Doch, doch, das Stativ wurde auch mit Dreck gesättigt.

Bei der mittleren und der rechten Aufnahme fand es Verwendung, wobei sich sein Nutzen durch das erdbebenartige Umwerken der schweren Baumaschinen leider etwas relativiert hatte.
Ich hatte sogar mit Wahnsinnsglück die Einsturzsekunde des gesamten langen Mittelteils erwischt, dabei hat's aber so gerumpelt, daß das Bild leider total verwackelt wurde.*IndenHinternbeiß*
Ich versuch mal, ein paar Exif-Daten hierher zu übertragen.
Bild links:
EXIF
ImageDescription = OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make = OLYMPUS CORPORATION
Model = E-1
...................
...................
Software = Version 1.4
DateTime = 2006:05:17 20:24:45
YCbCrPositioning = Co-sited
ExposureTime = 1/125 sec
FNumber = F7.1
ExposureProgram = Aperture priority
ISOSpeedRatings = 400
Bild Mitte:
EXIF
ImageDescription = OLYMPUS DIGITAL CAMERA
...........
...........
DateTime = 2006:05:17 21:19:58
YCbCrPositioning = Co-sited
ExposureTime = 1 sec
FNumber = F8.0
ExposureProgram = Aperture priority
ISOSpeedRatings = 400
Bild rechts:
EXIF
ImageDescription = OLYMPUS DIGITAL CAMERA
.............
.............
DateTime = 2006:05:17 22:05:35
YCbCrPositioning = Co-sited
ExposureTime = 1 sec
FNumber = F5.6
ExposureProgram = Aperture priority
ISOSpeedRatings = 400
Ich hatte bei Stativ-Aufnahmen auch mit 100 ISO probiert, aber das ergab bei den sich bewegenden Baumaschinen einfach zu lange Zeiten.
@Martin:
Hallo! Nett, hier auch mal jemand aus der selben Stadt zu treffen. Und es war die Rotadlerbrücke, korrekt!
