sasasasa
Themenersteller
Ich überlege zur Zeit, meine A7II durch eine A7R zu ersetzen, ich merke einfach, dass ich die A7RII wesentlich lieber aufgrund der hohen Auflösung und des fehlenden Tiefpassfilters verwende.
Auf 100% (ja, Pixelpeeper
) sieht das Bild der A7RII schärfer aus als das der A7II obwohl die Auflösung der A7RII wesentlich höher ist.
Die A7R hat natürlich einen etwas ältere Sensor als die A7RII mit weniger Pixeln, aber trotzdem noch viel Dynamikumfang und mit 36 MPx auch noch eine gute Auflösung, die durch den fehlenden Tiefpassfilter besser zur Geltung kommt - für eine zweite A7RII reicht aber schlicht und einfach das Geld nicht.
Was mir etwas Sorgen bereitet ist nur, dass die A7R dieses "Shutter Shock" Problem und keine Sensorstabilisierung hat.
Laut DXOMARK hat die A7R etwas mehr Dynamikumfang und einen besseren max. ISO-Wert als die A7II, ich bezweifle aber erstmal, dass das die fehlende Sensorstabilisierung ausgleichen kann - aber helfen würde es zumindest.
Außerdem natürlich fragwürdig, wie lange eine bis heute gebrauchte A7R noch funktionieren wird.
Eure Meinungen?
Auf 100% (ja, Pixelpeeper

Die A7R hat natürlich einen etwas ältere Sensor als die A7RII mit weniger Pixeln, aber trotzdem noch viel Dynamikumfang und mit 36 MPx auch noch eine gute Auflösung, die durch den fehlenden Tiefpassfilter besser zur Geltung kommt - für eine zweite A7RII reicht aber schlicht und einfach das Geld nicht.
Was mir etwas Sorgen bereitet ist nur, dass die A7R dieses "Shutter Shock" Problem und keine Sensorstabilisierung hat.
Laut DXOMARK hat die A7R etwas mehr Dynamikumfang und einen besseren max. ISO-Wert als die A7II, ich bezweifle aber erstmal, dass das die fehlende Sensorstabilisierung ausgleichen kann - aber helfen würde es zumindest.
Außerdem natürlich fragwürdig, wie lange eine bis heute gebrauchte A7R noch funktionieren wird.
Eure Meinungen?
Zuletzt bearbeitet: