr. 15 - Ich hatte erwartet, daß das Foto noch aus dem Wettbewerb genommen wird, weil das Thema m.E. völlig verfehlt wurde.
Nr. 16 - Nicht einmal die Funktion der Glassscheibe wird hier in den Vordergrund gerückt, wie bspw. beim Bild mit dem Kind vor dem Fenster eines Spielwarengeschäfts. Für mich damit am Thema vorbei.
Nr. 17 - Das Licht ist mir zu diffus und das Bildformat gefällt mir kein bischen. NIcht vermag es hier, meinen Blick zu fesseln, weil die Treppen (?) im hinteren Gebäude zu schwach sichtbar sind.
Nr. 18 - Ein Fenster, welches als ein bischen als Tür daher kommt. Ganz nett.
Nr. 19 - Ein Motiv mit viel Potenzial. Leider ist der Hintergrund trotz Blende 1.8 noch sehr deutlich und nicht ideal.
Nr. 21 - Das vorgegebene Thema erkenne ich hier kaum wieder. Technisch auch nicht überzeugend.
Nr. 22 - Überraschend unscharf. Viele Fenster, aber für mich nicht als Hauptmotiv erkennbar.
Nr. 23 - Interessantes Bodenchaos. Der Ofen stört. Das Bild kippt und lenkt zusammen mit dem anderen ab. Die Wände sind leider so langweilig strukturlos, leer und hell. Aus dem Motiv läßt sich vermutlich mehr herausholen.
Nr. 24 - Viel Glas(fenster). Wirkt auf mich runderhum zu stark beschnitten. Schöne Transparenz und Farben, aber nichts leitet den Blick, nichts fesselt und so irrt man ziellos im Bild umher.
Nr. 26 - Schade, daß die Sonne so stark überstrahlt und die Farben im Himmel ausreißen.
Nr. 28 - Interessante Architektur, wohin man sieht, aber untenrum ists abgeschnitten und ruiniert so das Bild.
Nr. 29 - Hier wird die Funktion der Türen gut präsentiert. Leider wirkts mir oben und unten zu sehr beschnitten und es mangelt an Bildschärfe.
Nr. 33 - Schöne Idee der Veranwortlichen. Mir ists allerdings durch das viele Schwarz zu steril und wirkt auf mich wie freigestellt.
Nr. 35 - Schönes Motiv - guten Hunger! Ach nee, ist ja kein gammeliger Fisch sondern Tabakblätter. Das Licht ist mir zu diffus und das Thema des Wettbewerbs nicht erkennbar.
Nr. 37 - Geschickte Methode, das Thema sehr klar zu präsentieren. Vom nicht sonderlich interessanten Spiegelbild abgesehen auch sonst reichlich langweilig.
Nr. 41 - Perspektive nicht mal als 08/15 zu bezeichnen, Licht langweilig, Himmel langweilig, Bildgestaltung nicht erkennbar
Nr. 42 - Das es sich hier um ein Fenster handelt, ist für mich nicht erkennbar und damit ist das Thema verfehlt.
Nr. 43 - Interessantes Motiv und gute Uhrzeit, aber Perspektive und Beschnitt lassen noch deutliche Verbesserungen zu.
Nr. 44 - wirkt auf mich obenrum unschön beschnitten, ansonsten gefällts mir
Nr. 47 - Ohne die Kirche vermutlich interessanter. So wirkts doch stark montiert. Und dann das Problem mit der Logik, weil der Schriftzug "Notausgang" auf der anderen Seite der Tür stehen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
#12 - 4 Punkte
#18 - 3 Punkte
#23 - 3 Punkte

Nr. 12 Tolles Foto, für mich die Beste Idee, macht einem schon was irgendwie Angst, wenn man es sich ansieht :) , Super!

Nr. 18 Wie schon beschrieben, es sieht aus wie ein schönes Gemälde, sind ich super!

Nr. 23 Gefällt mir optisch sehr gut, vorallem das es recht ruhig und einfach wirkt, dazu kommt, das die mehreren Türen im Hintergrund endlos erscheinen.

PS:

ich weiss nicht genau, wie man Bilder gut beschrieben kann, mir gefallen Bilder, die andere die Ahnung davon haben wohl überhaupt nicht. Sorry, ich bin
eben noch ein anfänger und gebe mein Bestes...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#2 - 2 Punkt
#13 - 4 Punkte
#16 - 2 Punkte
#52 - 2 Punkte

Nr. 2: Beschreibung, Thema und Bild passen zusammen. Grundidee solide umgesetzt.

Nr. 13: Schönes, sauber ausgerichtetes Bild. Das Motiv ist nicht alltäglich, die Beschreibung passt sehr gut zum Bild. Für mich erzählt jede Tür eine eigene Geschichte.

Nr. 16: Ich finde die Bildwirkung seht schön, du erzählt damit eine eigene Geschichte. Allerdings hätte ich das Bild etwas anders interpretiert als Du es beschrieben hast. Für mich stellt ein Fenster etwas da, was zwei Welten trennt. Drin und draussen. Das Bild verbindet beides wieder.

Nr. 52: Auch wieder ein sehr gelungenes Bild! Ich mag diese Abstraktion, es gibt einfach nichts zu meckern.


Insgesamt finde ich, das sich das Niveau deutlich verbessert hat im Vergleich mit vorherigen Wettbewerben. Es sind auch andere Bilder dabei, die mir vom Ansatz her nicht schlecht gefallen haben, die aber im letzten Moment doch nicht so überzeugen konnten wie die oben beschrieben. Danke an alle für´s mitmachen.

EDIT: Ich hatte mich bei der Bewertung insofern versehen, das ich das erste Bild als Nr. 1 betitelt hatte, wobei es die Nr. 2 ist. Dieses habe ich korrigiert. Danke an Wolfram für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
# 12 – 2 Punkte
# 26 – 3 Punkte
# 32 – 2 Punkte
# 48 – 3 Punkte

Nr. 12 - schöne Idee und für den Aufwand gibt´s 2 Punkte
Nr. 26 - klasse Bild - sehr farbenfroh und das Thema wird erst bei genauerem hinsehen erkannt
Nr. 32 - schöne Geometrieen und Strukturen - gefällt mir
Nr. 48 - interessante Detailaufnahme
 
#16 - 4 Punkte
#22 - 2 Punkte
#33 - 4 Punkte

Nr. 16: sehr schöner Mix aus Spiegelungen und Partygästen, hatt mir sofort Stimmung rüber gebracht

Nr. 22: klare Linien, schwarz weiss, vermittelt mich glatt ein Gefühl von schnell enstanden Wohnungsiedlung weit ab von der City

Nr. 33: für dieses Thema und diesen Monat die schlichteste aber auch beste Idee durch leuchtende Fenster ein Tannenbaum dar zu stellen.
 
# 5 - 1 Punkt
# 18 - 1 Punkt
# 23 - 2 Punkte
# 33 - 2 Punkte
# 49 - 4 Punkte

Nr. 5: Mir gefällt der Farbtunnel und die einladend geöffnete Glastür. Eine herzliche Einladung in der Kalten Jahreszeit.

Nr. 18: Das schön dekorierte Fenster, es sieht für mich auf den ersten Blick aus wie eine Tür. Im Dezember sind solch harmonische Fotos für mich passend zur Vorweihnachtszeit.

Nr. 23: Ganz toll von der Bildgestaltung mit den vielen offenen Türen und dem interessanten Fußboden. Gute Arbeit daher 2 Punkte von mir.

Nr. 33: Super die Fenster als Gestaltungselement und die Beleuchtung als Weihnachtsbaum einzuschalten. Schön gesehen und eingefangen. Auch 2 Punkte.

Nr. 49: Einfach Spitze das Busfenster halb geöffnet und die fröhlich winkenden Kinder. Es ist als ob man selbst vor dem Bus steht und spontan möchte ich die Hand heben und zurückwinken! 4 Punkte ganz klar für mich das beste Foto im Wettbewerb.

---------------------------------------

Nr. 35: Drückt für mich so nicht wirklich ein Bauernfenster aus. Bei uns sehen so viele Fenster in den alten Ställen aus, die Holztürchen darunter waren vermutlich die Luken zum entsorgen des Mistes auf den davorliegenden Misthaufen.
 
# 5 - 3 Punkte
# 30 - 3 Punkte
# 36 - 4 Punkte

Nr. 5: Also manchmal ist viel Farbe auch schon. Und diese Linien... wie auf einem Zeichenbrett gezeichnet.

Nr. 30: Schöne geometrische Klarheit mit einem Farben-Touch. Hat etwas von der Pop-Art. So ein Foto kann man sich sehr schön ins Arbeitszimmer hängen.

Nr. 36: Eine schöne Verfallsdoku. Ich finde so etwas immer sehr faszinierend. Dazu kommt noch eine gelungene Schrägperspektive.
 
# 3 - 2 Punkte
# 6 - 2 Punkte
# 7 - 2 Punkte
# 33 - 3 Punkte
# 41 - 1 Punkt


Nr. 3 - aussergewöhnliche Bildidee, gefällt mir gut

Nr. 6 - schöne Symetrie und tolle Farben

Nr. 7 - entspricht dem gestellten Thema sehr gut, erinnert mich ein bisschen an den Film "Fenster zum Hof"

Nr. 33 - gut gesehen, passt zum Dezember

Nr. 41 - alt nun neu, erst auf den zweiten Blick erkennbar, aber super Idee
 
# 4 - 1 Punkte
# 13 - 2 Punkte
# 14 - 4 Punkte
# 30 - 3 Punkte

Nr. 4 Durch die Nachtaufnahme heben sich die Fenster schön hervor, die gleichmäßige Ausleuchtung zeigt viel vom Inneren, die kleinen Fenster regen zum Nachdenken über den Zweck des Gebäudes an. Störend empfinde ich die Spiegelungen in den Fenstern (sind aber wohl wegen der Örtlichkeit nicht abzustellen).
Nr. 13 Schönes Motiv, welches durch die s/w-Umwandlung die Tristesse der Örtlichkeit veranschaulicht. Durch den Schärfeverlauf wird der Betrachter nach hinten geführt, obwohl mir die Blende zu klein ist (mehr war aber wohl nicht drin - weil vermutlich Handaufnahme).
Nr. 14 Gut das Motiv erkannt und umgesetzt. Der Spielraum oben und unten lassen erkennen, dass es sich um Türen und Fenster von Häusern handelt. Die Belichtung lässt alles lebendig erscheinen und durch die Verkrümmungen entsteht ein lustiges Bild.
Nr. 30 Die Symetrie macht diese Bild sehenswert. Die Fenster sind gleich, die farbigen Flächen sind gleich, die Abstände sind gleich, selbst die Vorhänge wollen bei der Symetrie mitmachen. Dadurch ist das Bild schön anzusehen - mir erscheint es vom Gesamteindruck nur etwas blass.
 
#4 - 2 Punkte
#6 - 2 Punkte
#23 - 4 Punkte
#33 - 2 Punkte


Nr. 4: Fängt gut die "Einsamkeit" ein die man manchmal beim Lernen in der "Bib" als Student empfindet.

Nr. 6: Iree Farben. Wirkt fast unrealistisch.

Nr. 23: Das Bild zieht einen richtig in den Raum und hat durch die Türen hinter den Türen hinter den Türen....^^ echt eine tolle Tiefe

Nr. 33: Sehr orginelle Idee und Umsetzung ( sicher nicht ganz einfach bei einem Gebäude dieser Größe)
 
# 12 - 4 Punkte
# 33 - 3 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 2 - 1 Punkt

Bild 12 : Ein Punkt für die Idee, ein Punkt fürs Selberbasteln, 2 Punkte für die Ausführung, ich hab sowas ja, allerdings aus Lego, auch versucht, ich hab zig Versuche gebraucht, bis es technisch einigermaßen gepasst hat, habs aber alleine versucht. Mich erinnert es an ein anderes Bild (nein, das ist was ganza anderes, mich erinnert es nur....)

Bild 33 : Kennt jemand das SKF-Gebäude in Schweinfurt ? Derselbe Effekt, das prägt die Stadtansicht bei Nacht. Mir gefällts, soweohl die Idee in Natura als auch die Fotos davon.

Bild 28 : Ok ok, da sist das größte Schaufenster, welches ich kenne.
Und, in NY hätte ich auch was gehabt, war aber nicht da.
Und, der Kontrast, Neu/alt, gefällt mir.
Ich gestehe aber, fast dasselbe Foto habe ich als Tourist vorletztes Jahr auch gemacht, weil es mir gefällt.

Bild 2 : Ich fand das erste besser, da hat man mehr bewegte Leute gesehen, das wäre mir mich noch eher der Sinn einer Tür. (oder irre ich mich?)
Aber, auch hier, Bewegung (verwischt), sichtbar, Beleuchtung weckt mein Interesse auf den Laden.
 
# 5 = 3 Punkte
# 14 = 4 Punkte
# 23 = 3 Punkte

Nr. 5: absolut starkes Bild in Form und Farbe, bin echt begeistert!

Nr. 14: spielerisch-abstrakte Umsetzung des "geometrischen" Themas,
da kommt in einem überraschendem Bild Leichtigkeit und Fröhlichkeit über.
Und eine sehr eigene Auffassung des Themas mit Mut zur Umsetzung. Toll!

Nr. 23: ein Museumsbild wie aus einem Kulturjournal, schön gesehen und in einen guten Anschnitt gebracht. Technisch perfekt und unbedingt authentisch ohne Schnickschnack. Super!
 
#14 - 3 Punkte
#30 - 3 Punkte
#5 - 2 Punkte
#23 - 2 Punkte


Nr. 14: Durch die surrealistische Darstellung und den tollen Farben ganz klar mein Favorit.

Nr. 30: Minimalismus meets Color... passt wie die Faust aufs Auge.

Nr. 5: Ein Foto der Extreme... mit total übertrieben Farben. Und genau deswegen gibts für diesen Mut Punkte.

Nr. 23: Ein Bild mit einer tollen Tiefenwirkung, die schiefen Dielen lenken einen schön durch die Türen.
 
# 4 – 4 Punkte
# 17 – 2 Punkte
# 25 – 2 Punkte
# 34 – 2 Punkte

Nr. 4 – Mir Gefällt an dem Bild die fast unendliche Tiefe an der rechten Seite dazu das vollkommen Schwarz im Oberen Bereich welches durch die Fenster gebrochen wird! Dieses steht im großen Gegensatz zum hellen unteren Bereich des Bildes! Dazu noch die Akteure welche sich ungezwungen verhalten! Einfach schön anzusehen und viel zu entdecken!
Nr. 17 – eigentlich gehören die Punkte dem Architekten zugeschrieben, aber um ein so ein Bild zu erkennen gehört auch schon was dazu! Das Bild fasziniert mich alleine dadurch weil ich versuche mit das gesamte Gebäude vorzustellen!
Nr. 25 – eine Tür und ein Fenster! Das kann schon genügen um ein schönes Bild zu bekommen! Mir gefallen die Farben und das es eben nicht alles gerade oder im Winkel ist! Beim ansehen dieses Bildes kommen in mir Erinnerung an meine Jugend auf! So in etwa sah der Eingang meiner Oma aus!
Nr. 34- das finde ich ein gelungenes Bild! Man wird fast gezwungen in das Fenster zu sehen! Einzig die Spieglungen im Fenster stören!
 
# 3 – 3 Punkte
# 33 – 3 Punkte
# 50 – 2 Punkte
# 52 – 2 Punkte

Nr. 3 - Eine schöne Aufnahme. Der Aufbau des Bildes passt ganz gut zu der Aussage.

Nr. 33 - Gute Inszenierung + Reduktion

Nr. 50 - Die Idee ist gut. Das Foto hat eine märchenhafte Wirkung. Der Bildausschnittist leider nicht optimal.

Nr. 52 - Eine sehr malerische Fotografie......so was funktioniert besser in einer Fotoserie..

__________________
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten