#07 - 2 Punkte
#30 - 2 Punkte
#33 - 2 Punkt
#40 - 1 Punkt
#45 - 3 Punkte
Nr. 7 - Sehr harmonisch. Gut in der Landschaft und im Licht platziert. Schöne Farben und gute Kontraste in Anbetracht der Gegenlichtsituation. Einzig mit dem Format und der Platzierung im Bild werde ich nicht ganz warm.
Nr. 30 - Ich denke zwar, daß sich noch bessere Perspektiven gefunden hätten, aber davon abgesehen witzig, vielsagend und spannend.
Nr. 33 - Der große Vorteil ist hier, daß es nicht gestellt wirkt, sondern der Eindruck erweckt wird, man würde bspw. hinter dem Spiegel sitzen und unbemerkt zugucken. Einzuwenden ist nur, daß auch hier der Beschnitt nicht optimal ist.
Nr. 40 - leider kämpft er an sich selbst vorbei, Licht und Kontraste sind gelungen, die Bildidee und die EBB-Beschränkungen verhindern Kritik am eintönigen Hintergrund, weil es anders nicht ohne weiteres machbar ist
Nr. 45 - diverse Selbstportraits auf erfrischend ungewöhnliche Weise präsentiert, sehr gut ausgeleuchtet und arragiert, mein klarer Favorit
sonstige:
Nr. 2 - An sich vor allem fotografisch gelungen, aber eine Maske steht fürs Verbergen des Selbst und nicht für dessen Präsentation. Damit quasi das Gegenteil dessen was ich von einem Selbstportrait erwarte. Man könnte es zwar auch problemlos weiterspinnen, so daß es sogar ideal passt, aber so ists mir zu unbestimmt.
Nr. 3 - Wieso fällt mir jetzt erst auf, daß da wohl ein Regelverstoß vorliegt? Eine eingefärbte SW-Aufnahme! Davon abgesehen sagt es nichts aus und der Blick von unten in die Nasenlöcher ist wiesooft auch hier unvorteilhaft.
Nr. 4 - Zwar etwas steril so allein und bewegungslos vor schwarzem Stoffhintergrund, aber es wird gezeigt, was diesem Teilnehmer vermutlich viel bedeutet. Damit ist das Thema gut getroffen, auch wenn mich das Foto ein wenig langweilt. Flog am Ende aus dem Punktebereich raus.
Nr. 5 - Statt des Fotos wäre der Satz: "Ich male gerne" genauso vielsagend gewesen. Der Spruch: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" trifft hier deshalb nicht einmal ein bischen zu. Licht, Farben, Aufbau und Perspektive gefallen mir aber. Ich finde aber die Ausführung inkonsequent, weil unübersehbar ist, daß nicht wirklich gemalt wurd eund nichtmal eine Spur von Pinselfarbe auf dem Papier landete.
Nr. 6 - Technisch interessante Lösung für die Transparenz mit der Lampe in dunkler Landschaft, aber mir fehlt eine Hilfe, in welche Richtung der Bildinhalt zu deuten ist. Zudem ist mir oben zu viel Raum.
Nr. 8 - So ohne jegliche Umgebung und Requisiten äußerst steril. Obendrein unten zu knapp beschnitten. Das frontale Blitzlicht ist auch nicht mein Fall, wobei positiv ist, daß es keine störenden Schlagschatten gibt.
Nr. 9 - Anerkennung für den Versuch, aber so richtig gut ists nicht geworden. Schlecht aber auch nicht. Ohne die EBB-Beschränkungen des Wettbewerbs läßt sich da eventuell noch einiges herausholen. Eine Motividee, bei der sich fortgeschrittene Bildbearbeitung sicher häufig besser eignet ist als unzählige Versuche vor der Kamera.
Nr. 10 - Wie auch 8, sagt mir dieser Beitrag zu wenig aus, und auch hier wieder unten zu knapp beschnitten. Die Bewegungsunschärfe machts nicht besser.
Nr. 11 - Passende Rotfilter-SW-Wandlung. Nettes Licht und auch sonst gut, abgesehen vom rundherum zu engen Beschnitt.
Nr. 12 - Ich bin mir noch unschlüssig, was ich von der verborgenen Gesichtshälfte halten soll. Paßt zwar irgendwie zur unkonventionellen Körperhaltung, ist aber ein sehr extremer Kontrast zur hellen Gesichtshälfte. Oben zu viel leerer Raum. Flog am Ende aus dem Punktebereich raus.
Nr. 13 - Die Person ist zu austauschbar. Thema ist hier mehr die (eine) Aufgabenstellung und weniger die gezeigte Person.
Nr. 14 - Ein Familienfoto und auch ein Ratespiel, um wen es dabei geht. Dadurch das Thema im letzten Moment verfehlt.
Nr. 15 - Es wäre ein echt netter Zug, wenn beim nächsten Mal nicht wieder ein um 90 Grad verdrehtes Foto eingestellt wird. Da ich keine Lust habe, das Foto erst in einen Bildbetrachter zu laden um es zu drehen und richtig betrachten zu können, gibts keinen weiteren Kommentar.
Nr. 16 - letztlich auch nicht viel besser als die abgelichteten Poster mit den eigenen Konterfeis, die Perspektive ist mir zu sehr von unten nach oben
Nr. 17 - Die Person nimmt nicht viel Raum in der Landschaft ein, ist aber klar das Hauptmotiv. Die Landschaft lädt ausreichend zum Erkunden ein, damit sie nicht langweilig daher kommt, ohne dabei zu sehr abzulenken.
Nr. 18 - Schade, daß die urbane Umgebung erkennbar ist. Hier ist unverkennbar, daß keine Aussage enthalten ist. Die Person dient weniger als Hauptmotiv sondern als Größenmaßstab für die Bäume. Obendrein ist auch die Perspektive langweilig.
Nr. 19 - Mein Ziel mit der Vorgabe, daß keine spiegelnden Flächen genutzt werden dürfen, war, daß solche Aufnahmen vermieden werden.

Nr. 20 - nah dran, alleine, ist zu wenig, dafür sagt das Gesicht einfach zu wenig aus
Nr. 21 - In Kombination mit einem interessanteren Hintergrund und weniger sterilem Licht, wärs, der Idee wegen, ein Punktekandidat.
Nr. 22 - Zwar witzig und wohl auch nicht ganz einfach, den Moment so gut abzupassen, aber letztlich stört mich die angespannte Körperhaltung doch zu sehr. Jemand der Zeitung liest, hält die Zeitung nicht so weit von sich.
Nr. 23 - Wie so häufig fehlt mir hier etwas Umgebung um etwas persönliches zurodnen zu können. Interessen, Lebensumstände oder was auch immer. Hier obendrein m.E. unglücklicherweise, weil nicht nachvollziehbar, über die Kamera hinweg geguckt.
Nr. 24 - Ein Beispiel dafür, daß man sich mit der SW-Konvertierung auseinandersetzen sollte, weil nur auf den SW-Knopf drücken oft zu langweiligem Grau in Grau führt. Obendrein ist die Schärfeebene zu weit vorne. Bei Portraits hat i.d.R. wenigstens ein Auge in der Schärfeeben zu liegen!
Nr. 25 - Mal nicht so 08/15 wie die Meisten. Eine Eigendarstellung bei der sich die hell geflieste Wohnungswand im Hintergrund absolut nicht gut macht.
Nr. 26 - kann ich nicht ernst nehmen
Nr. 27 - Mit einem tatsächlich selbstgemalten Bild wärs deutlich besser. Technisch zudem schwach, weil das Licht bescheiden ist und es ist auch leicht überschärft. Der Hintergrund gibt auch nichts her. Er sagt weder etwas über die Person aus, noch kann er selbst punkten.
Nr. 28 - Wenn es denn wenigstens erkennbar wäre, das irgendwo durchgeguckt wird um etwas zu beobachten, aber nein. Nur ein schmaler Ausschnitt des Gesichts. Zu wenig für ein Selbstportrait.
Nr. 29 - Der schwarze Klamottenaufdruck stört. Ansonsten eine passable, professionelll wirkende Studioaufnahme.
Nr. 31 - Wäre auch die Augenbraue geopfert worden, hätts einen Punkt gegeben. Mindestens.

Hätte fast einen Punkt bekommen.
Nr. 32 - nichtsagend und eine technisch grausige Bildqualität
Nr. 34 - eigentlich gilt hier auch das, was ich zu Nr. 19 schrieb, aber es wurden sich erfolgreich mehr Gedanken gemacht um es ungleich interessanter zu machen
Nr. 35 - wieder so ein Beitrag, den ich nicht ernst nehmen kann
Nr. 36 - die wohl engste Umgehung meiner Spezialbeschränkungen, ich fühle dadurch aber trotz der Legalität veräppelt
Nr. 37 - Interessantes Licht und Schatten, gelungene SW-Umwandlung, es mangelt aber an irgendeiner erkennbaren Emotion
Nr. 38 - kann ich nicht ernst nehmen, ich erkenne dort nichts individuelles, auch nicht in der Gesamtheit, wenigstens ist der hoffentlich eigene Mund zu sehen, allerdings auch nur abfotografiert
Nr. 39 - nah dran ist mir wie gesagt zu wenig und daß so hart frontal geblitzt wurde, gefällt mir nicht
Nr. 41 - wieder nicht ernst zu nehmen
Nr. 42 - mich stört, daß man die Augen der Katze nicht sieht und daß die Katze sehr vom eigentlichen Hauptmotiv ablenkt
Nr. 43 - für mich nur ein Schnappschuß, nicht mehr und nicht weniger
Nr. 44 - sehr bedauerlich, daß die Schärfeebene völlig falsch platziert ist, als Selbstportrait wärs zwar auch mit Schärfe auf den Augen schwach, aber als Fotografie ansonsten schön anzusehen
Nr. 46 - wäre da nicht der Eindruck, daß da nicht mehr technische und gestalterische Raffinesse gefordert wurde als einem Blitzerkasten innewohnt, wärs nahe am Punktebereich, ich finds interessanter als die Mehrzahl der vor allem Nahaufnahmen
Nr. 47 - naja, nicht schlecht aber auch nicht interessant