Ich versuch mal wieder zurück aufs Thema zu kommen:
Hallo Christian,
ich mache selbst auch hauptsächlich Landschaftsaufnahmen und hatte bis vor kurzem selbst eine 5D MKii und bin gerade zur A7r gewechselt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Kamera vorher im Laden in der Hand hatte und von der Bedienung überhaupt nicht überzeugt war. Daher hat es auch lange gedauert (fast ein Jahr), bis ich mich zum Wechsel durchringen konnte. Ich hatte vorerst nur meinen Body verkauft und mir einen einfachen EF-Adapter besorgt, um notfalls wieder alles rückgängig machen zu können.
In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Oly OMD EM1 geknippst, welche bis dahin mehr rumlag als alles andere und dachte eigentlich reicht die völlig.
Als die A7r dann ankam, war ich überzeugt einen Fehler gemacht zu haben. Tut mir leid, aber bei der Bedienung bzw. bei dem Funktionsumfang hat Sony noch einiges zu tun. Da bin ich von OMD EM1 einfach verwöhnt.
ABER: Als ich die ersten Test-Aufnahmen von der Speicherkarte auf den Rechner geladen hatte und die Regler bediente, dachte ich nur noch wow. Was da an Dynamik drinsteckt ist der Hammer. Alles andere ist da schnell vergessen. Ich hab teilweise schon das Gefühl, dass man überhaupt nicht mehr auf das Histogramm schauen muss.
Die Ergebnisse der A7r sind wirklich überzeugend. Der IS der Canon-Objektive funktioniert. Und für Landschaften können Dir die Vorteile der A7r ii wirklich egal sein. Die A7ii ist sicherlich auch nicht schlecht. Du wirst Dich aber ärgern nicht zur A7r gegriffen zu haben.
VG
Volker
Hallo Christian,
ich mache selbst auch hauptsächlich Landschaftsaufnahmen und hatte bis vor kurzem selbst eine 5D MKii und bin gerade zur A7r gewechselt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Kamera vorher im Laden in der Hand hatte und von der Bedienung überhaupt nicht überzeugt war. Daher hat es auch lange gedauert (fast ein Jahr), bis ich mich zum Wechsel durchringen konnte. Ich hatte vorerst nur meinen Body verkauft und mir einen einfachen EF-Adapter besorgt, um notfalls wieder alles rückgängig machen zu können.
In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Oly OMD EM1 geknippst, welche bis dahin mehr rumlag als alles andere und dachte eigentlich reicht die völlig.
Als die A7r dann ankam, war ich überzeugt einen Fehler gemacht zu haben. Tut mir leid, aber bei der Bedienung bzw. bei dem Funktionsumfang hat Sony noch einiges zu tun. Da bin ich von OMD EM1 einfach verwöhnt.
ABER: Als ich die ersten Test-Aufnahmen von der Speicherkarte auf den Rechner geladen hatte und die Regler bediente, dachte ich nur noch wow. Was da an Dynamik drinsteckt ist der Hammer. Alles andere ist da schnell vergessen. Ich hab teilweise schon das Gefühl, dass man überhaupt nicht mehr auf das Histogramm schauen muss.
Die Ergebnisse der A7r sind wirklich überzeugend. Der IS der Canon-Objektive funktioniert. Und für Landschaften können Dir die Vorteile der A7r ii wirklich egal sein. Die A7ii ist sicherlich auch nicht schlecht. Du wirst Dich aber ärgern nicht zur A7r gegriffen zu haben.
VG
Volker