• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7C R als Upgrade zur A7R III für Tierfotografie – wie sehr stört der Sucher?

Nur weil man durch den Sucher fotografiert, muss der nicht zwangsläufig Highend sein.
Ich mache das aus ergonomischen Gründen, denn damit kann ich gerade bewegte Motive viel besser im Bild platzieren - genau dann, wenn es schnell gehen muss (Sport, Wildlife).
Ich merke da in der Regel keinen Unterschied zwischen meinen Kameras (gut bei der RX100 merke ich das schon), da es mir ja 'nur' um den Bildausschnitt und das AF-Quadrat geht.

Ja, das geht alles auch mit der a7rC - ob es einem persönlich liegt, kann man nur selber sagen (mich stört das seitlich ausklappbare Display viel mehr).

Wenn ich das so lese, würde ich dem TO zur a7IV raten oder auf die a7V warten (die dann aber wieder teurer sein wird). Du musst halt mehr üben, den Vogel im Flug auch bei engem Ausschnitt komplett drauf zu haben, da eben weniger Cropreserven sind. Für Reichweite würde ja noch ein TC1.4 am 200-600 funktionieren (wenn es ein gut zentriertes Exemplar ist).
 
Obwohl ich auch 20 Jahre mit DSLR fotografiert habe, kann ich das Argument mit dem dort so realen Sucherbild nicht nachvollziehen. Der Sinn des Suchers besteht doch nicht darin, die Realität abzubilden, sondern ist eine Kompositionshilfe und soll dem späteren Bild nahe kommen.
Ansonsten müsste ich gar nicht erst in einen Sucher gucken, sondern kann gleich durch einen Rahmen die Landschaft betrachten.

Der relativ kleine und niedrig auflösende Sucher der A7CR ist aus meiner Sicht absolut betrachtet für seine Aufgabe völlig ausreichend. Und so klein ist der ja gar nicht. Eine Fujifilm X-S20 oder XT50 hat z.B. nur Faktor 0,62 vs. 0,7 der A7CR.
 
  • Like
Reaktionen: azr
Ich habe die A7CR als Zweitkamera zur A1II und verwende sie auch für Wildlife (meistens ist das Tele an der A1II und ein Weitwinkel-Zoom an der A7CR, aber nicht immer). Den Sucher der A7CR finde ich völlig ausreichend und er hat sogar noch den Vorteil, dass die Nase nicht im Weg ist (wenn man mit dem rechten Auge durchsieht).
Die anderen, hier meist schon genannten Kompromisse die mit dem kleineren Formfaktor einher gehen finde ich deutlich kritischer als den Sucher. Ich hätte z.B. gerne die ein oder andere Funktionstaste mehr, bin aber natürlich durch die A1II gnadenlos verwöhnt. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, wo die Prioritäten liegen, für eine Zweitkamera würde ich nie etwas größeres die A7CR/A7CII/A6700 nehmen.

PS: Auf die A7V würde ich nur begrenzt setzen. Die diskutierte Auflösung von 44MP halte ich für praktisch ausgeschlossen, das wäre viel zu nahe an der A1. Ich habe natürlich auch keine funktionierende Glaskugel, aber zu große Hoffnungen werden zu noch größerer Enttäuschung führen.
 
Spekulationsforum ist woanders, aber A7V mit 33 MP, mehr Serienbild und schnelles Auslesen wäre auch schon eine Rakete. Ich würde warten, wenn die Kamera nicht JETZT da sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten