• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 bei digitalkamera.de

Du solltest dir einfach einmal überlegen, welchen Eindruck eine solche Aussage hinterlässt - einfach nur armselig.
Hast du das nötig?

Ansonsten bitte ich das Hersteller-Bashing zu unterlassen, danke.

Hallo,

ich wollte schon heut vormittag zu dieser unsachlichen Meldung meine Meinung abgeben.

Nun hast du es aus berufenem Munde getan und ich denke, es ist im Sinne der Forumsmitglieder.

Liebe Grüße aus Kärnten
 
Warten wir die Tests ab und auf erstem FW-Updates... Sony bügelt vieles mit FW-Updates aus... So wie ich die meisten Firmen kenne, ist die FW einer der größten Probleme, da man dafür wohl am meisten Zeit investieren muss mit den Problem von Zeitdruck. Oder können wir einfach mal locker und flockig in BASIC, C++ oder was auch immer programmieren? :lol: ;)
-Vielleicht sind ja unter uns Programmierer, wer weiss...

Sony wollte wohl das Rauschen ja auch mit den mehrfach A/D Wandlern im Chip integriert, wohl das Rauschverhalten verringern bzw. optimieren, ob es wirklich gelungen ist werden wir sehen, wenn erste vollständige Tests bei dpreview.com und anderen Tests mit Beispielbildern auftauchen.

Ansonsten die Kamera selber kaufen oder ausprobieren und ISO-Bilder vergleichen, aber bitte ab da auch mit FB-Linsen und richtigen Zeissen. Und nicht nur auf ein Zeiss-Zoom setzen... Man sah ja die ganze Misere um dass Zeiss 16-80mm im APS-C schon... Und jetzt meckern auch manche wieder über schlechte Qualitätssicherung/Serienstreuung beim großen 24-70mm KB Zeiss-Bruder.
Aber Vignettierung und Schärfeabfall am Rand und Verzeichnung, sind bei allen Zooms eben größerer als jede FB oder ein größeres Telezoomobjektiv. Man kann eben nicht mit einen WW bis kleinen Tele-Bereich Zoomobjektiv alles was an optistischer Qualität herauszuholen ist erwarten. Das fällt eher unter der Kategorie FB und große Telezooms, die einen FB in (fast) nichts nachstehen.

Ansonsten per EBV ließen sich ja fast jede Art von Objektivfehlern bereinigen oder verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony muß besser werden beim Rauschverhalten seiner gesamten DSLR Familie, scheint momentan so etwas wie die
Quadratur des Kreises zu sein.Nikon und Canon machen es besser , aber wie? Geheimrezept oder patentgeschützte Verarbeitung in der Kamera? So wird der Abstand zu Nikon und Canon nicht geringer.Leider wird von zu vielen Sony Usern Kritik zu negativ beurteilt.
Die Frage welche Wichtigkeit die DSLR Sparte im Sony Konzern einnimmt stellt sich aber auch für mich!
Von einer neuen Sony DSLR Generation erwarte ich schon etwas(PMA).
Ernst-Dieter
 
Ich finde diese Bilder und gerade solche zeigen, doch wie Bilder mit einer HIGH-MP Kamera wie der Alpha 900 sein müssen. Und es kommt bei lichtstarken Objkektiven dann auch nicht mehr auf High-Iso an.
Die Alpha 900 enttäuscht höchstens in Sachen Rauschverhalten, aber ich finde was erwarten wir denn alle bei einer KB-Kamera mit 24 MP; so rauschfreie Bilder wie eine Nikon D3/D700 oder EOS 5D? -Das ist per seh technisch eben bei der Pixeldichte nicht möglich.
Und LV als Kritikpunkt ist nicht ganz sachlich, wer es braucht der soll es eben brauchen. Gute Bilder automatisch zu bekommen, kriegt man dadurch auch nicht hin. Und auch die Canon HIGH-MP Modelle werden nicht so ein gutes Rauschverhalten haben wie jedweige 12 MP KB-Kamera die HIGH-ISO geeignet ist...

Wie sagt man so schön: Der Fotograf macht gute Bilder, nicht die Kamera. Und deswegen verstehe ich hier auch nicht immer diese ellenlange Techniksausschweife... Eine wirklich schlimme Kamera ist, dass was wir an unseren Fotohandys vielleicht haben. Da rauscht viel mehr, kein Phasen-AF kein vernünftiger Blitz mit TTL oder ADI: eben gar nix, außer einen digitalen CMOS/CCD Sensor und eine nicht spezialisierte Handy-CPU... :) ;)

http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/dsc01902.jpg

edit: Directlink für fremdes Bild entfernt

http://www.dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01902.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde diese Bilder und gerade solche zeigen, doch wie man Bilder mit einer HIGH-MP Kamera wie der Alpha 900 sein müssen. Und es kommt bei lichtstarken Objkektiven dann auch nicht mehr auf High-Iso an.
Die Alpha 900 enttäuscht höchstens in Sachen Rauschverhalten, aber ich finde was erwarten wir dann alle bei einer KB-Kamera mit 24 MP so rauschfreie Bilder wie eine Nikon D3/D700 oder EOS 5D? -Das ist per seh technisch eben bei der Pixeldichte nicht möglich.
Und LV als Kritikpunkt ist nicht ganz sachlich, wer es braucht der soll es eben brauchen. Gute Bilder automatisch zu bekommen, kriegt man dadurch auch nicht hin.

Wie sagt man so schön: Der Fotograf macht gute Bilder, nicht die Kamera. Und deswegen verstehe ich hier auch nicht immer diese ellenlange Techniksausschweife... Eine wirklich schlimme Kamera ist, dass was wir an unseren Fotohandys vielleicht haben. Da rauscht viel mehr. :) ;)

http://www.dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01902.jpg

Eben, und gerade deswegen sollte Sony bis zur PMA eine richtige Alternative zur D700 oder D300 Canon ,Eos 50D bieten.Dann mach auch ich 1500 Euro locker.
 
Sony muß besser werden beim Rauschverhalten seiner gesamten DSLR Familie, scheint momentan so etwas wie die
Quadratur des Kreises zu sein.Nikon und Canon machen es besser , aber wie? Geheimrezept oder patentgeschützte Verarbeitung in der Kamera? So wird der Abstand zu Nikon und Canon nicht geringer.Leider wird von zu vielen Sony Usern Kritik zu negativ beurteilt.

Das stimmt so nicht das viele Sony User nicht Kritik fähig sind. Ich habe die A700 gegen die D300 getestet, hast du das auch? Hast du selber Vergleichsbilder gemacht? Die D300 "war" mininal besser, mit der neuen Firmware sollte dies zur Vergangenheit gehören. Ich denke manchmal aber eher das ist das einzige was man der A700 ankreiden könnte und da es alle anderen sagen wird es wohl stimmen, also nicht immer alles abschreiben sondern selber testen. So nun muss ich mich um die A900 Raw Files kümmern...cu

gruss herrer
 
Das stimmt so nicht das viele Sony User nicht Kritik fähig sind. Ich habe die A700 gegen die D300 getestet, hast du das auch? Hast du selber Vergleichsbilder gemacht? Die D300 "war" mininal besser, mit der neuen Firmware sollte dies zur Vergangenheit gehören. Ich denke manchmal aber eher das ist das einzige was man der A700 ankreiden könnte und da es alle anderen sagen wird es wohl stimmen, also nicht immer alles abschreiben sondern selber testen. So nun muss ich mich um die A900 Raw Files kümmern...cu

gruss herrer

Im Oktober kommt besucht mich ein Bekannter aus dem Sony User Forum mit seiner Alpha 700 incl Firmwareupdate
nach einigen Monaten mal wieder, dann wird getestet auf einem Spaziergang.Eventuell kommt noch eine D300 Besitzerin aus dem Nachbarort hinzu.
Mal sehen was rummkommt!
Beste Grüsse zurück.
 
Kein schei** "L" in der Signatur.

24 mpix stehen mir zur Verfügung.

Wohl eher 21 MP oder? :lol:

Wie wär's mit:
http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html

Keine Trolle unter uns bitte.

1.) es ist ein preview-modell mit FW 1.0,
2.) von image-ressource.com (schrecklicher name für eine Seite + total unprofessioneller Auftritt nicht mal CSS oder WEB 2.0)
3.) es gibt auch bessere ISO 400 Bilder mit
4.) eine Alpha 100 und andere Kameras können allgemein bei dunklen Lichtverhältnissen bei ISO 400 sehr stark Rauschen
5.) Woher kommt die Lichtquelle des Bildes?
6.) deine Signatur sagt alles aus.

7.) Links zu besseren oder schlechteren Bildern:

http://www.dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/
http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00020.jpg

Hier deine Super HIGH-ISO Kamera:
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_4327.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_4325.jpg
(Dessen Bilder ja wunderbar mit Blitzlichter aufgebessert worden sind. Aber hilft ja nichts...)

Achja NR ist ja an! Kein Wunder dass es manche Rauschfiltereffekte zu sehen gibt...

Vergleich Nikon D3:
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond3_samples/originals/dsc_1569-lr.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond3_samples/originals/dsc_0378.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond3_samples/originals/dsc_0375.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond3_samples/originals/dsc_2490-lr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dir einfach einmal überlegen, welchen Eindruck eine solche Aussage hinterlässt - einfach nur armselig.
Hast du das nötig?

Ansonsten bitte ich das Hersteller-Bashing zu unterlassen, danke.

Ich gebe zu, dass ich unrecht habe. Irgendwo müssen die alten Minolta user ja ihre Objektive anschrauben. Und schließlich braucht Sony ja noch Gehäuse wo sie ihre Überproduktion an Sensoren einbauen können.

Wenn schon von Erbärmlichkeit die Rede ist: Sony sollte die eigenen Sensoren am besten kennen. Nikon aber kitztelt eindeutig die besseren Leistungen heraus. Man merkt das auch bei den Kompakten sehr deutlich.
Wer Sonyservice "Service" schon "geniesen" durfte, dem fällt zum Ausdruck Erbärmlichkeit noch etliches anderes ein.

Ja, ich kann Sony nicht leiden. Und wenn man sich die tiefroten Ergebnisse des Konzerns so ansieht, dann scheinen das auch die Konsumenten auch so sehen.
 
Hallo,

ich wollte schon heut vormittag zu dieser unsachlichen Meldung meine Meinung abgeben.

Nun hast du es aus berufenem Munde getan und ich denke, es ist im Sinne der Forumsmitglieder.

Liebe Grüße aus Kärnten

Nachbeissen scheint ja eine Eigenschaft zu sein, die nicht nur der "Jörgl" beherrscht.:evil:
 
Erbärmlich ist vielleicht Sony Ericsson...
-Gewinnwarnungen an Aktien (Siemens machte das auch, ist zudem auch eine erbärmliche Firma: Rauswurf vieler Mitarbeiter, Medizinsparte wird verkleinert, trotz guter Quartalszahlen...)
-Gute Modelle haben schlechteren Absatz
-verspätetendes Handy: Sony Ericsson Xperia X1
-schlechter Service, wie alle anderen Handy-Hersteller...

Nokia ist aber noch erbärmlicher: Keine Touchscreen Handys, keine echten Innovationen außer Akkustromfresser, Standortverlagerung (ja noch mehr Arbeitslose in Deutschland...)


Aber der Sony-Konzern hat viele gute Service-Bereiche. Beispiel die Business Camcorder. Und bis jetzt musste ich noch kaum einen Sony TV einschicken lassen. Höchstens nach 7-12 jahren eine Reperatur...

Ansonsten Sony tauscht dir sogar deine Objektivschutzkappen aus umsonst, wenn man geschafft hatte, dass sie ausleiern. So kulant sind sie. Sonst kosten diese Erstatzteile schnell mal 5 € ;) :rolleyes:

Also sind solche Aussagen nun ja. ATRAC ist technisch besser, konnte sich nur nie durchsetzen, von wegen Monopol. Sony hatte im Betamax vs. VHS (JVC) streit verloren. jahrzehnte lang mussten wir uns die schreckliche VHS antun, die archivaisch eine Katastrophe ist: nachlassende Bildqualität, schlieren bei mehrfachen Gebrauch, Verschleiss... etc.

Die Betamax-nachfolger hingegen wird heute noch professionell bei Fernsehteams und Fernsehstudios etc. eingesetzt...

Sony hatte technologisch viele Meilensteine bereits hingelegt. Nur konnte manche Sachen wie Betamax und ATARC und andere Formate nie durchsetzen.
Also von wegen Monopole.


Filmindustrie:-20th Century Fox, Universal Pictures, Paramount Pictures etc. gegen Tristar/Columbia Pictures (Sony) wo ist da ein Monopol?

Konsolenspiele-Branche:-Microsoft X-Box, Nintendo vs. Sony PSP/PS-Reihe

Unterhaltungselektronik: -Samsung, Panasonic, Toshiba, Sharp etc. gegen Sony?

Wo bitte schön sind Monopole?

Anderes Beispiel für tote Formate:
Phillips Video CD (nur in Asien beliebt, aber in Europa und Amerika verpöhnt und durch die DVD längst verdrängt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei Sony Fernsehern und Videorekordern die Bedienung auf den Tod nicht leiden.
Ich hatte ein Sonyhandy noch Lizenz Siemens, so ein Mist!
Meine Sony P72: Alptraum, kaum scharfe Fotos. Ich kenne inzwischen viele User die Sony ablehnen. Bei den Kompakten finde ich Panasonic und Fuji für weit überlegen.
Mir fällt auch bei den DSLRs nicht wirklich ein, warum ich Sony statt Canon oder Nikon wählen sollte. Alleine der Pseudostaubschutz, meine Güte.
 
medicus bleib sachlich. Sony Trinitron Röhren damals hatten einer der besten Bedienbarkeit und die besten Elektrononröhren ihrer Zeit...

Also ich muss bei jeden Billig-Nonome TV den Kopf schütteln... :D
Oder bei Panasonic-TVs oder Phillips Sat-Receivern (da ist Panasonic gar besser)...

Den die Bedienbarkeit so manch anderer Firmengeräte ist wirklich nicht so gut wie bei Sony... Sony hat einfach bessere, logische Menus.

Beispiel: Sony Fernbedienungen aus den 90-2000er wurden alle in Audiovision und diversen renommierten Technik-Zeitschriften in Tests gerühmt.

Oder anders mein Sony P990i und mein altes W800i Walkman bessere Menus als jedes Nokia, wo man sich von Menu zu Menu rumwursteln muss um mal Klingeltöne oder Hintergrundbild zu wechseln, geht das bei SE-Handys sekundenschnell... Bei der Konkurrenz nun ja... :lol: ;)

-> Man muss alles relativ sehen und jeder hat andere persönnliche Erfahrungen...

Und die Sony Kompaktkameras aus den 200 € Lager sind ja auch nicht gut... Eine Sony D-SLR oder Sony R-1 sind da was ganz anderes. Sony verbaut nur bei teuren Produkten die Creme de la Creme.

Vom Sony 100hz Advanced Plus Fernseher (damalige Röhrentechnik noch) bis hin zum teuren High-End ES-Serien Digitalverstärker für Heimkinos. Bis hin zu teuren Projektoren für Heimkino und professionellen Gebrauch mit SXRD/LCoS-Technik die mit Xenon-Lampen betrieben werden.

Aber auch ein billig DVD-Player von Sony lässt sich noch gut bedienen. Hab damals noch einen teuren DVD-Player gekauft und später einen extra 2ten der viel günstiger war, die Bedienbarkeitsunterschiede sind so gut wie nicht vorhanden, alles bestens, lediglich Anschlüsse waren zu wenige!

Aber wie kann ein über 50€ DVD-Player mit einen 300 € DVD-Player mit mehr Anschlüssen und besseren A/D Wandlern mithalten?

:lol: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei Sony Fernsehern und Videorekordern die Bedienung auf den Tod nicht leiden.
Ich hatte ein Sonyhandy noch Lizenz Siemens, so ein Mist!
Meine Sony P72: Alptraum, kaum scharfe Fotos. Ich kenne inzwischen viele User die Sony ablehnen. Bei den Kompakten finde ich Panasonic und Fuji für weit überlegen.
Mir fällt auch bei den DSLRs nicht wirklich ein, warum ich Sony statt Canon oder Nikon wählen sollte. Alleine der Pseudostaubschutz, meine Güte.

Sony hat zur zeit in Europa 17% vom DSLR Markt, tendenz steigend. :top:
Aber kein Problem, es gibt ja noch andere Marken . Auch wenn ich gewisse Marken nie kaufen würde, wäre ich nicht so armselig und würde das in dessem Forum schreiben. Na ja ist irgendwie eine Charaktersachen medicus, oder?

gruss herrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten