Ich würde es auch davon abhängig machen welcher System du jetzt hast evtl. kannst du Optiken weiterverwenden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat eigentlich die EOS auch so eine partielle Kontrastreduktion wo dunkle Bildteile in der Helligkeit angehoben werden ?
Du mußt dich von rein theoretischen Beschränkungen deiner Denkweise befreien, da diese auf Fehlannahmen beruhen.
Zur Verdeutlichung (rein abstrakt): statt von 0.05 Prozent Grau auf die nächste Stufe 0.00 Prozent zu gehen, hätte man beispielsweise noch die Schritte 0.01, 0.02, 0.03 und 0.04 dazwischen.
- 2.0 135 ist dem Sony in auflösung und BQ sowie AF überlegen
unnötiger Fullquote entfernt --> ManniD
Alpha*
+ passen Minolta Objektive
[...]
EOS
- passt nur Canon
Das stimmt nicht. Der AF des Zeiss ist genauso schnell und die BQ gewinnt das Zeiss deutlich. Und das 135 2.0, welches ich kenne war weder dezentriert, noch lag ein Fehlfokus vor.
Man darf hier aber auch nicht vergessen, das das Zeiss fast 400€ mehr kostet.
i
dann zeig doch mal Bilder am besten 100% crops......da sieht man dann das was du geschrieben hast......
Ich behaupte mal "nur Canon" (immerhin alle Canon-Linsen der letzten 26 Jahre) umfasst mehr AF-Objektive als Sony und Minolta zusammen![]()
Und wer kauft sich "alle" Objektive eines Systems?![]()
Es geht um die AUSWAHL, nicht um die maximale Menge die man bsitzen kann![]()
Gibt es ausser dem Bildstabi überhaupt ein Alleinstellungmerkmal der A900 gegenüber der 5D Mk II?
100% Sucher z.B..
Hier mal ein Bild bei ISO 2500: