meister cropper
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier in richtigen Thread...
Falls nicht, bitte ich die admins, diesen entsprechend zu verlinken.
Mein Anliegen ist Folgendes:
Ist die LX100 durchweg offenblendtauglich?
Ich finde 1,7-2,8 bei 24-75mm und mFT-Sensor schon erstaunlich.
Da ich die Kamera schon allein wegen dieses Ausstattungsmerkmals in Betracht ziehe, frage ich mal in die Runde der LX100-erfahrenen User, ob die LX100 jeweils offen schon scharf abbildet.
Ich bin absoluter Bokeh-Fan und finde, dass bei meiner FZ1000 erstens Lichstärke und Sensorgrösse nicht gerade einer guten Bokeh-Abbildung zuträglich sind und zweitens, dass das Bokeh der FZ1000 ohnehin nicht wirklich das Schönste ist. Die Kamera kann dafür viele viele andere Sachen sehr gut. Aber ich habe gemerkt, dass ich das alles gar nicht unbedingt brauche.
Sicher kann ich mit ein paar aufnahmetechnischen Tricks auch hier Bokeh darstellen, aber das ist es nicht, was ich meine. Ihr wisst sicherlich, was ich meine.
Nach Umrechnung der Blendenöffnung mit den entsprechenden Crop-Faktoren auf das KB-Äquivalent bei 75mm Brennweite erhalte ich bei der LX100 einen Blendenöffnung von 5,6 (f/2,8 x 2), während meine aktuelle FZ1000 nur Blende 10 (f/3,7 x 2,7) bietet. Das sind fast zwei Blendenstufen weniger. Für eine "Kompakte" schon enorm.
Leider bin ich da aus meiner DSLR-Zeit etwas verwöhnt.
Da ich mich aber konsequent verkleinert habe - zumindest, was das herumschleppen von Objektiven betrifft, wäre vielleicht die LX100 für meine Bedürfnisse die Richtige.
Ich würde mich über ein paar aussagekräftige Anworten, bestenfalls mit Bildverweisen oder -anhängen, sehr freuen.
Vielen Dank schon mal an alle Leser.
ich hoffe, ich bin hier in richtigen Thread...
Falls nicht, bitte ich die admins, diesen entsprechend zu verlinken.
Mein Anliegen ist Folgendes:
Ist die LX100 durchweg offenblendtauglich?
Ich finde 1,7-2,8 bei 24-75mm und mFT-Sensor schon erstaunlich.
Da ich die Kamera schon allein wegen dieses Ausstattungsmerkmals in Betracht ziehe, frage ich mal in die Runde der LX100-erfahrenen User, ob die LX100 jeweils offen schon scharf abbildet.
Ich bin absoluter Bokeh-Fan und finde, dass bei meiner FZ1000 erstens Lichstärke und Sensorgrösse nicht gerade einer guten Bokeh-Abbildung zuträglich sind und zweitens, dass das Bokeh der FZ1000 ohnehin nicht wirklich das Schönste ist. Die Kamera kann dafür viele viele andere Sachen sehr gut. Aber ich habe gemerkt, dass ich das alles gar nicht unbedingt brauche.
Sicher kann ich mit ein paar aufnahmetechnischen Tricks auch hier Bokeh darstellen, aber das ist es nicht, was ich meine. Ihr wisst sicherlich, was ich meine.
Nach Umrechnung der Blendenöffnung mit den entsprechenden Crop-Faktoren auf das KB-Äquivalent bei 75mm Brennweite erhalte ich bei der LX100 einen Blendenöffnung von 5,6 (f/2,8 x 2), während meine aktuelle FZ1000 nur Blende 10 (f/3,7 x 2,7) bietet. Das sind fast zwei Blendenstufen weniger. Für eine "Kompakte" schon enorm.
Leider bin ich da aus meiner DSLR-Zeit etwas verwöhnt.

Da ich mich aber konsequent verkleinert habe - zumindest, was das herumschleppen von Objektiven betrifft, wäre vielleicht die LX100 für meine Bedürfnisse die Richtige.
Ich würde mich über ein paar aussagekräftige Anworten, bestenfalls mit Bildverweisen oder -anhängen, sehr freuen.
Vielen Dank schon mal an alle Leser.
Zuletzt bearbeitet: