Nicht unbedingt wenn ein Bellows eingesetzt wird.
Nicht unbedingt was? Ein Balgengerät, Zwischenringe oder eine Schnecke verändern nur den Auszug, aber nicht die Brennweite. Die wird nur verändert, wenn im Objektiv beim fokussieren Linsen gegeneinander verschoben werden.
Und insofern ist auch die Warnung irrelevant, das würde alles im Nahbereich nicht mehr gelten. Wenn man die Brennweite kennt (die stimmt halbwegs mit dem aufgedruckten Wert überein bei allen Objektiven in Stellung unendlich und bei auszugsfokussierten Objektiven sowieso), dann verändert die sich auch nicht mehr, wenn man durch bloße Auszugsverlängerung (Balgengerät, Zwischenringe, Schnecke) in den Nahbereich fokussiert. Dabei kennt man i.a. auch den exakten Wert des Auszugs nicht, wohl aber kann man Änderungen des Auszugs und den zugehörigen Abbildungsmaßstab bestimmen. Wenn man ausreichend viele solche Wertepaare genügend genau gemessen hat, kann man daraus im Prinzip beide Werte (Lage der hinteren Hauptebene und Brennweite) bestimmen.