Nur mal als Hinweis bzgl. der Verkäufe von Pentax bei amazon.de :
Rang 27 K-1
Rang 30 K-70
Rang 88 KP
. Kauft natürlich kein Mensch xD.
Rang 27 K-1
Rang 30 K-70
Rang 88 KP

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Außerdem meine ich mich daran zu erinnern, dass Pentax immer sehr gut verstanden hat, seine neuen Produkte nicht durchsickern zu lassen. Würde mich nicht wundern, wenn von heut auf morgen plötzlich die neue, supergeile Version der K3 raus käme![]()
In meinen Augen tut halt ein Nachfolger nicht wirklich not, solange es die - sehr guten aktuellen - Kameras noch kaufbar gibt.
Darf ich fragen, was ein "Multiformatsensor" ist?
Nein. Multiformat-Sensoren sind ja in den Ecken größer als der Bildkreis, um mehrere Bildseitenverhältnisse mit bestmöglichem Verlust an ausgeleuchteter Fläche einzupassen. Natürlich kannst du selber beschneiden, aber hast dann eben einen deutlich größeren Verlust an Auflösung:Klingt theoretisch interessant. Aber Ist es nicht - mehr oder minder - das gleiche, was die K1 schon macht?
Sorry, but K-3lll is sadly not in sight and not real.
[...] There was no higher development than the K-P.
This is the reason why Pentax is switching and is in a development of a higher class.
But the last development was only for the new fullframe body and lenses.
So it needs still a longer time to see a new APS-C flagship.
Verstehe ich so: Die K-3-Linie sollte eigentlich von der K-P beerbt werden. Dem ist nicht mehr so, aber bis eine neue Flagschiff-APS-C erscheint, wird es noch länger dauern.
Du meinst schon den Sucher der K3(I oder II)?1. Auf das hintere Display oder durch den Sucher schauen, da gibts ein Batteriesymbol, das reicht mir, normalerweise hat man ja einen Ersatzakku mit, wenn nicht hilft das auch nichts.
2. Durch den Sucher sehen
....
Gestern hat Huawei das kommende P20 mit DREI Kameras auf der Rückseite angekündigt. [...] Viele wollen keine große und unhandliche DSLR mitschleppen, die sie garnicht bedienen können.
Immer mehr User sind halt mit derjenigen DSLR dauerhaft zufrieden, die sie haben.
Beim Rauschen ist doch das Ende der Entwicklung seit Jahren praktisch erreicht (seit des den Begriff "ISO-less" für Sensoren gibt).
Bei der Auflösung haben auch die letzten 36-50-Megapixel Sensoren nichts daran geändert, dass das Auge unter Galeriebedingungen nur so 6 Megapixel auflöst. Und 99% der Bilder eh garnicht erst groß gedruckt, werden, sondern nie über 2 Megapixel-Darstellung (Full-HD) hinauskommen.
Da sagen sich natürlich immer weniger, "oh für 1-2 neue Gimmicks bezahle ich jetzt nochmal 1000 oder 2000 Euro". Sondern: "Meine jetzige wird mir noch viele Jahre treue Dienste erweisen".
Du meinst schon den Sucher der K3(I oder II)?
Das jeder andere Vorrlieben hat ist auch klar.
Wenn es bei einem zukünftiger APS-C Nachfolger kein Schulterdisplay gäbe wäre das Schade.
Wobei ich nicht denke, dass Smartphones schuld sind am DSLR-Rückgang. Denn sonst hätten die letzten 10 Jahre ja auch Kompakt-Knippsen der RX100-Klasse alle DSLR-Verkäufe ramponieren müssen.
Ich glaube, man darf den Rückgang von DSLR-NEU-Verkäufen nicht gleichsetzen mit einem Rückgang an DSLR allgemein.
Immer mehr User sind halt mit derjenigen DSLR dauerhaft zufrieden, die sie haben.
Beim Rauschen ist doch das Ende der Entwicklung seit Jahren praktisch erreicht (seit des den Begriff "ISO-less" für Sensoren gibt).
Bei der Auflösung haben auch die letzten 36-50-Megapixel Sensoren nichts daran geändert, dass das Auge unter Galeriebedingungen nur so 6 Megapixel auflöst. Und 99% der Bilder eh garnicht erst groß gedruckt, werden, sondern nie über 2 Megapixel-Darstellung (Full-HD) hinauskommen.
Da sagen sich natürlich immer weniger, "oh für 1-2 neue Gimmicks bezahle ich jetzt nochmal 1000 oder 2000 Euro". Sondern: "Meine jetzige wird mir noch viele Jahre treue Dienste erweisen".
Dem kann ich mich nur anschließen - auch, was das nicht mitzitierte betrifft.Im Grunde kann man sich entspannt zurücklehnen, denn alle Linien, also APS-C und KB, werden immer noch weiter ausgebaut, warum sollten die sonst so viel Energie in das Glas stecken.
Ich sehe zwischen der KP für 990 Euro und der K-1 für 1800 Euro keinen Platz mehr. Weder für einen Nachfolger der K-3II noch für eine abgespeckte K-1.... eine neue FF zusätzlich geben könnte - mglw. ein abgespecktes Modell, um eine FF-Kamera auch für "kleines Geld" verfügbar zu haben...
Brauchst du auch nicht. Es reicht völlig, wenn andere da Platz und Bedarf sehen.Ich sehe zwischen der KP für 990 Euro und der K-1 für 1800 Euro keinen Platz mehr. Weder für einen Nachfolger der K-3II noch für eine abgespeckte K-1.