medicus bleib sachlich. Sony Trinitron Röhren damals hatten einer der besten Bedienbarkeit und die besten Elektrononröhren ihrer Zeit...
Also ich muss bei jeden Billig-Nonome TV den Kopf schütteln...

Oder bei Panasonic-TVs oder Phillips Sat-Receivern (da ist Panasonic gar besser)...
Den die Bedienbarkeit so manch anderer Firmengeräte ist wirklich nicht so gut wie bei Sony... Sony hat einfach bessere, logische Menus.
Beispiel: Sony Fernbedienungen aus den 90-2000er wurden alle in Audiovision und diversen renommierten Technik-Zeitschriften in Tests gerühmt.
Oder anders mein Sony P990i und mein altes W800i Walkman bessere Menus als jedes Nokia, wo man sich von Menu zu Menu rumwursteln muss um mal Klingeltöne oder Hintergrundbild zu wechseln, geht das bei SE-Handys sekundenschnell... Bei der Konkurrenz nun ja...
-> Man muss alles relativ sehen und jeder hat andere persönnliche Erfahrungen...
Und die Sony Kompaktkameras aus den 200 € Lager sind ja auch nicht gut... Eine Sony D-SLR oder Sony R-1 sind da was ganz anderes. Sony verbaut nur bei teuren Produkten die Creme de la Creme.
Vom Sony 100hz Advanced Plus Fernseher (damalige Röhrentechnik noch) bis hin zum teuren High-End ES-Serien Digitalverstärker für Heimkinos. Bis hin zu teuren Projektoren für Heimkino und professionellen Gebrauch mit SXRD/LCoS-Technik die mit Xenon-Lampen betrieben werden.
Aber auch ein billig DVD-Player von Sony lässt sich noch gut bedienen. Hab damals noch einen teuren DVD-Player gekauft und später einen extra 2ten der viel günstiger war, die Bedienbarkeitsunterschiede sind so gut wie nicht vorhanden, alles bestens, lediglich Anschlüsse waren zu wenige!
Aber wie kann ein über 50€ DVD-Player mit einen 300 € DVD-Player mit mehr Anschlüssen und besseren A/D Wandlern mithalten?
