• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschied vom Vollformat?

anathbush

Themenersteller
Liebes Forum,
meine Freundin war so unvorsichtig, mir vor einem Jahr eine 350D zu schenken. Seit dem hab ich noch mal so an die 2500? in Objektive investiert. Vor kurzem hab ich mich das erste mal dazu durchgerungen, eine Linse nur für Crop zu kaufen (Tokina 12-24) und bin begeistert es geht doch: richtig weites Weitwinkel und scharf obendrein.

Bisher hab ich immer mit Blick auf die 5D Vollformatlinsen gekauft (z.B. Olympus 21/3.5, Canon 17-35/2.8 etc). Nun bin ich gerade dabei mich gedanklich vom VF zu verabschieden. Gründe: das liebe Geld (nicht nur Body sondern: 50/1.4 statt 85/1.2, 85/1.8 statt 135/2.0, 200/2.8 statt 300/2.8) und vielleicht das 17-55 IS sowie die Grösse/Gewicht der 5D. Ich weiss eine 5D+135/2.0 ist was anderes als eine 350D+85/1.8 aber die Unterschiede sind mir den Aufpreis nicht wert (man hat ja auch noch andere Hobbys :rolleyes: ).

Wenn ich also ein paar Sachen verkaufe würde das dann so aussehen:

12-24/4.0 Tokina (von Canon gibts eh keine FB die viel besser wäre).
17-35/2.8 Canon (würde ich eventuell durchs 17-55 ersetzen aber das Bokeh vom 17-35 ist viel schöner).
35/2.0 Canon (schön zum Wandern. Passt mit der 350D in die Tasche meiner Winterjacke).
50/1.4 Canon
70-300 Canon IS USM (Vielleicht bald ohne HF Problem :lol: ) und 1.4 TK dazu.
(85/1.8 und 200/2.8 erst später, man muss sich ja auf was freuen können).

So nun bestätigt mich bitte darin, dass das eine gute Idee ist :angel: :evil: oder was meint ihr zu diesem Gedankengang...

Viele Gruesse
Heiko
 
Geht mehr um Bestätigung als um Lob (die 5D lockt halt :evil: ). Wenn ich erst die VF-Linsen verkauft habe ists zu spät...
 
wenn sie dir zu "wenig wird" kaufst dir hald die 30d :P
 
Warum die 5D lockt? Naja, hauptsächlich die Rauscharmut vor allem bei hohen ISO-Werten (ich mag AL Fotografie) und der Autofocus der 350D ärgert mich ab und an.
 
Also wenn dich jetzt nur die möglichen Perspektiven im Weitwinkelbereich geschockt haben... das 17-35 hat an einer Vollformat-Kamera mehr Weitwinkel. wesentlich mehr sogar.

Sicher, das Tokina ist schärfer und astrein... da wird nix verzerrt... genial ist die Optik schon... nur ist es halt jetzt kein ultimativer Crop-Effekt, ganz im Gegenteil sogar.

Crop ist nur dann ein Vorteil, wenn es um Zooms und Tele geht. Aber wozu auch auf das Vollformat-pferd satteln? Du kannst gerade mal die Bilder größer Ausdrucken... sehr viel mehr Vorteil hast du da nicht wirklich. Dann würde ich eher noch eine Art Nachfolger der 30D abwarten... auch wenn es lange dauert... die 350D kannste ja bis dahin platt machen :D Könnt mir auch vorstellen, dass da ein anderer interessanter Body in der Zwischenzeit erscheint... einer der außerhalb des 1D, 5D, 30D, 350D Muster steht... so wie die 5D vor einem Jahr. Theoretisch ist ja eh in einem halben Jahr wieder ein 5D Nachfolger an der Reihe... aber... halt... hier ist schon zuviel Glaskugeleinfluss dabei ;)

Ich würde die Vollformatoptiken behalten und wenn es für ne Spezialanwendung wie zum Beispiel Macros mal was billigeres mit guten Leistungen sein darf, gönnst du dir halt ein 60mm EFs und für Nachtaufnahmen ein lichtstarkes Sigma 30mm 1,4 (nur für Crop.... vergleichbare Canon Linsen kosten das 3 Fache) und wenn du dann in 1 - 2 Jahren genug davon hast und sich Geld im Foto-Hobby-Budget gesammelt hat, überlegt du dir weiter auf Crop zu bleiben oder halt die wenigen Crop-Teile aus deiner Ausstattung zu schmeißen.
Aber jetzt in nahe liegender Zeit umsteigen... da frag ich dich ernsthaft: Ist die 350D wirklich schon ausgereizt und begrenzt dein schöpferisches Schaffen, was Poster gestalten angeht?

Wie gesagt.... ich hab das Gefühl dass sich bis Weihnachten bei Canon noch einiges tut und dann gibts eventuell neue interessante Lustobjekte :D



ps. tolle Freundin hast du da :lol:
 
Hi Marcus,
schöpferisches Potential der 350D ausgeschöpft? ja und nein. Mit ISO 1600 oder gar 3200 (hat die 350D ja gar nicht) sehr rauscharme Bilder machen könnte selbst ich mit der 5D. Da gehört nicht viel zu und das der Focus an der 350D ab und an schöne Bilder versaut ist auch nicht meine Schuld (das heißt nicht, dass an den meisten schlechten Bildern nicht ich Schuld wäre :lol: ). Zu lernen hab ich sicher noch viel, auch wenn ein Jahr DSLR viel mehr gebracht hat als 15 Jahre SLR.

Was mich z.B. interessiert wie groß ist bei niedriger ISO Zahl der Unterschied 5D+300/2.8 und 350D+200/2.8 (ausser den ~3000?).
 
Mein Bruder hat seiner Frau auch eine 350 geschenkt....allerdings wollte er erst eine Superzoom schenken und erst als ich "erwähnte" daß SLR deutlich besser ist und preislich (350D) sehr ähnlich ist er umgeschwenkt ;-)
Das witzige dabei ist, er ist Fotoingenieur, fotografiert aber recht wenig ;-)
 
anathbush schrieb:
Bisher hab ich immer mit Blick auf die 5D Vollformatlinsen gekauft (z.B. Olympus 21/3.5, Canon 17-35/2.8 etc). Nun bin ich gerade dabei mich gedanklich vom VF zu verabschieden. Gründe: das liebe Geld (nicht nur Body sondern: 50/1.4 statt 85/1.2, 85/1.8 statt 135/2.0, 200/2.8 statt 300/2.8) und vielleicht das 17-55 IS sowie die Grösse/Gewicht der 5D. Ich weiss eine 5D+135/2.0 ist was anderes als eine 350D+85/1.8 aber die Unterschiede sind mir den Aufpreis nicht wert (man hat ja auch noch andere Hobbys :rolleyes: ).

hehe nur eins haste auch vergessen, gerade wenns ins Tele geht wirds auch schwer. Ein 200/2,8 ist nicht nur sehr viel billiger als ein 300/2,8 sondern auch sehr viel leichter und kleiner. ;)
Und was gibts für eine Alternative zum 100-400L IS ? :D

Vollformat habe ich eh abgehakt. Wenn ich mal eine kaufen sollte weil ein unvorhergesehener Geldregen passiert, dann nur als 2.Body für Portraits. :)
 
anathbush schrieb:
Hi Marcus,
schöpferisches Potential der 350D ausgeschöpft? ja und nein. Mit ISO 1600 oder gar 3200 (hat die 350D ja gar nicht) sehr rauscharme Bilder machen könnte selbst ich mit der 5D. Da gehört nicht viel zu und das der Focus an der 350D ab und an schöne Bilder versaut ist auch nicht meine Schuld (das heißt nicht, dass an den meisten schlechten Bildern nicht ich Schuld wäre :lol: ). Zu lernen hab ich sicher noch viel, auch wenn ein Jahr DSLR viel mehr gebracht hat als 15 Jahre SLR.

Was mich z.B. interessiert wie groß ist bei niedriger ISO Zahl der Unterschied 5D+300/2.8 und 350D+200/2.8 (ausser den ~3000€).

auch wenn einige das nicht wahr haben wollen, aber die 20D und 30D haben ein (von mir aus subjektives) besseres Rauschverhalten... um Welten besser sogar. Ich seh den Unterschied immer bei meiner 350D und der 20D von meinem Vater... die Iso 1600-Bilder von ihm sehen weit angenehmer und fast ungestört aus, als die Iso400-Bilder von mir (wenn überhaupt möglich, dann vom selben Motiv)
Das mit dem rauschen stimmt... ist nen bisl ekelig... Ich geh selber nie über Iso 400 und Lust auf mehr hab ich... vorallem wenn ich an die Kombination "Iso 1600 und Blende 1,4" denke... *sabber* was man da noch in purer Dunkelheit ohne Blitz, aus der Hand schießen kann, ist einfach nur der Hammer...

Der AF... nunja... mit bestimmten Optiken hab ich keine Probleme... mit dem Sigma 18-50 2,8 und dem Canon 70-200 F4,0 hatte ich bisher nie Probleme, bei den restlichen Glasklumpen aus dem lokalen Obejktivpark hier, schauts schon kritischer aus... wobei... da ist die 20D zum Teil auch recht launisch...
 
lass mal überlegen ... Vorteile Crop Objektive:

- günstigerer Preis
- weniger Gewicht
- kompakter und kleinere Abmessungen
- gleichwertig hohe Bildqualität
- in Einzelfällen weniger Anfälligkeiten für Vignettierung

Obwohl ich persönlich bei der genannten Ausstattung wirklich erstmal die Objektive links liegen lassen und zu einer 20D / 30D updaten würde, damit wäre dann schonmal ein besserer AF und eine ISO-Stufe aufwärts gewonnen.
 
@Silvax: Danke, danke, danke, danke, so was wollte ich hören :lol:. Das der Crop bei Tele besser ist war mir ja schon immer klar (das 70-300 IS mit TK ist SEHR nett und passt auch in die Jackentasche). Mich hat immer nur der WW Bereich gestört. das 17-35 ist erst ab 19mm richtig gut und das 21er Olympus ist halt nicht sehr weit. Hätte ich gewusst das das Tokina so gut ist, wäre die Entscheidung beim Crop zu bleiben wohl schon früher gefallen.

@Marcus & Gagga: ich hatte schon mal überlegt, mir ne gebrauchte 20D günstig zu kaufen, aber da ich an der 350D so mag das sie klein ist (Hatte früher ne Pentax ME Super zu ihrer Zeit die kleinste SLR) darum werd ich mal auf den Nachfolger der 350D warten. Wenn der nix ist, dann wohl doch 20D (oder 30D wenn ich günstig dran komme).

P.S. das mit der Freundin stimmt :) (auch wenn sie es bereut hat... Nicht wegen des Geldes. aber wegen der ca 6-7 tausend Bilder die ich im letzten Jahr von ihr gemacht habe :evil: )
 
anathbush schrieb:
Warum die 5D lockt? Naja, hauptsächlich die Rauscharmut vor allem bei hohen ISO-Werten (ich mag AL Fotografie) und der Autofocus der 350D ärgert mich ab und an.
Nun ja, wenn Du die fehlenden eineindrittel Blendenstufen verschmerzen kannst, dann trifft Deine Überlegung zu. Für AL-Fotografie wärest Du mit 21/2.8, 35/2, 50/1.4 ja schon recht gut aufgestellt.
Der Preisunterschied zwischen 350D und 5D ist natürlich schon enorm, allerdings ziehen Deine Vergleiche mit langbrennweitigen Objektiven gleicher Anfangsöffnun nicht wirklich. Du musst natürlich alle Bennweitensegmente bzw. Objektive in den Vergleich mit einbeziehen und dabei Bildeffekt-äquivalente Kombinationen gegenüberstellen. Dann hätte ich keinerlei Mühen, Dir die 5D mit den vorhandenen Optiken billiger zu rechnen als die vorhandene 350D mit bildwirkungsäquivalenten Objektiven. Es ergibt sich also die Frage, was Zentrum Deiner Planung sein soll: Objektivset oder Body.

In dieser Frage muss ich Dich dann allerdings wieder alleine lassen, da nur Du selbst entscheiden kannst, ob Dir die AL-Fähigkeiten der 350D in Verbund mit Deinen Optiken passen.
 
gagga schrieb:
lass mal überlegen ... Vorteile Crop Objektive:
- günstigerer Preis
- weniger Gewicht
- kompakter und kleinere Abmessungen
- gleichwertig hohe Bildqualität
- in Einzelfällen weniger Anfälligkeiten für Vignettierung
Dies trifft allenfalls für Weitwinkel zu, wobei dann allerdings auch fairerweise gleiche Bildwinkel verglichen werde nmüssten. Ein vorhandenes EF 17-35/2.8 rennt dann gegen ein EF-S 10-22, welches nicht wirklich billig ist und zudem eine geringere Anfangsöffnung hat. Kompakter, kleiner, leichter stimmt natürlich für dieses eine Objektiv absolut. Was Vignettierung angeht, so ist beim 17-35er die f/2.8 an Vollformat natürlich eher eine Notblende. Blendet man auf äquivalente Werte ab ,da nn sollte die Vignettierung beherrschbar sein.


Obwohl ich persönlich bei der genannten Ausstattung wirklich erstmal die Objektive links liegen lassen und zu einer 20D / 30D updaten würde, damit wäre dann schonmal ein besserer AF und eine ISO-Stufe aufwärts gewonnen.
Da würde ich genau gegenteilig vorgehen: etweder Mittelklassebody und Edeloptik oder Edel-KB-Formatbody mit Mittelklasseoptik. Ob eine Investition von 600-700 Euro in eine 30D im Austausch zur 350D Sinn macht, wage ich mal zu bezweifeln, da die ISO-Unterschiede hier nicht so dramatisch sind. Mit "einer ISO-Stufe" meinst Du vermutlich tatsächlich eine ISO-Stufe, d.h. eine Drittelblende. Dies ist gegenüber den 4-5 Drittelblenden zwischen 350D und einer 5D geradezu vernachlässigbar, deren Aufpreis bei ca. 1.500 ? läge sich aber durch Weglassen einer Crop-Superweitwinkellinse weiter reduzieren würde.
 
hallo,

ich entscheide mich auch bewußt für eine 20D mit crop-Faktor und gegen die 5D, da ich die Vignettierungen im Weitwinkelbereich in diesem starken Umfang nicht zu tolerieren bereit bin, obwohl mich der größere Sucher natürlich reizt...

gruß

rainer warkus
 
Wenn ich beim Crop bleibe kommt über kurz oder lang sicher das 17-55. Das wäre mir an AL-Fähigkeit im WW-Bereich genug (Lichtstarke ~20mm WW am VF muss ich nicht unbedingt haben).

Was ich gerne mal sehen würde, wäre der Vergleich den ich am Anfang gemacht habe (50/1.4 statt 85/1.2, 85/1.8 statt 135/2.0, 200/2.8 statt 300/2.8, jeweils Crop gegen VF). Wenn da jemand nen Link wissen würde wäre ich sehr dankbar. Ich denke nämlich, dass ne 350D mit einem 200/2.8 gegen eine 5D+300/2.8 gar nicht sooo schlecht aussehen würde (auch wenn das kein 5D Besitzer hier so stehen lassen kann :evil: ,aber bei dem Preisunterschied würde ich schon große Unterschiede sehen wollen).

Wie lange wird es der Verschluß noch machen?
Naja 16.000 sind runter. Aber wenn er kaputt geht, dann gehts zu Canon (Wäre nur ärgerlich wenns im Urlaub oder so passiert). Aber vielleicht hält er ja bis 50.000 :top:.

@Rainer: stimmt den Sucher hatte ich noch vergessen, wenn ich mal in meine alte Pentax sehe, kommen mir die Tränen...

Aber ich sehe schon, ich bin mit meiner Entscheidung für den Crop gar nicht so alleine wie ich dachte :)
 
cabbage schrieb:
hallo,

ich entscheide mich auch bewußt für eine 20D mit crop-Faktor und gegen die 5D, da ich die Vignettierungen im Weitwinkelbereich in diesem starken Umfang nicht zu tolerieren bereit bin, obwohl mich der größere Sucher natürlich reizt...

gruß

rainer warkus

Hi,
da gibt es noch eine bessere Alternative was das Verhältnis Vignettierung, Weitwinkel und Crop anbelangt: 1D Mk II. Meiner Meinung nach der optimale Canon-Kompris (einmal abgesehen vom Gewicht).

Weshalb baut Canon den 1.3x Crop Sensor eigentlich nicht in eine andere Kamera ein? Müsste doch ein echter Verkaufsrenner sein oder irre ich mich?

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
anathbush schrieb:
Vor kurzem hab ich mich das erste mal dazu durchgerungen, eine Linse nur für Crop zu kaufen (Tokina 12-24)
...
Bisher hab ich immer mit Blick auf die 5D Vollformatlinsen gekauft
Dann hättest Du Dir das Sigma 12-24 kaufen sollen, welches bekanntlich vollformattauglich ist. Dann hättest Du auch keine Probleme mit solchen Gedanken :D :evil:

Ernsthaft: Du wirst hier genau so viel Zustimmung erhalten, wie es Leute mit Crop-Kameras gibt. Und genau so viel Ablehnung, wie es Vollformat-Fans gibt. Beides ließe sich der Einfachheit halber an den Verkaufszahlen von Canon ablesen ;)
Rationale Gründe oder irgendwelche argumentative Logik gibt es in diesem Hobby sowieso nicht, denn die finanziellen Investitionen lassen sich in keinster Weise in Relation zu dem erziehlten Spaß setzen, den die eine oder andere Kamera zu vermitteln vermag.

Neulich gab's im TV einen Beitrag über einen Fotografen (ich hab leider den Namen vergessen), der zieht mit einer alten Lochkamera durch die Gegend, ist restlos glücklich und stellt seine Bilder in Museen aus ... was interessiert da ein kleiner Faktor von 1.6 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten