• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abkürzungen im DSLR-Forum

Sehr schöne Liste aber dieses Märchen ist einfach nicht totzubekommen. ;)

DIN = Deutsches Institut für Normung
So falsch ist das nicht, denn es geht nicht um den Verein sonderm um die Norm selbst, es heißt nur seit 1975 Deutsche Norm o. Deutsche Normen, früher war es die Deutsch Industrie Norm. In den 30zigern hieß es sogar mal "Das Ist Norm", hat sich nur nie durchgesetzt.

DIN 14 345 - nach Deutscher Norm 14 345
 
Hallo mariane,
teile Dein Sprachempfinden wegen der 'Unwörter'. Aber ich liste im Abkürzungsverzeichnis einfach wertungsfrei auf, was so im Forum zu finden ist.

LG: MerlinGandalf:)


PLV

Preis-Leistungs-Verhältnis

In der "Kaufberatung" sehr wichtig. ;)


Und wenn schon über ISO, DIN gesprochen wird, sollte eine Querverweis auf ASA nicht fehlen. American Standards Association

Der Zusammenhang ist, ISO ist die Zusammenfassung der beiden Normen DIN und ASA.
Dabei sind 3° DIN eine Verdopplung; während die Dopplung der Empfindlichkeit bei ASA sofort sichtbar ist.

ISO 100/21° -> Verdopplung ISO/24°
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Liste aber dieses Märchen ist einfach nicht totzubekommen. ;)
DIN = Deutsches Institut für Normung
Grüße
Peter

Hallo Peter,
worauf bezieht sich Deine "Märchen"-Behauptung?
Auf die Filmempfindlichkeit? Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeit
Oder auf die umgangssprachliche nicht ganz korrekte Namensgebung?
Falls es Dir darum geht, dann liegst Du weitgehend richtig:
lt. WIKIPEDIA heißt es: DIN = Deutsches Institut für Normung e. V. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/DIN
Werde es so im Abkürzungsverzeichnis korrigieren.

LG MerlinGandalf:)
 
Nunja, in dem WIKIPEDIA-Artikel steht z.B. auch "DIN-Norm" ... irgendwie doppeltgemoppelt

Im Falle der Filmempfindlichkeit wird wohl das Institut gemeint sein, bei DIN-Nummern hingegen nicht, das mußte man also differenzieren.
 
Hmmmm, hab gerade mal "Horst" bei Thema durchsuchen eingegeben und keinen Treffer erhalten. Ist es denn die Möchlichkeit?
Horst gehört zu den Abkürzungen, weil es sich bei den Canonfreunden genauso etabliert hat wie der Blesator bei Pentaxnutzern.
Ich hab das so verstanden, dass Horst die inoffizielle Bezeichnung für die Canon EOS 7D ist.
 
Nicht ganz
Es ist der "Name" für den 5D Nachfolger.:)
(vor allem als es einen solchen noch nicht gab und keiner wusste wie er genannt wird, 7D, 6D, 5Ds ...)
Ich kann mich aber auch irren.

Hallo,
Riesbeck hat recht. Es war der '5D-Nachfolger' gemeint, egal wie er letztendlich heißen würde.
Damit ist 'Horst' im Abkürzungsverzeichnis verewigt.

LG MerlinGandalf:)
 
Bei den Pentax-Kameras gibt es neben AV und TV auf dem Moduswahlrad noch
SV = Sensitivity Value (Priorität der ISO-Einstellung: Blende und Zeit werden davon abhängig von der Kamera gewählt).
 
Hallo,
anläßlich der Photokina wurde das Verzeichnis komplett überarbeitet und die Neuheiten mit berücksichtigt.
Danke an alle die sich beteiligt haben.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Saubere Areit, inklusive Überarbeitung... :top:
Du kannst noch
-SWD---> Supersonic Wave Drive- Ultraschallantrieb bei Olympus
ergänzen.;)
 
Ok,

aber noch in paar mehr Punkte die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:

AA = Apple Aperture
EVIL = Electronic Viewfinder Interchangeable Lens, Spiegelrefex System ohne Spiegel
SWD = SupersonicWaveDrive, Ultraschallantrieb von Olympus
SWF = SupersonicWaveFilter, Sensor Staubschutz von Olympus

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten