• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 oder 5D II ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube kaum, dass man den Unterschied zwischen 12 und 14 bit in der Form ausmachen kann, dass bei 12 bit irgendwo Tonwerte fehlen. Die Tonwerte werden bei der RAW-Konvertierung ohnehin berechnet. Dabei werden aus 12 bit genau so viele Zwischenwerte berechnet, wie aus 14 bit. Der Unterschied besteht darin, dass die Zwischenwerte bei 14 bit genauer berechnet werden können.

Für die A900 spricht für mich vor allem der gehäuseinterne Stabi. Der ist zwar etwas weniger effektiv als ein Stabi im Objektiv, aber er stabilisiert Objektive, die man so eben nur über einen Gehäusestabi stabilisiert bekommt. Für einen Amateur ist es schon eine schöne Sache, ein Sigma 300mm F2,8 oder 500mm F4,5 stabilisiert zu bekommen. Profis können sich, denke ich, auch an einem stabilisierten 135mm F1,8 oder 80mm F1,4 erfreuen.

Wenn ich mich aber richtig z. B. mit Tier- oder Sportfotografie mit langen Brennweiten befassen wollte, wäre die 5DII ganz klar die erste Wahl.
 
Dabei werden aus 12 bit genau so viele Zwischenwerte berechnet, wie aus 14 bit. Der Unterschied besteht darin, dass die Zwischenwerte bei 14 bit genauer berechnet werden können.

Hm, nein, eigentlich bedeutet der Unterschied zwischen 12 und 14 bit, dass man bei 12 Bit 2^12 = 4096 Farbabstufungen pro Farbkanal (R, G und B) hat und bei 14 bit 2^14 = 16384 Farbabstufungen pro Farbkanal hat. Im JPG Format, welches ja 8 Bit hat, sind es pro Farbkanal 2^8, also 256 Stufen, also insgesamt die bekannten 256^3 = 16,7 Millionen Farben.

Nützlich werden die höheren Bitzahlen vorallem bei langen Farbüberläufen, die einen geringen Gradienten haben und in den Schattenbereichen in welchen jedes Bit zählt.

Ob und wann man die Unterschiede wirklich nutzen kann hängt jedoch stark vom Workflow ab.
 
Wieder was gelernt - so erklärt sich der vermutbare, große Unterschied zwischen 12 und 14bit schon deutlicher.

Ist aber die Frage, ob sich das in der Praxis auch zeigt? Ich würd mal schätzen Ja, aber hat Jemand Fotos?
Hier sind doch Seitenlange Lobeshymnen über die Canon gesungen worden. Dann wird ja wohl sicherlich Irgendjemand Bilder haben? ;) :rolleyes:


lg,
Basti
 
... eigentlich bedeutet der Unterschied zwischen 12 und 14 bit, dass man bei 12 Bit 2^12 = 4096 Farbabstufungen pro Farbkanal (R, G und B) hat und bei 14 bit 2^14 = 16384 Farbabstufungen pro Farbkanal hat ...
Ja, aber in beiden Fällen wird bei der Konvertierung in TIF oder PSD unter Verwertung der Informationen der Nachbarpixel auf 2^16 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal umgerechnet, beginnend bei Weiß und endend beim Vollton. Denke ich.

Edit: Vielleicht könnte mal jemand, der eine Kamera hat, die 12 und 14 bit kann, das selbe Motiv mal mit 12 und mal mit 14 bit ablichten, konvertieren und die Farben zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
letzteres ist nur aus dem RAW ins jpg Format umformatiert worden.
Ich habe mal willkürlich das letzte Foto genommen, was gerade in LR bearbeitet war, in TIFF 16 bit und JPG 8 bit abgespeichert und die Farben gezählt:

TIFF bei voller Größe: 587.936
JPG bei voller Größe und 500kB: 223.758

TIFF bei 1200x900: 273.504
JPG bei 1200x900 und 500kB: 121.678
 
bin mir nicht ganz sicher was du meinst, ehrlich gesagt.
Hier mal das Original.
Ich weiß aber nicht, wo du da so drastische Abstufungen siehst und meinst du wirklich, das - was du da siehst - wird mit der Canon besser?

Ich hab mir mal erlaubt das Original ausgeschnitten und vergrössert hochzuladen, man sieht doch deutlich: die Kamera muss sich scheinbar zwischen zwei Werten aus einem groben Raster entscheiden.
Irgendwo habe ich gelesen, da die Helligkeit logarithmisch ist werden die vom D/A Wandler gelieferten Werte nach unten bzw. dunkel immer weniger und die Auflösung in Farbtonabstufungen immer schlechter.

Ich kenne das von meiner Kodak 14N aber die hat ja noch ganz andere Mängel :(
 
Ich glaube kaum, dass man den Unterschied zwischen 12 und 14 bit in der Form ausmachen kann, dass bei 12 bit irgendwo Tonwerte fehlen. Die Tonwerte werden bei der RAW-Konvertierung ohnehin berechnet. Dabei werden aus 12 bit genau so viele Zwischenwerte berechnet, wie aus 14 bit. Der Unterschied besteht darin, dass die Zwischenwerte bei 14 bit genauer berechnet werden können.

Wie meinst du das ?

Konvertierung in TIFF in 16 bit oder in 8 bit ?
Ich glaube fast, wo nix ist wird auch nix berechnet.
 
Kann gerne ein RAW verschicken, wer Interesse an näheren Experimenten hat.
Mail-Adresse dann an mich per PN, bitte.

Ob low- oder high-iso könnt ihr euch aussuchen.
 
Ja, aber in beiden Fällen wird bei der Konvertierung in TIF oder PSD unter Verwertung der Informationen der Nachbarpixel auf 2^16 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal umgerechnet, beginnend bei Weiß und endend beim Vollton. Denke ich.

Edit: Vielleicht könnte mal jemand, der eine Kamera hat, die 12 und 14 bit kann, das selbe Motiv mal mit 12 und mal mit 14 bit ablichten, konvertieren und die Farben zählen.

Also nee, dann würde ja ein Photo mit einer scharfen Kante unscharf.

Farben zählen ja, aber dann sollte des ein komplett dunkles Motiv sein, da treten die Probleme auf.
 
Wieder was gelernt - so erklärt sich der vermutbare, große Unterschied zwischen 12 und 14bit schon deutlicher.

Ist aber die Frage, ob sich das in der Praxis auch zeigt? Ich würd mal schätzen Ja, aber hat Jemand Fotos?
Hier sind doch Seitenlange Lobeshymnen über die Canon gesungen worden. Dann wird ja wohl sicherlich Irgendjemand Bilder haben? ;) :rolleyes:


lg,
Basti

was willst du sehen von der 5er high iso
oder was
 
Wäre doch was - ein Bild unter ähnlichen Bedingungen, wie das Meine, um ein vergleich der Farben herzustellen - wenn es dem TE hilft. Geht ja um ihn, nicht um mich :)

solche Bilder wie du hab ich nicht ......konzert ist nicht mein thema aber bei iso 2500 macht das die 5er bestimmt genausogut oder besser......
 
Jetzt habe ich gerade glatt vergessen das Bild einzufügen, sieht doch irgendwie gerastert aus von den Farbwerten.

12bit1.jpg
 
also hab mal 2 eines iso 5000 das andere iso 12800 beides noch gecroppte Bilder und nur im RAW -Konverter entwickelt keine grosse Bearbeitung das könnte man noch optimieren..........ich finde für diese ISO sehen die noch sehr gut aus.......klar keine gleiche Bedingungen wie das Konzert -Foto.....abe dennoch kann man wohl sehen was da noch geht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stimmt. Ich denke bis 4200-4800 ist es gleichgut. Ab 6400 wird man den Unterschied sehen. Und höher kommt die 900 auch garnicht.

ich denke schon bei iso 1600 verliert die sony schon ein wenig....je höher die iso wird immer mehr......aber dennoch macht die sony erstklassige Fotos.....

und das ist jammern auf sehr hohem niveau.........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten