• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsleistung meines EF 135: bitte um Eure Einschätzung

zarni.woop

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir ein relativ neues gebrauchtes EF 135 L geleistet. Ich verwende es an meiner 5D MkI. Das Objektiv war lt. Unterlagen bereits einmal zum Justieren bei Greb.

Nun habe ich mal ein paar Testportraits gemacht und wüsste gern, ob das richtig passt. Der AF trifft dahin wo er soll. Allerdings habe ich anhand der vielen sehr positiven Threads und der Bilder im Beispielbilder-Thread den Eindruck gewonnen, dass die Linse mehr drauf haben sollte.

Natürlich muss man berücksichtigen, dass die Fotos hier im Forum meist sehr stark verkleinert sind und die Vergleichbarkeit nicht immer gegeben ist. Deswegen fällt mir die Beurteilung auch so schwer.

Im Anhang findet Ihr ein Portait in sonniger Umgebung bei Offenblende etwa 5 m Abstand, unbeschnitten, entwickelt in DPP bei Schärfe 3.
Verkleinert mit PS bikubisch schärfer, nicht weiter nachgeschärft.

Die RAW-Datei zum Download findet Ihr hier

Bei f2,8 sehe ich in anderen Bildern des Motivs eine Verbesserung der Schärfe und das ist ja auch zu erwarten. Wäre nett wenn nur Leute Ihre Meinung abgeben, die diese Kombination aus eigener Erfahrung kennen gelernt haben.

Sollte ich mit meiner Einschätzung richtig liegen, dass die Schärfe nachjustiert werden muss, wen würdet Ihr mir empfehlen? Nochmal Greb oder gleich nach Willich?
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

das sieht nicht gut aus. Es müsste deutlich schärfer sein!
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Sieht nach Backfokus aus. Kotletten sind schärfer als die Augen.
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Sieht nach Backfokus aus. Kotletten sind schärfer als die Augen.

Dachte ich mir auch...
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Sieht nach Backfokus aus. Kotletten sind schärfer als die Augen.

Jupp, ...sehe ich auch so (habe mir das RAW mal runtergeladen und mit DPP entwickelt).
Aber in praller Sonne kann man auch ruhig etwas Kontrast auflegen und nachschärfen, Wärmeflimmern würde ich da nicht ausschließen und kommt noch dazu.
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Sehe ich auch so. In meiner Datenbank (lreviews.info) habe ich gleich mehrere Tests zu der Linse, und sie sollte extrem scharf sein. Da stimmt irgend etwas nicht. Schau z.B. in den Test bei Photozone.
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Danke für die flotten Antworten, habe ich mir fast gedacht. Was den AF angeht habe ich eben noch ein bisserl rumprobiert:

Im Nahbereich (ein Meter Abstand) sieht das ganz gut aus, bei ein paar Meter Abstand stelle ich nun auch fest, dass der nicht passt. hm??
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

So, habe den ganzen nachmittag mit meiner 5D und der 5D eines Bekannten Testaufnahmen gemacht. Im Nahbereich macht der AF eine deutlich bessere Figur, soviel ist klar. Die Kameras sind sich fast gleich, ich kann kaum einen nennenswerten Unterschied bei Stativaufnahmen feststellen.

Das es auch mal gut geht seht Ihr im Anhang (Katze) alles andere sind Screenshot aus DPP mit eingebendetem AF-Punkt. (natürlich keine Exifs, aber alles f2 und Verschlusszeiten kleiner 1/250) Ein paar RAWs habe ich auch noch hochgeladen.
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Was ist jetzt die Frage?

Beim ersten Bild ist ja falsch fokussiert. Der Fokus liegt hinter dem Gesicht. Deswegen sieht es nicht scharf aus.

Die anderen Bilder, drinnen, an der Naheinstellgrenze, das ist auch nicht einfach. Da benutzt man an der 5D am besten nur den mittleren AF Punkt.

Dass Kamera und Objektiv in Ordnung sind sieht man ja beim letzten Bild, da passt es dann mal.

Viel Spaß mit 5D + 135L, eine super Kombi!
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Ich benutze (an der 5D) seit einer Weile auch das 135L ... bei Offenblende macht ab und an (wie auch von dir beobachtet) das Fokussieren Probleme. Ob dabei wirklich der AF Schuld ist, oder ob ich oder das Motiv sich bewegt hat sei ggf. dahingestellt. In meinem Fall habe ich mir mit der EE-S Mattscheibe beholfen, in der Fehlfokussierungen sehr viel besser sichtbar werden.

Die Abbildungsleistung deines 135L halte ich (in Anbetracht der leichten Fehlfokussierung) fuer in Ordnung.
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

So, wollte mal kurz berichten: Habe eine Nacht drüber geschlafen und heute in der Abendsonne noch weiter getestet. Um die Sache mit dem Portrait abzuchecken habe ich meinen alten Herrn "an die Wand" gestellt. Also Kopf an den Pfosten gelehnt und nicht bewegen. Kamera auf Stativ, mittleres Fokusfeld OneShot, entwickelt mit DPP Schärfe 3. Das Bild ist ein Crop 1000x1000 (Bildausschnitt direkt aus DPP) aus der Mitte.

Ich denke damit ist alles gesagt...der Fehler sitzt wohl hinter der Kamera - shame on me.

Ist schon ein Ding...man braucht offensichtlich doch einiges an Übung um mit der Kombi klarzukommen. Ich habe auch noch das eine oder andere Bild mit Backfocus, aber das waren zumeist glänzende Oberflächen schräg anfotografiert. Auch beim Abblenden auf 2.2 habe ich den Eindruck das sich AF und Schärfe verbessern.

Ich habe dann noch freihand weiter probiert, Bilder und Crops hängen dran (Mittlerer Sensor in der Cropmitte). Ein (wie ich finde) gut gelungenes Portrait in voller Auflösung gibt's hier auch noch.

Danke an alle die sich damit beschäftigt haben. Die Linse bleibt erstmal hier.
Achja, wen es interessiert: GREB wollte die Kamera mit eingeschickt haben, die zu justieren hätte ungefähr einen Fuffi gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Hab mal das RAW-Bild etwas bearbeitet (Helligkeit und Kontrast runter, Sättigung hoch und Schärfe rein).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Habe mir kurz nach dem Kauf des 85L die EF-S Mattscheibe geholt.
Gibts glaube ich in einer anderen Betitelung (Ee-S) auch für die 5D.

Damit ist das Sucherbild nicht so komplett scharf und man kann viel
besser erkennen, wo der Focus liegt. Vll. hilft Dir das weiter?!
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Gibts glaube ich in einer anderen Betitelung (Ee-S) auch für die 5D.
Ja, EE-S. Mit der Standardmattscheibe wird die Schärfentiefe und der Schärfeverlauf bei weit geöffneten Objektiven nicht korrekt wiedergegeben. Die EE-S-Scheibe ist da einfach klasse, auch wenn das Sucherbild dadurch etwas dunkler wird und sie deshalb nur für Objektive mit einer Lichtstärke von 2,8 oder besser empfohlen wird (man kann sie aber auch noch gut mit f4,0-er Objektiven benutzen).
Die gleiche Lernkurve wie der TO mit dem 135L hatte ich auch mit meinem 35L und dem 2/100. Man muss sich sehr konzentrieren beim Fokussieren.

Grüße,
Heinz
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Das ist eben eine Übungssache. Die Prime-FBs lassen einem nichts durchgehen. :)
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Mir würde die Leistung nicht ausreichen (das letzte von den 5 Bildern beispielsweise).
 
AW: Abbildungsleistung meines EF 135 - bitte um Eure Einschätzung

Hallo nochmal,

habe nun mächtig viel probiert und bin der Ansicht, dass die Ergebnisse durchaus zu den Tests auf Photozone passen.

Heute habe ich das Objektiv zusammen mit meinem 2x Canon Extender (I) mal beim Fussball ausprobiert, 270 mm sind ideal. Die Ergebnisse sind so lala, der AF der 5D ist ja nicht gerade der Renner und ich bin nicht so der Sportfotograf.

Aber der schon bekannte ältere Herr in meiner Familie hat nochmal stillgehalten, siehe Anhang. Das Bild ist Offenblende, ohne Bearbeitung (Schärfe 3) aus DPP auf Forengröße entwickelt. Ich finde das ist für die Kombi eine sehr gute Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten