• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb August 2012, Thema: "Selbstportrait"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb August 2012, Thema: "Selbstportrait"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1119352

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 21 – 3 Punkte
# 23 – 1 Punkt
# 29 – 1 Punkt
# 40 – 1 Punkt
# 42 – 4 Punkte

Zu den Punktebildern:
Nr. 21 - Die Augen des Smartphones. Ich finde das Bild klasse. Der Blick, die Farben, Beschnitt, einfach stimmig, witzig und gut umgesetzt.

Nr. 23 - Blick über die Kamera. Ich finde das Portrait sehr interessant, vor allem der Blick leicht über die Kamera. Die Schärfe auf den Augen ist klasse, die Reflektionen in den Augen ebenso. Lediglich die blau leuchtenden Objekte in der unteren linken Ecke stören mich doch schon stark. Insgesamt aber ein gutes Bild.

Nr. 29 - Brille – Fielmann. Ein sehr schönes Portrait, das man so eigentlich schon zu nem Optiker hätte schicken können. Hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge: Ich bin ein großer Fan vom Spiel mit der Unschärfe. Hier hätte ich mir allerdings etwas Abblenden gewünscht, damit zumindest auch das zweite Auge scharf ist. Evtl. hätte 1.8 schon gereicht. Der Kontrast hätte darunter sicherlich auch nicht gelitten. Weiterhin stören die violetten Spiegelungen in den Gläsern doch sehr. Eine mit etwas bedacht gewählte Wand hinter der Kamera hätte die Spiegelung reduziert. Abschließend finde ich den schwarzen Balken auf dem T-Shirt zu ablenkend. Die Shirt-Farbe ist klasse, aber eben nicht der Balken. Dennoch, ein schönes Portrait.

Nr. 40 - Fightclub. Schön. Einfach schön. Interessante Posen, gute Gesichtsausdrücke, gute Aufteilung im Raum. Gute SW-Umsetzung. Eigentlich wären das 4 Punkte, AAAAABER, ich muss leider Punkte abziehen, denn entweder, man macht einen Boxkampf und dann sollten beide richtig verschwitzt sein. Oder man macht eine Rangelei, dann sollte man keinen Schweiß sehen. Der kleine Schweißfleck beim linken "ich" ist WIRKLICH SEHR störend. Sorry, aber eben solche Details machen die Unterschiede zwischen guten und hervorragenden Bildern aus. Und hier wird es dadurch eben „nur“ ein gutes Bild.

Nr. 42 - Katze und Besitzer. Wow, einfach nur… wow. Schön. Sehr gut ausgeleuchtet, schöner Ausdruck von Frauchen und Katze, Schatten, Schärfe, alles sehr gut. Gefällt!


Nur ganz knapp an Punkten Vorbei:
Nr. 6 - Der Geist mit der Lampe. Sehr schön. Hätte ich im Wettbewerb mitgemacht, wäre eine ähnliche Idee dabei herausgekommen. Nur der Gesichtsausdruck will mir nicht so gefallen…

Nr. 17 - Hut vs. Stroh. Schönes Bild. Schöne Farben. Schöne Stimmung. Gefällt mir! Im vergleich zu den Punktebildern leider nicht besonders genug.

Nr. 47 - Herr im Abendlicht. Mir gefällt das Bild sehr gut. Es ist zwar nichts besonderes, strahlt aber eine Ausgeglichenheit und innere Ruhe aus. Nur die Lichtfarbe des Blitzlichtes ist mir etwas zu „weiß“ bzw. „blau“, wodurch ein komischer Mischlichteindruck entsteht.


Kommentare zu den anderen Bildern:
Nr. 2 - Mann hinter Maske. Ich finde die Idee eigentlich gar nicht mal so schlecht, denn Masken verbergen viel von der Persönlichkeit, zeigen aber die Augen. Leider finde ich das Arrangement hier nicht so gelungen. Aus irgendeinem Grund will mir das nicht so richtig gefallen. Vielleicht wäre eine farbliche Umsetzung besser gewesen, da durch die Maske sowieso schon ziemlich viel reduziert wird…

Nr. 3 - Frau mit Spiegelbild. Mich spricht leider weder die Idee, noch der Bildaufbau an. Auch mit dem leichten Seipa-Look kann ich nicht viel anfangen.

Nr. 4 - Der Gitarrist. Ich finde das Bild an und für sich nicht schlecht. Für den Bühnenlook ist mir aber alles ein wenig zu sauber. Schmutz am Boden, ein gefüllter Aschenbecher, eine Flasche Bier am Boden, leichten Nebel in der Luft. All diese feinen Details fehlen mir, damit aus der guten Bildidee ein sehr gutes Bild wird.

Nr. 5 - Bild vom gemalten Ich. Die Idee ist ganz nett, aber aus Sicht der Photographie muss ich sagen, dass mir das Bild nicht sonderlich gut gefällt. Es wirkt irgendwie unpersönlich und es lässt auch nur durch den Titel „Selbstportrait“ darauf schließen, dass es ein Selbstportrait ist und nicht, dass es ein Bild von irgendeiner „gemalten“ Person ist.

Nr. 7 - Mann im Feld. Joahhh… ganz nett. Die Landschaft gefällt mir sehr gut, auch Farbe und Stimmung ist gut, aber irgendwie wirkt das Bild für meinen Geschmack zu gestellt. Das „Modell“ ist zu verkrampft und wirkt wie in das Bild hineingesetzt. Nicht mein Geschmack.

Nr. 8 - Mann mit Mütze und Nasenring. Leider spricht mich das Bild überhaupt nicht an. Alles wirkt sehr hart, der Beschnitt sagt mir nicht zu und eine klare Bildaussage kann ich leider auch nicht erkennen.

Nr. 9 - Der Mann mit den 2 Gesichtern: Nette Doppelbelichtung. Leider ist zwischen den beiden Belichtungen zu viel Unruhe im Bild entstanden. Der Kragen erscheint doppelt, die beiden Gesichter verschwimmen für meinen Geschmack zu sehr ineinander. Und ich finde das Bild unterbelichtet.

Nr. 10 - Der letzte Schrei. Die Bildwirkung gefällt mir gut. Ich hätte mir einen etwas vollständigeren Kopf gewünscht. Beim Weißabgleich bin ich mir auch nicht so sicher. Die Hauttöne wirken irgendwie unnatürlich.

Nr. 11 - Ein Selbstportrait. Ist ein Nettes Bild, allerdings nicht mehr. Als Passfoto, auf einer Homepage, bei Facebook, gerne. Bei einem Wettbewerb: zu wenig. Technisch stören mich die Lichtflecken. Ebenso erkenne ich keine wirkliche Aussage. Das ist für mich eher ein Passbild denn ein Portrait.

Nr. 12 - Verbeuge Dich vor Deiner Kamera. Ich finde das Bild ziemlich gut. Witzige Körperhaltung, Schärfe ist gut, Beschnitt passt. Einzig die S/W Umsetzung finde ich nicht so gut. Evtl. hätte mir hier Farbe etwas besser gefallen. In jedem Fall hätte ich den Schlagschatten entweder so gesetzt, dass der Brauenknochen auch im Schatten ist, oder (Präferenz) dass man beide Seiten des Gesichts erkennt, also etwas mehr belichten.

Nr. 13 - Was stelle ich bloß ein? Ich finde die Idee sehr gut. Sie zeigt zwar nicht viel von der Person, dafür von ihrem Wesen. Was mich an dem Bild stört ist, dass es eher wie ein Schnappschuss denn wie ein professionelles Bild wirkt. Dazu gehört vor allem die Lichtstimmung, die doch eher steril wirkt. Die Wasabi-Dose stört mich sehr und auch die Proportion zwischen Bildschirm und Bildgröße passt nicht so ganz.

Nr. 14 - Familienfoto: Das Foto ist für das Photoalbum wirklich sehr schön. Aber das reicht für mich nicht, um Punkte zu vergeben. Die Wolken sind ein wenig arg überbelichtet. Und das Bild kippt nach links.

Nr. 15 - Ist da was mit den Exif-Dateien durcheinander gekommen? 520mm f4? Abgesehen davon finde ich den Bildbeschnitt nicht optimal. Ich hätte das Bild etwas gedreht, sodass die Schulterlinie parallel zur Bildkante ist. Der Kontrast gegen den Himmel ist mir fast ein wenig zu stark und vom Thema her habe ich zuerst an „ungewöhnliche Blickwinkel“ gedacht…

Nr. 16 - Die Gipsmaske. Ist natürlich eine andere Art, ein Selbstportrait zu machen. Evtl. hätte ein buntes Handtuch die Maske noch ein wenig besser zur Geltung gebracht. Mich stören auch ein wenig die scharfen Doppelkonturen des Schattens am Hals. Etwas weicheres, leicht diffuses Licht hätte Abhilfe geschaffen. Dennoch, gutes Bild.

Nr. 18 - Der Mann im Baum. Das Bild wirkt auf mich ein wenig, wie ein Urlaubsknipser. Man hat einen interessanten Baum gefunden, stellt sich einfach mal mittig davor und macht ein Bild. Das hat für mich eher Erinnerungscharakter denn künstlerischen Anspruch. Sorry, nicht mein Geschmack.

Nr. 19 - Bild von einem fotografierenden Fotografen. Jo, das offensichtliche. Außer, dass das Bild nicht – wie Üblich – gegen einen Spiegel gemacht wurde, erkenne ich keinen Unterschied, zu den Millionen von „sich mit Kamera ablichten“ Bildern. Entsprechend kann ich auch keine Punkte geben, weil das Bild auf mich langweilig wirkt.

Nr. 20 - Selbstportrait. Erinnert mich stark an Bild Nr. 11. Auf Passbild passt das natürlich nicht, aber für Facebook könnte es reichen. Auch hier finde ich die Belichtung nicht passend, sondern etwas zu flau. Der Beschnitt will auch nicht so recht gefallen. Und schließlich: die Bildaussage ist für mich nicht ersichtlich.

Nr. 22 - Der Sitz auf dem Luftkissen. Die Idee ist witzig. Die Umsetzung dagegen nicht so… Das beginnt bei dem zu hellen Himmel, geht weiter zu den Menschen im Hintergrund und endet bei den auf mich langweilig wirkenden Farben. Da wäre bei einem sorgfältigen Aufbau mehr drinnen gewesen.

Nr. 24 - Lachende Dame. Ich finde, dass das Bild Charakter hat. Das Lachen wirkt natürlich, nicht gestellt. Ich stelle mir da eine immer gut gelaunte Person vor. Technisch finde ich das Bild allerdings nicht so toll. Zu wenig Dynamik, zu wenig Kontrast. Damit hätte man noch viel mehr rausholen können.

Nr. 25 - Der dunkle Rächer. Ich finde, dass das Bild für ein Selbstportrait zu wenig aussagt. Selbst das bisschen Auge, dass durch die verdeckte Seitenansicht zu sehen wäre, wurde einem vorenthalten. Ich finde die Aufnahme auch einen kleinen Tick zu dunkel. Die Fugenlinien stören mich auch etwas, ich hätte sie mit der unteren Bildkante parallel gesetzt.

Nr. 26 - Mitzieher. Sorry, ich bin kein Fan von zu abstrakter Kunst. Mit einem massiv verwaschenen Bild, dass gerade mal einen Menschen erahnen lässt, bei dem kein farblicher Reiz da ist, bei dem kein Formenreiz da ist, damit kann ich einfach nichts anfangen.

Nr. 27 - Selbstportrait – gemalt. Während mir die Umsetzung in Bild Nr. 5 nicht gefallen hat, ist dies definitiv als Selbstportrait zu erkennen, auch wenn die Ideen ähnlich sind. Irgendwie wirkt das Bild authentischer und mit dem Protagonisten würde ich gerne mal einen Pinot Noir trinken. Was die technische Umsetzung angeht, wurde hier leider ein wenig der Bock geschossen. Ich finde das Bild stark überschärft, der Weißabgleich kommt doch etwas trist daher und das Bokeh ist zum abgewöhnen. Was auch immer das für eine Linse war… die hat hier nicht ihre Bestleistung gezeigt.

Nr. 28 - Tatort. Der typische Tatortblick. Nur zu wenig belichtet. Und gelbstickig und mit viel Schlagschatten. Und von der Bildaufteilung nicht so gut… Sorry, es mag mir nicht so recht gefallen. Außerdem finde ich die Reduzierung eines Portraits auf Augen schon schwierig. Man kann das machen, dann muss man dem Betrachter aber dennoch mehr von der Person preisgeben durch Licht, Farbe, Blicke etc.

Nr. 30 - Bauingenieur mit Styropormodell. Oder ist es ein Maschinenbauer? Ich weiß es nicht. Aber ich finde selbst nach längerem Betrachten eher wenig gefallen an dem Bild. Der Beschnitt ist nicht interessant, es gibt keine interessanten Farben. Die Schärfe ist nicht überragend. Die Bildidee ist ganz nett, aber auch nicht weltbewegend. Daraus resultiert dann leider ein mittelmäßiges Bild.

Nr. 31 - Halbbart. Lustiges Bild, wird der Bart vom Model immer so getragen? Ich kann aber leider nur wenig Aussage über die Person erkennen. Die Belichtung finde ich irgendwie etwas flau, den Blick gestellt, den Beschnitt gewöhnlich. Nichts, was mich so wirklich vom Hocker haut.

Nr. 32 - Bild gegen die Sonne. Satz mit X: das war wohl nix. Bei f/25 ist für APS-C schon Beugungsunschärfe angesagt. Sie war aber nötig, um bei 1/4000s zu bleiben… evtl. hätte hier ein Filter geholfen. Dann ist da durch die hohe Blendenzahl der Sensordreck ganz gut zu erkennen, die JPG-Umwandlung hat Artefakte hinterlassen, die Flares sind auch nicht so hübsch. Und zu guter letzt: Vom portraitierten erkennt man gar nichts. Mir ist das zu wenig.

Nr. 33 - Schminkspiegel. Jo, ganz nett, aber nichts Besonderes. Eine Frau beim Wimpern tuschen. Weder die Technik, noch das Arrangement ist in irgendeiner Art und weise hervorstechend. Das reicht nicht für Punkte.

Nr. 34 - Eierlegende Wollmilchsau. Das ist irgendwie overload. Eine Pornobrille, eine Afroperücke, ein Earnie-T-Shirt, Piece-zeichen, Victory-Zeichen und eine Cam. Ich kann mir aus diesem Sammelsurium keine Persönlichkeit basteln, sondern erkenne lediglich, dass sich eine Persönlichkeit versteckt. Und für mich bedeutet „Portrait“ das Zeigen von Charakterzügen, nicht das Verstecken.

Nr. 35 - Schattenbild. Ich erkenne eine art Schattenbild auf rotem Grund. Sehr pixelig, die Aussage kann ich auch nicht ganz sehen und die Abhebung von den Bildern, wie sie im Kindergarten gemacht werden, kann ich auch nicht nachvollziehen. Manch einer sieht darin Kunst, für mich ist es leider nur ein Bild ohne viel dahinter.

Nr. 36 - Bild vom I-Phone. Da hat einer ein Bild von sich gemacht, und dann das Bild dieses Bildes vom I-Phone abfotographiert. Mir ist der Sinn bzw. die Aussage nicht klar. Ich weiß, dass der portraitierte ein I-Phone hat. Und eine Kamera. Sorry, ich finde das Bild wirklich schwach. Technisch gesehen sieht das irgendwie farbstichig aus, oder sind das CA? Auch die Schärfe finde ich nicht so überragend…

Nr. 37 - Low-Key Portrait. Mir gefällt der Blick hier sehr. Nachdenklich, leicht melancholisch. Das Bild strahlt viel von einer Persönlichkeit aus. Leider ist die technische Umsetzung nicht nach meinem Geschmack. Mir ist das Bild zu dunkel und alles sehr überschärft. Dadurch bekommt das alles etwas maskenhaftes, was so gar nicht zu der inneren Tiefe zu passen vermag.

Nr. 38 - The Assembled Man. Portrait mal ganz anders. Alles ist da, nur nicht die Person. Ich finde die Idee wirklich gut, allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr von dieser „Person“ zu sehen, als Fotoausrüstung. Ich kriege zwar noch Klamotten zu sehen, aber da schein sich jemand nur als Fotograf ohne sonstige Charaktermerkmale dargestellt zu haben. Da wäre mehr drinnen gewesen. Abgesehen davon wäre ein roter Pulli evtl. besser gewesen.

Nr. 39 - Frau im Bilde. Ich finde, dass das Bild ein sehr interessantes Selbstportrait ist. Ansprechender Blick und guter Beschnitt. Ich finde, da wurde ein wenig zu stark geblitzt und die Stoppschilder im Hintergrund sind auch nicht so optimal. Dann noch die leichte Seitenneigung des Kopfes (siehe Augenbrauen im Vergleich zum oberen Bildrand) sind leider zu viel, als dass ich noch Punkte vergeben könnte.

Nr. 41 - Schatten am Strand. Normalerweise versucht man immer, seinen Schatten nicht aufs Bild zu bekommen. Hier ist der Schatten das Motiv. Die Idee ist nicht schlecht, aber ich finde, dass sie zu einem Selbstportrait nicht so wirklich passt. Der Schatten seiner selbst? Die Umsetzung finde ich auch nicht ansprechend. Da sind hin und wieder ein paar Fußabdrücke, ein Fuß ist noch auf dem Bild, eine furchtbare Vignette oben rechts… Aber hey, ist ein schöner Strand ;)

Nr. 43 - Frau mit Rose. Ich finde das Bild ganz nett, aber leider nicht gut genug für Punkte. Die Schatten sind für meinen Geschmack zu hart und für ein Selbstportrait ist die Blume zu sehr im Mittelpunkt. Hier geht es um eine schöne Rose, an der eine Person riecht, und nicht um eine Person, die an einer Rose riecht. Das macht einen gewaltigen Unterschied, vor allem, wenn das Thema Selbstportrait lautet.

Nr. 44 - Unscharfe Frau. Schade, schade, schade. Mir gefällt: Das Licht, das Model, der Ausdruck, der Beschnitt, die Stimmung, die Haltung. Einfach alles. Und dann das: Die Schärfe liegt einfach vollkommen falsch. Ja, ich weiß, das wird wahrscheinlich Absicht gewesen sein. Aber alles, was scharf ist, sind die Haare. Wäre die Schärfe auf den Augen gewesen und noch ein klein wenig mehr Schärfentiefe, hätte es auf jeden Fall Punkte, vielleicht auch volle Punktzahl gegeben. So aber kann ich leider nichts geben. Tut mir wirklich leid, uns ist da ein grandioses Bild abhanden gekommen.

Nr. 45 - Der Mann mit der Fotomaske. Ich schreibe mal, was ich erkenne: Da hat jemand eine Maske auf, die von Bildern seiner selbst umwickelt ist. Ist das korrekt so? Ich finde die Idee ganz witzig, aber das Bild spricht mich nicht an. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man eine „Maske“ haben sollte, die mit Bildern seiner selbst verziert ist. Da ist ja jeder Sinn einer Maske weg.

Nr. 46 - Radarfalle. Super Idee, Umsetzung nicht so. Es wirkt nicht authentisch, da das Bild zum Einen frontal aufgenommen ist, zum anderen das Victory-Zeichen. Geht gar nicht. Leicht von der Seite und nur einen erschreckten Gesichtsausdruck, das wäre optimal gewesen. So aber ist es nicht Punktewürdig. Schade.


Grüße, Ed
 
Zuletzt bearbeitet:
# 7 – 1 Punkt
# 29 – 2 Punkte
# 40 – 4 Punkte
# 44 – 2 Punkte
# 45 - 1 Punkt

Nr. 7 - Besonders gefallen hat mir an diesem Beitrag die Bildstimmung im Ganzen, welche durch die Gegenlichtsituation geschaffen wird. Die relativ gewöhnliche Post jedoch ist der Ansatzpunkt das Bild noch interessanter gestaltet werden könnte.

Nr. 29 - Als Selbst-Portrait gefällt mir das Bild an sich sehr gut, weil die Perspektive passt und eine positive Stimmung sowie Persönlichkeit transportiert wird. Störend finde ich hier jedoch die Spiegelungen in der Brille und die nicht auf den Augen liegende Schärfeebene.

Nr. 40 - Beste Idee im Thread und technisch einwandfreie Umsetzung, was soll man mehr sagen!

Nr. 44 - Die verträumte Pose und der Bildschnitt gefallen mir hier im Besonderen. Wie bei Beitrag 26 finde ich es jedoch schade, dass auch hier die Schärfeebene meiner Meinung nach nicht an der richtigen Stelle sitzt, sondern viel zu sehr auf den Haaren im Vordergrund.

Nr. 45 - Sehr witzige Idee, technisch gute Umsetzung. Für mich aber leider zu wenig transportierte Persönlichkeit.
 
# 7 – 2 Punkte
# 12 – 2 Punkte
# 27 – 3 Punkte
# 29 – 3 Punkte

Vorweg möchte ich sagen, dass alle Bilder, die meiner Meinung nach das Thema Selbstportrait nicht wirklich getroffen haben, für mich aus der Wertung ausgeschieden sind, auch wenn mir das Bild an sich gefallen hat.

Zu den Bildern mit Punkten:

Nr. 7: Gute Farbstimmung, Lichtsetzung gefällt mir auch. Zum Beschnitt: wenn schon mittig platziert, dann hättest du vllt. gerade in die Kamera schauen können und frontal stehen. So hätte ich evtl ein bisschen enger beschnitten.

Nr. 12: Bin normal kein Fan von Portraits von oben aufnehmen, aber irgendwie gefällt mir das Bild kann nicht genau sagen warum! Vielleicht ist es der Lichtabfall nach unten. Allerdings ist mir das Licht ein bisschen zu hart auf dem Gesicht, ein bisschen was von der anderen Hälfte wäre doch nett gewesen!

Nr. 27: Das Portrait sagt etwas über dich aus, nämlich das du ein Künstler(Maler und Fotograf) bist. Das vermisse ich bei den meisten anderen Bildern! Schön wäre vllt noch ein nicht so eintönig weißer Himmel gewesen, aber kann man hier verkraften!

Nr. 29: Simples Portrait, aber gefällt mir irgendwie, insbesondere die Farbabstimmung. Störend empfinge ich allerdings ein wenig die Spiegelungen in der Brille, die erhöhte Kameraposition und den damit verbundenen Schärfeverlauf(mag es lieber, wenn Augen und Mund scharf sind, Ohren können ruhig unscharf sein), und auf den schwarzen Strich im Hintergrund hätte man aufpassen können.


Und noch Meinungen/Kritiken zu ein paar anderen Bildern:

Nr. 2: Das Bild an sich gefällt mir sehr gut, guter Bildaufbau, sehr minimalistisch! Aber du versteckst hier mehr von dir als du zeigst, das könnte im Prinzip jeder sein.. Also für mich kein Selbstportrait.

Nr. 5: Hätte mir mehr von dir als nur deine Hand im Bild gewünscht, so ist es mehr das Foto eines Selbstportraits…

Nr. 6: Hier ist meiner Meinung nach der Effekt(Sterne mit aus dem Portrait) nur des Effekts wegen da. Weder der Sinn des Effekts ist für mich ersichtlich (wieso müssen da Sterne im Hintergrund sein?!), noch wurde er gut umgesetzt(zu wenig Sterne, Person sieht durch die verkrampfte haltung eher furchteinflößend aus.)

Nr. 19: Bei solchen Bildern frage ich mich immer, ob es wirklich Leute gibt, die beim Blick durch den Sucher das zweite Auge offen lassen ;)

Nr. 21: Nachdem man sowas doch auch schon öfters gesehen hat, hätte ich mir hier mehr Innovation erwartet, zB mehr als einmal den Bild im Bild Effekt, also zB Bild im Bild im Bild, oder ein lustiges/interessantes Detail! So ist mir das leider zu einfach. Außerdem gefällt mir die Kameraposition nicht.

Nr. 22: Wenn schon, dann den Kamerastandpunkt so wählen, dass der Freiraum zwischen der Bank/dem Boden und dir klarer hervorgehoben wird(also weiter unten)! Ich kann aber mit Levitation Bildern, sofern sie nicht sehr gut inszeniert sind(dann können sie faszinierend sein), allgemein nicht viel anfangen.

Nr. 31: Die Idee finde ich gut, hätte aber mehr ausgebaut werden können/sollen! Am besten wäre hier meiner Meinung nach ein symmetrischer Bildaufbau, also frontal zur Kamera, Blick gerade, symmetrischer Lichtaufbau. Dann kann der halbe Bart die Symmetrie durchbrechen! Optimal wäre natürlich noch, eine Hälfte des Kopfes zu rasieren, evtl sogar die andere, aber das ist natürlich für einen Wettbewerb zu viel verlangt ;) Oder noch im Hintergrund das Thema aufgreifen, zB eine Hälfte schwarz, eine weiß. So wie es ist wirkt es leider nicht auf mich…

Nr. 38: Nette Idee, nettes Bild, aber eben kein Selbstportrait, schade!

Nr. 39: Interessant finde ich hier, das die Farbe des Hintergrunds und der Haare sehr gut zur Augenfarbe passt, wodurch diese ziemlich herausstechen. Allerdings ist mir des Beschnitt ein wenig zu eng, der Gesichtsausdruck zu verkrampft, und das Licht zu frontal..

Nr. 42: Tut mir leid, aber ich verstehe einfach den Sinn der Katze in deinem Selbstportrait nicht. Zumindest nicht, wenn sie so einen großen Teil deines Bildes einnimmt. Du lenkst damit meiner Meinung nach auf einen Großteil der Aufmerksamkeit weg vom dir und hin zur Katze, nicht unbedingt förderlich bei einem (Selbst)Portrait. Mir hätte es besser gefallen, z.B. einen viel breiteren Ausschnitt zu wählen(horizontal, Ganzkörper), du auf der rechten Seite des Bildes(stehend oder sitzend) in die Kamera schauend und die Katze in der linken unteren Ecke des Bildes schräg nach oben zu dir schauend. Damit hätte für mich die Katze die Aufmerksamkeit zu dir gelenkt, und wäre trotzdem ein interessantes Beiwerk. Das Bild an sich gefällt mir aber!
Nr. 47: Für meinen Geschmack leider etwas überblitzt. Außerdem gefällt mir der Beschnitt nicht. Farbstimmung an sich gefällt mir aber.

Nr. 44: Ich bin ja an sich kein übermäßiger Schärfe-Freak, aber bei einem Portrait sollte der Fokus schon auf den Augen sitzen und nicht gerade noch auf den Haaren! Selbst wenn der Fokus so gewollt war, ist das für mich für ein Portrait unangebracht, denn ich will als Betrachter ja die portraitierte Person richtig erkennen können.. SW-Umsetzung und Licht gefallen mir, im Beschnitt hätte ich mir vllt. Mehr Luft nach unten gewünscht.

Nr. 45: An sich gefällt mir die Idee, allerdings hätte ich die schwarze Bilde vorm Gesicht weggelassen, denn so wird es von einem Selbstportrait mehr zu einem Bild mit Selbstportraits! Ansonsten ein interessantes Bild, lässt einen auf jeden Fall länger dort verweilen!
 
# 38 - 4 Punkte
# 40 - 3 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 17 - 1 Punkt

Nr. 38 - Für mich die beste und originellste Idee. Dazu noch toll umgesetzt.

Nr. 40 - Sich selbst gut in Szene gesetzt und die Idee der technischen Umsetzung fand ich auch ziemlich spannend

Nr. 21 - Lustiger Gesichtsausdruck. Bei dem Bild bin ich auch sofort hängengeblieben und für mich war klar das es Punkte bekommen würde.

Nr. 17 - schönes Bild, tolle Farben, gute Komposition. Definitiv einen Punkt wert.
 
#27 - 2 Punkte
#38 - 2 Punkte
#40 - 3 Punkte
#7 - 1 Punkt
#44 - 2 Punkte

27: Ich finde das Bild, wenn auch technisch vielleicht nicht perfekt, unheimlich sympathisch. Es strahlt Ruhe und Kreativität aus und wenn dich genau das ausmacht, super getroffen!

38: Ich finds einfach witzig! Eine tolle Idee und durch das Lächeln sehr sympathisch. Wirkt auf mich sehr kreativ und da das Foto des Lächelns direkt den Blick einfängt, hinterlässt du mit deinem Selbstportrait auf mich einfach nur einen sehr fröhlichen, freundlichen und kreativen Eindruck.

40: Beeindruckend, so ein Bild hinzubekommen. Ausdruck und Pose ist auch erstklassig. Auch wenn nach längerer Betrachtung sich mir die Frage stellt, warum du gegen dich selbst kämpfst? Warum so aggressiv?
Hinterlässt daher bei mir den Eindruck, dass du mit dir selbst nicht im Reinen bist ,)

7: Ich liebe solche sanften Gegenlichtaufnahmen. Strahlt eine wunderbare Ruhe aus das Bild. Wirkt aber auch etwas trotzig und verschlossen mit Hang zum Träumen. Ich weiß nicht, ob dich das ausmacht, aber so würde ich dich anhand deines Selbstportraits einschätzen.

44: Auch wenn der Schärfepunkt meiner Ansicht nach etwas verrutscht ist, finde ich das Bild toll. Aus meiner Sicht transportiert es Melancholie, Verträumtheit, etwas der Welt entrückt sein,.
 
# 40 – 4 Punkte
# 39 – 2 Punkte
# 11 – 1 Punkt
# 12 – 1 Punkte
# 29 – 2 Punkte


40: sehr geiles Bild, gute Idee, sauber ausgeleuchtet und ohne EBV, da hat sich einer Gedanken gemacht

39: ehrlich, einfach, ausdrucksstark, Characterportrait, ich mag die Farben auch wenns etwas ins grüne kippt, gibt dem Ganzen etwas

11: gelungenes Portrait in S/W, ich mag den Schnitt wenn auch etwas viel Ohr fehlt

12: ich bin wohl der S/W Typ, Pose, Lichtführung schön

29: in S/W hätte es wohl mit der Nr. 40 gleichgezogen, Focus ist mir etwas zu sehr auf dem Gestell, hier mit dem Tilt gearbeitet, das währ schon ein Hammerbild geworden, aber alleine ist sowas wohl sehr schwierig....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 17 – 1 Punkt
# 21 – 2 Punkte
# 22 – 2 Punkte
# 29 – 1 Punkt
# 33 – 2 Punkte
# 44 - 1 Punkt
# 45 - 1 Punkt


17: nette Idee, schönes Licht und typisch für August
21: lustige Idee, bringt mich zum Lachen und ist dennoch voll im Thema
22: eine andere lustige Idee, gefällt mir von der Aktion und den gut getroffenen Moment
29: einfach prima gemacht, gute Beleuchtung, schlicht aber gut
33: sehr gut umgesetzt, wirklich komplett natürlich und daher ziemlich perfekt
44: ein weiteres sehr schönes Foto, hat einen persönlichen Blick und ist doch distanziert. prima
45: gefält mir weils eine sehr kreative und untypische umsetzung ist. sicherlich auch mit allerlei Aufwand verbunden, sw passt gut
 
#39 - 3 Punkte
#47 - 2 Punkte
#42 - 2 Punkte
#21 - 2 Punkte
#31 - 1 Punkt

Nr. 39 - Ich finde den Ausdruck und das ganze Bild Insgesamt super. Passt einfach sehr gut zum Thema.

Nr. 47 - Ich mag den Hintergrund sehr und der Blick ist so freundlich.

Nr. 42 - Die Umsetzung mit der Katze ist so schön. So wie es gemacht wurde ist es einfach schön und bei den Bild stimmt alles.

Nr. 21 - Wie es gemacht wurde das Handy und Gesicht übereinstimmen ist einfach nur genial. Super Idee.

Nr. 31 - Die Idee ist toll, deswegen 1 Punkt. Für mich hätte die Haare noch mehr verwuschelt sein müssen, also auf der einen Seite.
 
# 17 – 2 Punkte
# 27 – 3 Punkte
# 31 – 1 Punkt
# 40 – 4 Punkte

Bild 17: Ausgefallener Bildaufbau, sehr angenehme Farbgestaltung
Bild 27: Sehr aufwändig und der originellste Beitrag
Bild 31: Höchster <persönlicher> Einsatz. Bildgestaltung und Farbton werten das Bild leider ab
Bild 40: Das zweite ich ist ein super Motiv. Perfekt umgesetzt. Klasse Arbeit!
 
#28 - 2 Punkte
#33 - 2 Punkte
#8 - 2 Punkte
#10 - 2 Punkt
#6 - 1 Punkt
#29 - 1 Punkte

Nr.28 - Der Ninja; Geheinmisvoll und doch als Portrait erkennbar. Mir gefallen die Farben sehr gut.

Nr.33 - Der Morgen; wirkt auf mich fast als wenn jemand ein Geheimnis über sich ausplaudert. Selbstportrait mit viel Aussage.

Nr.8 - Der Kapuzenmann; Zeitgemäßes Outfit mit Nasenring und Kapuzenpullover, klassisch in s/w abgelichtet. Mir gefällt dieser Gegensatz.

Nr.6 - Der Geist; Gute Idee, schöne Umsetzung und der Gesichtsausdruck sagt (vielleicht) etwas über den Künstler.

Nr.10 - Der Schrei; Manchmal füllt man sich halt so.

Nr.29 - Der Sohn; Klassisches Portrait. Möchte jede Mama auf der Kommode stehen haben um es stolz jedem Besucher zu zeigen.


Mehr Punkte hatte ich leider nicht übrig:(
 
Zuletzt bearbeitet:
# 12 - 3
# 39 - 2
# 42 - 3
# 21 - 1
# 38 - 1


Nr. 12 sieht _sonnig_ bis klar aus, symathischer typ und vor allem: der schärfepunkt sitzt
Nr. 39 irgendwie komisch, irgendwie fesselnd, irgendwie schief aber n starkes bild einer vermutlich starken person (auch wenn ich der Text in der Signatur beinahe negativ beeinflusst hätte)
Nr. 42 bild gefällt mir einfach (gesichtsausdruck) auf anhieb und katzen mag ich auch
Nr. 21 als ich das bild gesehen hab, musst ich kurz schmunzeln, super idee und super blick, der lustige nachbar von nebenan, der immer super grillfeste veranstaltet
Nr. 38 einfach ne gute idee, mir gefällts im kontext und ich musste schmunzeln

Selbstportraits sind keine Frage der Technik, deswegen hab ich jetzt nicht überall hingeschrieben, yeah super Technik, Glückwunsch...


Auch wenn ich Nr. 40 gut finde, schwappts nicht so richtig zu mir rüber.
Nr. 7 gefällt, aber irgendwie zu wenig mensch.
Nr. 9 erinnert fast an das Cover von Placebos - Meds, aber auch nur fast, finde gut, dass die Idee überhaupt aufgegriffen wurde
Nr. 13 musste kurz schmunzeln, aber trotzdem am Thema vorbei
Nr. 27 ich bin beeindruckt! Aber irgendwie fehlt mir hier auch der Funke
 
#7 - 4 Punkte
#31 - 1 Punkt
#40 - 3 Punke
#44 - 2 Punkte

Nr. 7 - Schönes Foto, goldene Stunde, Feld, und Selbstportrait alles gut getroffen.
Nr. 31 - Gute Idee und gut umgesetzt.
Nr. 40 - Sehr schwer zu machen, aber technisch absolut top gemacht. Und gefällt auch von der Aussage.
Nr. 44 - Toller Schärfeverlauf, viel Aussage, gefällt.
 
#47 - 3 Punkte
Das Bild mit am meisten Persönlichkeit, auch noch ziemlich sympathisch.

#42 - 3 Punkte
Bin selbst Katzenliebhaber und kann mir die vorangegangene Situation - das die Katze kurz zuvor gekrault wurde - vorstellen. Man kann gut sehen wie beide es genießen. Auch ein Einblick in die Persönlichkeit.

#44 - 2 Punkte
Im Gegensatz zu dem dominierenden, wellenschlagenden Wesen das die Gesellschaft fasziniert (LadyGaga etc.) ein schöner Kontrast, der andere introvertierte Werte hervorhebt.

#34 - 2 Punkte
Das Gegenteil von Nr. 44 dennoch originell und vllt. ironisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#40 4 Pkt.
#21 3 Pkt.
#37 2 Pkt.
#44 1 Pkt

Nr. 40 Der klassische "innere Zweikampf". Die beste Idee umd Umsetzung.
Nr. 21 Der Blick durch das Smartphone. Sehr witzige Idee, gut umgesetzt.
Nr. 37 Schönes S/W Portrait. Vielleicht eine Spur zu dunkel.
Nr. 44 Ein verträumtes, zauberhaftes Frauenportrait. Auch wenn viele andere Aufnahmen von der Idee her kreativer sind. Dieses Bild muss positiv bewertet werden.
 
#12: 4 ->gut gemacht, die Abschattung, den Verlauf in den Hintergrund und das leicht verschmitztes Lächeln find ich gut
#47: 3 ->auch eine schöne Umsetzung, Stimmung, Licht und Schnitt passt gut zusammen
#31: 3 ->oh Gott der Bart is ab, naja zum Teil ;) witzige Idee, mir gefällt der leicht nachdenkliche Ausdruck
 
#5 - 1 Punkt
#7 - 4 Punkte
#13 - 2 Punkte
#21 -1 Punkt
#27 - 1 Punkt
#36 - 1 Punkt

Nr. 7 - 4 Punkte: Das Bild gefällt mir klar von allen im Wettbewerb am besten, v.A. weil das Licht und die Farben so schön sind. Das Bild ist einfach schön anzuschauen.
Nr. 13 - 2 Punkte: Da finde ich die Idee witzig, den Wettbewerb gleich einzubinden und so gleich 3 Portäts zu zeigen.
Nr. 21 -1 Punkt: auch eine gute Idee! Umgesetzt finde ich sie auch gut. Aber im Vergleich der Bilder mit guten Ideen gefällt mir Nr. 13 eben ein bisschen besser (von der Idee her)
Nr. 5 - 1 Punkt: Da finde ich auch die Idee gut, aber mehr auf andere Weise als bei Nr. 21 und Nr. 13. Ist künsterlischer (die Idee). Dafür enthält das Bild eben nur diese Konturen und ist nicht so interessant/schön anzuschauen.
Nr. 27 - 1 Punkt: Gilt fast das gleiche wie für Nr. 5. Die Idee ist gut und das Foto ist auch gut gemacht. Aber halt nicht in ner schönen Umgebung oder so. Wenn das ganze in einer schönen Umgebung wäre (z.B. so ein Feld wie in Nr. 7) dann fände ichs wahrscheinlich viel schöner, aber so ist es etwas langweilig anzuschauen. Aber sehr gut malen kannst du! (Ist doch gemalt, oder?)
Nr. 36 - 1 Punkt: der Hintergrund ist schön und die Idee auch gut, aber es wäre schöner, finde ich, wenn du scharf abgebildet wärst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#7- 1 Punkt
#12- 2 puntkte
#17- 2 punkte
#27- 2 punkte
#34-2 punkte
#46- 1 punkt

Nr. 46 finds witzig ..gerade gelitzt wa ?
Nr. 34 top haare und top styling
Nr. 27 ich find das gemälde sehr gut gelungen des wegen gabs 2 punkte
Nr. 17 geile location hät mir da mehr unschärfe gewünscht und vielleicht nen anderen bildWinkel
Nr. 12 schwarz weiß schaut nett aus .. und pose ist auch mal was anderes ^^
Nr. 7 find ich von location am besten und vn den farben auch . der bildausschnitt find ich zwar nicht top aber geht sschon
 
Hallo alle

# 5 - 3 Punkte
# 6 - 2 Punkte
# 42 - 2 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 27 - 1 Punkt

Nr. 5 : Die idee sind schon die 3 Punkte wert ( Nr. 27 hats bischen besser Umgesetzt )

Nr. 6 : Klasse Stimmung im Bild. Die Umsetztung hat mich beeindruckt.

Nr. 42 : Für den Aufwand und die Idee 2 Punkte.Hab selber 2 Katzen die würden nie so schauen ;)

Nr. 21 : Passt von den Größenverhältnissen gut und gute Idee.Habs selber mal Versucht , habs nicht so hinbekommen.

Nr. 27 : Die Umsetztung von Bild Nr. 5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#5 - 2 Punkte
#17 - 1 Punkt
#42 - 1 Punkt
#44 - 1 Punkt
#45 - 3 Punkte
#47 - 2 Punkte

Nr. 5: Gute Idee, gut umgesetzt. Auch der Bildausschnitt passt.
Nr. 17: Ein interessanter Bildausschnitt. Der nach hinten abfallende Schatten wirkt gut. Alles in allem eine schöne Aufnahme.
Nr. 42: Mir gefällt die Belichtung, auch dass das Bild in Schwarz/Weiß gehalten ist wirkt bei diesem Foto sehr gut.
Nr. 44: Auch ein schönes, verträumtes Bild. Ich frage mich ob man den Fokus nicht anders hätte wählen können. Z.B. auf die Augen. Aber vielleicht wäre dann die Wirkung eine andere. Hm...
Nr. 45: Ich finde die Idee wirklich toll und kreativ. Auch die Umsetzung ist in meinen Augen nicht schlecht. Man hätte noch mehr daraus machen können wenn die kleinen Bilder eine Geschichte erzählen würden.
Nr. 47: Ein schönes Bild vor dem Sonnenuntergang. Das Bild hat eine schöne, warme Atmosphäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten