• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstellen schwere Objektive

kvs

Themenersteller
Hallo zusammen,

hoffe werde wegen der Frage nicht gesteinigt, aber ich frage mich grad wie ich es "richtig" mache:

Wie stellt man ein schweres Objektiv ab?

Liegend? Dann muss ich es vor dem Davonrollen absichern.

Stehend? Worauf stehend? Auf der Seite wo es an die Kamera andockt? Der Plastikverschluß hat ja einen kleinen Durchmesser, ist es da nicht etwas Umkippgefährdet?

Auf der Geli stehend? Mein 70-300L macht auf der Geli stehend eigentlich den stabilsten Eindruck, da die Geli ja einen großen Durchmesser hat. Wenn ich aber an den schweren Körper denke...

Wie man man es richtig, wenn man seine Gläser ins Regal abstellen will?
 
Also auf das Bajonett (mit oder ohne Kappe) würde ich gar kein Objektiv stellen, da das ein Sehr kleiner Auflagepunkt ist, und der Schwerpunkt sehr weit Oben ist. (ok das 50mm 1,8 kann man hinstelle wie man will, das kippt nicht um :D)

Auf die Geli würde ich Persönlich es auch nicht stellen (ob Tulpen Form oder rund...)
Sollte bei deinem 70-300 L die Stativ Schnalle immer dran sein, kannst du es ruhig hinlegen, da die Schnalle verhindert ja das wegrollen.
Ich hoffe ich habe nichts Falsches gesagt...
 
Legen .... die Schaltereinheit vom IS/MF-AF/AF-begrenzer steht so weit vor, dass es nicht aus dem Schrank rollt. Und die Geli daneben stellen.

oder in den Rucksack legen, oder die Waschtasche ;)


Kann Deine Zweifel bzgl. des geringen Auflagemaßes des rückwärtigen Deckels voll nachvollziehen. Manchmal stell ichs auf die Geli-samt Kamera ... aber recht wohl ist mir meist nicht dabei
 
Stativschelle hat sich Canon gespart - bei dem niedrigen Einstandspreis, wie sollen die Leute was dran verdienen wenn die auch noch `ne Schelle dazugeben... :grumble:

"...Legen .... die Schaltereinheit vom IS/MF-AF/AF-begrenzer steht so weit vor, dass es nicht aus dem Schrank rollt..."

Nee, haut beim 70-300L nicht hin, die Geli ist so riesig, dass es schön davonrollt. Hab´s grad ausprobiert, auf den Boden gelegt und nen Schubser gegeben...ist vom Wohnzimmer in einem eleganten (is ja `n L) Bogen schön die Ecke nehmend in die Küche gerollt :ugly:

Momentan hab´ich´s auf der Geli stehend, weiss aber nicht ob es mir sowas krumm nimmt...
 
Stativschelle hat sich Canon gespart - bei dem niedrigen Einstandspreis, wie sollen die Leute was dran verdienen wenn die auch noch `ne Schelle dazugeben... :grumble:

"...Legen .... die Schaltereinheit vom IS/MF-AF/AF-begrenzer steht so weit vor, dass es nicht aus dem Schrank rollt..."

Nee, haut beim 70-300L nicht hin, die Geli ist so riesig, dass es schön davonrollt. Hab´s grad ausprobiert, auf den Boden gelegt und nen Schubser gegeben...ist vom Wohnzimmer in einem eleganten (is ja `n L) Bogen schön die Ecke nehmend in die Küche gerollt :ugly:

Momentan hab´ich´s auf der Geli stehend, weiss aber nicht ob es mir sowas krumm nimmt...

Soll das ne Art Hardware-Test sein ? :)

Also ich habe ein Weinregaleinsatz aus Kunststoff, so liegen meine Granaten sicher, also quasi granatensicher !

Gruß Heinz
 
Also entweder liegen meine Objektive längs im Regal, so dass sie theoretisch nach links und rechts, aber nicht nach vorne raus rollen könnten, oder sie stehen auf der Geli...

Meistens stecken sie aber sowieso in der Kameratasche ;)
 
Meine stehen momentan (ausnahmsweise) auf dem Bajonett... Allerdings habe ich auch keine solchen "Granaten" (50er, 70-210, 17-50). Üblicherweise sind sie in der Kameratasche inkl. Kamera - da passen die drei genau rein :).

Die idee mit dem Weinregal finde ich aber irgendwie charmant! :top:
 
Ein Weinregal ! Das isses ! :top: Super Idee :top: Du musst unbedingt ein Foto reinstellen !

Ähm...bis ich mein Weinregal habe, kann ich das 70-300L auf seiner Geli stehen lassen, oder ist es zu schwer dafür? Kann überhaupt da was passieren, oder mach ich mich grad umsonst verrückt?
 
Also ne Antizerkratz-Gummilippe hat die Geli meines 70-300L net, aber ich bin nun überzeugt und lasse es auf seiner Geli stehen. Macht sich der dicke Pott da auch mal nützlich, so is recht :top:
 
Ich lass sie immer in der Tasche.
Gibt ja auch Leute die stellen ihre schweren Ls samt 1D auf die Geli, wär mir aber zu riskant und bei sowas fühl ich immer mit den Werkzeugen mit. Die sollen ja nicht unnötig beansprucht werden :)
 
Tasche wäre ja an sich das beste, nur mitsamt Geli passt der Pott da net rein. Also Geli ab, Geli drauf, Geli ab, Geli drauf. Ich befürchte durch das dauernde An- und Abnehmen belaste ich die Geli samt Verschluss mehr als wenn sie einfach so daliegt und das Glas stützt.
 
Tasche wäre ja an sich das beste, nur mitsamt Geli passt der Pott da net rein.

Die Frage mag einfältig erscheinen, aber warum holst Du Dir keine größere Tasche? ;) Nein, ich versteh schon, bin auch gern mal mit der kleineren Tasche unterwegs. Und dass das 70-300 L da (mit umgesetzter Geli) reinpasst, hat mich auch mal kurz ins Grübeln gebracht.

Ich habe meine Objektive im Rucksack/ in der Tasche. Wenn ich das Objektiv wechsle, steht mein 300er aber auch mal kurz auf der Geli. Die scheint da aber auch für gemacht zu sein mit der Gummilippe. Und wenn ich es gleich wieder brauche, liegt es auf dem Tisch.
 
Wo seht ihr Buben da immer diese "Gummilippe"? :confused:

Brauch ich ne neue Brille oder habe ich die falsche Geli? Mein schwarzer Kaffeebecher hat keine Gummilippe... :(
 
Die Lippe gibts erst ab dem 200/2 aufwärts. Natürlich kann man auch andere Objektive auf der Geli abstellen, aber auf Betonböden etc. verkratzt einfach der Kunstsoff, weshalb ich das nicht mache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten