• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschied vom Vollformat?

Hi Heuby,
ein 10 MP, 1.3 Crop, 5 FPS, 20D Grösse Canon DSLR würde meinen schönen Plan recht ins schlingern bringen :lol: aber da Canon immer mehr EF-S Linsen bringt glaube ich daran eigendlich nicht.

@Nighthelper: vom Sigma habe ich nicht so viel gutes gehört. Vom Tokina schon und das kann ich nur bestätigen: Haste 1.6 Crop kaufs Tokina :top:
 
anathbush schrieb:
Wenn ich beim Crop bleibe kommt über kurz oder lang sicher das 17-55. Das wäre mir an AL-Fähigkeit im WW-Bereich genug (Lichtstarke ~20mm WW am VF muss ich nicht unbedingt haben).

Dann kauf dir doch gleich das neue Tokina 16-55 2,8 ;)
Soll von der Mechanik und Qualität genau wie das 12-24 seind und... du weist ja selber, wie bombastisch das Ding gebaut ist.
Was ich leider nur vermisse, sind die Tests zur optischen Leistung... aber ich hoff ja mal, dass da demnächst was genaueres dazu kommt.
 
Hi Marcus,
wenn ich mich wirklich von meinem 17-35 trenne, dann wegen dem IS im 17-55. Das ist zwar nicht soo toll gebaut aber optisch wirklich gut und der IS ist sagenhaft und mir kommts mehr auf gute Bilder als auf die Verarbeitung an (aber wem sag ich das.. ich hab ne 350D und das auch noch gerne :lol: )
 
Vollformat habe ich eh abgehakt. Wenn ich mal eine kaufen sollte weil ein unvorhergesehener Geldregen passiert, dann nur als 2.Body für Portraits. :)[/QUOTE]

Nana... hoffentlich wird's dann nicht zufällig doch der 1. Body;)
 
anathbush schrieb:
Wenn ich beim Crop bleibe kommt über kurz oder lang sicher das 17-55.
Dann hast Du allerdings insgesamt im Umbau Deines Objektivparks schon so viel Geld in die Hand genommen, dass eine 5D auch nicht mehr teurer wäre.

Was ich gerne mal sehen würde, wäre der Vergleich den ich am Anfang gemacht habe (50/1.4 statt 85/1.2, 85/1.8 statt 135/2.0, 200/2.8 statt 300/2.8, jeweils Crop gegen VF). Wenn da jemand nen Link wissen würde wäre ich sehr dankbar. Ich denke nämlich, dass ne 350D mit einem 200/2.8 gegen eine 5D+300/2.8 gar nicht sooo schlecht aussehen würde (auch wenn das kein 5D Besitzer hier so stehen lassen kann :evil: ,aber bei dem Preisunterschied würde ich schon große Unterschiede sehen wollen).
Die Vergleiche wären ziemlich sinnlos, da sich Schärfeebenen und Freistellung stark unterscheiden würden. Eine 350D mit 200/2.8 erzeugt nicht das gleiche Bild wie eine 5D mit 300/2.8!

Ein realistischer Vergleich wäre:
350D+200/2.8 entspr. 5D+300/4, wobei der ISO an der 5D eine Blende weiter hochgenommen wird (verträgt die Kamera locker).

Gleiches gilt für die anderern Bildwinkel:
350D+50/1.0 @f/1.2 entspr. 5D+85/1.8
350D+50/1.4 entspr. 5D+85/1.8 @f/2.2
350D+85/1.8 entspr. 5D+135/2.8
etc.

Das alles ist ja nichts "Schlimmes" oder "Böses", man sollte nur die richtigen Vergleiche anlegen.
 
Mi67 schrieb:
Dann hast Du allerdings insgesamt im Umbau Deines Objektivparks schon so viel Geld in die Hand genommen, dass eine 5D auch nicht mehr teurer wäre.

nur was ist wenn man die 5D garnicht haben will ? ;)
Manchmal hört sich das an als wäre es "das Upgrade" wenn man eine 5D kauft, aber dem ist sicherlich nicht so.

Mi67 schrieb:
Die Vergleiche wären ziemlich sinnlos, da sich Schärfeebenen und Freistellung stark unterscheiden würden. Eine 350D mit 200/2.8 erzeugt nicht das gleiche Bild wie eine 5D mit 300/2.8!

Ein realistischer Vergleich wäre:
350D+200/2.8 entspr. 5D+300/4, wobei der ISO an der 5D eine Blende weiter hochgenommen wird (verträgt die Kamera locker).

Gleiches gilt für die anderern Bildwinkel:
350D+50/1.0 @f/1.2 entspr. 5D+85/1.8
350D+50/1.4 entspr. 5D+85/1.8 @f/2.2
350D+85/1.8 entspr. 5D+135/2.8
etc.

Das alles ist ja nichts "Schlimmes" oder "Böses", man sollte nur die richtigen Vergleiche anlegen.

Ich denke Ihm gehts mehr um den Bildwinkel, von daher sind die Vergleiche garnicht so verkehrt.
 
Dann hast Du allerdings insgesamt im Umbau Deines Objektivparks schon so viel Geld in die Hand genommen, dass eine 5D auch nicht mehr teurer wäre.
naja, wenn ich das Olympus 21/3.5 und das 17-35/2.8L zu Geld mache, kostet mich das 17-55 nicht viel Aufpreis... und ich habe dann bis auf das 85er und das 200er alles was ich momentan möchte. Bei ner 5D müsste ich die bezahlen und über kurz oder lang dann auch das 300/4.0 (und das 85 und vielleicht auch noch das 200er :rolleyes: )

Was die Vergleiche angeht, das 50/1.4 mit dem 85/1.2 zu Vergleichen macht tatsächlich wenig Sinn (habs gerade nachgerechnet.. und ich hoffe doch, dass es nicht böse ist, dass ich es trotzdem getan habe :lol:). Das 135/2.8 hat nicht gerade einen guten Ruf und ausserdem keinen USM den ich bei der Brennweite schon gerne hätte... und das 300/4.0 kostet immer noch das doppelte vom 200er und den ISO Wert hoch zu drehen ist meistens nur die zweitbeste Lösung.

Das ich nicht genau die selbe Tiefenschärfe bekomme ist klar aber der Vergleich von günstiger Linse mit günstiger Kamera gegen Hi-End Equipment wäre aufschlussreich. Es ist halt alles eine Frage dessen, was man sich leisten will/kann.
 
-Silvax- schrieb:
nur was ist wenn man die 5D garnicht haben will ? ;)
Manchmal hört sich das an als wäre es "das Upgrade" wenn man eine 5D kauft, aber dem ist sicherlich nicht so.
Kommt immer auf die Anwendung an. Da las ich dann doch so etwas von "ich mache gerne AL-Fotografie ...".

Wollte ein kompakteres und leichteres Täschchen haben und bei Dunkelheit nur per Aufschnappblitz etwas nachhelfen wollen, so würde ich auch die 350D-Liga (oder vergl. Kameras anderer Hersteller) anpeilen.

Ich denke Ihm gehts mehr um den Bildwinkel, von daher sind die Vergleiche gar nicht so verkehrt.
Bei meinen Vergleichen ist der Bildwinkel ebenso berücksichtigt.
 
anathbush schrieb:
naja, wenn ich das Olympus 21/3.5 und das 17-35/2.8L zu Geld mache, kostet mich das 17-55 nicht viel Aufpreis... und ich habe dann bis auf das 85er und das 200er alles was ich momentan möchte.
...
Das ich nicht genau die selbe Tiefenschärfe bekomme ist klar aber der Vergleich von günstiger Linse mit günstiger Kamera gegen Hi-End Equipment wäre aufschlussreich. Es ist halt alles eine Frage dessen, was man sich leisten will/kann.
OK, hatte nicht bedacht, dass Du dann auch wieder etwas verscheppern würdest.

Wenn eine durchgängige f/2.8 bei der ISO-Performance der 350D passt, dann ist ja alles gut! Im langen Bereich kämest Du entweder mit 85/1.8 + 200/2.8 oder evtl. sogat zusammengelegt mit einem non-IS 70-200/2.8 ganz gut im Anschluß an das 17-55er hin.

Also meine Optik-Empfehlung für den Fall der 350D:
17-55/2.8
50/1.4 (für "echtes AL")
70-200/2.8 (je nach Kohle ohne oder mit IS)
bei Bedarf ggf. noch Makroobjektiv oder Nahlinse für das 70-200er hinzu
 
Behalte 17-35L, 50 1.4 und 70-300 IS und verkaufe den Rest. Dann hast du schon ne prima Anzahlung von etwa 950 Euro auf die 5D zusammen und ne völlig ausreichende Linsensammlung :evil:

TORN
 
Meine Optik-Empfehlung ist das Sigma 30/1,4. Habe ich an meiner alten D70 und benutze es sehr viel. Erstaunlich, wie universell diese Brennweite doch ist. Da vermisse ich kein Standard-Zoom. Eine klassische Ergänzung dazu wäre evtl. ein 1,4/85 oder 1,8/85. Geht doch mit der 350D genauso.
Neulich habe ich bei einer Veranstaltung gar nicht das Objektiv gewechselt und alles mit dem 30/1,4 gemacht ( www.effendibikes.de/easyspeed , 2 Seiten).
j.
 
"Abschied vom Vollformat? "

Warum nicht, jeder wie er will!

Aber dann bitte nicht meckern später!!!
Und vor allem nicht in den nächsten in 1-4 Jahren dann doch zum KB-Format wechseln, weil bis dahin Nachfolge-Gehäuse im mittleren Preissegment mit KB-Sensor erhältlich sein werden.
Denn ein guter Teil der Meinungs-Opportunisten wird ja dann mit den Neuerwerbungen auch wieder die Seite wechseln..... und ob man dann dem Druck noch standhalten kann???? :eek:

(Ironie aus)

Mach das, wobei DU SELBER dich am besten fühlst!!! Gehe in ein Fachgeschäft und fasse die interessanten Modelle an und vergleiche, mach ein paar Testbilder. Und was dein "Bauch" dann zu dir sagt das wird das richtige FÜR DICH sein.
... Und nicht, was alle möglichen Leutla hier so schreiben, von denen nur ein gewisser Anteil wirklich eine fachkundige Ahnung hat, und OBJEKTIV über beides schreiben kann!
Es soll sich jetzt bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen, aber es doch so, die meisten plappern nur nach, was andere vorplappern.
Wer hat denn mit beiden Systemen (Crop und KB-Format) bereits länger gearbeitet? DIE sollen doch mal was zu schreiben! ;)
(Nur die haben inzwischen anscheinend keine Lust mehr zu schreiben, weil sie das Dummgebabbel nervt... sorry, aber wahr)

Viele Grüße,
Andreas
 
anathbush schrieb:
Wenn ich also ein paar Sachen verkaufe würde das dann so aussehen:

70-300 Canon IS USM (Vielleicht bald ohne HF Problem :lol: ) und 1.4 TK dazu.
Mit dem Kenko 1,5x funktioniert auch der AF, ohne irgendwelche Kontakte abkleben zu müssen.

Ansonsten war der unzuverlässige AF der 350D bei schlechtem Licht der Grund für meine 5D. Wenn Du AL machen willst, hast Du m. E. eine Kamera, die genau da ihren Schwachpunkt hat. Mußt Du halt selbst entscheiden, wie sehr es Dich stört.
 
-Silvax- schrieb:
eine 20D/30D sind auch ohne weiteres für AL zu gebrauchen, da muß es nicht unbedingt eine 5D sein.


Wenn du auf manuelles Fokussieren an einem kleinen, dunklen Sucher stehst .....

Gerade im AL-Bereich punkten ISO-Performance, der treffsichere AF und der große Sucher der 5er ggü. den Zweistelligen wie nirgendwo anders.
 
ich habe in meiner Jugend (16 Jahre aufwärts) mit ner Vivitar 2000 angefangen, über eine Minolta x700 ..... und so weiter. Dank S/W Labor im Keller war es nicht ganz so kostenintensiv. Dann war jahrelang Pause bis Sommer 2004, da habe ich mir die D70 gegönnt, ein Genuss nach meiner ersten digitalen, der Olympus C5050. Nach gut einem Jahr kam dann doch die ursprünglich gewünschte E-1 (war dann bezahlbar). Diese blieb aber nur ein knappes 3/4 Jahr, dann kam der Wunsch nach weniger rauschen auf... Canon. So, und nach Überlegungen von 350D mit super Objektiven, hin zu 20D oder 30D ist es eine 5D geworden. Und, ich bin wieder voll infiziert. Das ist richtiges fotographieren, nicht so ein Mäusekino wie mit der D70, man kann wieder richtig mit der Schärfentiefe spiele (bei Olympus gibts halt leider wenig Festbrennweiten). Ich bin begeistert, vignetierung interessiert mich nicht. Hat mich bei Kleinbild Film/Dia aber auch nie interessiert. Das einzige, dass ich vermisse von einer der beiden vorherigen Kameras, ist die Anti-Staubvorrichtung der Olympus.

Crop hat seine Daseinsberechtigung (wenns mal ne gute mit besserem AF geben würde - von der 1er mit 1,3 crop mal abgesehen) bei Teleanwendungen. Aber da kann ich mit der 5D locker 6MP "rauscroppen" und kann immer noch auf 30*45 (meine bisherigen grössten Ausbelichtunge) und so wie ich das sehe, auch noch deutlich höher.
 
Grisu4 schrieb:
Wenn du auf manuelles Fokussieren an einem kleinen, dunklen Sucher stehst .....

nö arbeite eigentlich fast immer mit AF. Selbst manuelles Fokussieren klappt an einer 20D/30D recht gut, und dunkel sind die Sucher nun wirklich nicht.

Grisu4 schrieb:
Gerade im AL-Bereich punkten ISO-Performance, der treffsichere AF und der große Sucher der 5er ggü. den Zweistelligen wie nirgendwo anders.

auch im AL Bereich hatte ich bisher keine Probleme, mag sein das der AF der 5D im AI-Servo hier besser arbeitet, aber das brauche ich da eh nicht. Und so super sicher ist der AF von der 5D nun auch nicht.
 
-Silvax- schrieb:
nur was ist wenn man die 5D garnicht haben will ? ;)
Manchmal hört sich das an als wäre es "das Upgrade" wenn man eine 5D kauft, aber dem ist sicherlich nicht so.

Mag sein, wenn ich aber Deine Postings im Kontext zur 5D lese, dann hört sich das immer so an, als wäre es in keinem Fall ein Upgrade. Und das ist mit Sicherheit nicht so.

-Silvax- schrieb:
eine 20D/30D sind auch ohne weiteres für AL zu gebrauchen, da muß es nicht unbedingt eine 5D sein.

kommt eben drauf an, was man will und mit was man zufrieden ist. Man kann diese Argumentationskette übrigens auch nach unten erweitern und sagen, dass man für AL keine 20D/30D braucht, weil da auch eine 350D ohne weiteres zu gebrauchen ist.

-Silvax- schrieb:
Selbst manuelles Fokussieren klappt an einer 20D/30D recht gut, und dunkel sind die Sucher nun wirklich nicht.

An und für sich betrachtet ja, aber wenn Du es mit einem VF-Sucher vergleichst dann ist es nun mal dunkler und die manuellen Fokusmöglichkeiten sind im Vergleich eingeschränkt. Das ist halt mal so, ob es Dir gefällt oder nicht. Mit dem gleichen Recht sagt auch jeder MF-User "Guckloch" zum VF-Sucher.

-Silvax- schrieb:
auch im AL Bereich hatte ich bisher keine Probleme, mag sein das der AF der 5D im AI-Servo hier besser arbeitet, aber das brauche ich da eh nicht. Und so super sicher ist der AF von der 5D nun auch nicht.

Sorry, aber wenn Du den AF der 5D als "nicht so super sicher" bezeichnest und gleichzeitig schreibst, du hattest (mit der 30D) bisher im AL Bereich keine Probleme, dann hast Du nicht unter gleichen Bedingungen verglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten