• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7II durch A7R ersetzen

sasasasa

Themenersteller
Ich überlege zur Zeit, meine A7II durch eine A7R zu ersetzen, ich merke einfach, dass ich die A7RII wesentlich lieber aufgrund der hohen Auflösung und des fehlenden Tiefpassfilters verwende.
Auf 100% (ja, Pixelpeeper :p) sieht das Bild der A7RII schärfer aus als das der A7II obwohl die Auflösung der A7RII wesentlich höher ist.

Die A7R hat natürlich einen etwas ältere Sensor als die A7RII mit weniger Pixeln, aber trotzdem noch viel Dynamikumfang und mit 36 MPx auch noch eine gute Auflösung, die durch den fehlenden Tiefpassfilter besser zur Geltung kommt - für eine zweite A7RII reicht aber schlicht und einfach das Geld nicht.

Was mir etwas Sorgen bereitet ist nur, dass die A7R dieses "Shutter Shock" Problem und keine Sensorstabilisierung hat.
Laut DXOMARK hat die A7R etwas mehr Dynamikumfang und einen besseren max. ISO-Wert als die A7II, ich bezweifle aber erstmal, dass das die fehlende Sensorstabilisierung ausgleichen kann - aber helfen würde es zumindest.

Außerdem natürlich fragwürdig, wie lange eine bis heute gebrauchte A7R noch funktionieren wird.

Eure Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bereits eine A7rII hast dann macht die alte wenig Sinn.
Du hast quasi schon 2 identische Kameras nur mit einem unterschiedlichen Pixel-Count.

Der Verschluss der A7r knallt schon ordentlich, das in Kombination mit dem fehlenden Ibis ist ein Rückschritt den du vermutlich bereuen wirst.
 
Danke für deine Antwort,

Wenn du bereits eine A7rII hast dann macht die alte wenig Sinn.

Die A7R soll die A7II ersetzen, nicht die A7rII.

Der Verschluss der A7r knallt schon ordentlich, das in Kombination mit dem fehlenden Ibis ist ein Rückschritt den du vermutlich bereuen wirst.

In welcher Hinsicht ein Rückschritt?
Ich habe versucht, in meinem Eingangspost die Vor- und Nachteile zu diskutieren, also das die um 12 MP höhere Auflösung sowie der leichte DR- und ISO-Vorteil den "Shutter Schock" bzw. die fehlende Stabilisierung gegenüber der A7II ausgleichen und somit insgesamt trotzdem zu einer besseren Bildqualität führen - so erstmal mein Gedankengang.

Bleibt natürlich die Frage, ob sich das in der Praxis so bewahrheitet.
 
Der Shuttershock ist vorhanden und reduziert die Auflösung; meine Versuchsreihen zeigen aber, sie bleiben oberhalb der 24Mpx der A7 (bei mir MKI, die ja die gleiche Bildqualität wie die A7 MKII hat).

Wenn Du zwei Bodies tragen möchtest (um auf den mobilen Objektivwechsel weitestgehend zu verzichten), macht die A7R sehr wohl Sinn, wenn die Bildqualität vergleichbar zur A7RII sein soll. Diese ist nach meiner Auffasung auf dem gleichen Level. Einschränkungen gibt es mit der Bilderzeugung selbst. Kein Ibis, Shuttershock, schwacher EVF, AF praktisch unbrauchbar; dafür aber das kleinere Generation 1 Gehäuse, welches ich favorisiere. Die A7R liefert bei der ruhigen, manuellen Fotografie auch heute eine sehr gute Bildqualität ab; für "Action" ist dann die A7RII bei Dir vorhanden.

Bei der Bildqualität selbst spricht absolut nichts gegen die A7R. Erst mit der A7R hat mein Altglas die Klarheit bekommen, die ich bei der A7 (MKI) mittels Photoshop versucht habe, nachzubauen.

Die universellere Kamera (mit sichtbar schlechterer Bildqualität) ist aber die A7II. Hängt also von den fotografischen Themen ab, welches Kameramodell für Dich geeigneter ist. Meine "Action" Kamera ist die A7 MKIII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort!

meine Versuchsreihen zeigen aber, sie bleiben oberhalb der 24Mpx der A7

Hast du zufällig Vergleichsbilder von deiner Versuchsreihe die du zeigen kannst / möchtest?


Meintest du hier das Display? Nach den technischen Details auf der Sony-Homepage hat der EVF der A7R und der A7II die gleiche Auflösung, nur das Display ist bei der A7II höher aufgelöst.
 
Danke für deine Antwort,



Die A7R soll die A7II ersetzen, nicht die A7rII.

Ja genau das macht meiner Meinung nach keinen großen Sinn. Die A7II hat quasi das gleiche Layout wie die A7rII und das erleichtert die Bedienung wenn man die Kameras zumindest abwechselnd bedient.

Wenn es aber nur darum geht eine zweite Kamera mit möglichst viel MP zu haben, dann ist die A7r die bessere Wahl.

Wenn man sie günstig bekommt ist die erste A7r die idealo "über die Schulter werf Kamera". :evil:
 
Ich habe von A7R auf A7RII upgegradet und bin sooo froh.
Wofür möchtest Du denn die A7R denn einsetzen?
Die Auslösung ist wirklich sehr hart, sie hat keinen IBIS, einen langsamen AF
 
Wofür möchtest Du denn die A7R denn einsetzen?
Einfach als möglichst gleichwertige Kamera zur A7RII (in Punkto Bildqualität) und um das Wechseln von Objektiven zu vermeiden.

Die Auslösung ist wirklich sehr hart
Was bedeutet das?

sie hat keinen IBIS
Das ist neben dem Shuttershock ein weiterer Punkt, der mich hadern lässt.

einen langsamen AF
Stört mich per se erstmal nicht.

eine zweite Kamera mit möglichst viel MP zu haben
Nicht unbedingt, die Overall-Bildqualität sollte sich schon auch verbessern.

Wenn man sie günstig bekommt
Die Frage, die ich mir aktuell stelle ist, in welchem Zustand man sie bekommt und wie lange sie dann noch hält.
 
Ich überlege zur Zeit, meine A7II durch eine A7R zu ersetzen, ich merke einfach, dass ich die A7RII wesentlich lieber aufgrund der hohen Auflösung und des fehlenden Tiefpassfilters verwende.
Du erklärst leider nicht warum du eine zweite Kamera benötigst. Wenn man den Grund weiß, kann man vielleicht auch eher beurteilen ob eine A7R Sinn macht.


Auf 100% (ja, Pixelpeeper :p) sieht das Bild der A7RII schärfer aus als das der A7II obwohl die Auflösung der A7RII wesentlich höher ist.
Alles andere wäre ja auch unlogisch. Mehr Auflösung -> mehr Schärfe (so sollte es zumindest sein)
 
Wenn man den Grund weiß, kann man vielleicht auch eher beurteilen ob eine A7R Sinn macht.
Wie gesagt, weniger Objektive wechseln. Eigentlich hab ich die A7II nur noch, weil ich sie nach dem Upgrade auf die A7RII nicht verkauft habe, seitdem verwende ich sie eher weniger, finde es aber eigentlich ganz schön, 2 kompatible Kameras zu haben.

Mehr Auflösung -> mehr Schärfe (so sollte es zumindest sein)
Ich hätte das vielleicht anders formulieren sollen, aber mir fehlt gerade das richtige Wort.
Ich denke, es ist bekannt, welche Auswirkungen ein Tiefpassfilter auf die Schärfe hat.
 
Wenn man sie günstig bekommt ist die erste A7r die idealo "über die Schulter werf Kamera". :evil:

Zusammen mit dem FE 28/2.0 ist das eine günstige Alternative zur Leica Q. :) Eigentlich wollte ich sie verkaufen - sie ist aber nun doch geblieben. Ich fotografiere immer noch sehr gerne mit der a7R - das kleinere Gehäuse macht sie einfach nochmals etwas kompakter. Und ich mag das satte Verschlussgeräusch. :D

An Stelle einer a7 II würde ich da schon eine a7R vorziehen. Obwohl die a7 II natürlich etwas moderner ist und das Fotografieren hier und da erleichtern kann (schnellerer Autofokus, Bildstabilisator, etc.).

gruß,
flo
 
Lass Dich nicht davon abbringen...die A7R hat immer noch einen der
besten Sensoren...zwar "nur" 36MP und schon ein paar Jährchen
auf dem Buckel, aber das tut der Qualität keinen Abbruch.
Eine tolle Kamera zum super Preis:lol: auch wenn sie natürlich
Kinderkrankheiten hatte...und wenn Du einen "Antiwackeldackel"
brauchst greifst Du zur A7RII...:top:

Gruß Foxy (früher A7R + A7RII )
 
Habe Messreihen mit Siemenssternen gemacht und auf handgeschriebenen Zetteln die Werte notiert.

# 1/90 hat schwächere Auflösungen gezeigt
# Stativ hat dieses Verhalten nicht aufgehoben, nur verbessert
# Stativ mit 6kg angehängtem Sandsack hat die Messwerte sogar verschlechtert.
# Belichtungszeit unter 1/60 auch machbar und höher auflösend, als A7MKI mit 1. elektr. Verschluß
# Konzentriert und mit Atemtechnik funktioniert auch 1/25s mit dem 35er mit besserem Bildergebnis (höherer Auflösung), als mit der A7 MKI mit optimalen Parametern.
# A7R immer höhere Auflösung als A7MKI
# Getestete Objektive, alle @ F=5.6:
- Sigma 35mm F1.4 Art
- Sony SEL55F18Z
- Sony SEL85F18

Die A7R macht genau das, was Du möchtest; sie liefert die gleiche Bildqualität, wie Deine A7RII (mit etwas kleinerer Auflösung).
Sie kann Dir nicht wirklich mit AF-Automatiken behilflich sein; also besser manuell fotografieren. Setze auf die A7R eher weitwinklige Objektive, A7RII dann mit AF-/Teleobjektiven.

Der EVF ist Generation 1 und unterirdisch. Selbst im Sonnenlicht gibt es kein rauschfreies Bild in Verbindung mit der Fokuslupe. Im EVF läßt sich NIE eine 100% Schärfekante sehen. Es ist IMMER am Flimmern. Ich würde 1000€ bieten, wenn in diese Kamera der neue Sony 5,6Mpx EVF eingebaut werden könnte. Ich mag die Haptik dieser Kamera lieber, als die der A7 MKIII (obwohl die natürlich ein technologischer Hammer ist). Ich fotografiere die A7R wie damals die analogen Kameras (Nikon FM + FE). Der EVF ist mein Hauptproblem; die anderen "Besonderheiten" lassen sich umgehen, wenn genügend Zeit für die Bildgestaltung ist. Sie ist speziell und kein Allrounder, aber der Hammer, was die erzielbare Bildqualität angeht; zu einem Preis der einfach nur fantastisch ist. Zur Orientierung: meine gab es in der Bucht mit weniger als 1000 Auslösungen im absolut neuwertigem Zustand für 650€. Da braucht man nicht lange zu überlegen; nur ein bißchen Geduld. Die A7R IV wird einen neuen Schub an Angeboten bringen. Hier gibt es nun überzeugend die technischen Parameter, um auch eine A7R als anspruchsvollen Allrounder einsetzen zu können.
 
Im EVF läßt sich NIE eine 100% Schärfekante sehen. Es ist IMMER am Flimmern.
Das hört sich aber nicht gut an, vor allem in Kombination mit manuellem Fokussieren (was ich hauptsächlich tue). Ist das echt so furchtbar? Bei starkem Sonnenlicht schaue ich schon öfter in den Sucher der A7RII da das Display einfach nicht genug Helligkeit hat um alles gut erkennen zu können.

Zur Orientierung: meine gab es in der Bucht mit weniger als 1000 Auslösungen im absolut neuwertigem Zustand für 650€.

Danke, dann werde ich mich mal umsehen. Zuerst muss aber dann meine A7II gehen :o
 
Hallo,

ich überlege auch schon einige Zeit, mir mal testweise eine A7R zu holen, um mein Altglas daran zu hängen. Dennoch zweifle ich immer wieder ob nicht die A7R II nicht die bessere Wahl ist. Es gibt ja anscheinend doch so einige Dinge (Shutter, AF, EVF, Bajonett, Lightleaks...) die die Differenz der I zur II von ca. 400,- rechtfertigen. Denn es gibt immer wieder neuere II er mit Restgarantie um die 1000,-. Vielleicht kannst du ja dein Budget ein wenig aufstocken? Die Vorstellung, 2 identische Kameras zu haben finde ich auch ganz verlockend, sofern es die bessere wäre...
 
Dennoch zweifle ich immer wieder ob nicht die A7R II nicht die bessere Wahl ist.
Also wenn du weder eine A7R noch eine A7II hast, dann würde ich auch definitiv zur A7RII greifen, da bin ich ganz bei dir.

Vielleicht kannst du ja dein Budget ein wenig aufstocken?
Nein, das kann ich leider nicht. Für mich ist Fotografie nur ein Hobby und ich kann vor mir eigentlich jetzt schon keine 2 Bodys rechtfertigen. Der Wechsel auf eine A7R sollte möglichst verlustfrei erfolgen, vor allem, da ich noch ein oder zwei Objektive kaufen möchte. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für eine A7II und eine A7R anschaue, sollte der verlustfreie Wechsel aber problemlos möglich sein.
 
Wenn du nur nicht so oft Objektive wechseln möchtest, dann sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund für eine zweite Kamera. Wenn man finanziell so unabhängig ist, das es keine Rolle spielt mag das anders aussehen. Aber du schreibst selber das du das Budget nicht aufstocken kannst und außerdem gerne noch weitere Objektive haben möchtest.

Für mich wäre die Sache klar, A7II verkaufen und alleinig mit der A7RII weiterarbeiten, dabei ein weiteres Objektiv in Angriff nehmen. Mal ganz ehrlich, nur für den Luxus mal weniger Objektive zu wechseln eine zweite Kamera die dir ansonsten keinerlei Vorteile bringt?
 
Ich mag die Haptik der A7R auch viel lieber als die der A7RIII. So wunderbar leicht im Handling und tolle Bildqualität. Nutze sie mit WW und Normalobjektiv, oft auch vom Stativ für nächtliche Langzeitbelichtungen. Habe natürlich schon vom Shutter Shock gehört. Aufgefallen ist mir an den Bildern dazu nichts. Unter welchen Bedingungen sollten sich bei der A7R in Folge von Shutter Shock Unschärfen ergeben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten