# 6 - 1
# 9 - 1
# 22 - 1
# 25 - 1
# 27 - 1
# 28 - 1
# 32 - 1
# 34 - 1
# 47 - 1
# 49 - 1
# 61 - 1
# 69 - 1
Nr. 6 - Sonnenuntergang: Schlicht und einfach, knallige Farben, das sind die Plus'.
Nr. 9 - Gesicht in blau. Ebenso einfach aber zielstrebig und auch minimiert (abstrakt) in der Farbgebung.
Nr. 22 - Schlund. Keine Ahnung, was es ist, aber von hinten beleuchtet. Sieht sehr interessant aus, toll die Farben und auch das Muster.
Nr. 25 - Schlafendes Betongesicht. Doch wieder zurückgetauscht. Nettes Sujet, farblich nicht so spannend, aber graphisch interessant. Wirkt in der Verkleinerung, wie eine Zeichnung.
Nr. 27 - Geländer Ein Plus für die graphische Wirkung, kein echtes SW-Foto aber ohne Farben. Man braucht auch da eine gewisse Zeit, bis man versteht, was man da sieht.
Nr. 28 - Gelb/Blau Wie Nr. 6 sehr einfache Form, aber knallige und reduzierte Farben
Nr. 32 - Kamm auf Folie. Schon beim ersten Mal habe ich länger gebraucht, bis ich den Kamm erkannt hatte. Jetzt wieder. Ich sehe zuerst immer die Zwischenräume als Objekt. Sehr gut gemacht, auch die ungewöhnliche Farbgebung macht das Ganze spannend.
Nr. 34 - Bögen. Gefällt mir wegen der graphischen Wirkung.
Nr. 47 - Säulen. Erinnert das Portal eines griechischen Tempels, betrachtet mit Kopf im Nacken. Ist aber wohl nicht einmal ein Gebäude. Spannend auch durch den Verlauf des Lichts.
Nr. 49 - Rummelplatz. Die Wahl von SW bringt es. In Farbe wäre mir das wohl zu wenig abstrakt gewesen.
Nr. 61 - Sessel. Auch hier ist der Ausschlag für den Punkt, die SW Umwandlung, neben dieser, das graphische und relativ einfach gestrickte Muster. Nettes weiches und flaches Licht und ja, die Aufnahmezeit bestätigt das.
Nr. 69 - Calimero in Rot. Spannende Form, schön knallige Farbe und interessante Abstufungen des Lichts.
Eigentlich wollte ich nur schnell 3 Beiträge bewerten, konnte mich aber nicht entscheiden und habe mir die herausgepickt, die ich auf den ersten Blick interessant fand, sind zufällig 12.
# 9 - 1
# 22 - 1
# 25 - 1
# 27 - 1
# 28 - 1
# 32 - 1
# 34 - 1
# 47 - 1
# 49 - 1
# 61 - 1
# 69 - 1
Nr. 6 - Sonnenuntergang: Schlicht und einfach, knallige Farben, das sind die Plus'.
Nr. 9 - Gesicht in blau. Ebenso einfach aber zielstrebig und auch minimiert (abstrakt) in der Farbgebung.
Nr. 22 - Schlund. Keine Ahnung, was es ist, aber von hinten beleuchtet. Sieht sehr interessant aus, toll die Farben und auch das Muster.
Nr. 25 - Schlafendes Betongesicht. Doch wieder zurückgetauscht. Nettes Sujet, farblich nicht so spannend, aber graphisch interessant. Wirkt in der Verkleinerung, wie eine Zeichnung.
Nr. 27 - Geländer Ein Plus für die graphische Wirkung, kein echtes SW-Foto aber ohne Farben. Man braucht auch da eine gewisse Zeit, bis man versteht, was man da sieht.
Nr. 28 - Gelb/Blau Wie Nr. 6 sehr einfache Form, aber knallige und reduzierte Farben
Nr. 32 - Kamm auf Folie. Schon beim ersten Mal habe ich länger gebraucht, bis ich den Kamm erkannt hatte. Jetzt wieder. Ich sehe zuerst immer die Zwischenräume als Objekt. Sehr gut gemacht, auch die ungewöhnliche Farbgebung macht das Ganze spannend.
Nr. 34 - Bögen. Gefällt mir wegen der graphischen Wirkung.
Nr. 47 - Säulen. Erinnert das Portal eines griechischen Tempels, betrachtet mit Kopf im Nacken. Ist aber wohl nicht einmal ein Gebäude. Spannend auch durch den Verlauf des Lichts.
Nr. 49 - Rummelplatz. Die Wahl von SW bringt es. In Farbe wäre mir das wohl zu wenig abstrakt gewesen.
Nr. 61 - Sessel. Auch hier ist der Ausschlag für den Punkt, die SW Umwandlung, neben dieser, das graphische und relativ einfach gestrickte Muster. Nettes weiches und flaches Licht und ja, die Aufnahmezeit bestätigt das.
Nr. 69 - Calimero in Rot. Spannende Form, schön knallige Farbe und interessante Abstufungen des Lichts.
Eigentlich wollte ich nur schnell 3 Beiträge bewerten, konnte mich aber nicht entscheiden und habe mir die herausgepickt, die ich auf den ersten Blick interessant fand, sind zufällig 12.