• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7II vs. A7RII vs. A7SII

laut Gerüchten sollen die berühmten 2.8er Zooms demnächst kommen
 
Warte mal noch ein wenig ab, die lichtstärkeren Zooms wurden von Sony-Offiziellen in mehreren Interviews angedeutet und können nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wenn die sich preislich an den A-Mount Zooms orientieren, wird es aber auch wieder viel Wehklagen geben.

Allerdings ist f/2.8 dann auch nur eine Blende besser als die vorhandenen f/4-Zooms und die ISO-Fähigkeiten von A7 R/S II sehr gut. Wenn es um Low-Light-AF geht, steigen die Fähigkeiten der Sonys aber (anders als bei DSLR) proportional mit der Lichtstärke der Objektive, und da finde ich f/2.8 auch nicht mehr wirklich viel. Daher bin ich eigentlich gar nicht mehr Jeck auf ein "lichtstarkes" Zoom. Lieber das Geld in 2 Kameras und 2-3 lichtstarke Festbrennweiten investieren, wenn man flexibel sein will. Just my 2 Cents. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich überrascht sind Aussagen wie:"(...) Bezieht man die Präzision des AF mit ein, funktioniert die EF --> Sony E Variante bereits jetzt erstaunlich gut (und in Teilen besser als nativ auf Canon)."

Ist das wirklich denkbar?

Die A7RII wäre schon längst gekauft wenn es zumindest ein einziges lichtstarkes Standardzoom und ein einziges lichtstarkes Tele gäbe

Besser als an Canon nativ: Das bezieht sich in erster Linie auf die Präzision des AF, nicht auf die Geschwindigkeit. Wobei viele sagen, dass z.B. Trümmer wie das 85L an der A7rII eher schneller sind als an Canon. Wobei es da vermutlich ankommt, welche Canon. 5dII ist z.B. nicht so schnell. Da ist die A7rII schneller.

Aber guck einfach mal Juh-Tjuhb.
 
Interessant.

Was ich nun auch mehefach gelesen/gehört habe:
Durch den genialen Sensor, die hohe Lichtempfindlichkeit etc. pp. wäre bei Sony das was mit einem f/4 rauskommt mit dem was an Canon mit einer f/2.8 rauskommt nahezu vergleichbar. Ist da was dran?

Und dann noch eine Frage:
In der Bucht bekommt man die A7RII via England für ca 2700 EUR - besteht da ein Risiko?
Via Paypal hat man ja Käuferschutz, oder?
Garantiefälle könnten halt unangenehm werden, oder?
 
Interessant.

Was ich nun auch mehefach gelesen/gehört habe:
Durch den genialen Sensor, die hohe Lichtempfindlichkeit etc. pp. wäre bei Sony das was mit einem f/4 rauskommt mit dem was an Canon mit einer f/2.8 rauskommt nahezu vergleichbar. Ist da was dran?

Und dann noch eine Frage:
In der Bucht bekommt man die A7RII via England für ca 2700 EUR - besteht da ein Risiko?
Via Paypal hat man ja Käuferschutz, oder?
Garantiefälle könnten halt unangenehm werden, oder?

Aufpassen mit England, Menüsprache evtl. nur in Englisch verfügbar. Ansonsten kann bei PayPal Zahlung in der Tat nicht viel schief laufen. Ein Garantiefall könnte sich aber schwierig gestalten. Ich würde versuchen hier einen guten Preis auszuhandeln. Bei so einer Kamera käme es mir nicht auf die letzten 200-300 Euro Ersparnis an.

In Sachen neuen Objektiven mit 2.8 wäre ich gar nicht so scharf drauf. Gerade die aktuell verfügbaren Sony/Zeiss Objektive sind so schön kompakt und noch erträglich vom Gewicht.
 
dpreview hat in ihrem Fazit auch geschrieben, dass im Test die high ISO Leistung der A7II hinter den Erwartungen bzw. der Konkurrenz zurückblieb. Das war einer der Gründe für mich, die A7rII zu nehmen.

Wenn ich mir hier im Vergleich die A7RII und A7SII anschaue, habe ich das Gefühl, dass die RII besser abschneidet, als die SII - ohne jetzt die Auflösung herunterzureichen, also im direkten Vergleich von z.B. ISO 25600:

http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7sii&attr13_1=sony_a7rii&attr13_2=nikon_d5500&attr13_3=canon_eos5dmkiii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=25600&attr16_1=25600&attr16_2=25600&attr16_3=25600&attr171_0=off&attr171_1=off&normalization=compare&widget=1&x=0.12446946251901338&y=-1.0995234412331936
 
so wie ich das mitbekommen habe brauchst eine S erst ab mehr wie 12000 ISO , bis dahin geht grad so gut auch die RII
 
Wer wirklich extreme ISOs braucht, fährt mit der S2 vermutlich etwas besser, ansonsten (bis ISO 20.000 oder so) hat die r2 rundherum mehr zu bieten...
 
Sehe ich das richtig, dass die A7II keinen voll elektronischen (lautlosen) Verschluss bietet, A7RII und A7SII aber schon?
Oder ist da was per Firmwareupdate nach gekommen?

Warum findet man eigentlich so gut wie keinen online Laden in Deutschland der die A7RII anbietet?
 
Warum findet man eigentlich so gut wie keinen online Laden in Deutschland der die A7RII anbietet?

Gute Frage, auf der einen Seite wird sie hauptsächlich von Fachgeschäften verkauft die (meist) auch entsprechendes Fachwissen zur Beantwortung von Fragen besitzen. Die A7RII ist keine Knipserkamera und Sony versucht sie auch entsprechend zu positionieren. Zudem soll die Kamera meiner Meinung nicht dem drastischen Preisverfall unterliegen wie bei den anderen Modellen. Und das ist seit dem Release auch wirklich gut gelungen. Finde das ausgesprochen schön für die bisherigen Käufer. :top: Wenn es nach dem Nachbarthread kurz nach dem Release ginge wären die 3K schon gefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich stört:
- Geringe Aufnahmerate bei Serienaufnahmen
- Objektivauswahl (v.a. kaum lichtstarke Zooms)

Hm, ich selbst fotografiere mehr und mehr mit der Sony A7R anstatt mit der Olympus E-5 oder OM-D, die ich ebenfalls habe. Auch wenn man sagen muss, dass mir lieber wäre, wenn auf der A7R nicht "Sony" drauf stände :) Die Gründe sollten bekannt sein, in Sachen Updates usw. ist Olympus klar besser.

Aber zu den beiden o. g. Punkten. Die werden doch bei Canon viel besser bedient, warum bleibst Du nicht bei Canon? Für das Geld bekommst Du schon die MK III und hast das mutmaßlich größte Objektivprogramm.

Mir war von vornerein bewusst, dass ich vor allem Festbrennweiten nutze und das mir die Serienbildfunktion egal ist. Als Zoom habe ich lediglich das 16-35mm, welches ich auch nicht als optimal finde, das es durchaus noch weitwinkliger sein könnte. Bei langen Telezooms wird es auch bei Sony sehr schwer. Und zur Zeit auch nur lahme f4 beim 70-200mm. Zudem sind Objektive von Systemkameras tendenziell sehr teuer.

Man kann mit der A7R sensationelle Bilder machen, die Dynamik und Feinauflösung ist sehr gut. Für die IIer gilt das sicher noch mehr. Aber es muss auch auf das eigene Anwendungsgebiet passen.

Immerhin, man kann mit der Sony und 2 Festbrennweiten und ohne Blitz ganz locker eine komplette Hochzeit fotografieren. Und zwar so, dass es volle Begeisterung hervorruft. Allein die Zeiss-FBs machen hier viel aus. Vorher bin ich mit einer Riesentasche Olympus-Kram rumgelaufen. Da bleibt die Überlegung, wie sinnvoll ein Zoomobjektiv überhaupt ist.

Wenig sinnvoll erscheint es mir persönlich, 2000€ mehr für die A7RII auszugeben. Ich würde Dir am ehesten die A7R empfehlen. Und vergiss die Zooms, die brauchst Du bei Stillleben, Makro und Portrait wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten