• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abdeckung für's Display

Ist ja ungefähr das gleich wie mit den Schutzfiltern für Objektive. Die einen Pro die anderen Contra.

Es sollte einfach jeder für sich selber entscheiden ob man einen Schutz für das Display will oder nicht.

Ich gehöre zu dem Lager der einen auf den Display hat, frei nach dem Motto: Vorbeugen ist besser als heilen. Habe eigentlich durch die Folie noch keine Beeinträchtigungen feststellen können.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Ich dachte mir dass meine liebgewonnene und nur ein par monate alte 30D nie einen kratzer abbekommen könnte, und schon garnicht auf dem display. Hatte öfter die gelegenheit mir eine schutzfolie zu kaufen, doch ich tat es nicht und nun koennte ich mir in den Ar*** beissen. :( :( :(

Wie der ca. 3 cm lange Kratzer an mein 30D display gekommen ist kann ich mir nur dadurch erklaeren dass ich sie kuerzlich in meinem lowepro compudaypack rucksack, der ziemlich eng bepackt ist, mal unvorsichtig herausgezogen hab, wobei einer der zwei reissverschluesse im rucksack am display gekratzt haben. Ich depp.

Hatte davor schon eine 350D und auch ne kleinbild digicam, schutzfolie drauf und nie krazer gehabt, nicht annaehernd, vielleicht waere auch ohne schutzfolie nie was passiert. Also hatte ich mir gedacht brauch ich so ne bloede Folie auch in Zukunft nicht mehr.

Grad bei Gima angerufen, display austausch kostet 141 Euro inklusive mwst., dank meines Jamba schutzbriefes hab ich mit selbstbeteiligung immerhin "nur" 70 Euro zu zahlen.

Ich weiss ein Kamerabody ist ein gebrauchsgegenstand, aber hab fuer das gute stueck 700 oecken hingelegt, und bin finanziell nicht grad in der lage sie in ein oder zwei jahren wegzuschmeissen wenn ich mir eine neue holen will. Ich will sie dann schliesslich auch noch gut weiterverkaufen koennen.

Aber das wird mir eine Lehre sein, nie wieder ohne Schutzfolie!!!
Schnell passiert, so ein kratzer.


p.s: ich merke gerade das ist mein erster post hier -schaem- ,bin schon so lange registriert :D
Lieben Gruss an euch alle und Grosses Lob
Klasse Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

vielen Dank für eure Tipps und die vielen Antworten - wow:top:. Ich tendiere zu einer Schutzfolie und werde mir diese in den nächsten Tagen bestellen.

Eine schöne Zeit und ganz gewiss bis bald hier im Forum.

ajnatal
 
Ich benutze notgedrungen so eine Folie ( Pentax bietet hier ja keine Lösung an) j und nehme die von Dir genannten Nachteile gerne in Kauf. ;)

Pentax bietet sehr wohl eine Lösung an:

http://www.pentax.de/_de/photo/prod...accessories&produkt=50121&id=uebersicht&year=
 

Pentax schrieb:
Die Display Schutzfolie 2,5" schützt das Display (2,5" Displaydiagonale) Ihrer Kamera effektiv gegen Dreck, Schmutz und Kratzer.


Da muss ich direkt mal nachfragen wie die Pentax den Unterschied zwischen Dreck und Schmutz spezifiziert!:evil::top:

Die Folie scheint aber sowieso nix zu taugen weil sie nicht gegen Schrammen, mechanische Beschädigung und Verunreinigungen schützt.:lol::lol::lol:

Andererseits sind mit ner Originalfolie die Bilder vielleicht besser.
Wer garantiert mir daß bei einem andern Anbieter die Folie nicht ursprünglich für Mobiltelefone entwickelt wurde.
 
Kann man da auch einfach ne normale, klebende Plastikfolie nehmen?
Oder erhitzt sich das zu stark oder so? Würde doch theoretisch reichen?
 
Von selbstklebender Plastikfole würde ich die Finger lassen.
Das Zeug hat oft die suboptimale Eigenschaft die Klebeschicht auf der Oberfläche zu lassen, wenn die Folie sich verabschiedet. Dann kannst du ordentlich putzen und ich wäre mit Waschbenzin am Kameragehäuse vorsichtig.
Ich habe einen festen Displayschutz, keine Folie. GGS Protector oder ähnlich. Probleme mit schlechtem Kontrast oder Spiegelungen habe ich nicht, das Schutzglas ist entspiegelt.
 
Hallo,


Hallo.
Ich habe dem Gerücht das es keine Kratzer auf dem K10D Display gibt auch Glauben geschenkt, nur hatte ich nach sehr kurzer Zeit schon einen dicken Kratzer durch den Reißverschluss meiner Weste im Display.:grumble: Man muss auch nicht übel mit seiner Kamera umgehen, es reicht ein offener Reißverschluss um das Display zu verkratzen, also nicht mal durch Gewalt, sondern nur eine winzige Unachtsamkeit. Pentax verbaut also doch kein Panzerglas, auch wenn man uns dies vorgaukeln will.:ugly:
Danach habe ich den 2,5“ Displayschutz von Jenis angebracht und bin seit über einem Jahr sehr zufrieden damit. Wenn man den Lichtschacht abnimmt, hat man einen normalen durchsichtigen Schutz. Der ganze Displayschutz ist auch leicht entfernbar da er nur mit Klebeband angeklebt ist.
Gekauft habe ich das Teil bei enjoyyourcamera. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Abdeckungen in schwarz, deshalb musste ich meine noch selber lackieren.

Gruß
det

... ich kann aus guter erfahrung den Hinweis vom Det bestätigen.

Zur Praxis:
Wer einen Displayschutz haben möchte, hat mit dieser Lösung eine praktische, sichere und langfristige Lösung.
Zudem kann der Sonnenschutz am Display in manchen Situationen nützen.
---> Bild im Anhang.

Zum Preis:
Die einmalige Anschaffung mit etwa 14,- Euro amortisiert sich, wenn man einen höheren Verschleiss an Folien hat.


Gruß

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dknipser bestätigen.

Habe eine alte Fototasche von Cullmann benutzt (ähnlich der heutigen Colttaschen, klein und kompakt). Der Reissverschluss hat innen keine Stoffabdeckung.

Ergebniss = zwei kleine Kratzer am Display der K10D vom Reissverschluss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten