Nur weil man durch den Sucher fotografiert, muss der nicht zwangsläufig Highend sein.
Ich mache das aus ergonomischen Gründen, denn damit kann ich gerade bewegte Motive viel besser im Bild platzieren - genau dann, wenn es schnell gehen muss (Sport, Wildlife).
Ich merke da in der Regel keinen Unterschied zwischen meinen Kameras (gut bei der RX100 merke ich das schon), da es mir ja 'nur' um den Bildausschnitt und das AF-Quadrat geht.
Ja, das geht alles auch mit der a7rC - ob es einem persönlich liegt, kann man nur selber sagen (mich stört das seitlich ausklappbare Display viel mehr).
Wenn ich das so lese, würde ich dem TO zur a7IV raten oder auf die a7V warten (die dann aber wieder teurer sein wird). Du musst halt mehr üben, den Vogel im Flug auch bei engem Ausschnitt komplett drauf zu haben, da eben weniger Cropreserven sind. Für Reichweite würde ja noch ein TC1.4 am 200-600 funktionieren (wenn es ein gut zentriertes Exemplar ist).
Ich mache das aus ergonomischen Gründen, denn damit kann ich gerade bewegte Motive viel besser im Bild platzieren - genau dann, wenn es schnell gehen muss (Sport, Wildlife).
Ich merke da in der Regel keinen Unterschied zwischen meinen Kameras (gut bei der RX100 merke ich das schon), da es mir ja 'nur' um den Bildausschnitt und das AF-Quadrat geht.
Ja, das geht alles auch mit der a7rC - ob es einem persönlich liegt, kann man nur selber sagen (mich stört das seitlich ausklappbare Display viel mehr).
Wenn ich das so lese, würde ich dem TO zur a7IV raten oder auf die a7V warten (die dann aber wieder teurer sein wird). Du musst halt mehr üben, den Vogel im Flug auch bei engem Ausschnitt komplett drauf zu haben, da eben weniger Cropreserven sind. Für Reichweite würde ja noch ein TC1.4 am 200-600 funktionieren (wenn es ein gut zentriertes Exemplar ist).