• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abiball fotografieren... ja oder nein

rwerene81

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin von meiner Schwester gefragt worden, ob ich auf ihrem Abiball den Hauptfotograf machen könnte. Es wird kein "normaler" Abiball mit teuren Kleider und teuren Bufette sein. Essen wird mitgebracht, also alles eher beschaulicher.
Ich bin mir sehr unschlüssig ob ich dieser Bitte nachkommen soll oder nicht. Es gibt kein Geld für diese Arbeit, welches ich von meiner Schwester auch nie angenommen hätte. Des weiteren weiß ich nicht, ob mein Können für dieses Event reicht, ob mein Equipment ausreichend ist etc. Es steht noch nicht mal fest, wo der Ball statt finden soll, also kenn ich die Location noch nicht. Nur das es im Juli sein soll. Mein Abiball ist schon 10 Jahre her, daher weiß ich gar nicht worauf ich achten muss, was muss fotografiert werden, was muss ich anbieten, muss ich die Fotos auch entwickeln lassen oder machen die das selber?

würdet ihr mir raten, diesen "Job" anzunehmen um weiter zu lernen oder ablehnen, weil mir die Erfahrung fehlt?

LG René
 
Des weiteren weiß ich nicht, ob mein Können für dieses Event reicht, ob mein Equipment ausreichend ist etc.
Hm, und das möchtest Du nun von mir/uns erfahren?
*grübel*
*nachdenk*
Ne, weiß ich leider auch nicht.

Und was heißt "ausreichendes Können"? Für wen? Doch wohl für die Abiturienten.
Also triff Dich mit ihnen (oder ein paar von denen), zeig denen Deine bisherigen Bilder (hier hast Du ja noch keine gezeigt), und frag die dann halt, ob das soweit ok ist ...
 
Hm, und das möchtest Du nun von mir/uns erfahren?
*grübel*
*nachdenk*
Ne, weiß ich leider auch nicht.

Und was heißt "ausreichendes Können"? Für wen? Doch wohl für die Abiturienten.
Also triff Dich mit ihnen (oder ein paar von denen), zeig denen Deine bisherigen Bilder (hier hast Du ja noch keine gezeigt), und frag die dann halt, ob das soweit ok ist ...

seine schwester wird ihn nicht ohne grund gefragt haben...ihr werden seine bilder also wohl gefallen.
da er keinerlei entlohnung erhält halte ich es für überflüssig sich da noch die zeit zu nehmen um mit den schülern zu reden ob und wie ihnen die bilder gefallen die er vorzuweisen hat.
man bekommt das was man bereit ist auszugeben :D dementsprechend würde ich sehr locker an die sache ran gehen.


ob du das machen willst ist natürlich deine eigene entscheidung.
wäre auf jeden fall eine neue erfahrung für dich
 
Das ist schon geil.

Als erstes geht es gleich ums Geld, das Du aber garnicht wollen würdest, aber eigentlich bist Du Dir auch nicht sicher ob Du es überhaupt kannst.

Und die Frage wie die am Ende die Bilder haben wollen klärst Du lieber mit irgendwem in einem Internetforum statt mit denen für die Du die Bilder machen sollst.
 
seine schwester wird ihn nicht ohne grund gefragt haben...ihr werden seine bilder also wohl gefallen.

Vorsicht, genau diese Schlüsse sind gefährlich!

Stell dir vor, rwerene81 macht gerne Landschaftsaufnahmen mit einem Weitwinkel an sonnigen Sommertagen, und die Bilder gefallen seiner Schwester. Nun weiß sie, dass er gerne fotografiert und seine Bilder (in diesem Bereich!) auch gut sind.

ABER:
Menschen zu fotografieren ist dann immer noch etwas anderes. Du brauchst andere Objektive, einen Blitz, Erfahrung im Umgang mit "bewegten Zielen", Geduld, die Erkenntnis, dass du dann der Fotograf sein wirst und nicht ein Gast - all das, was einen zweifeln lassen sollte, und das zu Recht!

Die Frage von rwerene81 müsste folglich lauten:

"Welche Kompetenzen und welche Ausrüstung braucht man um einen Abiball zu fotografieren?"

Ob er diese Anforderungen erfüllt, kann und muss er sich dann selbst beantworten.
 
Hallo und guten Tag,

ganz ehrlich? Lass es bleiben!

Nehmen wir mal 3 - 4 Abschlussklassen, dann reden wir hier über rund 100 Schüler, plus Lehrer, plus evtl. Eltern, Ehrengästen, Entertainment, besonderen Momenten, und, und, und.... dass bedeutet für Dich ca. 1500 - 2000 Fotos.
Rechne mal für das grobe aussortieren und sichten und bearbeiten 3 Minuten pro Foto.
Bei 2000Stück * 3Minuten = 6000Minuten / 60 (für Stunden) macht geschmeidige 100h Arbeit für DICH und für LAU.
Selbst wenn Du die Hälfte sofort wegwirfst, dann bleiben immer noch 50h an Dir "hängen"
Vom Vertriebssystem über Geld eintreiben ganz zu schweigen... müssen wir da wirklich noch über Ausrüstung & Können reden?

euer Reigam
 
Jede menge Stress, auch im nachhinein, für nichts und wieder nichts? Lass es oder nimm zumindest abends 2 oder 3 Abiturientinnen mit heim!
 
ob mein Können für dieses Event reicht, ob mein Equipment ausreichend ist etc.
Kannst du fotografieren? Ja? Frage erledigt.
Es steht noch nicht mal fest, wo der Ball statt finden soll, also kenn ich die Location noch nicht.
Die Location siehst du, wenn du da bist. Passt.
daher weiß ich gar nicht worauf ich achten muss, was muss fotografiert werden,
Achten musst du darauf, gute Fotos zu machen, fotografiert werden muss das, was ein gutes Foto abgibt. Was das ist, entscheidest du.
was muss ich anbieten, muss ich die Fotos auch entwickeln lassen oder machen die das selber?
Müssen tust du garnix. Biete die Bilder so an, wie es für dich am einfachsten ist.
würdet ihr mir raten, diesen "Job" anzunehmen um weiter zu lernen oder ablehnen, weil mir die Erfahrung fehlt?
Wenn du Lust auf einen Abiball hast nimm ihn an, wenn nicht, dann nicht.
 
Moin,

vielen Dank für die anregende Diskusion hier.
Es gibt viel Für uns Wieder. Ich muss jetzt erst einmal klären, wieviel Personen, wie hoch offiziell wird diese Feier, Fotoverteilung, Was für Fotos, für die Veranstaltung oder nur das offizielle Gruppenfoto. etc.

Spaß daran würde ich schon haben... muss mir aber mal den Anforderungskatalog kommen lassen.

Mhm... das mit den 3 Abibräuten mit nehmen.... pssssssssst wenn keiner was verrät :)

@ Reigam: Vielen Dank für deine Hochrechnung, gerade solche Erfahrung fehlt mir ja. Sollte die Abiballfotoverteilng bei denen in Eigenregie geschehen würde ich nur die Fotos aussortieren die für die Tonne sind und fertig.

Erfahrung mit Fotos machen auf Veranstaltungen mit sich bewegenden Personen habe ich ein wenig. Alleine letztes Jahr 3x 80. Geburtstage in der Familie sowie eine Hochzeit und ein 50. Geburtstag dieses Jahr. Aber wie schon erwähnt, da war ich ein Teil der Familie und nicht "Der Fotograf".

Da es noch kein Anforderungsprofiel gibt außer, dass es günstig sein muss, habe ich mir ja auch schon einige Gedanken gemacht, was zu fotografieren ist/ zu fotografieren wäre.

- Gruppenfoto alle Abiturienten
- Paarfotos
- "Familienfotos"
- Zeugnisübergabe
- Redner
- "besondere Momente" (ehrung des besten Schülerin etc.)

Irgendwas wichtiges vergessen?

In diesem Sinne,
RWErene81
 
Die Frage ist, ob Du dir der Verantwortung und Tragweite bewusst bist und bereit, diese zu tragen bzw. zu akzeptieren. Das kann Dir hier niemand abnehmen.
 
Mach es, aber nur unter der Prämisse, dass du im Vorfeld eben schon bekannt gibts, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Ganz klar feststellen, dass du eben alleine da bist und es technisch sowie menschlich nicht schaffen wirst wirklich jeden kleinsten Ereignis beizupflichten.
Bei den wahrscheinlich großen Menschenmassen wird es im Nachgang ein paar enttäuschte Anwesende geben, weil sie schlicht und ergreifend nicht auf den Fotos auftauchen.
Bisher hast du "nur" auf Familienfeiern geknippst, wenn ich es richtig verstanden habe. Problem bei dem Abiball wird sein: da gibt es Situationen, die nur exakt einmal vorkommen. Du hast dann also auch nur dieses eine mal die Chance, die Szene festzuhalten. Das sind wirklich mehrere Stunden Arbeit mit Höchstleistung. Während du bei Oma Emma zum 80. mal eben quer übern Tisch rufen konntest und sie der einzige Star am Abend war, hast du hier vielleicht mehrere dutzend Schüler, die jeder mehrmals abgelichtet werden wollen. Bei Oma warens wieviele Fotos? bestimmt nicht mehr als 200 - 300. Außerdem wird es da nicht stundenklange Präsenz deinerseits gegeben haben. 5 Stunden oder mehr, was so ein Abiball dauert, auf Höchstleistung fahren, schlaucht ungemein - das merkt man dann nicht nur in den Knochen, auch der Schädel fängt spätestens nach 1000 Bildern an zu brummen.
 
@ guido78de: Danke für deinen Beitrag. Ich sehe es genau so. Daher würde ich gerne wissen, was für "Volk" da herumt rennt. Gerade die Sache mit der einmaligen Situation = nur eine Möglichkeit stresst mich ein wenig in meinen Vorüberlegungen.... Portraits, Gruppenfotos etc kann man ja noch mal stellen. Zeugnisübergabe etc. wäre z.B. so ne Sachen :(

Darf man eigentlich wärend die Leute essen auch fotografieren oder "gehört" sich das nicht?

LG RWErene81
 
@ guido78de: Danke für deinen Beitrag. Ich sehe es genau so. Daher würde ich gerne wissen, was für "Volk" da herumt rennt. Gerade die Sache mit der einmaligen Situation = nur eine Möglichkeit stresst mich ein wenig in meinen Vorüberlegungen.... Portraits, Gruppenfotos etc kann man ja noch mal stellen. Zeugnisübergabe etc. wäre z.B. so ne Sachen :(

Darf man eigentlich wärend die Leute essen auch fotografieren oder "gehört" sich das nicht?

LG RWErene81

Naja.....in der Regel besteht ja das "Volk" aus lauter aufgekratzten Teenies und jeder von denen ist der/die Schönste des Abends und will sich präsentieren. Hinzu kommen noch die ganzen älteren Grufties aus der Familie und ne Schaar von Lehrern. Für fast jeden der Beteiligten ist dies ein einmaliger Abend. Da werden extra Kleider gekauft, die nur einmal getragen werden und man hat vielleicht stundenlang beim Schminken verbracht. bei den ersten 500 Fotos kannst du von Glück reden, wenn jede Person auch nur einmal ordentlich drauf ist. Wir alle wissen, wie schwer es sein kann nur eine einzige Person halbwegs ordentlich abzulichten. Sind mehrere Leute auf einem Bild, steigen deine Chancen erheblich, dass einer gerade blöd guckt-der nächste hat die Augen zu - oder ein andere verläßt gerade gegen deinen Willen den Schärfebereich.
Noch weitaus interessanter wird die Situation mit dem Licht: ihr seit garantiert nicht zur besten Tageszeit outdoor unterwegs. Heiß also für dich entweder mit größter Blende/zu lange Belichtungszeiten/Schärfentiefe zu kämpfen oder du knallst da unaufhörlich mit nen Monsterblitz rum.
Nun liegt in der Erwartung der Statisten, dass du mit deiner Monsterausrüstung - DSLR/Megaobjektiv/Monsterblitz und Schirmchen auch dementsprechende Bilder lieferst. Die Qualität deiner Bilder kann hier aber keiner beurteilen.
Mit dem Essen: naja auch so eine Sache. Ob sich das gehört oder nicht. Ich denke Nahaufnahmen, wie isch jemand gerade die Gabel reinschiebt sollten tabu sein. Mit nem 8mm jemand auf die Pelle rücken dürfte sogar solchen Personen wie mich sehr stören. Da lieber aus der Ferne nen Paar "Gruppenbilder" und gut ist. Macht eh keine guten Bilder, wirklich gut bekleidete Leute bei Tisch und nen Teller der so halb mit Essen vor einem steht.
 
kommunikations ist wohl das schlüsselwort!
schnapp dir deine liste deiner vorüberlegungen und sprich sie mit den verantwortlichen schülern durch. das kann dir irgendwie kein forum abnehmen.
für die gruppenfotos wären ein weiser und biergarten tische und bänke toll. für dich wohl ein hohes stativ und ne leiter angebracht. ....

naja und vieles mehr.

ich an deiner stelle, würde so schnell wie möglich zu den schülern gehen, und mit ihnen reden. jedes weiter darüber grübeln ist doch vergebene mühe, wenn es dir dann doch nicht zu sagt.

die verteilung würde ich auch trennen, gruppen und spassfoto im internet. und wenn du dir pärchen und familienfotos wirklich antun willst, würde ich die persönlich gegen einen kleine aufwandsentschädigung, gesondert bearbeiten und verteilen. ;)

und vergiss mir das reden nicht. und nicht hier forum sondern mit denen die es betrifft. ist das eigentlich immer so schwer?
 
[...]

und vergiss mir das reden nicht. und nicht hier forum sondern mit denen die es betrifft. ist das eigentlich immer so schwer?


Wobei einem in so einem kompetenten Forum evtl. immer die eigenen Grenzen aufgezeigt werden und somit schnell die Rosarote Brille verschwindet. In meinem Repertoir befinden sich Fotos, wo Otto-Normal-Knipser im positiven Sinne die Kinnlade runterknallt. Dabei sind das Fotos, die ich nicht freiwillig rausrücken, geschweige denn hier präsentieren würde.
Daher finde ich es doch sehr hilfreich, welche Tips der TO hier bekommen hat und dass er überhaupt mit seinem Problem hier aufgeschlagen ist. Anders wäre es gewesen:"Na klar - ich mach euch den Profifotografen auf eurem Abiball! Kein Thema." -und hinterher die Erkenntnis:"Mißt-Ausstattung nicht ausreichend, nur die Hälfte der Leute drauf und nach 2Stunden mitfeiern, war ich schon so besoffen, dass ich nicht gemerkt habe, dass der Objektivdeckel noch drauf war......":ugly::lol:
 
Hey,
ich war mal in einer ähnlichen Situation und zwar vor nicht allzu langer Zeit. Da wurde ich von einer Mitschülerin angesprochen, ob ich nicht die Fotos an deren Schulball machen will.

Meine Ausrüstung waren dafür eine 50d + 17-85mm IS USM + 50mm 1.8 + Nissin Speedlite Di622.

Eigentlich ist es nicht soooooo schwierig, muss ich sagen. Dein 18-55mm IS ist ähnlich gut wie mein 17-85mm IS USM es war und dein 50mm 1.8 kannst du nutzen, wenn du z.B. einen Auftritt, wie eine Tanzeinlage oder ähnliches fotografieren willst, bei der du viel Licht brauchst und der Blitz nicht reicht. Den Blitz, den du möchtest, musst du dir aber vorher anschaffen, das wird sonst eher nix. Sonst passt die Ausrüstung vollkommen. Wenn du vorher auch noch ein wenig mit dem Blitz und dessen Möglichkeiten übst, sollte das machbar sein.

Ich habe einfach mal 5 Beispielfotos angehängt, die ich auf jenem Ball gemacht habe und ich hatte vorher auch keinerlei Erfahrung. Ich weiß, es sind keine Wunderwerke, aber doch ganz ansehnlich, wenn man die Rahmenbedingungen bedenkt! ;)


Wenn du ihnen klar machst, dass sie keine Wunder zu erwarten haben, dann ist die Sache eigentlich schon geklärt. In meinem Fall waren sie sehr zufrieden mit den Bildern.

Vielleicht konnte ich dir deine Angst ein wenig nehmen! ;)

MfG Q :]


edit: Den Ersatzakku solltest du auch nicht weglassen, mir ist bei der Tanzeinlage bei Bild 4 erst der Kamera Akku und dann der Blitz Akku leergegangen, darauf solltest du vielleicht noch achten. Diese sollten direkt Griffbereit in der Tasche sein und du solltest in der Lage sein, diese schnell zu wechseln. Ähnlich ist es mit der Speicherkarte, die hast du ja aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein Geld für diese Arbeit...
würdet ihr mir raten, diesen "Job" anzunehmen um weiter zu lernen oder ablehnen, weil mir die Erfahrung fehlt?
LG René

das musst du doch wissen

+
es kann Spass machen, Essen und Trinken frei, Erfahrungen sammeln, unter netten jungen Menschen sein

-
es kann Stress werden, deine Ausrüstung kann leiden oder kaputt gehen, alle meckern hinterher über die Bilder, der Tag kann verdorben sein

nun liegts an dir das abzuschätzen ;)
 
Ich war auch in dieser Situation in der ich aus Gefälligkeit einen Abiball photographiert habe und versuche dir daher ein paar Tipps zu geben:

- Unbedingt (ja das ist unabdingbar) mit dem Kommitee vorher bequatschen was, wie, wann und wo und vor allem was definitiv abgelichtet werden soll, vergiss schonmal alles ablichten zu können wenn du alleine bist, das schafft man nicht

- Wenn möglich zwei identische Kameras mit nehmen, eins mit kurzem Zoom (zwischen 16 und 70mm KB) und eins mit langem Zoom (70-xxx), so bist du flexibel und musst nicht in einem unglücklichen Moment wechseln

- Wenn möglich einen Systemblitz mit Kabel und Softbox entfesseln und bei Portraits bei 45° oben halten

- Ggf. eine Photobox einrichten in der die Leute sich selbst ablichten können

- Für ausreichend Akkus, Speicherkarten sorgen.

Alles sind nur optionale Tipps, bis auf der erste, der ist essentiell.

Grüße
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten