# 16 - 2 Punkte
# 30 - 1Punkt
# 31 - 1 Punkt
# 38 - 3 Punkte
# 41 - 2 Punkte
# 45 - 2 Punkte
# 75 - 1 Punkt
Nr. 16 - Hier gefällt mir besonders, dass das in vielfältiger Weise im Wettbewerb auftauchende Motiv von Kleintieren auf Blättern eine poppige Aufwertung durch den pinkfarbenen Hintergrund erfährt. Das macht aus dem naheliegenden Motiv mit grünen Blattläusen einen echten Hingucker!
Nr. 30 - Durch den sparsamen Einsatz von Grün (kleine Pflanze in steiniger Umgebung) entsteht eine interessante Bildwirkung, unterstützt wird dies durch den Schärfeverlauf im Bild. Ich hätte das Pflänzchen aber etwas mehr im Vordergrund platziert. Imho hätte das die Aussage "Grün" noch mehr befördert.
Nr. 31 - Hier wird durch das Hinzufügen eines kleinen Details aus einem an sich wenig auffälligen Grün-in-Grün-Bild eine humorvolle Interpretation des Themas erreicht. Die Tomatenform wurde schön gesehen und passend betont. Dafür einen (Humor-)punkt!
Nr. 38 - Was soll ich sagen? Schräg, etwas abseitig, mysteriös, sehr eigenständig (obwohl ich die erste Version mit schwarzem Schuh noch etwas besser fand!) - für mich damit das stärkste Bild im Wettbewerb.
Nr. 41 - Der "Brokkoliwald" überzeugt durch die perfekt in Szene gesetzten Strukturen. Obwohl es ebenfalls ein Grün-in-grün-Bild ist, bleibt genug zu entdecken, fast wie ein Wimmelbild.
Nr. 45 - Von den gezeigten Landschaftsaufnahmen finde ich dieses am stärksten, Licht und Kontraste unterstützen die dramatische Wirkung - zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort...
Nr. 75 - Durch das Entfernen von grünen Teilen entsteht GRÜN, schöne Idee, überzeugt durch die eigenständige Herangehensweise an das Thema. Vielleicht hätte sich durch einen noch etwas tieferen Kamerastandpunkt noch ein interessanterer Blickwinkel ergeben.
Auch Punkte verdient hätten (wenn ich denn noch mehr hätte vergeben dürfen):
Nr. 3 - ebenfalls eine gelungene Landschaftsaufnahme, aber durch die starke Präsenz der Sonne tritt das Grün hier etwas in den Hintergrund.
Nr. 8 - ähnlicher Ansatz wie in Nr. 30, Grün wo eigentlich keines sein sollte, durch das rötliche Holz auch annähernd mit Komplementärkontrast, gelungene Komposition, leider habe ich keine Punkte mehr!
Nr. 43 - Schön eingefangen, der Elefant auf dem Weg zum Grün. Trotz Hauptmotiv in grau ist hier "Grün" das Thema. Für meinen Geschmack ist aber das Grün etwas zu sehr gesättigt
Nr. 78 - Ein unechtes Colorkey, die grünen Fensterläden bestimmen die graue Fassade, die Symmetrie im Bild wird etwas gestört durch die kleine Giebelecke am oberen linken Bildrand und die ausgeprägten Schatten
Nr. 90 - technisches Bauwerk, durch grünes (und blaues) Licht verfremdet, gelungene Nachtaufnahme, aber da doch schon häufig fotografiert mit Deja-Vu-Effekt
Nicht in Punktnähe, trotzdem kommentiert:
Nr. 40 - technisch brillante Vogelaufnahme, aber irgendwie fehlt mir hier der Bezug zum Thema, ich sehe einfach kein grün im Bild.
Nr. 69 - als Landschaftsaufnahme finde ich es sehr gelungen, aber ich assoziiere mit Türkis immer eher blau als grün (darüber lässt sich natürlich trefflich streiten), daher für mich wie auch bei Nr. 40 nicht mit hinreichend Bezug zum Thema grün.
Nr. 73 - Hier gefällt mir die Idee, grün zu thematisieren, ohne grün im Motiv zu haben. Die Tube und die umgedrehte Leinwand beinhalten das Versprechen auf ein grünes Bild - die schon benutzte Tube deutet an, dass auf der Leinwand bereits grün aufgetragen wurde. Aber irgendwie werde ich mit dem Arrangement und dem Bildausschnitt nicht so recht warm, um für diese eigentlich gute Idee Punkte zu geben.