• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab wann Klappdisplays bei Canon-DSLR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Stromverbrauch ist schlicht und einfach kein Argument gegen ein Klappdisplay.

Und schlussendlich macht es auch keinen Sinn mehr darüber zu diskutieren. Canon macht, was sie wollen und lassen sich hier von keinem Hans-Wurst in ihre Modellpolitik gucken, geschweige denn noch drin rumfingern.
Ein Klappdisplay wird es definitiv geben, die Frage ist nur: Wann und in welchen Modellen? Und wie gesagt: Das werden wir schon noch merken.

Aber dieser Thread hat mal wieder schön verdeutlicht, wie fanatisch konservativ hier viele auf Neuerungen reagieren. Es ist ja nicht so, dass Fotografie heute in ihrer Urform vorkommt. Auch DSLRs, wie wir sie heute kennen sind purer Luxus und sind vollgestopft mit irgendwelchen Features ohne die man früher ja auch auskam. Stichworte: Gewicht & Größe, Autofokus, Automatikmodi, IS,... und so unglaublich viel mehr. Ein popliges Klappdisplay bringt den Eimer auch nicht zum überlaufen...



Ich kann dem von Honk Gesagten nur zustimmen.

Mir faellt (wie auch anderen) auf, dass sehr viel mit Unwissenheit, Konservatismus und Angst vor Neuem diskutiert wird.
Nein, nicht diskutiert, es wird bevormundend abgelehnt und die eigene Meinung zum Mass der Dinge fuer Andere erhoben! Es gibt immer mind. 2 Seiten der Betrachtungsweise!

Thomas
 
Es ist doch immer wieder schön die Intoleranz mancher User zu erleben.
Es geht immer nur um sie und was andere wollen kommt bei ihnen nicht in Betracht.
Jeder hat doch seine eigenen Anforderungen an ein Modell, deswegen sind andere aber längst nicht abwegig.
Ich kann dieses "nicht mitbezahlen wollen" kaum mehr hören, da es zum größten Teil falsch ist. Wenn jemand weder Videofunktion noch Liveview haben will kann sich gerne eine Sony A850 kaufen.

Eigentlich wäre der Phottix kein schlechter Ansatz, dass statt eines Schwenkdisplays ein Zubehörteil auf den Markt gebracht wird. Dann können die fundamentalistischen Kreuzritter wieder ruhig schlafen:D
In anbetracht der WLAN Handgriffe dürften solche Teile von Canon direkt ein Schweinegeld kosten
 
...dass sehr viel mit Unwissenheit...

:confused:

...Konservatismus...

Jä, ne Spiegelreflexkamera ist nun (um mich zu wiederholen), per Definition und aus purer Freude n Ding wo man durch den altmodischen Gucker schaut. Mit all seinen Vorteilen (und Nachteilen). Ob das mit konservatismus zu tun hat ?

...und Angst vor Neuem diskutiert wird...

Neues ist nicht per se schlecht. Aber würdest du in ein Auto einen Schleudersitz einbauen ? Jääää, hat sich bewährt in der Flugzeugindustrie und schon n Haufen leben gerettet.

Nein, nicht diskutiert, es wird bevormundend abgelehnt und die eigene Meinung zum Mass der Dinge fuer Andere erhoben! Es gibt immer mind. 2 Seiten der Betrachtungsweise!

Bevormundet wird man höchstens, wenn man "gezwungen" wird einen Klappdisplay nutzen zu "müssen".
Wie gesagt: Ich befürworte so Displays (es scheint ja eine enorme Nachfrage zu geben). Aber ich sehe eher (und hoffe es auch dementsprechend), dass Canon da eine eigene Produktreihe herausbringt.

Grosse Sensoren, Kontrast-AF, EF-S Bajonett, Klappdisplay, FullHD und ohne Spiegel (ahja und evt. noch n Lautsprecher für das geile Klackgeräusch). DAS wär Konsequent.
Also wie gesagt etwas wie die Panasonic Micro Series.

Da hätten auch die LCD Fetischisten n gutes Angebot, EF-S passen drauf und von der Bildquali siehts dann auch gut aus (und handlicher/leichter sind sie erst noch).

Wär ja soooo einfach.
Dann können wir "altmodischen" Klappspiegel-Fetischisten weiter durch unsere Gucklöcher guggsen und die welche auf Video&Klappdisplay stehen haben ein SuperDuper-KlappDisplay-Megacam-Video-Dingens das sogar noch EF-S Objektiven ein zuhause bietet.
 
Solange das Display für die Klappmöglichkeit nicht kleiner wird, wird nahezu keiner was dagegen haben. Sollte eine Canon also die übliche Displaygröße aufweisen, momentan also 3 Zoll, und dieses zudem klappbar sein, wäre das ein Gewinn für alle, würde ich sagen.

Leider kennt man nur Klappdisplays mit dem notwenigen starren und breiten Rahmen, der die Displaygröße auf 2,5 bsi 2,7 Zoll reduziert. Billiger wird es auch nicht sein, haltbarer schon gar nicht.

Mometan ist demnach ein Klappdisplay nur sinnvoll, wenn der Käufer es als persönlich praktikabel betrachtet.
 
Wozu ein Klappdisplay? Das wäre doch antiquiert. Einfach eine kabellose Videoübertragung zu einem externen gerät (z.B. dem iPhone) realisieren. Hätte den Vorteil, dass das 2. Display wirklich losgelöst von der Kamera genutzt werden kann und man am Design des Bodys kaum was ändern müsste. Lediglich eine Software-Schnittstelle und ein kleiner Hardware-Sender müsste integriert werden ;)
 
Making Off von diesem Foto:

EOS 50D mit 135 F2.

- Kamera lag auf dem Boden
- ich auch
- Bildausschnitt zu groß.
- weiter nach hinten rücken
- > Coutch <- kein Platz zum Liegen
- hinhocken
- keine Chance für Sucherbenutzung da der Kopf aus Platzgründen nicht um 90° schwenkbar ist
- Einschalten vom nichtsnutzigen Liveview.
- schlechte Sicht, da Blickwinkel größer 170°
- Kopf runter und jetzt doch um 90° verschwenkt
- Foto
- Kopf hoch und an Tischplatte gestoßen
- Schimpfworte in Richtung Tisch geworfen
- Kater aufgescheucht
- Beule

Fazit:

Mit Klappdisplay -> keine Beule und friedlich schlummernder Kater unterm Tisch :rolleyes:

Nicht das es zwingend Notwendig ist, aber unnütz ist keine der neuen Entwicklungen. Leider erwarten die meisten offensichtlich das Canon wenn dann nur ein quietschendes, klapperndes, wasseransaugendes Klappdisplay entwerfen kann, welches 3cm dick ist und nach 1000 Auslösungen abfällt und auf dem Boden in 1000 Stücke zerschellt. :ugly:

Ihr ollen Angsthaasen :D
 
Wozu ein Klappdisplay? Das wäre doch antiquiert. Einfach eine kabellose Videoübertragung zu einem externen gerät (z.B. dem iPhone) realisieren. Hätte den Vorteil, dass das 2. Display wirklich losgelöst von der Kamera genutzt werden kann und man am Design des Bodys kaum was ändern müsste. Lediglich eine Software-Schnittstelle und ein kleiner Hardware-Sender müsste integriert werden ;)


Per Bluetooth mit dem Handy verbinden und dann als Webcam benutzen.

Oh man, das Theater hier möchte ich miterleben.
 
Wozu ein Klappdisplay? Das wäre doch antiquiert. Einfach eine kabellose Videoübertragung zu einem externen gerät (z.B. dem iPhone) realisieren. Hätte den Vorteil, dass das 2. Display wirklich losgelöst von der Kamera genutzt werden kann und man am Design des Bodys kaum was ändern müsste. Lediglich eine Software-Schnittstelle und ein kleiner Hardware-Sender müsste integriert werden ;)

Die Idee hat was, aber wieviele Hände bräuchtest du dann zum Fotografieren?
 
Jä, ne Spiegelreflexkamera ist nun (um mich zu wiederholen), per Definition und aus purer Freude n Ding wo man durch den altmodischen Gucker schaut. Mit all seinen Vorteilen (und Nachteilen). Ob das mit konservatismus zu tun hat ?

Der Zweck einer Kamera ist aber nicht das durch den Sucher schauen, sondern das Fotografieren. Der Spiegel sorgt dafür, dass ich durch das Objektiv schauen kann. LV macht genau das Gleiche. Wenn ich mir ausssuchen darf, ob ich von oben, unten oder von der Seite durch mein Objektiv schauen darf, finde ich persönlich das gut. Da der Sensor das Bild aufzeichnet und nciht das Auge, ist der Blick auf das Display sogar wesentlich näher am fertigen Bildals der Blick durch den Sucher. Durch die fehlende Mattscheibe sieht man die Schärfentiefe so wie sie ist und man kann den Dynamikumfang der Szene besser beurteilen. Ich habe ja volles Verständnis, wenn man seine Kamera nicht vor den Bauch halten will, wie man es mit Lichtschachtsucherkameras macht, aber kann man nicht die Meinung anderer akzeptieren?
 
Ich weiß ja nicht wieso Deine Arme länger als 1 Meter sind, aber wenn ich die Kamera über den Kopf halte sind meine Augen max. einen halben Meter vom Display entfernt. Das ist in etwa die selbe Entfernung die das Display vom Computer hat (ok, das ist sogar noch weiter weg).

Ich habe das eben mal mit dem Handy ausprobiert und ich kann das Display noch super erkennen wenn ich es in der Hand halte und den Arm ausstrecke.

Bitte mehr Sachlichkeit!

Knapp ein Meter ist etwas weniger als ein Meter - hab auf die schnelle grob gemessen und war irgendwas um 80cm.

Häng doch mal einen Ziegel an dein Handy und probiers nochmal ob du es dann so schön ruhig halten kannst ;)
 
Moin!

Ich stelle mir die Frage wie folgt:
Warum soll ich für ein Feature wie Full-HD einen Aufpreis von 400-500€ zahlen, wenn ich das nie nutze??

Warum soll ich für die Entwicklung, Herstellung,... eines Klappdisplay 350€ (oder wieviel auch immer) mehr bezahlen, wenn ich es nie nutzen werde??!!

D.h. JEDER Hersteller müsste immer den jeweiligen "Kleinen Bruder" mit anbieten, um zu wissen, um beurteilen zu können, was wirklich gefragt ist, und vor allem: von welcher Käuferschicht.

Jeder bekommt die gleiche Ausstattung und muss sie auch bezahlen, ob er sie nutzt, oder nicht!

Nur - wie du ja auch schon schreibst - wir bekommen, was Canon will und nicht, was wir gern möchten. Wenn ich die Wahl hätte, irgendwann mal einen Nachfolger für meine 50D zu kaufen, sagen wir mal 80D, dann hat diese wohl mit 100%iger Sicherheit eine Videofunktion.

Ich kann dann aber nicht sagen, ich kaufe entweder eine mit Video für sagen wir mal 1.500€ oder die Version ohne Video für 1.200€. Wenn Canon so etwas machen würde, wäre das wahrscheinlich die beste Meinungsumfrage, die man sich wünschen könnte.

Denn dann könnte Canon ja sofort sehen, wie der Markt auf manche Neuerungen reagiert. Ich könnte auch auf so einiges Verzichten, LV habe ich bis jetzt so gut wie gar nicht genutzt und würde bei einem Nachfolger wohl darauf verzichten, ebenso wie auf Video.

Wäre interessant gewesen, wenn der TO hier mal eine Umfrage angehängt hätte. So etwa Klappdisplay - will ich - will ich nicht - würde ich drauf verzichten, wenn die Kamera dann billiger ist - mir egal

LG

Augenthaler
 
ist doch augenwischerei.
nächstes jahr werden alle DSLR full HD haben.

das ganze getöse um video in DSLR hat sich längst erledigt.
es ist fakt und alles geheule ändert daran nichts.
 
Moin,

Ich stelle mir die Frage wie folgt:
Warum soll ich für ein Feature wie Full-HD einen Aufpreis von 400-500€ zahlen, wenn ich das nie nutze??
laut Adam Riese und Eva Zwerg würde also eine 500D ohne Video zwischen 33,- und 133,- € kosten (aktueller Niedrigstpreis: 533,- €)? Na dann würde ich mir auch überlegen, ob ich Video bräuchte.

Glaubt noch jemand, daß die Videofunktion bei DSLRs bei den aktuellen Preisen einen wesentlichen Anteil am Endverbraucherpreis hat?

ONTOPIC:
Beim Klappdisplay sehe ich das ähnlich wie bei Video. Der Durchschnittsverbraucher wird es wollen, also wäre jeder Hersteller schlecht beraten, es auf Dauer nicht zu bringen. Am Preis der Kameras wird es nicht viel ändern. Und nach einer gewissen Übergangszeit kräht kein Hahn mehr danach.

Übrigens: Durschnittsverbraucher ≠ Durschnittsforumsuser

Gruß, André
 
Moin!

das ganze getöse um video in DSLR hat sich längst erledigt.
es ist fakt und alles geheule ändert daran nichts.

Falls du dich damit jetzt auf mich beziehst, hast du mich falsch verstanden. Ich habe Video nur angeführt, um ein Beispiel zu haben. Also, dass es schön wäre, dass ich auf etwas verzichten könnte, wenn ich es nicht will.

So z.B. wenn es eine sagen wir mal 80DV (mit Video) und eine 80D (ohne Video) gäbe. Aber dann müsste es wohl auch noch eine mit/ohne LV und eine mit/ohne Klappdisplay usw., usw. geben.

Mich persönlich stört Video in einer DSLR nicht, ich muss es ja nicht nutzen. Aber eben bezahlen.

LG

Augenthaler
 
Wäre interessant gewesen, wenn der TO hier mal eine Umfrage angehängt hätte. So etwa Klappdisplay - will ich - will ich nicht - würde ich drauf verzichten, wenn die Kamera dann billiger ist - mir egal

Ich habe es versucht, aber leider keine Option zum Einstellen gefunden. Geht das noch nachträglich?
 
Moin!
Falls du dich damit jetzt auf mich beziehst, hast du mich falsch verstanden. Ich habe Video nur angeführt, um ein Beispiel zu haben. Also, dass es schön wäre, dass ich auf etwas verzichten könnte, wenn ich es nicht will.

nee war allgemein zu dem thema.
ich kann es nur bald nicht mehr hören.

nur die goldöhrchen mit ihren 24 karat steckern in audioforen sind noch anstrengender:)

ich wil kein ESP in meinem auto das kostet nur geld in der entwicklung und ich schalte es eh aus.

ich will keine monitor mit DVI anschluß ich nutze eh VGA.
warum kann ich keinen monitor kaufen der kein HDMI hat und 5 euro weniger kostet.

mein scanner scannt auch dias ich habe aber keine dias... warum gibt es keine scanner ohne durchlichteinheit der 10 euro weniger kostet...

ich mag keinen AF ich fokusiere immer manuell.
warum gibt es keine DSLR ohne autofokus für 30 euro weniger?



und so weiter und so fort. :rolleyes:

ich denke man muss sich einfach mal mit dem fakt abfinden das eine zukünftige DSLR auch videofunktionen hat.
 
ich wil kein ESP in meinem auto das kostet nur geld in der entwicklung und ich schalte es eh aus.


ESP macht auch nur in Autos Sinn, die schneller als 40km/h fahren. Es kommt sehr wohl darauf an WO man WAS einbaut. Und WO was Sinn macht.

Vor allem für die schweren Bodies mit den schweren Objektiven (7D/5D/1D, L-Linsen), schliesst sich Kreativität durch "Überkopfhalten"/"Unterbeinhalten"/"Vorsichhalten" aus. Alleine durchs Gewicht. Und sonst, jä, sonst ist man Bodybuilder. Durchschnittsuser haben ja schon mühe das Zeugs still zu halten wenn man es VOR dem Kopf stillhält (mich inklusive).

Wo das Klappdisplay punkten kann ist genau dann, wenn das gesamtPaket auch handlich/klein/leicht ist. Da wo die Total-Kombi nicht mehr als ~700g ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten