• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 oder 5D II ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, das ist halt irgend etwas helles im Unschärfebereich. Interessanter erscheint mir da, dass in meinem Ausschnitt links, wo es ins dunkelgrüne übergeht, Farbabrisse zu sehen sind, zumindest auf meinem Notebook. Aber das ist halt ein JPG ooc. Ich weiß nicht, ob so etwas anders aussieht, wenn es aus 14 bit konvertiert wird.

Was man bei der Gelegenheit aber hinterfragen könnte: Wie ist die kamerainterne JPG-Konvertierung. Ich weiß nicht, wie die A900 da im Verhältnis zur EOS 5DII abschneidet.
 
Man kann defenitiv sagen, das die jpg's der a900 nicht schlecht sind. Aber fern ab, von dem was andere Kameras leisten können. Wie genau es sich zur 5D II verhält, weiß ich nicht, aber ich schätze die Canon als besser ein.
Die a900/a850 ist eine Kamera, welche eher dazu gedacht ist im ISO Bereich von 100-200 und mit RAW-Nachbearbeitung perfekte Landschafts- und Studioqualität hervorzubringen. Andere Dinge sind auch möglich, aber jeder hat so seine Schwerpunkte. Die Kamerainterne jpg-Konvertierung gehört nicht dazu :) :D


liebe Grüße,
Basti
 
Na ja, das ist halt irgend etwas helles im Unschärfebereich. Interessanter erscheint mir da, dass in meinem Ausschnitt links, wo es ins dunkelgrüne übergeht, Farbabrisse zu sehen sind, zumindest auf meinem Notebook. Aber das ist halt ein JPG ooc. Ich weiß nicht, ob so etwas anders aussieht, wenn es aus 14 bit konvertiert wird.

Was man bei der Gelegenheit aber hinterfragen könnte: Wie ist die kamerainterne JPG-Konvertierung. Ich weiß nicht, wie die A900 da im Verhältnis zur EOS 5DII abschneidet.

mit so einer "Spitzen -FF Cam" mache ich alles in RAW......da kommt dann was raus.... jpeg nur in äussersten Notfällen wo es sehr schnell gehen muss man sieht schon einen Unterschied.....
 
Ok, vergesst mal den Fleck, kann sein das den mein Monitor oder die Grafikkarte produziert, am iphone sehe ich ihn nicht.
Mein Monitor hier ist etwas kontrastreich da fällt es eher auf.

Wäre toll wenn jemand den Test mit dem Farbverlauf macht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt für die Sony entschieden, weiss bloss nicht wo kaufen. Beim Laden mit dem grossen Planeten wollten sie mir nach Leistung einer Anzahlung als Ausstellungsstück ein total verhautes Gehäuse mit verkratztem Display aus einer anderen Filiale andrehen. Immerhin habe ich schon das 1,8/135 , gibts ja auch nicht an jeder Ecke.
Dazu später irgendwann mal das Minolta 2/100.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten