• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abnehmbarer Kameratragegurt

Bei den Seilen. Wo Spanner, Rollen und so Zeugs liegt. Der Haken hat in Originalzustand noch so Drehteile (wie bei Spanier27188, hab ich aber entfernt, zu lang, zu laut). Hab den Haken an beiden Seiten. Denke eine hält auch. Jenachdem wie ich den Gurt in der Hand halte, hängt sie schon mal an einem, auch mit Blitz.
 
....Denke eine hält auch. Jenachdem wie ich den Gurt in der Hand halte, hängt sie schon mal an einem, auch mit Blitz.

DAS sind genau die Karabiner...die nix taugen denn...

sie sitzen zu fest und lassen sich schlecht öffnen :eek: ein Umstand den Fotografen brauchen :top:

bekanntlich gibt hunderte von Möglichkeiten,...
fest sitzen sie alle, aber sie gehen auch nur lose wenn die Fingernägel brechen :grumble:

der von mir vorgestellte "flache Karabiner" dazu aus Nirosta....
läst sich eben mit einem Klck auch wieder flott entfernen :top:
Mfg gpo
 
Ist zwar schon etwas her, aber hier ist auch noch ein guter Lösungsvorschlag:

Kameragurt schnell abmachen

Die Karabiner gibt es in verschiedenen Größen, die kleinen reichen bis 2,4kg Belastung.

Und zum Verlängern des Gurtes gibt es hier noch einen ähnlichen Ansatz wie der erste verlinkte in diesem Thema, auch vom Fressnapf:

Kameragurt verlängern
 
kleiner tipp zum rausfinden von instabilen Schlüsselringen.

einfach zwei zangen nehmen, und gegeneinander verdrehen,
wenn sich der schlüsselring nur verbiegt, dann wird die kamera wohl kaum bodenkontakt erhalten.
wenn der ring aber bei dem versuch bricht und zersplittert, dann würde ich ihn nicht nehmen.

lg Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten