RobiWan
Themenersteller
Hallo,
ich habe im Netz nichts brauchbares dazu gefunden. Meinen alten R2400 haben die Nachfülltinten gerschrottet. Damit steht für mich schon mal ein Punkt fest - wenn ein neuer Drucker dann nur org. Tinte.
Ich habe versucht die Tage selbst was zu rechnen und recherchieren aber komme zu keinem Ergebnis da viele Angaben einfach zu variabel von den Herstellern gehalten werden.
Vielleicht hatte jemand sich so eine Rechnung aufgestellt.
1. Ich drucke recht wenig. Sagen wir 1 Bild in der Woche (so Durchschnitt über Jahr gesehen. Vielleicht käme ich auf 2 Bilder mehr aber nicht)
2. Wenn ich schon was ausdrucke dann eben A3/ A3+. Kleine Ausdrucke - so 10x15 oder so zähle ich gar nicht
3. Schwarz/ Weiß ist mir wichtig. Kommt zwar deutlich seltener als Farbe zum Einsatz aber wenn dann muss die Qualität stimmen. Deswegen muss der Drucker über Schwarzpatronen verfügen
In Betracht habe ich jetzt 3 Drucker gezogen.
Epson R3880 (Favorit)
Epson R3000
Canon Pixma Pro-1
Von den Druckkosten dürfte der R3880 bestes Preis/ Leistung Verhältnis haben, da Satz Tinte zwar ~400 EUR kostet, dafür sind die Tanks 80ml groß.
Und hier kommt gleich das Problem - wenn ich zu Hause 1 Bild/ Woche drucke, dann wird sich das auf Grund der Onlinebestellung nicht ändern. Wenn ich jetzt zu jedem Bild 3-4 EUR Versand dazu rechne (meistens kostet es ja mehr), dann wurde ich ja sagen - bei so einem verhalten, ist der Drucker zu Hause auf jedem Fall billiger oder mache ich irgendwo doch ein Denkfehler?
ich habe im Netz nichts brauchbares dazu gefunden. Meinen alten R2400 haben die Nachfülltinten gerschrottet. Damit steht für mich schon mal ein Punkt fest - wenn ein neuer Drucker dann nur org. Tinte.
Ich habe versucht die Tage selbst was zu rechnen und recherchieren aber komme zu keinem Ergebnis da viele Angaben einfach zu variabel von den Herstellern gehalten werden.
Vielleicht hatte jemand sich so eine Rechnung aufgestellt.
1. Ich drucke recht wenig. Sagen wir 1 Bild in der Woche (so Durchschnitt über Jahr gesehen. Vielleicht käme ich auf 2 Bilder mehr aber nicht)
2. Wenn ich schon was ausdrucke dann eben A3/ A3+. Kleine Ausdrucke - so 10x15 oder so zähle ich gar nicht
3. Schwarz/ Weiß ist mir wichtig. Kommt zwar deutlich seltener als Farbe zum Einsatz aber wenn dann muss die Qualität stimmen. Deswegen muss der Drucker über Schwarzpatronen verfügen
In Betracht habe ich jetzt 3 Drucker gezogen.
Epson R3880 (Favorit)
Epson R3000
Canon Pixma Pro-1
Von den Druckkosten dürfte der R3880 bestes Preis/ Leistung Verhältnis haben, da Satz Tinte zwar ~400 EUR kostet, dafür sind die Tanks 80ml groß.
Und hier kommt gleich das Problem - wenn ich zu Hause 1 Bild/ Woche drucke, dann wird sich das auf Grund der Onlinebestellung nicht ändern. Wenn ich jetzt zu jedem Bild 3-4 EUR Versand dazu rechne (meistens kostet es ja mehr), dann wurde ich ja sagen - bei so einem verhalten, ist der Drucker zu Hause auf jedem Fall billiger oder mache ich irgendwo doch ein Denkfehler?