• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsqualität 24-105

Oskar

Themenersteller
Hallo.

ich habe seit ein paar Wochen ein 24-105 und möchte damit mein 17-85 IS ersetzen. Man liest hier sehr oft, dass das 24-105 im Vergleich zum 17-85 optisch in einer ganz anderen Liga spielt. Haptik und das Arbeiten damit ich echt super. Allerdings haben mich die Ergebnisse speziell im Bereich 85mm + und Belnde 4 nicht wirklich überzeugt, und so habe ich heute meine 4 Objektive jeweils mit gleichen Einstellungen am selben Motiv "getestet.

Canon 85 1,8, 70-200 4L, 24-105 L und das 17-85. Jeweils 85mm und Blende 4 und 5,6 bzw Offenblende beim 17-85.

Ergebnis in Sachen Schärfe, Kontrast: 1.) 85 1,8, 2.) 70-200, 3.) 17-85, 4.) 24-105 !???
Mein 24-105 ist bei Offenblende mal echt schlecht. Schlechter oder bei manchen Bildern mal höchstens gleichauf dem 17-85. Das 70-200 ist deutlich besser. Ablenden des 24-105 auf 5,6 bringt eine klare Besserung, die Ergebnisse sind aber immer noch weit entfernt vom 70-200 bei Blede 4.

Dieses Ergebnis verwundert mich und ich denke, dass meins da irgendwie nicht so dolle ist!? Das Objektiv genießt doch eher auch einen Ruf auf dem Niveau des 70-200 4L, oder!?

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Obejktiv. Mich würden speziell die Meinungen von usern Interessieren die das 24-105 neben einem 70-200 benutzen.

Ich kann ggf. auch mal Bilder einstellen, aber eine Einschätzung der genannten Optiken im Vergleich würde mir auch reichen um zu entscheiden ob das Teil reklamieren sollte.
Viele Grüße.

Oskar



Wie sind eure Erfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich kann genau das, was Du schreibt bestätigen.

Das 24-105 ist bei 4er Blende das "unschärfste" Objektiv aus meiner Palette und das eigentlich durchgehend über die gesammte Brennweite. Das 70-200 /4 ist deutlich schärfer bei Blende 4, das 85/1.8 und auch mein 50/1.8 sind eh bei Blende 4 schärfer. Auch im direkten Vergleich zum Oly 14-54 ist es "unschärfer".

Ich halte das 24-105 trotzdem für ein sehr gutes Objektiv, mit einer sehr guten Abbildungsleistung, relativ wenig Verzeichnung, sehr guten Farbwiedergabe u.s.w. Für Leute, die mit diesem Objektiv optimale Jpegs "out of the Cam" erwarten ist es sicherlich nicht das Optimum...

gruß

Zitty
 
Hallo Zitty,

na da bin ja mal nicht der Einzige....
Aber das kann nicht sein! Es ist ein 4,3-fach Zoom 1000,- Euro Objektiv! Und dann soll es bei f4 nicht besser als das stark umstrittene 17-85 sein!?
Das kann ich nicht glauben. Und wenn so sein sollte, dann bleib ich meinem 17-85 weiter treu.

Das 24-105 überzeugt natürlich von der Handhabung, Verabeitung etc. Aber das ist ja nicht alles.

Dass eine Festbrennweite kalr vorne liegt ist mir natürlich klar.

Gruß

Oskar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Vergleichsbilder auf dem Stativ gemacht?

Nee, hab ich nicht. Das waren "real life Bilder". Portraits ab Schulter bis Kopf von meiner Partnerin bei gutem Licht und definitiv verwackelungsfreien Zeiten. Es ist in den Bildern auch nicht eine evtl. falsch sitzende Fokusebene zu sehen, die Bilder sind einfach weicher als mit anderen Objektiven, und zwar deutlich.

Ich habe aber gestern Abend Vergleichsbilder gemacht, vom Stativ, nur um mal zu sehen wieviel besser so die Festbrennweite ist. Als ich zum Spaß dann auch noch das 17-85 genommen habe kam das Erwachen. Auf Testbilder stehe ich eigentlich eher weniger, daher habe ich dann heute draußen "getestet".
Oskar
 
Naja, war so eine Vermutung und, dass du dann den IS nicht ausgeschalten hast, und er sich hochgeschaukelt hat.

Vielleicht haste einfach ein schlechtes Exemplar? Vergleichsbilder wären evtl. nicht schlecht...
 
Jo! Da fehlte einfach nur die 4 vor der 3.;)
Ändert nix am Objektiv.
Ich habe jetzt am Anfang mal crops eingestellt.
 
Schicks nach Willich, mit der Cam, die können das richten.
Meines hat sich sichtbar verbessert. An eine FB kommt es natürlich nicht ran, das wäre auch verwunderlich, zum 17-85 sollte es von der Schärfe her aber mindestens ebenbürdig sein.
So richtig gut wird das Teil aber erst an der 5D ;)
 
Ich kann bestätigen das die Linse ( 24-105 ) nicht die schärfste bei mir war ( hatte 4 Stck. getestet ).
Alle waren auf ähnlich schlechten Niveau.

Ich frage mich immer nur warum jeder Anfänger denkt das L Linsen schärfer als andere sind !?

Jedoch gibt es ja bekanntlich grosse Serienschwankungen.
Mag also sein, dass es auch bessere Exemplare gibt.
 
Danke für die Infos.
Aber wieso Anfänger? Weil ich von einem L mehr Leistung erwarte als von dem hier oft zerrissenen 17-85??
Ich möchte mal schon behaupten, dass ich die Unterschiede verstehe, und dass es neben der optischen Qualität auch andere Merkmale gibt. Aber vielleicht war das von dir ja gerade gar nicht persönlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
am crop finde ich die linse abbildungstechnisch recht gut, aber kein vergleich zu 17-55 oder 70-200 is. das ist eine kb linse die ihr potential erst an einer 5d so richtig zeigt:-) war manchmal auch schon verzweifelt(da bei f4 recht weich) und wollte das exemplar verkaufen. hatte mir dann mal eine 5d geliehen und getestet und konnte es kaum glauben, an dieser cam ist die linse so richtig klasse !! da ich mir in kürze wenn die preise noch etwas zurückkommen so eine 5d als zweitgehäuse nachkaufen möchte werde ich dieses superverarbeitete teil trotzdem behalten!


viele grüße jörg
 
@Oskar
Nimm das nicht persönlich, Submariner ist etwas angefressen weil er bei dieser Linse bisher nur Nieten gezogen hat.
Und das sagt er uns halt öfters mal gerne ;)

Nichtsdestotrotz kann das Teil was, bei mir hats ein 1-wöchiger Ausflug nach Willich gerichtet.

Edit: Mein Exemplar war aber auch vorher schon wesentlich besser, wie das was du uns gezeigt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.
Ich denke ich werde es mal nach Willich schicken.
Ist aber sehr interessant, das es doch einige hier gibt die meine Erfahrungen so einigermaßen bestätigen können. Deartige Meinungen über dieses Objektiv hatte ich bislang noch nicht gelesen.
Eine 5d ist sicher toll. Für mich ist aber die 30d zuerst mal Referenz.

Viele Grüße.
 
IMHO sind die schwachpunkte des 1785 :
1. die starke Verzeichnung bei 17mm, die bei 20mm schon bei 0% liegt um denn leicht tonnenförmig zu werden.

2. die CA anfälligkeit bei 17mm.

3. das nachlassen der Bildschärfe in den Ecken. Im Zentrum ist es sehr scharf.

Zwischen 20mm und 85mm ist das EFS besser als sein Ruf.

Wenn du beide Objektive im Zentrum vergleichst, wirst du zu solchen ergebnissen kommen.

Gruß Heiko
 
ich habe auch das 24-105 und noch ein paar andere gute Linsen, Festbrennweiten usw.
Bei mir ist das 24-105 richtig gut! Ich arbeite viel damit, auch viel bei Offenblende und kann somit überhaupt nicht nachvollziehen das es bei euch so schlecht ist?? Ich bin topzufriden und möchte diese klasse Linse nicht mehr missen!

Gruß an alle
 
@Heinimann:
Ich fotogarfiere seit laner Zeit bereits mit dem 17-85. Ich finde es auch wesentlich besser als sein Ruf. Die Schwächen sind mir bekannt und ich finde sie in der Praxis in vielen Fällen auch vernachlässigbar.
Gerade am langen Ende ist das 17-85 vollkommen offenblendtauglich.
Aber dass das 24-105 bei Offenblende so eine starken Abfall zeigt hätte ich nicht erwartet.
Das ist schade, denn vom handling ist es traumhaft.

@Mofix: Sowas würde ich auch eher erwarten. Ist ja prima, dass es bei dir richtig gut geht. Kannst du sagen ob sich die Bildqualität durch Abblenden verbessert? Beim 70-200 z.b. ist Abblenden nur um die Bildqualität zu verbessern ja überflüssig. Bei meinem 24-105 sehe ich eine Verbesserung von 4 auf 5,6. Aber ich würde erwarten, dass das Objektiv bereits bei Offenblende gute bis sehr gute Leistungen bringt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muß sagen das mein Exemplar nach meinem Empfinden eine sehr gute Bildqualität liefert - selbst bei Blende 4 und möchte mich mal in die Reihen der sehr zufriedenen Nutzer einordnen.

Nur so ein Gedanke:
Das 24-105 wird hier knapp am Ende der Brennweite getestet - wo die meisten Objektive dann doch meist leicht nachlassen, während das 70-200 (fast) in der am wenigsten herausfordernden Brennweite für Zooms (also am unteren Ende) gefordert wird...klar das da ein Unterschied besteht...

Ist allerdings schon ziemlich deutlich in diesem Fall.

Grüße
 
@greenspot:
Ob ein Zoom nun seine Schwächen am unteren Ende, am oberen Ende oder in der Mitte hat ist sehr indivudell vom optischen design abhängig.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass die Achillisferse des 70-200 sogar das kurze Ende ist!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten