Find ich auch unterste Schublade, aber es kommt nun sicher wieder einer und behauptet dafür ist das zurück geben doch da.....
Nein, das ist nicht unterste Schublade, sondern genau dafür ist das Rückgaberecht da, etwas zurückzuschicken, wenn es doch nicht so ist wie nach der Beschreibung erwartet. Normalerweise würde man sich das Objektiv beim Händler anschauen und es dann eventuell nicht nehmen, aber da Amazon diese Möglichkeit nicht bietet, muss die Begutachtung halt beim Kunden zu Hause erfolgen.
Wenn sich jemand drei mal das gleiche Objektiv bestellt, um sich das beste Exemplar auszusuchen, dann finde ich das nicht in Ordnung, aber wenn man in ehrlicher Kaufabsicht etwas bestellt, um dann festzustellen, dass es doch nicht passt, dann spricht da nichts dagegen.
Oder ist ein Objektiv dadurch entwertet, dass es schon einmal jemand anders in der Hand hatte?
Amazon kann einen Rückläufer wohl nicht wieder erneut als neu verkaufen und macht da einen Warehouse-Deal (oder wie das da heißt) draus. Billigversender verkaufen Rückläufer aber auch gerne wieder als neu.
P. S: Ein Objektiv habe ich bisher noch nicht zurückgeschickt, bei anderem Zubehör, das sich als unbrauchbar herausgestellt hat, ist das aber schon vorgekommen.
P. P. S.: Je mehr man an Amazon zurückschickt, desto mehr unterstützt man den kleinen Händler vor Ort

(Nicht empfohlen; Amazon führt auch schwarze Listen.)