• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Abbildungsqualität der E-M10 Mark II schlechter als die der E-P-3 ?!?

merlin34

Themenersteller
Hallo zusammen,

nun hatte ich mir endlich den lang gehegten Traum erfüllt und mir die EM-10 Mark II zugelegt. Bis dato war ich knapp 3 Jahre lang mit meiner E-P3 unterwegs. Zuerst mit dem Kit. Kurz darauf mit dem 45er und nun seit Anfang des Jehres mit dem 25er, welches ich seitdem fast ausschließlich nutze.

Ich kann ja im Verlaufe des Threads ja noch näher auf Rückfragen eingehen. Aber hier einmal in Kürze worum es mir geht: ich bin von dem mir vorliegenden Exemplar der EM-10 gerade ziemlich enttäuscht. Nicht vom Stabi, der Qualität bei höheren ISO-Werten, den Einstellungsmöglichkeiten oder der Handhabung im Vergleich zur E-P3. Hier bin ich voll zufrieden. Enttäuscht bin ich jedoch von der Abbildungsqualität in Bezug auf die Bildschärfe und die Details. Ich habe mal 2 Vergleichsbilder hochgeladen. Jeweils mit dem 25er aufgenommen, mit Blitz, ISO 200, aus der Hand, Stabi eingeschaltet und der Fokus lag auf dem 'O' von Olympus.

Natürlich ist das jetzt keine perfekte 100%ig exakte Studio-Szene. Aber ich denke, man kann gut erkennen, worauf ich hinaus will. Und meine Frage dazu: ist das tatsächlich normal oder kann es sein, dass mein Exemplar ´nen Hau weg hat?

Eingestellt hatte ich die EM-10 laut Einstellungsführer aus dem Nachbar-Forum. Sicher nicht bis ins kleinste Detail. Aber ich denke, die wichtigsten Einstellungen bezüglich der Bildqualität hatte ich vorgenommen.

Ich habe auch gelesen, dass die Mark II leicht unschärfer abbilden soll, als die I'er. Aber es kann doch nicht sein, dass sie Details schlechter abbildet, als die E-P3 ...oder?

Die Kamera ist inzwischen wieder verpackt und macht sich demnächst wieder auf den Weg zurück zum Händler. Werde als nächstes mal in ein Fachgeschäft gehen und dort die beiden Kameras nochmal gegeneinander testen ... es sei denn ihr sagt, dass das so völlig normal ist. Ich hatte mir halt viel bessere Ergebnisse im Vergleich zur doch recht betagten E-P3 erhofft.

Hier das Original-Bild aus der E-P3:


Hier das Original-Bild aus der EM10 Mark II:


Unten habe ich noch 100%-Ausschnitte angefügt.

Danke schon einmal für die Hilfe (y)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich würde nochmal probieren im M-Modus genau die selben Werte einzustellen und dann die Kamera zumindest auf einen Tisch/Buch zu stellen. Dann nochmal testen. Bei der E-M10 hast Du eine Verschlusszeit von 1/60 Sekunde bei der anderen 1/180. Es kann gut sein dass das Bild von der EM-10 deshalb etwas verwackelt ist.

Probier es vielleicht nochmal bevor Du sie wegschickst.
 
Danke für die Antwort. Vielleicht probiere ich das noch einmal, bevor ich sie abschicke. Vielleicht auch nicht. Denn generell hatte ich das Gefühl, dass die EM-10 unschärfer ist. Auch, bei Gesichtern, wenn ja (im Normalfall) auf ein Auge fokussiert wird. Da war immer eine leichte Unschärfe drin im Vergleich zur E-P3.

Meine grundsätzliche Frage ist hier viel eher: sollte die Abbildungsqualität der EM-10 denn nicht eigentlich sichtbar besser sein? Hier ist sie ja sogar leicht schlechter. Das wundert mich. Sie hat ja schließlich eine neue Generation des Sensors und Bildprozessors.
 
Sie hat ja schließlich eine neue Generation des Sensors und Bildprozessors.

Das hat aber nichts mit dem Ergebnis frei Hand zu tun. Selbst mit einer Profikamera würde ein verwackeltes Bild nicht besser aussehen.

Gib der Kamera 'ne Chance. ;)
 
Versuchs lieber noch einmal bevor Du sie einschickst.

Wie gesagt am Besten aufs Stativ oder zumindest auf einen Tisch stellen. Nicht aus der Hand. Und dann auch ruhig ohne Blitz. Und gleiche Parameter einstellen. Hast Du einen Fernauslöser? Ansonsten vielleicht auch mit Selbstauslöser auslösen.

Ich denke da ist einfach etwas schief gelaufen beim Testen. Ich habe vorher mit APSC geknippst und bin eigentlich total angetan von der Schärfe der M4/3 Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, generell habt ihr ja Recht und mir fehlt leider die Zeit ausgiebig zu testen gerade. Jedoch habe ich ca 50 Aufnahmen gemacht und bei jeder hatte ich das Gefühl, dass die Stelle, auf der der Fokus lag, nicht so scharf ist, wie ich es in den 3 Jahren von der E-P3 gewohnt war. Dann verglich ich in ein paar Aufnahmen die beiden direkt gegeneinander. Auch indem ich mit der Kamera auf dem Tisch stehend eine 30cm entfernte Verpackungsrückseite fotografierte. Mit und ohne Stabi. Mit und ohne dieser 1/8-Sekunden Auslöseverzögerung. Jedes mal kam ich auf etwa gleichwertige Ergebnisse. Manchmal auch hier mit leicht mehr Details bei der EP-3. Leider stehen mir diese Bilder nicht mehr zur Verfügung.

Sind die beiden Kameras denn tatsächlich in etwa gleich auf bezüglich Bildqualität?!?

Zusätzlich muss ich sagen, dass ich von vornherein skeptisch war, da die EM-10 unversiegelt, in einem leicht aufgerissenen Karton und mit eingestelltem SCP geliefert wurde, was in mir sofort den Gedanken aufkommen ließ, dass sie bereits benutzt, getestet und zurück geschickt wurde. Bei Lieferung hatte sie etwas über 20 Auslösungen - ein Wert, der auch beim abschließenden Qualitätstest im Werk nicht unüblich ist, oder?

Wenn jemand noch eine EP-3 sein Eigen nennt und sie in einem kurzen unkomplizierten Test gegen die EM-10MKII antreten lassen würde, dann wäre ich demjenigen zutiefst dankbar ;)

Edith sagt: Ich ging halt einfach davon aus, dass sich die Bildqualität der beiden ganz klar unterscheiden müssten, zugunsten des neueren Modells natürlich. Ich meine, zwischen den beiden liegen 4 Jahre? 5 Jahre? Auf jeden Fall eine ganze Menge Zeit in Bezug auf Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich sehen kann, ist, daß der Fokus mit der E-M10 weiter vorne lag als mit der E-P3. Unbedingt mal ein Stativ verwenden und am Besten mit der Lupenfunktion manuell scharfstellen. Dann beide Bilder wieder vergleichen. Damit man Fokusfehler ausschließen kann, nicht Offenblende verwenden, sondern eher f4. Sind das JPG's aus der Kamera ? Ich persönlich würde lieber die RAWs vergleichen!

lg Manfred
 
Ja, das sind JPEG's ooc...

...so wie ich das hier lese, ist es also nicht verwunderlich, dass beide Kameras in Bezug auf Bildqualität durchaus gleichauf liegen?!? Hätte ich nicht erwartet...

Vielleicht finde ich ja morgen noch etwas Zeit, gewissenhafter zu testen.
 
Ich denke, es macht viel aus, wie die JPGs aus der Kamera abgestimmt sind.
Wahrscheinlich schärft die E-P3 intern mehr nach als die E-M10. (Deshalb mein Tipp mit RAWs)
Der alte 12 MP-Sensor der P3 gerät mit steigendem ISO immer mehr ins Hintertreffen gegenüber den 16 MP-Sensoren, hier hat sich schon viel getan.
Vergleich mal ISO 1600 gegeneinander ! Und die AF-Geschwindigkeit der aktuellen Kameras dürfte auch viel höher sein.

lg Manfred
 
Danke Manfred. Vielleicht habe ich einfach auch nur ein wenig falsche Erwartungen. Klar, wie ich schon anfangs schrieb: High-ISO, Handling, Geschwindigkeit - alles Top!! Wobei der AF der EP-3 ja auch schon pfeilschnell war. Ein wenig hab ich aber schon das Gefühl, dass das 25er etwas schneller scharf stellt an der EM-10, vor allem bei weniger Licht.
Ich hatte halt die Erwartung, dass die Bildqualität schon bei ISO 200 in einer (für mich) vollkommen 'normalen' Alltagssituation (z.B. draußen bei gutem Wetter) sichtbar besser wird. Davon muss ich mich scheinbar verabschieden. Der Sensor ist halt gleich groß, wa? :ugly:
 
Der neue Sensor hat aber eine höhere Auflösung, höhere Farbtreue, mehr Dynamik, weniger Rauschen. Also der Unterschied vom 12MP zum 16 MP Sensor war für mich schon ein großer Schritt.
Ich würde mal RAW verwenden ! Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Als Zwischenlösung kann man bei der E-M10 bestimmt die kamerainterne Nachschärfung etwas anheben, dann wirkt das Foto auch knackiger.

lg Manfred
 
Wenn es JPG waren und die Kamera neu ist...

Hast Du vorher die Qualität der JPGs im Menü auf ganz hoch gestellt? In der Werkseinstellung ist die Qualität nur so auf Mittel meine ich.
 
Und dann gibt es ja noch ein paar Einstellungen, die das ooc jpeg deutlich beeinflussen.... Dazu vielleicht mal einen aeinstellungsführer für die EM10 oder EM5 googln. Der Vergleich kann sonst deswegen massiv hinken.

20 Auflösungen per Werk ist normal, offener Karton muss auch nichts bedeuten...

Volker
 
Tetbilder grundsätzlich mit senkrecht zu optischen Achse liegenden Motiven und
Blitz mit unterschiedlichen Anteil an Umgebungslicht geht garnicht.
Kurz: Der Test ist für die Tonne.
Allerdings groß werden die Unterschiede nicht sein
 
Danke für all die Antworten!

- mir ist bewusst, dass diese Test-Szene nicht viel her gibt
- ich habe die Kamera grundlegend nach dem Einstellungsführer eingestellt (zumindest alle Punkte, die sich auf die Bildqualität auswirken)
- JPEG war auf LSF eingestellt

...Allerdings groß werden die Unterschiede nicht sein

Berlin, willst du darauf hinaus, dass sich E-M10MKII und EP-3 hinsichtlich Details und Schärfe gar nicht großartig unterscheiden sollten? Dann wäre damit meine Frage schon beantwortet. Ich ging - wie gesagt - von einer sichtbaren Verbesserung hinsichtlich dieser Werte aus. Dass High-ISO, Dynamik, Handling usw. viel besser sind, unterschreibe ich direkt! Und die Kamera macht Spaß, keine Frage! Ich hatte eben auf einen Sprung hinsichtlich der Abbildung von Details und auf eine insgesamt knackigere Bilder gehofft! Also kann ich diese Hoffnung definitiv begraben?

Laut der Test-Szene auf dpreview scheint ja die MKI auch schärfer und knackiger abzubilden, als die MKII. Wenn es mir darauf ankommt, bin ich dann vielleicht sogar mit der MKI besser beraten? (unabhängig von den restlichen Unterschieden der beiden Versionen)
 
Ich habe meine GF2 (gleicher 12 MP Sensor wie E-P 3? ) nicht verkauft, da diese ISO 100 als Standard hat.

Ich achte bei MFT Cams auf die ISO 100 Fähigkeit. Da gibt es unterschiedliche Abstimmungen, je nach Sensor.
 
Also kann ich diese Hoffnung definitiv begraben?

Ich habe neben meiner E-M1 auch noch die E-P3.
Bei Tageslicht mag die E-M1 vielleicht ein bisschen andere Farben produzieren als die E-P3 aber faktisch wird man bei 95% der Fotos keinen Unterschied sehen.
Außerdem ist die E-P3 ja nicht "unknackig" ...

Gräme Dich aber nicht: der 16MP Sensor ist bei High-ISO dermaßen besser als die E-P3 dass das Upgrade schon Sinn macht.
Der Sucher ist auch super. Alles gut mit der Kamera!
 
Bei Tageslicht mag die E-M1 vielleicht ein bisschen andere Farben produzieren als die E-P3 aber faktisch wird man bei 95% der Fotos keinen Unterschied sehen.

Danke Phippel !!

Genau das dachte ich mir inzwischen auch immer mehr, was ja auch nicht schlimm ist, denn Spaß macht sie definitiv!! Meine Frage ist mit deiner Antwort perfekt beantwortet! Sobald ich Zeit finde,werde ich mich mal ganz in Ruhe mit der E-M10 befassen. Und dann ganz ohne Nebengedanken (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten